Die Maussteuerung von Freelancer wär in X2 super!
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 16
- Joined: Mon, 9. Dec 02, 10:30
Die Maussteuerung von Freelancer wär in X2 super!
Hab grad mal die Demo gespielt, muss sagen dass die Maussteuerung spitze funktioniert. Endlich mal nicht extra noch ein Joystick/Pad am PC haben!
Bei X ist die Steuerung übrigens überladen, wie ich finde.
Ich habe das Wingman Rumble Pad (2 Sticks, 9 Buttons, throttle) und trotzdem musste ich im Dunkeln ständig Tasten auf der Tastatur suchen.
Hoffentlich wird die Steuerung wenigsten verbessert.
Bei X ist die Steuerung übrigens überladen, wie ich finde.
Ich habe das Wingman Rumble Pad (2 Sticks, 9 Buttons, throttle) und trotzdem musste ich im Dunkeln ständig Tasten auf der Tastatur suchen.
Hoffentlich wird die Steuerung wenigsten verbessert.
-
- Posts: 187
- Joined: Fri, 7. Mar 03, 16:11
auf keinen!!!!
die maussteuerung macht freelancer zwar einfach, aber macht es zu einem Desktop spiel fuer die arbeit, wie mohrhuhn. kommt nicht wirklich ein weltraumfeeling auf.
vorallem brech ich mir ein ab da ich ein trackball hab und mann die maustaste 1 nucht umbelegen kann. so muss ich immer mit zwei heanden am trackball spielen..... ja lacht ihr nur...
die maussteuerung macht freelancer zwar einfach, aber macht es zu einem Desktop spiel fuer die arbeit, wie mohrhuhn. kommt nicht wirklich ein weltraumfeeling auf.
vorallem brech ich mir ein ab da ich ein trackball hab und mann die maustaste 1 nucht umbelegen kann. so muss ich immer mit zwei heanden am trackball spielen..... ja lacht ihr nur...
-
- Posts: 5309
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hauptsache man hat die Wahl zwischen Joystick und Maus/Tastatur. Ich spiele X-T auch mit Maus und Tastatur. Eventuell würde ich mir aber für X² einen Joystick kaufen, mal sehen.
Gruß
Jade Elf
Gruß
Jade Elf
"The most beautiful thing we can experience is the mysterious. It is the source of all true art and science."
-
- Posts: 15
- Joined: Thu, 6. Mar 03, 22:41
ich bin auch der meinung, dass beides gehen sollte... Ich persöhnlich finde die Joypad Steuerung bequemer. Kommt halt ein ganz anderes feeling auf als wenn man mit Maus und Tastatur spielt...
mit FL habe ich ca 30 std spielerfahrung und da ist die Maus/Tastatur Steuerung zwar gelungen, aber eine joypad Unterstützung hätten sich die meisten trotzdem gewünscht...
mit FL habe ich ca 30 std spielerfahrung und da ist die Maus/Tastatur Steuerung zwar gelungen, aber eine joypad Unterstützung hätten sich die meisten trotzdem gewünscht...
Last edited by Zweistein on Fri, 7. Mar 03, 17:29, edited 1 time in total.
-
- Posts: 129
- Joined: Sat, 9. Nov 02, 10:05
-
- Posts: 5309
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ich glaube nicht, das ein USB Joystick langsamer ist, als 'ne Tastatur. USB Schnittstellen haben einen höheren Datendurchsatz als PS/2. Es sei denn, dein Keyboard ist auch USB, dann weiß ich net, welches schneller ist...Darth Star wrote:Also ich werde auf jedenfall mit Tastatur spielen, wie die XT zurzeit. Ich kann gut auf die Tastatur hämmern (ca. 250 Anschläge/Min) und sehe es nicht ein, warum ich mir einen Joystick zulegen soll, mit dem ich nur noch langsamer navigieren könnte....
Gruß
Jade Elf
"The most beautiful thing we can experience is the mysterious. It is the source of all true art and science."
-
- Posts: 513
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Waaahhhhhh
Also ich find die Maussteuerung in FL gelinde gesagt zum kotzen. Als ob es so schwer gewesen wär in 6 Jahren Entwicklungszeit da 'ne wählbare Joystickunterstützung mit einzubauen - aber wahrscheinlich hätte es das Spiel dann womöglich noch weitaus leichter gemacht als es ohnehin schon ist... 
Von mir aus jedenfalls kann jedes Game auch mit Maus gespielt werden - solange wie man dem Spieler IMMER auch die Wahl alternativer Eingabemöglichkeiten lässt.

Von mir aus jedenfalls kann jedes Game auch mit Maus gespielt werden - solange wie man dem Spieler IMMER auch die Wahl alternativer Eingabemöglichkeiten lässt.
-
- Posts: 315
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Mit Joystick hast null Streuung da der Rückschlag der Geschütze (zumindest bei mir) wegfällt. Das hilft ungemein bei der Perseus-Mission...!Darth Star wrote:Also ich werde auf jedenfall mit Tastatur spielen, wie die XT zurzeit. Ich kann gut auf die Tastatur hämmern (ca. 250 Anschläge/Min) und sehe es nicht ein, warum ich mir einen Joystick zulegen soll, mit dem ich nur noch langsamer navigieren könnte....
-
- Posts: 180
- Joined: Fri, 14. Feb 03, 13:23
-
- Posts: 341
- Joined: Fri, 31. Jan 03, 14:17
Wie war das? die Steuerung in X2 soll überarbeitet werden? wir werden ja sehen ob man dann 'nen Joystick benutzen kann. Ich persönlich fliege lieber mit sowas, als mit Tastatur oder gar Maus! Aber bei mir in XT zieht es mit dem Joystick so ewig lang nach, dass ich schon tot bin, bevor ich wider geradeaus fliege! Vor allem mit der neuen EXE! Wenn da mal ein Bayamond (schreibt man den so?) hinter mich kommt, hätte ich ein problem! Hoffentlich ist das in X2 behoben
Panasonic
Panasonic
-
- Posts: 142
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 623
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Eine Maus macht in meinen Augen nur dann Sinn wenn das gesteuerte Objekt keine Trägheit besitzt und sofort auf die Bewegung reagiert. Bei Raumschiffen ist das definitiv nicht der Fall.
Und ein gutes Fluggefühl kommt auch nicht auf. Außerdem kann ich mit meinem Joystick jederzeit Geschwindigkeit, Flugrichtung und Rollbewegung exakt steuern und hab immernoch eine Hand frei. Das schafft keine Maus.
Warum hat sich denn eigentlich der Joystick in der Technik so bewährt?
Keine Baumaschine ohne die Dinger und meist gleich 2. (Bagger, Frontlader, etc.) und Fluggeräte sowieso.
Ich stell mir grad einen Baggerfahrer vor der versucht seine Maschine mit der Maus zu steuern. Wird ziemlich schwierig bei der Eigenbewegung der Maschine seine Maus ruhig zu führen. Und im Flugzeug wirds erst richtig putzig, wenn der Pilot versucht seine Maus entgegen 7G exakt zu bewegen. hoffentlich hat er das Mauspad auch gut angeklebt
Aber genug gelästert. Für ein Ballerspiel ist die Maus sicher die bessere Lösung. Aber für die präzise Bedienung einer Maschine kann der Joystick einfach mehr Optionen gleichzeitig zur Verfügung stellen. Das macht sich schon bemerkbar wenn man ein Landung in einem Hangar oder auf einer Landebahn vornimmt. Und Fl kommt ohne so etwas aus. Ist die Schleuse in Sicht oder ein paar Landeringe durchflogen, kommt eine Sequenz.
Und ein gutes Fluggefühl kommt auch nicht auf. Außerdem kann ich mit meinem Joystick jederzeit Geschwindigkeit, Flugrichtung und Rollbewegung exakt steuern und hab immernoch eine Hand frei. Das schafft keine Maus.
Warum hat sich denn eigentlich der Joystick in der Technik so bewährt?
Keine Baumaschine ohne die Dinger und meist gleich 2. (Bagger, Frontlader, etc.) und Fluggeräte sowieso.
Ich stell mir grad einen Baggerfahrer vor der versucht seine Maschine mit der Maus zu steuern. Wird ziemlich schwierig bei der Eigenbewegung der Maschine seine Maus ruhig zu führen. Und im Flugzeug wirds erst richtig putzig, wenn der Pilot versucht seine Maus entgegen 7G exakt zu bewegen. hoffentlich hat er das Mauspad auch gut angeklebt

Aber genug gelästert. Für ein Ballerspiel ist die Maus sicher die bessere Lösung. Aber für die präzise Bedienung einer Maschine kann der Joystick einfach mehr Optionen gleichzeitig zur Verfügung stellen. Das macht sich schon bemerkbar wenn man ein Landung in einem Hangar oder auf einer Landebahn vornimmt. Und Fl kommt ohne so etwas aus. Ist die Schleuse in Sicht oder ein paar Landeringe durchflogen, kommt eine Sequenz.
-
- Posts: 1611
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ich hab zwar FL nicht gespielt aber wenn ich das richtig mitbekommen hab läuft das ganze Game nur in einer Ebene. Da mag Maussteuerung ja reichen. Aber schon in XT ist es eine Qual einen TL nur mit Maus in die Richtung zu bringen in die man will. Da lob ich mir meine 3 Achsensteuerung am Joystick-alles aus einer Hand.
-
- Posts: 187
- Joined: Fri, 7. Mar 03, 16:11
in einer ebene is richtig. alles ist auf der selben hoehe (aeusserst sinnig im weltall!) und der computer richtet das schiff automatisch wieder in die korrekte position so das alles wieder richtigherum ist. also keine chance um up-side-down zu fliegen (nur solange die maus oder leertaste gedrueckt ist)
-
- Posts: 1552
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Mit der Maus drehe ich einen TL schneller als mit nem Joystick..fennry wrote:Ich hab zwar FL nicht gespielt aber wenn ich das richtig mitbekommen hab läuft das ganze Game nur in einer Ebene. Da mag Maussteuerung ja reichen. Aber schon in XT ist es eine Qual einen TL nur mit Maus in die Richtung zu bringen in die man will. Da lob ich mir meine 3 Achsensteuerung am Joystick-alles aus einer Hand.
Sayphillion - Erste Runde
-
- Posts: 16
- Joined: Mon, 9. Dec 02, 10:30
Nur zur Richitgstellung: Ich meine natürlich den Freeflight modus von Freelancer (Der ist übrigens nicht mit einer Maussteuerung wie in XT zu vergleichen)
Der tiefere Sinn hinter der Maus wäre meiner Meinung nach nicht die Kampfsteuerung (Obwohl die in Freelancer, wie schon gesagt, super funktioniert, und man hat eine genauso hohe Steuerungskomplexität wie in vergleichbaren Weltraumspielen mit Joystick), sondern die Verwaltung des Imperiums. Man müsste nicht ständig die Eingabegeräte wechseln, und man kämpfte ja in XT nicht die meiste Zeit.
PS: Ich hatte noch vergessen zu erwähnen: Auf dem Pad von mir war auch noch ein Digitales Steuerkreuz (+ 2 Sticks + 9 Buttons + Throttle)
Auf die Schultertasten hatte ich Enter und Esc und auf dem Digitalkreuz die Pfeiltasten, so konnte man fast ohne Tastatur spielen
Der tiefere Sinn hinter der Maus wäre meiner Meinung nach nicht die Kampfsteuerung (Obwohl die in Freelancer, wie schon gesagt, super funktioniert, und man hat eine genauso hohe Steuerungskomplexität wie in vergleichbaren Weltraumspielen mit Joystick), sondern die Verwaltung des Imperiums. Man müsste nicht ständig die Eingabegeräte wechseln, und man kämpfte ja in XT nicht die meiste Zeit.
PS: Ich hatte noch vergessen zu erwähnen: Auf dem Pad von mir war auch noch ein Digitales Steuerkreuz (+ 2 Sticks + 9 Buttons + Throttle)
Auf die Schultertasten hatte ich Enter und Esc und auf dem Digitalkreuz die Pfeiltasten, so konnte man fast ohne Tastatur spielen

-
- Posts: 553
- Joined: Sat, 30. Nov 02, 22:17
Hiho
Ich habe zwar erst eine Stunde erfahrung mit Freelancer, aber die Maussteuerung finde ich jetzt schon sch...
Der Richtungswechsel ist echt kompliziert, vior allem wenn man nebenbei noch Kämpfen muss. Meine Besten Kampfergebnisse habe ich bisher im Stand erreicht. Finde ich irgendwie nicht den Sinn eines Weltraumsims.
Optional für Leute die sich sowas wünschen, dfagegen hätte ich nichts, aber ich würde doch gerne Joystick/Tastatur verwenden.
Ich habe zwar erst eine Stunde erfahrung mit Freelancer, aber die Maussteuerung finde ich jetzt schon sch...
Der Richtungswechsel ist echt kompliziert, vior allem wenn man nebenbei noch Kämpfen muss. Meine Besten Kampfergebnisse habe ich bisher im Stand erreicht. Finde ich irgendwie nicht den Sinn eines Weltraumsims.
Optional für Leute die sich sowas wünschen, dfagegen hätte ich nichts, aber ich würde doch gerne Joystick/Tastatur verwenden.
"Duty, Honour, Loyality" - MCM
-
- Posts: 1552
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ich könnte mir sowas gut vorstellen, vor allem bei Frachtern oder Schiffen mit drehbaren Geschützen:
Wenn man die zweite Maustaste gedrückt hält, wird auf eben dieses Geschütz gewechselt, das Schiff fliegt gerade aus.
Wenn man die zweite Maustaste gedrückt hält, wird auf eben dieses Geschütz gewechselt, das Schiff fliegt gerade aus.
Sayphillion - Erste Runde