Hey,
möglicherweise hat sich noch keiner die Mühe gemacht, diese Zahlen zu ermitteln. Da ich einem Spielstand jedoch ein Drogenimperium aufgebaut (bzw. versucht) habe, kann ich mal ein paar Tests machen

Ich habe ein Netz von geschätzt 20 Schwarzmarkthändlern neben den Abnehmern wie Handelsstationen und Piratenbasen. Die Bedarfe der Schwarzmarkthändler sind wie schon angemerkt sehr klein. Stimulanzien werden im Gegensatz zu den übrigen Drogen auch nur von Schwarzmarkthändlern gekauft im Commonwealth-Raum. Die anderen Drogen kann man eine ganze Zeit in großen Mengen an verschiedene Handelsstationen verkaufen. Wie gesagt, ich werde mal ein paar Tests machen.
Wirklich lukrativ, wie es mal bei X3 war, ist es aber nicht mehr. Auch wenn NPC das Zeug gelegentlich direkt kaufen.
Edit: soo, bin mir nicht sicher, ob der Verbrauch mit 5.0 aufgrund des Piratenfokus angepasst wurde, aber meine aktuellen Beobachtungen
für Schwarzmarkthändler:
Meine Schwarzmarkthändler haben unterschiedliche Bedarfe, diese liegen z.B. für Stimulanzien zwischen
50 und 679.
Ähnlich verhält es sich mit den übrigen Drogen.
Meine Vermutung, dass sich sich die Bedarfe an der Arbeiterzahl richten, scheint auch korrekt, jedoch kann ich hier kein klares Zahlenverhältnis nennen.Der Bedarf scheint verhältnismäßig kleiner zu werden, je mehr Arbeiter die Station hat.
Alle Verteidigungsstationen, die alle ohne Arbeiter auskommen, haben die gleichen Bedarfe:
Majastaub: 100
Raumkraut: 200
Raumsprit: 150
Stimulanzien: 50
Verhältnis in Klammern ist Bedarf geteilt durch Arbeiterzahl:
Eine Station mit 226 Arbeitern hat Bedarfe von:
Majastaub: 167 (0,7)
Raumkraut: 267 (1,2)
Raumsprit: 217 (0,9)
Stimulanzien: 117 (0,5)
Eine Station mit 500 Arbeitern hat Bedarfe von:
Majastaub: 250 (0,5)
Raumkraut: 350 (0,7)
Raumsprit: 300 (0,6)
Stimulanzien: 200 (0,4)
Eine Station mit 1000 Arbeitern hat Bedarfe von:
Majastaub: 400 (0,4)
Raumkraut: 500 (0,5)
Raumsprit: 450 (0,45)
Stimulanzien: 350 (0,35)
Und abschließend eine Schiffswerft mit 2099 Arbeitern hat Bedarfe von:
Majastaub: 729 (0,35)
Raumkraut: 829 (0,4)
Raumsprit: 779 (0,37)
Stimulanzien: 679 (0,32)
Die nun im Raum stehende Frage nach dem Verbrauch bzw. dem Refresh? Sobald der Bedarf komplett gedeckt ist,
ist er instant wieder auf dem Ursprungsniveau! Getestet an der Schiffswerft mit dem höchsten Bedarf an allen Drogen. Erfüllt für alle Drogen mit einem L-Frachter, kurz darauf ist der komplette Bedarf erneut vorhanden. Bei teilweise Erfüllung des Bedarfs bleibt der Restbedarf erhalten und wenn dieser irgendwann komplett gedeckt ist, scheint auch hier der Bedarf wieder auf das Ursprungsniveau zurückzukehren! Getestet mit mehreren Lieferschiffen, die entsprechend Teilbedarfe gedeckt haben. Dazu habe ich jedoch noch keine intensiven Tests gemacht, ob der der Bedarf doch vielleicht langsam wieder anwächst, wenn man einfach wartet.
Das große Problem ist eben jene Kopplung an die Arbeiterzahl. Denn diese schwankt natürlich auch bei NPC-Stationen und daher haben die "Drogendealer-Schiffe" manchmal Restbestände im Laderaum. Diese Reste werden scheinbar leider nicht einfach woanders verkauft, sondern brav mit jeder weiteren Handelstour mitgeschleppt, verkleinern natürlich den Laderaum für die nächsten Handelsaufträge.
Mit mehr Mikromanagement kann man da wohl noch feilen, mein Komplex hat so als Selbstläufer etwa 10 Mio / Stunde eingebracht, da reden wir aber von 6-8 Fabriken pro Droge. Ich werde wohl weiter testen
