Dein Einwand ist nicht von der Hand zu weißen @ Franken und durchaus berechtigt.
Dennoch glaube ich das man ihn, recht gut aufdröseln kann, anhand länger Spielzeit wie der Beta.
In 4.0 fällt deutlich auf das die Xenon nicht wie in früheren Patches wild Bauen, so kann ich mich an eine Beta erinnern wo ich in einem Raumsektor 2 Raumpiere hatte und 2 Xenon Schiffswerften
und das gleiche im Nachbar Sektor (Grüne Schuppe).
Früher war es auch so dass man die Xenonproduktion lahmlegen konnte wen man alle S abgeschossen hatte.
Auch das scheint so nicht mehr zu funktionieren.
Das bedeutet das Egosoft sehr tief in die Xenon Reproduktion eingreift und die Priorität der Ressourcen Gewinnung eben nicht mehr so wichtig (realistisch ist wie in 3.3 oder früher).
All die Zeichen die man momentan erkennt sind eindeutig auf eine Abkehr von dem Realismus Model gemünzt.
Wahrscheinlich hat man in den zwei Jahren sehr deutlich gesehen das eine instabile Xenon Reproduktion sehr problematisch ist.
So ist man den vermeidlich einfacheren Weg gegangen Produktion und Ressourcen stärker zu begrenzen für den Spieler und wahrscheinlich auch für Fraktionen.
Die Verweildauer wie die Asteroiden Verarbeitung an sich hat dabei an Zeit verbrauch zugenommen, während die Ausbeute um einen Faktor X geringer wurde.
Ich denke das kannst du dir auch ins Gedächtnis rufen, ansonsten in der Gog Version von X4 kannst du mehrere Patches zurück gehen und nachprüfen.
Ein weiterer Faktor ist das die Ki jetzt bemüht ist einem K eine Eskorte aus P und M und N´s mitzugeben was man auf der Karte sehr oft verfolgen kann.
Die Völker verteidigen sich jetzt sehr oft mit Schanzstellungen vor Toren und fangen alles ab was durchkommt,
auch das ist sehr schön in 4.0 zu sehen und trägt maßgeblich zu der häufigen Starre in X4 bei.
Ein weiterer Punkt ist das ich früher das Gefühl (Beobachtung) hatte das die Xenon gezielt Hüllenteile, Waffen Komponenten ... angegriffen haben und jetzt ehr in einem Radius system arbeiten, mit Abstufungen.
Die Khaak wurde als eine art zweites Regularium eingeführt um die gängige Praxis nur m Miner zu verwenden massiv zu stören, was sehr genau darauf hinweist das Egosoft ganz genau Spiel und Spieler Daten analysiert.
So konnten am einfachsten die Spieler vor neue Herausforderungen gestellt werden.
Und in der Tat seit der Beta zu 4.0 habe ich nur noch L Miner und keinen einzigen seitdem Verloren.
Jetzt wenn man das immer mehr aufdröselt und alle die sich die Gog Dateien älterer Patches abgespeichert haben, können das, dürfen das gerne bestätigen.
Ich persönlich beobachte sowas meist selbst sehr genau und stelle oft fest das das auch Bastelfred recht gut macht.
Aber das nur am Rande.
Wenn dich das mehr interessiert, es gibt gerade in Betas oft Bugs das man sich nicht allzu fern von einer Xenon Station als Beobachter aufstellen kann.
Auch erweiterten Satelliten sind hier für die Beobachtungen recht hilfreich, wie Ressourcen Sonden ... .
@ geist4711
Die Begrenzung der Ressourcen ist gerade die Stellschraube die den Meisten Unmut erzeugt (meine Meinung), das spürt man ja gerade im Forum und wenn dazu noch ungewollte Bugs kommen wird das sehr leicht zum Frust.
Die Komponente einer Aggressions-Liste, fehlt mir schon sehr lange und geht mit Beobachtungen im Vergleich zu X3/XR und zum Sprungantrieb einher.
Ich denke für die Balance muss und sollte Egosoft hier mehr anpassen, auch wenn das auf gewisse weiße ein mehr Cheaten bedeutet, was auch schon jetzt andauernd geschieht,
siehe Sektor Erkundung Spown von Gegnern, Khaark Spown ... .
Das X alleine ohne Eingriffe in die Mechanik von Egosoft funktioniert halte ich für utopisch und X3 hat das hervorragend gemacht.
Denn erst dadurch gewinnt X seine pure Speil Freude.
Ein anderes Beispiel,
sind massenschlachten in X3 noch häufig (auch wenn sie teilweise gecheatet sind, so fehlen sie in X4 völlig, das raub sehr viel Spiel Freude umd um es ehrlich zu sagen,
wenn ich stark genug bin als Player dann ist es mir wurst ob die Gegner Gecheatet ist oder nicht, Hauptsache ich komme in meiner Langweile nicht um wie jetzt an dem Punkt wo Geld keine Rolle mehr spielt.
Als alternativ Vorschlag:
Flotten per Mission zu übergeben an den Npc der damit krieg macht, aber auch das ist im Endeffekt nichts anderes als Cheaten.
Und mein Resümee dazu,
Der Sprungantrieb währe/ist auch hier von Nutzen, weil er geziehltes vorgehen ermöglicht.
Entweder ich finde einen Weg oder ich baue einen "Hannibals Reaktion auf die Mitteilung, man könne die Alpen nicht mit Elefanten überwinden"