Fragen bzgl. Stationshandel (eigene Stationen) - gelöst

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

digital_stonks
Posts: 5
Joined: Mon, 4. May 20, 03:22
x4

Fragen bzgl. Stationshandel (eigene Stationen) - gelöst

Post by digital_stonks »

Hallo liebe Community!

Nachdem ich zu Split Vendetta angefangen habe X4 zu spielen, habe ich mit CoH noch einmal ein neues Spiel als Terraner angefangen. Bisher läuft es ganz gut, ich habe ein paar Fabriken die fleißig produzieren und einige davon werfen auch guten Profit ab. Bei meinem HQ in Profitabler Handel stauen sich jetzt langsam die Hüllen- und Antriebsteile, es gibt kaum mehr Bedarf in den umliegenden Stationen. Daher habe ich eine zweite Fabrik in Nopileos Glück gebaut, die vorerst nur als Lager dienen und später um eine Werft erweitert werden soll. Die Stationen sind also nur ein Sprung von einander entfernt. Beide Stationen haben je 10 Merkur Verteidiger als Händler zugeordnet.

Nun das Problem: Sie stehen nur im Raum um die Stationen herum und transportieren garnix.

Obwohl in der Lagerstation die betroffenen Handelswaren mit der globalen Regel "kaufe nur von eigener Fraktion" eingestellt sind (automatischer Preis - wobei manuell auf maximalen Preis stellen mMn. auch keinen Unterschied machen würde, da die zugeordneten Händler dann ebenfalls immer einkaufen müssten) und im HQ der Verkauf für alle Fraktionen offen ist (auch mit automatischer Preisfindung), fliegen weder die Händler der einen, noch die der anderen Station los, um die Güter einzulagern. Beide Stationen haben ausreichend Geld und 3-Sterne Manager. In der Tabelle der Stationsübersicht auf der Karte ist nur dieses Handelssymbol bei den Schiffen zu sehen, also der kleine Koffer (?) mit dem pentagonförmigen Symbol darauf, es erfolgt kein an- und abdock Symbol, ergo wird auch kein Handel durchgeführt. Dieses Verhalten habe ich auch schon an anderen Stationen beobachtet, aber eben nicht an allen. So habe ich beispielsweise eine Raumkrautstation in Hewa's Zwilling 4 gebaut und erst automatische Preisfindung und später einen manuellen Preis von 160 Credits/Einheit eingestellt. Direkt gegenüber ist eine Piratenbasis mit einem gigantischen Bedarf zum Preis 165 Credits/Einheit. Auch hier stehen meine Händler in beiden Fällen einfach nur rum und verkaufen nichts, obwohl das eigene Lager halb voll ist.

An der Preiseinstellung dürfte das eigentlich nicht liegen, denn der EInkaufspreis des Lagers ist größer, als der Verkaufspreis im HQ, bzw. der der Piratenbasis größer als in der verkaufenden Fabrik.

Übersehe ich da einfach etwas?!

Noch eine kleinere zweite Frage: Ich habe im Asteroidengürtel meine erste Raumwerft gebaut und mir alle terranischen, segarischen und antigonischen S-Schiff- und knapp die Hälfte aller genannten M-Schiff-Blaupausen gekauft. Obwohl auch hier das Lager bei allen benötigten Produkten ca. 1/3 voll ist, kauft niemand der fremden Fraktionen dort Schiffe ein (Schiffhändler ist da, einige Blaupausen für Antriebe, Steuerdüsen, Waffen, etc. ebenso und der Preis für andere Fraktionen ist auf 100% gestellt). Warum ist das so und wie kann ich das beheben? Ist einfach kein Bedarf da? Würden Paraniden bspw. überhaupt einen Merkur Verteidiger bei mir in Auftrag geben oder fliegen die nur mit ihren "eigenen" Schiffen, sprich Blaupausen, rum?

Vielen Dank im Voraus!
Last edited by digital_stonks on Sun, 4. Apr 21, 23:42, edited 1 time in total.
NilusBavarius
Posts: 278
Joined: Sun, 27. Nov 05, 18:52
x4

Re: Fragen bzgl. Stationshandel (eigene Stationen)

Post by NilusBavarius »

Bezüglich der "optimalen Einstellungen" für dieses oder jenes Logistik-/Produktionssystem kann ich leider auch noch nichts erleuchtendes beisteuern, da sich manche Spielmechaniken diesbezüglich noch meinem Verständnis entziehen.

Bezüglich den Werften kann ich aber sagen, dass man neben dem Manager noch einen weiteren Angestellten als Schiffs-Verkäufer anstellen muss und ich kann bestätigen, dass deine Vermutung bezüglich den rassenspezifischen Käufen richtig ist.
Paraniden lassen zum Beispiel nur paranidische schiffe mit paranidischer Ausrüstung bauen (nach dem vorgegebenen Rassen-Template) und werden auch nur dann extern bauen, wenn sie etwas brauchen.
Zudem ist es notwendig, die Station mit Habitaten (für die Ausstattung von Crew) zu versehen und mit Med und Futter zu versorgen.

Leider habe ich noch nicht testen können, ob eben jene externen Bestellungen an der Spieler-Werft Auswirkungen auf die Crew-Zusammensetzung hat.
Wenn der Spieler Baut, dann ist es eine gemischte Crew (Argonen, Split, Paraniden, etc.), doch wie verhält sich das z.B. mit einer argonischen Spieler-Werft, mit ausschließlich argonischen Habitaten, wenn die Anderen Völker bauen lassen?!
digital_stonks
Posts: 5
Joined: Mon, 4. May 20, 03:22
x4

Re: Fragen bzgl. Stationshandel (eigene Stationen)

Post by digital_stonks »

Also ein Schiffshändler ist vorhanden. Habitate habe ich auch zwei TER L gebaut, die sind aber erst mit knapp 200 Personen besetzt. Dein Hinweis war richtig, wenn ich selbst versuche ein Schiff zu bauen sagt er mir, es gäbe nicht genug Crewmen in der Station. Aber hier schließt dann direkt die nächste Frage an: Wenn ich aktuell 200/1000 Arbeiter habe (die auch im Überfluss medizinisch und mit Nahrung versorgt sind), die Station ein Optimum von 1300 Arbeitern verlangt, ab wann sind denn ausreichend Leute da? Gibt es da eine generelle Zahl, die vom Werftmodul abhängig ist, oder muss erst das Stationsoptimum überschritten werden?
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Fragen bzgl. Stationshandel (eigene Stationen)

Post by Bastelfred »

digital_stonks wrote: Fri, 2. Apr 21, 20:38... die Station ein Optimum von 1300 Arbeitern verlangt, ab wann sind denn ausreichend Leute da?
Ich glaube wenn du mehr als die 1300 Leute hast. Es gibt extra ein Knöpchen mit dem mehr Leute eingestellt werden als die Produktion an bedarf hat.
Und jede Fraktion kauft nur ihr eigenes Zeugs. HOP nur Verteidiger und PAR nur Angreifer.

Das mit deinen Stationen die nicht Handeln wollen müsste man mal sehen wie genau es eingestellt ist.
digital_stonks
Posts: 5
Joined: Mon, 4. May 20, 03:22
x4

Re: Fragen bzgl. Stationshandel (eigene Stationen)

Post by digital_stonks »

Bastelfred wrote: Fri, 2. Apr 21, 20:55 Ich glaube wenn du mehr als die 1300 Leute hast. Es gibt extra ein Knöpchen mit dem mehr Leute eingestellt werden als die Produktion an bedarf hat.
Ok, danke für den Hinweis, dann werde ich da noch ein paar Habitate dransetzen und den Knopf aktivieren!
Bastelfred wrote: Fri, 2. Apr 21, 20:55 Das mit deinen Stationen die nicht Handeln wollen müsste man mal sehen wie genau es eingestellt ist.
Nunja, das ist so eingestellt, wie oben beschrieben :) Ich kann das aber gerne noch weiter ausführen, wenn irgendetwas unverständlich war!
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Fragen bzgl. Stationshandel (eigene Stationen)

Post by Bastelfred »

digital_stonks wrote: Fri, 2. Apr 21, 21:23Ich kann das aber gerne noch weiter ausführen, wenn irgendetwas unverständlich war!
Screenshots sind meist schon hilfreich. Ist manchmal nur irgend eine Kleinigkeit.
paraskous
Posts: 585
Joined: Wed, 25. Apr 07, 13:42
x4

Re: Fragen bzgl. Stationshandel (eigene Stationen)

Post by paraskous »

digital_stonks wrote: Fri, 2. Apr 21, 00:45 ....

Noch eine kleinere zweite Frage: Ich habe im Asteroidengürtel meine erste Raumwerft gebaut und mir alle terranischen, segarischen und antigonischen S-Schiff- und knapp die Hälfte aller genannten M-Schiff-Blaupausen gekauft. Obwohl auch hier das Lager bei allen benötigten Produkten ca. 1/3 voll ist, kauft niemand der fremden Fraktionen dort Schiffe ein (Schiffhändler ist da, einige Blaupausen für Antriebe, Steuerdüsen, Waffen, etc. ebenso und der Preis für andere Fraktionen ist auf 100% gestellt). Warum ist das so und wie kann ich das beheben? Ist einfach kein Bedarf da? Würden Paraniden bspw. überhaupt einen Merkur Verteidiger bei mir in Auftrag geben oder fliegen die nur mit ihren "eigenen" Schiffen, sprich Blaupausen, rum?

Vielen Dank im Voraus!
Die Terraner haben erst kaum Konflikt und auch kaum Bedarf. Erst mit Krieg sah meine Werft da oben Orders und dann sogar regelmäßig - musste sogar Rohstoff nachkaufen.
digital_stonks
Posts: 5
Joined: Mon, 4. May 20, 03:22
x4

Re: Fragen bzgl. Stationshandel (eigene Stationen)

Post by digital_stonks »

Stimmt, an Screenshots hatte ich garnicht gedacht :D

Habe nun ein paar geschossen und sie teilweise in Paint zusammengefügt, damit es nicht so viele sind!

Also erstmal die Piratenbasis und die Pharmazieprodukte-Fabrik:

Image
Image

Hier sind aktuell nur drei Elstern zugeordnet. Sie stehen an der Piratenbasis, da ich sie einmal manuell auf Verkaufsreise geschickt hatte. Beim Screenshot erstellen ist mir aufgefallen, dass den Schiffen selbst nur "Terranische Notrationen" als Handelsware durch den Manager zugeteilt wurden. Daraufhin habe ich die Zuteilung als Händler gelöscht und der Station neu zugeordnet. Wie das zweite Bild zeigt, sind dann auch alle sieben Handelswaren aufgenommen worden. Allerdings sind nach kurzer Zeit (vielleicht 10 oder 20 Sekunden, ich weiß es nicht mehr genau) wieder alle Handelswaren - bis auf Notrationen - rausgeflogen und das Verhaltensfenster sah wieder aus wie auf Bild 1.


Hier zum HQ und dem Lager:

Image

Hier könnt ihr sehen, dass die HQ- und Lager-Händler auch nur herum stehen und nichts machen (die, die in der HQ-Überischt an- und abdocken, handeln mit anderen Stationen). Es steht sogar ein Händler des HQ vor der Lagerstation (schließlich hat das Lager aktuell nur 5 Händler zugeordnet, man erkennt aber 7 im Idle und einen weiteren Händler einer dritten Station, der gerade abdockt). Das ist der in der Tabelle angewählte mit dem Reperaturbefehl (nicht wundern, in dem kleinen Ausschnitt hatte er den Befehl noch nicht - es ist der mittlere der oberen 3 Schiffe, die unmittelbar an der Station stehen). Am Manager liegts definitiv nicht, denn die Bergbauschiffe beider Stationen arbeiten wie gewollt und machen 2+ Sprünge.


Hier noch die Handelseinstellungen der beiden Stationen. In der Lagerstation sind schon einige Waren, die habe ich aber manuell mit Sonras umgeparkt, daher auch hier bitte nicht wundern :> Ich habe zwar die Hüllenteile hervorgehoben, bei den Smart-Chips sieht es aber genau so aus, nur dass im Lager 0 Einheiten und im HQ beinahe ein volles Lager ist.

Image
Image


Wo ich das Ganze hier jetzt nochmal lese: Könnte es sein, dass die Händler die Güter priorisieren, die in der Station aktuell leer sind und deswegen die Stationsmanager alle anderen Handelswaren aus der Liste rauskicken? Die Raumkrautfabrik hat nämlich keine einzige terranische Notration und im HQ fehlt es momentan an Proteinpaste. Beide Güter können von den jeweiligen Stationshändlern nicht erreicht werden und sie stehen möglicherweise deshalb nur rum, weil sie verzweifelt nach den fehlenden Produktionsgütern suchen, die es im Umkreis jedoch nicht gibt?!

Werde das die Tage nocheinmal testen und Bescheid geben :D
digital_stonks
Posts: 5
Joined: Mon, 4. May 20, 03:22
x4

Re: Fragen bzgl. Stationshandel (eigene Stationen)

Post by digital_stonks »

Ich konnte das eben ausprobieren und dies hier war tatsächlich die Lösung:
digital_stonks wrote: Sat, 3. Apr 21, 02:42 Könnte es sein, dass die Händler die Güter priorisieren, die in der Station aktuell leer sind und deswegen die Stationsmanager alle anderen Handelswaren aus der Liste rauskicken? Die Raumkrautfabrik hat nämlich keine einzige terranische Notration und im HQ fehlt es momentan an Proteinpaste. Beide Güter können von den jeweiligen Stationshändlern nicht erreicht werden und sie stehen möglicherweise deshalb nur rum, weil sie verzweifelt nach den fehlenden Produktionsgütern suchen, die es im Umkreis jedoch nicht gibt?!
Meine Händler im HQ und der Lagerstation hatten tatsächlich nur die Proteinpaste in der Verhaltensübersicht drin. Als ich die fehlenden Güter manuell aufgefüllt hatte, ist der Handel wieder wie gewollt ausgeführt worden. Hätte nicht gedacht, dass der Think-Aspekt so tiefgreifend ist ;)

Hier würde ich mir von den Entwicklern wünschen, dass diese Priorisierung durch den Manager in der logischen Stationsübersicht aus bzw. wieder an geschaltet werden kann. Damit wäre diese Mechanik offensichtlicher und man hätte weiterhin den Stationshandel, auch wenn die Produktion still steht.
NilusBavarius
Posts: 278
Joined: Sun, 27. Nov 05, 18:52
x4

Re: Fragen bzgl. Stationshandel (eigene Stationen)

Post by NilusBavarius »

digital_stonks wrote: Sun, 4. Apr 21, 23:42
Meine Händler im HQ und der Lagerstation hatten tatsächlich nur die Proteinpaste in der Verhaltensübersicht drin. Als ich die fehlenden Güter manuell aufgefüllt hatte, ist der Handel wieder wie gewollt ausgeführt worden. Hätte nicht gedacht, dass der Think-Aspekt so tiefgreifend ist ;)

Hier würde ich mir von den Entwicklern wünschen, dass diese Priorisierung durch den Manager in der logischen Stationsübersicht aus bzw. wieder an geschaltet werden kann. Damit wäre diese Mechanik offensichtlicher und man hätte weiterhin den Stationshandel, auch wenn die Produktion still steht.
Wäre ja schon zufrieden, wenn man den zugewiesenen Schiffen die Waren, mit denen die sich beschäftigen sollen, selber auswählen oder ändern kann um zudem ein bisschen den sinnlosen Aussetzer des Managers entgegen zu wirken.

z.B. will ich keine Incartatura mit 20 Raumkraut oder 10 EC eingesetzt sehen sondern eher einen kleinen S Händler, oder einen schnellen M, gleichzeitig kann man dann auch sicherstellen, dass auch wirklich alle waren mindestens einen zugewiesenen und DEDIZIERTEN Frachter haben, damit entsprechende Engpässe nicht mehr auftreten.
Tenoso
Posts: 594
Joined: Fri, 1. Sep 17, 13:33
x4

Re: Fragen bzgl. Stationshandel (eigene Stationen) - gelöst

Post by Tenoso »

Was muss ich einstellen damit mein HQ wo alles produziert wird benutzt wird um es ins Baulager automatisch zu verschieben? Das Bauschiff kauft immer extern ein :x
Ryzen 5800x3d
Asus X570-E Gaming
Nivida Palit RTX 4080
32 RAM 3600 Mhz
2 TB M2 SSD

Return to “X4: Foundations”