Joystick verliert nach 30 min Kalibrierung bitte um Hilfe

Hier ist der Ort für Fragen bei technischen Problemen mit X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-Tension oder X-Beyond The Frontier.

Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Lionheart [D6a]
Posts: 167
Joined: Tue, 16. Sep 03, 22:47
x3tc

Joystick verliert nach 30 min Kalibrierung bitte um Hilfe

Post by Lionheart [D6a] »

Mein Joystick verliert nach 30 min Kalibrierung, ist erst seit Patch 1.3.
Habe einen anderen Joystick probiert das gleiche. Es scheint immer nach dem Cockpitruckeln (siehe bekannte Probleme) aufzutauchen.
Ich kann dann zu irgendeiner Seite keinen Vollausschlag mehr machen (meistens rechts) und rollen geht nach einer Seite nicht mehr (Griffdrehung).
Der Joystick ist über USB 2.0 angeschlossen. Bei anderen Spielen kein Problem
Oder kann es sein das mein Universum zu gross ist ?
Hab 30 Fabs und 9 Sektortrader so ca 150 Schiffe insgesamt
Seit ein paar Tagen fängt es an zu Ruckeln, besonders in gut besuchten Systemen.
Werde nächste Woche mal den P4 3.4 Extreme testen, wenns dann immernoch ruckelt dann weis ich auch nich mehr

Bitte um Hilfe vielleicht sogar von Ego
Lion

System
Joystick:Logitech® Extreme™ 3D Pro &
Logitech® Freedom™ 2.4 Cordless Joystick
P4 3 Ghz
asus P4800C Deluxe, 2 Gb Ram, Sata Platten, Intel Sata Raid,
Asus Nvidia 5950U Graka, Audigy2 Platinum ZS,Tastatur Logi Cordless BT
Auflösung: 1024x768 24bit
Deleted User

Post by Deleted User »

Du hast den neuesten Stick-Treiber von Logitech drauf, der auch den USB anspricht oder nutzt du den 08/15-Treiber von Windoof?
User avatar
Lionheart [D6a]
Posts: 167
Joined: Tue, 16. Sep 03, 22:47
x3tc

Post by Lionheart [D6a] »

Den neuesten Treiber von Logi.

Lion
Deleted User

Post by Deleted User »

Dann wirds wohl wirklich die Rechnerüberlastung sein. Sowas ist mir auch in gut besuchten Sektoren aufgefallen. Da drücke ich eine Funktionstaste und nichts passiert. Daraus schließe ich, dass der die Tastatureingabe nicht 'abarbeitet' sondern schlichtweg 'schluckt'. 3-4x die gleiche Taste und dann öffnet er das Menue.

Dir gehts wohl in dem Augenblick mit dem Joystick-Befehl so.
Abracadaver
Posts: 243
Joined: Tue, 24. Feb 04, 18:48
x2

Post by Abracadaver »

Ich habe genau die 2 gleichen Joysticks wie du !
Mein Wingman hatte den gleichen Fehler !
Deswegen habsch mir den Extreme 3D der geht Perfekt !
User avatar
Lionheart [D6a]
Posts: 167
Joined: Tue, 16. Sep 03, 22:47
x3tc

Post by Lionheart [D6a] »

@ Abracadaver
Habe bei beiden das gleiche Problem, seltsam

@Elwood
könnte ja sein das Ich mit dem Joystick einen Befehl gebe den der Rechner nicht umsetzen kann und einfach seinen momentanen Status als ist wert für x und y annimmt.
Dürfte aber eigentlich nicht passieren da die Joysticks alle selbstkalibrierend sind. Außer Ego hat in der Direct X Joystickabfrage rumgepfuscht.
Wenn X beende dann bleibt die fehlerhafte Kalibrierung bis zum nächsten Neustart. Aus- und wieder einstöpseln geht auch. Aber nur wenn x beendet ist, wenn es noch läuft erkennt es keinen Joystick mehr und das CD Rom mit der X Cd kackt ab :? . Dann hilft nur noch Rechner ausschalten.
Muss wohl was mit dem Koierschutz zu tun haben.
Mal gucken was der ander ander Proz macht.
Aber definitiv ist Momentan der Proz die Bremse da AQC inzwischen die Grafik immer weiter runterregelt. Volle Sektoren haben langsam ein bischen Elite Grafik auf distanzen von über 10Km.

Vielleicht haben die EGOmanen als Verursacher und Supportpflichtige ja noch eine Idee :roll:

Gruss Lion
kubovsky
Posts: 231
Joined: Sun, 9. Feb 03, 15:40
x3ap

Post by kubovsky »

Ich habe ebenfalls einen Logitech Joystick den Wingman extreme. Leider das selbe Problem. Der Stick verschiebt den Mittelpunkt des Seitenruders nach einiger Zeit, so dass es nicht mehr möglich ist, bei Rechtsrollen die volle Drehgeschwindigkeit zu erreichen. Im Gegenzug rollt der Stick unaufgefordert manchmal nach links. Ich bin inzwischen soweit, das ich den Schubregler und die dritte Achse im Game deaktiviert habe, da mein Schiff sonst leider macht was es will. Ich bin mir abes ziemlich sicher das es an meinem Joystick liegt. Ich bin leider etwas entäuscht von Logitech. Es gibt hier schon mehere Threads zu diesem oder ähnlichen Themen. Du bist nicht allein :wink:

Wenn der Thrustmaster Hotas Cougar nur nicht so teuer wäre :evil:
samyotix
Posts: 94
Joined: Tue, 3. Feb 04, 21:50
x2

Post by samyotix »

kubovsky wrote:Ich habe ebenfalls einen Logitech Joystick den Wingman extreme. Leider das selbe Problem. Der Stick verschiebt den Mittelpunkt des Seitenruders nach einiger Zeit, so dass es nicht mehr möglich ist, bei Rechtsrollen die volle Drehgeschwindigkeit zu erreichen. Im Gegenzug rollt der Stick unaufgefordert manchmal nach links.

Scheint am Joystick zu liegen: Bei www.wingmanteam.com im Forum gibts reichlich viele Beschwerden von wegen "Wingman Extreme 3D verliert Kalibrierung".

Das Problem ist die Autokalibrierung - Joystick mehrmals ganz im Kreis bewegen hilft ein wenig (für 3 Minuten). Neu booten oder Joystick ab- und wieder anstecken hilft auch (für 10 Minuten).

Bleibt nur zu hoffen dass ich die Rechnung noch finde, dann kann ich das Extreme3D-Drecksteil gegen einen funktionierenden Joy umtauschen ...

Hat jemand nen Tipp welcher Joy seine Kalibrierung behält?
-sly-
Posts: 430
Joined: Tue, 4. May 04, 10:05
x4

Post by -sly- »

Man lese hier. Da geht es genau um diese Problematik.

-sly-
Deleted User

Post by Deleted User »

mal für die logitech nutzer unter uns eine anregung - bei euren joysticks ist ein programm zum programieren der tasten bei.

:wink: weis ich weil ich selber logitech benutze

wenn ihr X2 über dieses steuert und nicht die X2 joystick steuerung nutzt funkt der logitech prima - zwar bleibt das geruckle bei der geschwindigkeit, aber die kalibration geht nicht verloren.

allerdings muß im bios umbedingt die USB tastaturunterstützung aktiviert sein sonst geht garnichts.

versucht das mal prüft die bioseinstellungen und nutzt das program - das ändert einiges - auserdem könnt ihr dann euren joystick optimaler nutzen. :wink:

PS das war zumindest die lösung des problems beim 3D extreme digital
Carsten Attwater
Posts: 35
Joined: Mon, 31. Mar 03, 17:33
x2

Post by Carsten Attwater »

@ samyotix:

wo auf der www.wingmanteam.com seite hast du ein forum gefunden das auchnoch in deutscher sprache ist, Ich finde nur das massege Board und das ist komplett in englisch.

wäre nett wen du mir beschreibst wie ich das deutsche forum finde.

@ all

ich hatte nemlich das gleiche prob bei MechWarrior 4, da habe ich nach spätestens 5 minuten die hälfte der linken Z und X Achse verloren, die center position hat sich aber nicht verändert.
Ich bin zum händler gefahren und hab den joystick durch das gleiche modell (Logitech Extreme 3D Pro) austauschen lassen. Immoment ist das Problem nicht wieder aufgetaucht, aber ich befürchte das es wieder kommt.
Deepstar
Posts: 5293
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Deepstar »

Also ich hab nen Extreme 3d Pro ebenfalls..

Naja nebenbei das der aus mir unbekannten Gründen plötzlich eh wie ein Analoger wirkt. (Wackelt wie Sau unter "Gamecontroller" und hohe Todeszone macht das Teil unheimlich lahm bei anderen Rechner funzt der oy einwandfrei, auch bei X²) hab ich das Problem auch das der in X² nach Rechts nach einiger Zeit langsamer wird (erst nach rund
2 std, aber solange zock ich eigentlich nicht mehr mit dem, da das wackeln (auch nach rechts) aufm Keks geht). Griffdrehung funzt allerdings bei mir einwandfrei. Naja ich würde einfach mal probieren den Logitech Treiber zu DEINSTALLIEREN und den normalen Windows Treiber zu nutzen.

Bei meinem anderen Joystick, einen Sidewinder Precision 2 läuft die X,Y,Z Achse einwandfrei. Nur halt die Griffachse (zum Rollen) ist kaputt und nach 3 Jahren Betrieb funzt die Hauptfeuertaste nicht mehr richtig. (Hmm ist wie bei meinem Amiga Joystick :D aber funzen tut die Taste heut auch noch, nur net immer)
Wer nicht vergessen kann, der wird vergessen.

06.11.2002 - 27.05.2011
Deleted User

Post by Deleted User »

Deepstar wrote:. (Hmm ist wie bei meinem Amiga Joystick :D aber funzen tut die Taste heut auch noch, nur net immer)
nur mit dem unterschied das man die alten joysticks noch recht simpel selbst reparieren konnte - zumindest ohne großartigen aufwand betreiben zu müssen.
User avatar
M.Kessel
Posts: 1460
Joined: Wed, 13. Nov 02, 11:49
xr

Post by M.Kessel »

Lionheart wrote:Vielleicht haben die EGOmanen als Verursacher und Supportpflichtige ja noch eine Idee :roll:

Gruss Lion
Naja, so wie das klingt, ist erst mal Logitech "supportpflichtig". bzw. dir eine Erklärung schuldig. Oder bessere Treiber. Was ist denn, wenn du die Windowstreiber benutzt? Macht er das dann immer noch?

Hast du in deinen Logitechtreiberkram auch eine "Auto-update-Software" drin, wie ich in meinen Logitechtastaturtreiber?

Nicht nur, das die dauernd nach Hause telefoniert hat, die hat nämlich mein System zusätzlich noch instabil gemacht. Such mal mit einem Spywareprogramm, ob er da was rauswerfen will. Ich habe da auch einen lustigen Nachmittag mit verbracht. Draufgekommen bin ich erst, als ich gesehen habe, das mein Windows beim "nichtstun" abgeschmiert ist. :D Das, was Logitech da seinen aktuellen Treibern beilegt, ist der letzte Sche**.

Ansonsten kannst du X2 mal mit niedrigerer Prio starten. Du weißt doch, das das Programm da ein "bischen" gierig ist. Und wenn dann nicht genug Luft für einen umständlich programmierten Treiber ist......

Gruß Michael.
I'm depressed
-sly-
Posts: 430
Joined: Tue, 4. May 04, 10:05
x4

Post by -sly- »

Londo Molari wrote:mal für die logitech nutzer unter uns eine anregung - bei euren joysticks ist ein programm zum programieren der tasten bei.

:wink: weis ich weil ich selber logitech benutze

wenn ihr X2 über dieses steuert und nicht die X2 joystick steuerung nutzt funkt der logitech prima - zwar bleibt das geruckle bei der geschwindigkeit, aber die kalibration geht nicht verloren.

allerdings muß im bios umbedingt die USB tastaturunterstützung aktiviert sein sonst geht garnichts.

versucht das mal prüft die bioseinstellungen und nutzt das program - das ändert einiges - auserdem könnt ihr dann euren joystick optimaler nutzen. :wink:

PS das war zumindest die lösung des problems beim 3D extreme digital
wieso hab ich das in den bisherigen Joystick-/Kalibrierungs-Threads nicht gelesen? :?

Das Wingmantool ansich bringt gar nichts, das mit dem BIOS ist aber mal ein ganz neuer Ansatz für mich. Das muss ich doch glatt mal testen :o

P.S. was meinst du mit Geruckle?
User avatar
Lionheart [D6a]
Posts: 167
Joined: Tue, 16. Sep 03, 22:47
x3tc

Post by Lionheart [D6a] »

Danke für die Antwort Michael
was Du empfohlen hast hab ich ausprobiert, leider ohen erfolg.
Habe inzwischen gesehen das noch einen ähnlichen Thread gibt wo die Spieler mit anderen Joys das gleiche Problem haben.
Bei anderen Spielen funzen beide Sticks

Auch hat Egosoft inzwischen zugegeben das es an X2 liegt und Patch 14 behoben ist (laut Klaus)

Inzwischen helfe ich mir indem ich den USB Port vorn am Rechner nehme, wenn ich den Joystick brauche Stecker raus und wieder rein -geht für min 10 min. Auch ein Grund warum ich so auf Patch 14 warte, da ich jeden Abend min 2 h zocke und das zur Entspannung brauche.
Dieses dekalibrieren nervt fürchterlich.

Performance probleme schliesse ich aus hab ich auch nicht mehr.
Habe jetz für x2 von P4 3 ghz auf P4 3,4 Extreme aufgerüstet.

System
Joystick:Logitech® Extreme™ 3D Pro &
Logitech® Freedom™ 2.4 Cordless Joystick
P4 3,4 Ghz Extreme
asus P4800C Deluxe, 2 Gb Ram, Sata Platten, Intel Sata Raid,
Asus Nvidia 5950U Graka, Audigy2 Platinum ZS,Tastatur Logi Cordless BT
Auflösung: 1024x768 24bit

---> Fast kein ruckeln mehr
User avatar
Metuelisator
Posts: 634
Joined: Fri, 29. Aug 03, 06:22
x2

Post by Metuelisator »

Ich habe auch das Prob, das mit meinem Logi extreme pro nach ein paar minuten die X-Achse nicht mehr den Vollausschlag nach rechts akzeptiert. Bei X2 heisst das, dass eine Drehung nach rechts nurmehr mit halber Geschwindigkeit läuft. Abhilfe schafft nur wie bei allen anderen hier USB rein/raus (aber man muss aus X2 raus) oder Neustart.

ABER: Das Prob tritt bei mir nicht nur bei X2 auf ! Hat jemand von euch MW4/BK oder MW4mercs? Bei allen dreien dasselbe Problem. Die X-Achse steuert bei mir die rechts/links-Drehung, und auch da funkt der rechts-Ausschlag nur bis ~80%. Nur merkt man das net so wie bei X2.
Also für mich ein klares Logitech-Prob. Bei Wingmanteam und auch per Email kam noch keine grosse Hilfe, aber den Tip von Londo werde ich mal ausprobieren. Hatte auchschon probiert, Cursor rechts per Software auf die X-Achse zu legen, aber nicht die USB-Tastatur im Bios aktiviert (was natürlich logisch ist), Bericht folgt.
Der Logi ist imho sonst ein gutes Gerät, vor allen Dingen kann die Software als einzige Achsen tauschen, was für mich entscheidend war.
Dasselbe Prob hatte ich übrigens auch mit dem cordless 2.4 und mit nunmehr 2 extreme pro, Umtausch bringst also nicht. Scheint mehr ein Treiber und/oder Firmware Problem von Logi zu sein.
Gigabyte GA-EP35-DS3
Intel Quadcore Q9300 @ 2,5 GHz
Geforce 8800 GTS 512
4G Ram Dual-Channel
Win XP SP3
User avatar
Lionheart [D6a]
Posts: 167
Joined: Tue, 16. Sep 03, 22:47
x3tc

Post by Lionheart [D6a] »

Dann schau Dir mal diesen Topic an
http://www.egosoft.com/x2/forum/viewtopic.php?t=35319
Da haben die Spieler mit allen möglichen Sticks probleme.

Und nochmal Ich habe mit keinem anderen Spiel Probleme. Hab das ganze letzte Jahr Battlefield damit gezockt, fast nur geflogen, also Stickeinsatz bis zum abwinken. Wenn der Sch...Stick kaputt wäre könnt ichs verstehen nachdem wo er durch musste. Hab extra den Extreme 3D gekauft um sicher zu sein.

Ausserdem hab ich vergessen zu erwähnen das ich das Problem erst seit 1.3 habe :oops:

Gestern hab ich mal nach vielen Jazuras den Staub von meiner Nova geblasen um eine Runde damit zu fliegen und festgestellt das ich garnicht mehr die vollen Rudertunings nutzen kann. Bei allen anderen M3 auch nicht. Alle Rudertunings drin aber das Schiff dreht nur noch so schnell wie früher wenn ich die Pfeiltatsten auf der Tastatur nehme.
Neuer Bug ?

MfG Lionheart
-sly-
Posts: 430
Joined: Tue, 4. May 04, 10:05
x4

Post by -sly- »

Das hängt auch mit der Kalibrierung zusammen. Wenn Du in dem Fall mit Alt+Tab das Spiel verlässt und in die Kalibrationsanzeige gehst, geht das Fadenkreuz nicht mehr bis zum Skalenanschlag. Daher geht das Rudertuning auch nicht mehr bis zum Anschlag (hoffe ich hab das einigermassen verständlich geschrieben ;)).

-sly-
Carsten Attwater
Posts: 35
Joined: Mon, 31. Mar 03, 17:33
x2

Post by Carsten Attwater »

@ Metuelisator

Die probleme bei MW4/BK/Mercs kann ich bestätigen.

@ All

Es ist definitiv ein problem am Joystick da er die ersten 2/3 Wochen problemlos funktioniert und er dann anfängt rum zu spinnen.

Auch der windows eigene treiber bringt nichts, denn auch dort treten die gleichen probleme auf

betrofen waren bei mir die rechte X-Achse und die rechte Z-Achse

Edit:
Schaut euch auf der www.wingmanteam.com seite unter Gadgets mal das DXTweak2 program an da kann man das Problem einwenig "entschärfen" indem man die min und max werte der betroffenen Achsen begrenzt

Return to “X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-T und X-BTF - Technische Unterstützung”