Wo kommen all die credits her?

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
-X-BiGEdge-X-
Posts: 8
Joined: Fri, 30. Aug 13, 01:19
x4

Wo kommen all die credits her?

Post by -X-BiGEdge-X- »

Grüße liebe X Community,

Die X Reihe ist ein Meisterwerk der Wirtschaftssimulationsspiele. Ohne Zweifel.
Ich begann X:BtF damals, als es das auf einer Computerbild Spiele CD als Vollversion gab.
Seitdem habe ich jeden Teil geliebt (Ja auch X-Rebirth, aber nur weil es das einzige X Spiel für VR ist bisher)
Und ich würde sogar soweit gehen, dass X seinen Teil dazu beigetragen hat dass ich mich im echten Leben für die Laufbahn des Kaufmanns entschieden habe.
Die Ausbildung damals fiel mir dann auch nicht besonders schwer, denn ich wusste bereits vieles, unter Anderem wie Wirtschaftskreisläufe funktionieren.

Was ich jedoch gelernt hatte, war dass eine Währung alleine mit dem Glauben an dessen Wert steht und fällt.
In X ist das relativ einfach. Credits ist die allgemein gültige Währung, die ihren Wert stets behält und niemals verfällt.
Das kann jedoch nur möglich sein, wenn es zu jeder Zeit im Wirtschaftskreislauf eine festgelegte Menge an Credits gibt.
Was passiert mit Credits, wenn ein Bewohner des X Universums sein Creditguthaben verliert?
Wer oder was regelt die Neuverteilung von Guthaben wenn, was ja durchaus leicht passieren kann, ein Bewohner einmal das Zeitliche segnen sollte?
Was passiert mit credits wenn, was ja durchaus schon vorgekommen ist, einige Sprungtore einmal vom Netzwerk getrennt werden sollte
und Bewohner mit ihren Credits auf unbestimmte Zeit nicht mehr am Wirtschaftskreislauf teil nehmen können?
Kann es dann überhaupt noch zentral durch eine Ki gesteuert werden? Oder durch eine der Regierungen der Gemeinschaft?
Und warum nutzen denn die Terraner als einziges Zahlungsmittel die dadurch allgemein gültigen Credits und keine interne eigene Währung?

Meine Frage ist jedoch. Wo kommen frische Credits her?

Bleibt der Bestand an Credits im X Universum immer gleich (was scheinbar nicht möglich ist) und irgend wann hat eine Partei der Gemeinschaft alle Credits und der Wert der Währung verfällt dadurch?
Oder gibt es, wie in der realen Wirtschaft eine Instanz, die immer wieder frische Credits ins System einführen muss?
Es gibt sicher eine Lore Erklärung, die das alles schlüssig erklären könnte und ich hoffe diese irgend wann einmal zu hören/lesen.
Außerdem gibt es sicher eine Spielmechanische Erklärung, wie Egosoft dieses Problem gelöst haben?
Wurde dieses Problem überhaupt spielmechanisch gelöst oder dem Spieler nur vorgegaukelt, dass es nie frische Credits im Wirtschaftskreislauf gibt
und in Wirklichkeit kommen die Credits für Missionen aus dem nichts und nicht aus dem Wirtschaftskreislauf?
Was dann dazu führt dass der Spieler dafür verantwortlich ist die gesamte Wirtschaft des X Universums mit frischem Geld zu füttern und ein verdammt guter Grund
Warum ein X Multiplayer gar nicht sinnvoll möglich wäre?

So viele unbeantwortete Fragen, die vermutlich nur von den aller klügsten Wirtschaftsprofis in X und dem Entwicklerteam beantwortet werden könnten.
ich hoffe auf konstruktive Kritik und Antworten.

Greez BiGEdge

PS.: Ich habe nun so oft Credits in diesem Text geschrieben und Credits und Egosoft wird als Rechtschreibfehler angezeigt.
Und das im offiziellen X Forum... Ein bisschen skandalös finde ich das nun schon ;P
Kampfgecko
Posts: 197
Joined: Sat, 3. Dec 05, 17:59
x3ap

Re: Wo kommen all die credits her?

Post by Kampfgecko »

-X-BiGEdge-X- wrote: Fri, 19. Mar 21, 17:57 ...und in Wirklichkeit kommen die Credits für Missionen aus dem nichts und nicht aus dem Wirtschaftskreislauf?
So sieht es aus. Wer würde für eine Taxifahrt von 2 Minuten 30k Credits bezahlen? Niemand! :roll:
Die Missionsbelohnungen kommen aus dem Nichts, genauso wie das Geld, mit dem die Fraktionen ihre Schiffe und Stationen kaufen. Der Spieler ist der Einzige, der sein Geld wirklich verdienen muss.
Ich hätte auch lieber eine realistische Wirtschaft, aber das wird wohl nix bei X...

Ist halt ein Spiel und spielen ist nur eine Illusion von Realität... :mrgreen:
Warten auf Version 10.0.... :shock:
User avatar
-X-BiGEdge-X-
Posts: 8
Joined: Fri, 30. Aug 13, 01:19
x4

Re: Wo kommen all die credits her?

Post by -X-BiGEdge-X- »

Die Regulierung des verfügbaren Geldes ist jedoch ein essentieller Bestandteil einer jeden Wirtschaft und der Grund warum über kurz oder Lang eine Wirtschaft die mit Geld läuft zwangsläufig zusammenbrechen muss wenn nicht von Zeit zu Zeit radikale Finanzumschichtungen und Angleichungen passieren.
Star Citizen zB haben angekündigt eine "reale" Wirtschaft einbauen zu wollen. (CIG versprechen jedoch mehr als sie liefern)
Wer es bereits getan hat sind Novaquark mit ihrem Game Dual Universe. Dort zeigt sich jedoch dass ein ungeregeltes Wirtschaftssystem äußerst schnell in sich zusammen bricht.
Und auch in X4 hat man doch nach 300-400 Stunden Spielzeit mehr als andere Fraktionen und kann die gesamte Wirtschaft vollständig kontrollieren und die restlichen Teilnehmer spielen keine große Rolle mehr.

Gibt es denn wenigstens eine schlüssige Lore Erklärung, an der man sich festhalten kann, wo die Credits her kommen?
Olfrygt
Posts: 714
Joined: Fri, 4. Jan 19, 18:43

Re: Wo kommen all die credits her?

Post by Olfrygt »

Wenn die "Reale "Wirtschaft" von Spielern gemacht wird, kannst sie in die Tonne kloppen. Ohne dein Leben hinter dir zu lassen und dich auf irgendwelche schon halb krimenelle Banden/Clans/Gilden/Allianzen einzulassen bekommst du dann keinen Blumenstrauß.

Das ist eine einzige Katasthrophe und ich bin ehrlich gesagt froh dass die X-Spiele Einzelspieler sind.
FritzHugo3
Posts: 4702
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Re: Wo kommen all die credits her?

Post by FritzHugo3 »

Das überrascht mich ehrlich gesagt sehr. Es heißt doch immer, das die Wirtschaft voll simuliert ist. Das passt dann irgendwie nicht.
Wenn die KI unbegrenzte Geldmittel hat, ist das schon etwas komisch für eine simulierte Wirtschaft - also dann sehe ich den Sinn auch nicht wirklich, wieso die nicht auch, wie in X3 bei den Waren cheatet.

Das eine macht für mich keinen Sinn ohne das andere (Geld und Ware müssen simuliert werden oder man kann es sich viel Arbeit der Planung und Programmierung sparen).


Und ja, ich bin sehr froh, das x ein Single spiel und kein MMO ist. Gegen einen Coop über P2P hätte ich nichts, wenn man grundsätzlich trotzdem in seinem eigenem universum Mods nutzen darf.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Wo kommen all die credits her?

Post by Bastelfred »

FritzHugo3 wrote: Fri, 19. Mar 21, 21:19...ist das schon etwas komisch für eine simulierte Wirtschaft
Die KI hat 10.000Cr.
Die KI kauft ein Schiff von dir für 1000 Cr.fliegt zu den Xenon und rums kaputt.
Das macht sie 10x, bis du ihre ganzen 10.000Cr hast.
Spiel kaputt.

Also erhebt die KI Steuern, ganze 100%, sie kauft ein Schiff für 1000 Cr. bei dir, und kassiert dann 1000Cr. Steuern. Nun kann die KI ewig zu den Xenon fliegen und platzen.
Besser?

Zu viele Steuern?
Also erhebt die KI Steuern, ganze 10%, sie kauft ein Schiff für 1000 Cr. bei dir, und kassiert dann 100Cr. Steuern. Nach 11 Xenon Abenteuern hat die KI noch 100Cr.
Spiel kaputt.

Also erkennt das System... es ist kein Geld, es sind Anleihen. Mehr nicht, Buchgeld was nur funktioniert solange alle dran glauben das es funktioniert. Also im Grunde alles wie in der realen Welt auch. Schlau diese Teladi... brachten alle dazu an ihr Credit System zu glauben.
FritzHugo3 wrote: Fri, 19. Mar 21, 21:19 also dann sehe ich den Sinn auch nicht wirklich, wieso die nicht auch, wie in X3 bei den Waren cheatet.
Und ich sehe keinen Sinn darin wenn man eh schon *modifiziert* stehen hat, sich nicht einfach alles zu ercheaten. Macht ja dann auch keinen Unterschied mehr. :wink:
supie
Posts: 81
Joined: Mon, 6. Feb 06, 21:51
x3tc

Re: Wo kommen all die credits her?

Post by supie »

Hi, ich denke das ganze hat auch damit zu tun, das es im X-Uni alles quasi unbegrenzt gibt. Wenn mal die Schürfer (früher Minen) stehen und die ersten Fabriken arbeiten, entsteht eigentlich alles aus dem "Nichts" und das unbegrenzt. Man tauscht dann quasi eine Ware gegen eine andere, Geld ist nur Transphärmittel und Wertmaßstab. An den Werften sieht man das ja sehr schön, Waren gehen rein = Schiff kommt raus. Und beim Komplex entfällt sogar der Transport wenn Minen drin sind.
Und die Arbeiter sind nur schöner Schein, denn - zahlst du denen Gehalt? Nein? Ich auch nicht :wink:
Bauplätze gibts ja eigentlich auch für alle unbegrenzt, von daher ist nichts so kanpp als das es wirklich etwas Wert wäre. Nur knappe Sachen sind wertvoll (siehe imo Grakas, PS5 etc...) und genau darum ist Wüstensand wertlos.
Kredits werden irgendwann sogesehen Ingame wertlos, denn du kannst alles selber herstellen. Der Spieler braucht irgendwann aus diesem Grund niemand anderen mehr, umd genau ab diesem Punkt wird es auch langweillig.

Im Prinzip kann die KI jederzeit genau die Geldmenge im Spiel haben die benötigt wird. Was passiert wenn einer stirbt? Nix. Die Geldbörse ist virtuell, und es gibt keine Erben. Es verschwindet. Oder wenn du dich damit besser fühlst, es geht zurück an den Staat/Bank die es erschaffen hat.Ist real nicht viel anders, der Staat erbt.

P.s. in unserer Realität wird Geld auf Kreditbasis erschaffen - und rein theoretisch, wenn es jemand mit unbegrenzter Bonität gäbe könnte der unendlich viel Geld von den Zentralbanken leihen. Auch da gibts kein (zumindest mir bekanntes) Limit.
Er müsste halt die Zinsen zahlen Basta. Läuft bei Staaten so, Kredite rollieren = werden Ständig mitsammt der Zinsen neu finanziert, solange das erwähnte Vertrauen da ist - sonst eben mal wieder Staatsbankrott......
Deswegen gibts auch die Astronomischen Summen im Spielkasino das wir Finanzmarkt nennen. Zins und Zinseszins kummulieren. Regulatorien gibts nur um die Massen zu beruhigen, und um den erwähnten Glauben ans Geldsystem zu erhalten.
Darum gibts die Skandale, darum werden Zinsen so gemacht wie sie sind, damit Staaten nicht unter der Zinslast zusammenbrechen. Sparer verliehren etc..... aber das wird zu OT. Sry.

Grüße.
User avatar
z13l5ch31b3
Posts: 526
Joined: Sun, 2. Dec 18, 01:21
x4

Re: Wo kommen all die credits her?

Post by z13l5ch31b3 »

Kampfgecko wrote: Fri, 19. Mar 21, 18:09 Die Missionsbelohnungen kommen aus dem Nichts, genauso wie das Geld, mit dem die Fraktionen ihre Schiffe und Stationen kaufen.
Das ist der Ausgleich für Korruption; den kann man nur schlecht simulieren deswegen ist das so gelöst. /s
FritzHugo3
Posts: 4702
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Re: Wo kommen all die credits her?

Post by FritzHugo3 »

Bastelfred wrote: Fri, 19. Mar 21, 21:58
FritzHugo3 wrote: Fri, 19. Mar 21, 21:19...ist das schon etwas komisch für eine simulierte Wirtschaft
Die KI hat 10.000Cr.
Die KI kauft ein Schiff von dir für 1000 Cr.fliegt zu den Xenon und rums kaputt.
Das macht sie 10x, bis du ihre ganzen 10.000Cr hast.
Spiel kaputt.

Also erhebt die KI Steuern, ganze 100%, sie kauft ein Schiff für 1000 Cr. bei dir, und kassiert dann 1000Cr. Steuern. Nun kann die KI ewig zu den Xenon fliegen und platzen.
Besser?

Zu viele Steuern?
Also erhebt die KI Steuern, ganze 10%, sie kauft ein Schiff für 1000 Cr. bei dir, und kassiert dann 100Cr. Steuern. Nach 11 Xenon Abenteuern hat die KI noch 100Cr.
Spiel kaputt.

Also erkennt das System... es ist kein Geld, es sind Anleihen. Mehr nicht, Buchgeld was nur funktioniert solange alle dran glauben das es funktioniert. Also im Grunde alles wie in der realen Welt auch. Schlau diese Teladi... brachten alle dazu an ihr Credit System zu glauben.
FritzHugo3 wrote: Fri, 19. Mar 21, 21:19 also dann sehe ich den Sinn auch nicht wirklich, wieso die nicht auch, wie in X3 bei den Waren cheatet.
Und ich sehe keinen Sinn darin wenn man eh schon *modifiziert* stehen hat, sich nicht einfach alles zu ercheaten. Macht ja dann auch keinen Unterschied mehr. :wink:
Was eine cheatende KI mit Mods zu tun hat, is mir zu hoch.

Wenn man Mods für eine bessere Steuerung und Effekte hat, ist das gleich zu setzen mit Geld Cheaten Absolut richtig. Oder das man mehr Kollissionsschaden hat,
oder das man das nerfige Zwangsbremsen in den Hangars deaktivieren möchte, dadurch wird man unglaublich reich sag ich dir.
Und draußen ist es kälter als Nachts. Spiel du ohne und sei glücklich, andere finden Quality of live eine schöne Sache.
Ewig diese Diskussionen, das Mods was böses sind. Die Befehle in X3 bestehtehen aus geschätzt 1/5 aus X2 Mods.
Aber vermutlich ist es ein Cheat, wenn man Befehle drinen haben möchte wie, Folge mir, warte dort, greife an und lande.
Als wenn dich irgendwer zwingen wollen würde, das du Mods nutzt. Spiel du wie du bock hast. Andere spielen, wie sie bock haben.



Die Frage ist doch eher, wieso sollte die KI alle Schiffe zu den Xenon schicken? Die können bei einer simulierten Wirtschaft (wei es immer heißt, es sei eine) nur so viele schicken, wie sie erwirtschaften. Wenn sie wirtschaftlich schwach sind, verteidigt man sich und fliegt keine Angriffskriege. Die Xenon müssen natürlich ebenfalls einer Wirtschaft nachgehen und können nicht unendlich Schiffe spammen.

Steuern braucht keiner, die Produzieren Waren und Handeln, der Spieler macht nichts anderes um an Geld zu kommen. Bedenkt man, das die Ki nicht so gut ist, wie ein realer Mensch, kann man ihr auch einen kleinen Bonus gewähren.
Die die Krieg führen sind Großmächte (keine einzelnen NPCs). Sie aggieren quasi wie ein Spieler. Ich bin nur für gleiche Beingungen.


Und ja, wenn der Spieler sich grundsätzlich nie um Wirtschaft und Credits verdienen kümmert, wird er wohl irgendwann auch seine einzige Station verlieren. Warum sollte es bei der Ki nicht so sein?
Es ist ein Problem, das Wirtschaft zu sehr mit Krieg in Verbindung steht in X4. Wenn der Spieler zulässt, das nichts mehr im Universum passiert, hat der Spieler schlecht gespielt und versagt. Warum soll man nicht verlieren können? Dann versucht man es eben mit einem neuen Spielstart und macht es dann besser. Findet Lösungen über Diplomati, Wirtschaft, Verteidigung, Angrifs/Nichtangrifsbündnisse. Wäre was für ein DLC oder X5 in 10 Jahren ;-).

Ich glaube viel eher, das es vielen Spielern zu langweilig wäre, wenn es eine echte Wirtschaft gäbe, weil nicht mehr ununterbrochen Krieg geführt werden könnte und es Ruhepausen gäbe. Die Wirtschaft bräuchte Zeit sich zu erholen um dann erst wieder können damit neue Schiffe finanziert werden. Und ja, das fände ich interessanter und abwechslungsreicher.


Was mich eigentlich stört ist, es wird gesagt es ist eine voll simulierte Wirtschaft und das stimmt dann in meinen Augen einfach nicht.
Wo ist da jetzt der Fortschritt zu der alten Serie? Jetzt Cheatet die KI nicht bei den Waren, sondern direkt beim Geld. Spart man sich die Transportwege. Für mich gehobst, wie gesprungen.
Damit kann man nie jemanden aushungern. Weil ganz egal, wie die Wirtschaftliche Lage ist, die Schiffe bekommen sie trotzdem.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
Mowett
Posts: 1064
Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
x4

Re: Wo kommen all die credits her?

Post by Mowett »

FritzHugo3 wrote: Sat, 20. Mar 21, 04:18 Was mich eigentlich stört ist, es wird gesagt es ist eine voll simulierte Wirtschaft und das stimmt dann in meinen Augen einfach nicht.
Wo ist da jetzt der Fortschritt zu der alten Serie? Jetzt Cheatet die KI nicht bei den Waren, sondern direkt beim Geld. Spart man sich die Transportwege. Für mich gehobst, wie gesprungen.
Damit kann man nie jemanden aushungern. Weil ganz egal, wie die Wirtschaftliche Lage ist, die Schiffe bekommen sie trotzdem.
Die KI ercheatet Geld ist nichts neues, wo kamen all die Credits in den zur Heiligkeit erhobenen früheren Tilteln her?
FritzHugo3
Posts: 4702
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Re: Wo kommen all die credits her?

Post by FritzHugo3 »

Mowett wrote: Sat, 20. Mar 21, 12:02
FritzHugo3 wrote: Sat, 20. Mar 21, 04:18 Was mich eigentlich stört ist, es wird gesagt es ist eine voll simulierte Wirtschaft und das stimmt dann in meinen Augen einfach nicht.
Wo ist da jetzt der Fortschritt zu der alten Serie? Jetzt Cheatet die KI nicht bei den Waren, sondern direkt beim Geld. Spart man sich die Transportwege. Für mich gehobst, wie gesprungen.
Damit kann man nie jemanden aushungern. Weil ganz egal, wie die Wirtschaftliche Lage ist, die Schiffe bekommen sie trotzdem.
Die KI ercheatet Geld ist nichts neues, wo kamen all die Credits in den zur Heiligkeit erhobenen früheren Tilteln her?
Völlig in Ordnung, da war es klar und wurde nicht gesagt, alles ist simuliert in der Wirtschaft.

Is in Anno auch nicht anders. Das was die KI's gebaut haben ist reine Deko für den Spieler. is auch ok. Die Aussage stört mich, es sei voll Simuliert.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
Witzzard
Posts: 191
Joined: Wed, 3. Aug 05, 15:17
x4

Re: Wo kommen all die credits her?

Post by Witzzard »

Also Wirtschaften hat nicht zwangsweise mit Geld zu tun, sondern erstmal nur mit begrenzten Resourcen (was bei uns in X4 die Zeit vor allem ist, danach ggf. die System Resourcen die irgendwan das Spiel einfrieren lässt wenn es zuviel wird).
Geld kommt erst beim Handel ins Spiel und ist selbst hier nicht zwingend notwendig (Naturalien Austausch).

Aber kommen wir zur Frage des "Schummelt X4 beim Geld" ?
Was ist denn Geld? Gem. Geldtheorie hat Geld drei bzw. 4 Funktionen:
1. Zahlungsmittel
2. Wertaufbewahrung
3. Verrechnungseinheit
(4. soziale Funktion)

Merkt jemand das hier nirgendwo gefragt wird, wer es kontrolliert? Oder wie es geschaffen wurde?

Du kannst bei jedem NPC Händler mit Credits bezahlen - Zahlungsmittel ist erfüllt.
Du kannst deine Credits aufbewahren, ohne das sie Ihren Wert im Handel verlieren (es sei denn du vernichtest alle NPC Händler) - Wertaufbewahrung erfüllt.
Im Grunde alle Gegenstände sind mit Credits bewertet - Somit ist es auch eine Verrechnungseinheit der Werte.

Sprich jeder NPC schöpft neues Geld, sowie es bei uns an sich nur Zentralbanken machen, was aber keine notwendige Bedingung ist für die Existenz von Geld, Handel oder Wirtschaft.

Nun aber noch ein Hot-Take:
Da alles aber in der Wirtschaftstheorie eigentlich nur einen subjektiven Wert (Siehe subjektivität von Nutzen und Renten) besitzt, welcher sich zumeist über den Konsum/Gebrauch (also gelebten Nutzen) des Gutes ableitet, ist ein reines Speichermedium im Wert vollkommen wertlos und bestimmt sich wieder nur über die Vermutung des Gegenwertes nutzbarer Gegenstände welche man in der Zukunft für das Speichermedium bekommt. Ergo - Vertauen in einen zukünftigen Austausch. Dies bedeutet in der Folge das "Wertaufbewahrung" immer nur eine Vertrauensfrage ist, egal ob Muscheln, Gold, Silber, Münzen, Buchgeld oder Crypto-"Währungen".
Oder anders gesprochen, Menschen sind komische Primaten, welche weil etwas funkelt meinen das es mehr Geld ist als eine Zahl auf einem Schein.

-edit-
Übrigens nochmal zur feststehenden Geldmenge - die bitte einfach mal schauen was in der USA in den letzten Jahren (bzw. letztem Jahr) mit deren Geldmenge M1 passiert ist...
Mowett
Posts: 1064
Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
x4

Re: Wo kommen all die credits her?

Post by Mowett »

FritzHugo3 wrote: Sat, 20. Mar 21, 13:21
Mowett wrote: Sat, 20. Mar 21, 12:02
FritzHugo3 wrote: Sat, 20. Mar 21, 04:18 Was mich eigentlich stört ist, es wird gesagt es ist eine voll simulierte Wirtschaft und das stimmt dann in meinen Augen einfach nicht.
Wo ist da jetzt der Fortschritt zu der alten Serie? Jetzt Cheatet die KI nicht bei den Waren, sondern direkt beim Geld. Spart man sich die Transportwege. Für mich gehobst, wie gesprungen.
Damit kann man nie jemanden aushungern. Weil ganz egal, wie die Wirtschaftliche Lage ist, die Schiffe bekommen sie trotzdem.
Die KI ercheatet Geld ist nichts neues, wo kamen all die Credits in den zur Heiligkeit erhobenen früheren Tilteln her?
Völlig in Ordnung, da war es klar und wurde nicht gesagt, alles ist simuliert in der Wirtschaft.

Is in Anno auch nicht anders. Das was die KI's gebaut haben ist reine Deko für den Spieler. is auch ok. Die Aussage stört mich, es sei voll Simuliert.
Aussagen wie "alles ist simuliert in der Wirtschaft" sind mMn etwas unglücklich gewählt bzw Auslegungssache, bezieht man sie nur auf den Warenkreislauf ohne Geldfluss trifft sie sogar zu einem großen Teil zu.
User avatar
-X-BiGEdge-X-
Posts: 8
Joined: Fri, 30. Aug 13, 01:19
x4

Re: Wo kommen all die credits her?

Post by -X-BiGEdge-X- »

Witzzard wrote: Sat, 20. Mar 21, 14:09 ...
Merkt jemand das hier nirgendwo gefragt wird, wer es kontrolliert? Oder wie es geschaffen wurde?
...
Danke für die erneute Klärung was Geld im Grundsatz ist, aber das sind die Grundlagen, die klar sein sollten... das war außerdem nicht die Frage.
Am besten du liest nochmals den Eingangspost. Denn dort hatte ich deine erwähnte Frage ebenfalls gestellt.
Von wegen, das fragte keiner... Das war der Grund für diesen Post.
Deine Antworten, Erklärungs- bzw Belehrungsversuche haben jedoch auch nicht viel Konstruktives zur Beantwortung dieser Frage beigetragen.
Mowett
Posts: 1064
Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
x4

Re: Wo kommen all die credits her?

Post by Mowett »

-X-BiGEdge-X- wrote: Fri, 19. Mar 21, 17:57
Spoiler
Show
Was ich jedoch gelernt hatte, war dass eine Währung alleine mit dem Glauben an dessen Wert steht und fällt.
In X ist das relativ einfach. Credits ist die allgemein gültige Währung, die ihren Wert stets behält und niemals verfällt.
Das kann jedoch nur möglich sein, wenn es zu jeder Zeit im Wirtschaftskreislauf eine festgelegte Menge an Credits gibt.
Was passiert mit Credits, wenn ein Bewohner des X Universums sein Creditguthaben verliert?
Wer oder was regelt die Neuverteilung von Guthaben wenn, was ja durchaus leicht passieren kann, ein Bewohner einmal das Zeitliche segnen sollte?
Was passiert mit credits wenn, was ja durchaus schon vorgekommen ist, einige Sprungtore einmal vom Netzwerk getrennt werden sollte
und Bewohner mit ihren Credits auf unbestimmte Zeit nicht mehr am Wirtschaftskreislauf teil nehmen können?
Kann es dann überhaupt noch zentral durch eine Ki gesteuert werden? Oder durch eine der Regierungen der Gemeinschaft?
Und warum nutzen denn die Terraner als einziges Zahlungsmittel die dadurch allgemein gültigen Credits und keine interne eigene Währung?

Meine Frage ist jedoch. Wo kommen frische Credits her?

Bleibt der Bestand an Credits im X Universum immer gleich (was scheinbar nicht möglich ist) und irgend wann hat eine Partei der Gemeinschaft alle Credits und der Wert der Währung verfällt dadurch?
Oder gibt es, wie in der realen Wirtschaft eine Instanz, die immer wieder frische Credits ins System einführen muss?
Es gibt sicher eine Lore Erklärung, die das alles schlüssig erklären könnte und ich hoffe diese irgend wann einmal zu hören/lesen.
Außerdem gibt es sicher eine Spielmechanische Erklärung, wie Egosoft dieses Problem gelöst haben?
Wurde dieses Problem überhaupt spielmechanisch gelöst oder dem Spieler nur vorgegaukelt, dass es nie frische Credits im Wirtschaftskreislauf gibt
und in Wirklichkeit kommen die Credits für Missionen aus dem nichts und nicht aus dem Wirtschaftskreislauf?
Was dann dazu führt dass der Spieler dafür verantwortlich ist die gesamte Wirtschaft des X Universums mit frischem Geld zu füttern und ein verdammt guter Grund
Warum ein X Multiplayer gar nicht sinnvoll möglich wäre?

So viele unbeantwortete Fragen, die vermutlich nur von den aller klügsten Wirtschaftsprofis in X und dem Entwicklerteam beantwortet werden könnten.
ich hoffe auf konstruktive Kritik und Antworten.

In X existiert keine Finanzwirtschaft die meisten deiner Fragen kannst du dir selbst beantworten.
Die Credits sind nun einmal eine konkurenzlose und die einzige immer stabile Währung im Spiel, Völker und Fraktionen verfügen um unbegrenzte Mittel ohne den selben "Gesetzen" wie der Spieler als eigene Fraktion unterworfen zu sein.
Snoigel
Posts: 210
Joined: Wed, 14. May 14, 20:05
x4

Re: Wo kommen all die credits her?

Post by Snoigel »

Es glaubt hier doch hoffentlich niemand, dass die Wirtschaft komplett simuliert wird?!?
Um das zu bewerkstelligen bräuchte wir alle den oft zitierten NASA-Computer.

Natürlich cheatet die KI; sonst hätte sie ja auch null Chance zu bestehen ;)
FritzHugo3
Posts: 4702
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Re: Wo kommen all die credits her?

Post by FritzHugo3 »

Es geht gar nicht um das Geld des kleinen Mannes. Quasi sein privater Groschen, was er nebenbei macht.

Ich sehe es so (kennt wer die Serie continuum?). Es gibt nur noch Großkonzerne (diese haben die Regierungen abgelöst) und dafür arbeiten die meisten Menschen. (bis auf Schmuggler und die, die was nebenbei unter der Hand machen).
Einzelpersonen, sind für den Schiffbau vollkommen uninteressant. Im RL kann ein normal Angestelltwer oder selbstständiger sich auch keine Flotten mit Flugzeugen leisten (Und große Raumschiffe dürften teurer sein, auch in der Zukunft).
Es existiert nahezu kein privater Einzelhandel. Alle Einnamen und Erlöse gehören den Konzernen, wovon die die Angestellten versorgen und bei Laune halten. Die Angestellten bekommen noch sowas wie Taschengeld. Alles andere gehört dem Großkonzern, der Stationen und Schiffe kauft.

Angenommen im RL gäbe es die Möglichkeit Raumstationen zu kaufen. Kein privat Mensch könnte das je finanzieren. Das können nur Großkonzerne und Regierungen also totalitäre Gewalten oder, wenn man es romantischer möchte, Förderationen, Zusammenschlüsse vieler Firmen.

Alle Stationen der Fraktion Argone erwitrtchaften ein gesamtvermögen, davon kann die Fraktion Stationen, Schiffe kaufen.
Das was immer kostenlos da ist sind Erze (gleichzusetzen wie alles, was wir so im rl an raubbau betreiben), Energie (Sonne ist immer da und kostenlos) und Zeit.
Es ensteht also alles nur aus Asteroiden, Sonnenlicht und Zeit. Damit das klappt, muss die KI entsprechend sinnvolle Stationen und Produktionen aufbauen, Frachter einsetzen usw.,
das macht sie eigentlich doch auch ganz gut oder?
Es wäre durchaus möglich, das weiter auszubauen, es ist aber Aufwenig von der Programierung.

Es müsste eigentlich heißen, vollständig simulierter Warenkreislauf
(Dabei spielt das Geld an für sich keine große Rolle, ausser für den Spieler)


(Nur das nicht jemand meint, einzelne NPCs müssten jeder ein eigenes Konnto haben, das wäre recht nutzlos und das würde wohl den PC tatsächlich etwas überfordern. Andererseits, so viele NPC's sinds ja nicht :D )

Seis drum, X4 macht ja trotzdem Spaß. Also mit zumindest.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
Mowett
Posts: 1064
Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
x4

Re: Wo kommen all die credits her?

Post by Mowett »

:gruebel: ich gewinne den Eindruck die Diskusion driftet vom ursprünglichen Thema "woher kommen die Credits" ab :o
Kampfgecko
Posts: 197
Joined: Sat, 3. Dec 05, 17:59
x3ap

Re: Wo kommen all die credits her?

Post by Kampfgecko »

Die Diskussion ist doch schon beendet, da wir wissen, dass die KI unendliche Geldmittel hat. Eigentlich können wir den Tröt auch zumachen. :mrgreen:
Warten auf Version 10.0.... :shock:
User avatar
-X-BiGEdge-X-
Posts: 8
Joined: Fri, 30. Aug 13, 01:19
x4

Re: Wo kommen all die credits her?

Post by -X-BiGEdge-X- »

Eine weitere Frage war, wie ist der Ursprung und die Handhabung der Credits in der Lore erklärt?
Wird es überhaupt erklärt?
Und warum nutzen die Terraner auch nur Credits, wo sie doch über 700 Jazuras vom Tornetzwerk getrennt waren?

Nur um die Diskussion mal wieder darauf zu lenken, was die ursprüngliche Frage war ^^

Return to “X4: Foundations”