Das X-Universum - ich brauche da etwas Orientierung...

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Amitayus
Posts: 8
Joined: Sat, 4. Apr 20, 21:22
x4

Das X-Universum - ich brauche da etwas Orientierung...

Post by Amitayus »

Hallo Piloten,
ich weiß nicht genau, wo ich diese Frage hinpacken soll - daher ist mir die X4-Sektion genauso recht wie jede andere, es ist im Grunde eine ziemlich grundsätzliche X-Universum-Frage. Das WWW hat zu den beiden Fragen nichts zufriedenstellendes geliefert, also versuche ich es einfach hier direkt an der Fan-Base :mrgreen:

1.) Sektoren
Wann immer ich durch die Sektoren fliege (gilt auch schon für vorherige X-e) sehe ich ja ganz verschiedene Planeten. Gibt es eine Möglichkeit, deren Namen herauszufinden? Und was sind überhaupt Sektoren - sind es Teile eines Sonnensystems? Wo finde ich dann aber heraus, welches Sonnensystem(außer in X3, da erkenne ich unser Sonnensystem)? Benachbarte Sektoren unterscheiden sich oft optisch. Liegen diese "in echt" nicht nebeneinander?

2.) Galaxie
Meine zweite Frage betrifft die grundsätzliche Orientierung. Gibt es so etwas wie eine Übersicht / Karte, welche Sektoren sich wo in unserer "echten" Milchstraße befinden? Ich stelle mir da so eine Galaxie-Übersicht wie in z.B. Elite Dangerous vor, wo man immer eine gute Vorstellung davon hat, an welcher Stelle in unserer Milchstraße ich mich gerade befinde und wo ich hinmöchte. Quasi eine Karte unserer Milchstraße mit allen Sektoren eingezeichnet. Mir fehlt bei den X-Spielen sozusagen oft ein wenig die Orientierung. :)

Vielen Dank schon einmal für die hoffentlich klärenden Antworten. :idea:
Dementeres
Posts: 127
Joined: Sat, 8. Dec 18, 16:56

Re: Das X-Universum - ich brauche da etwas Orientierung...

Post by Dementeres »

Die Tore sind Quer über das ganze Universum verstreut.
Man kann es sich vielleicht so vorstellen, in einem Sonnensystem sind im Orbit eines seiner Planeten Sprungtore. In einem anderen Sonnensystem auch. Durch das Sprungtor im Orbit der Planeten sind die beiden Sonnensysteme verbunden.
Superhighways verbinden Sektoren die dicht beieinander liegen. Entfernung Erde - Mond
Orbitale Beschleuniger sind glaube ich eher innerhalb eines Sonnensystems. Entfernung Erde - Mars

Eine Galaxieübersicht die hätte ich auch gerne.
Um sich zu orientieren, wie lange man von A nach B benötigt, hat man ja die Map. Aber zu sehen, was jetzt wie zusammengehört, das fehlt. Wo dann auch die Planeten und Sonnen auswählbar sind.

LG Dementeres
Last edited by Dementeres on Sun, 7. Feb 21, 21:41, edited 1 time in total.
S7
Posts: 45
Joined: Fri, 21. Mar 14, 23:59
x4

Re: Das X-Universum - ich brauche da etwas Orientierung...

Post by S7 »

Amitayus wrote: Sun, 7. Feb 21, 20:501.) Sektoren
Wann immer ich durch die Sektoren fliege (gilt auch schon für vorherige X-e) sehe ich ja ganz verschiedene Planeten. Gibt es eine Möglichkeit, deren Namen herauszufinden? Und was sind überhaupt Sektoren - sind es Teile eines Sonnensystems? Wo finde ich dann aber heraus, welches Sonnensystem(außer in X3, da erkenne ich unser Sonnensystem)? Benachbarte Sektoren unterscheiden sich oft optisch. Liegen diese "in echt" nicht nebeneinander?
Das X-Universum kennt ein paar bekannte Systeme wie Sol und Alpha Centauri (Brennans Triumph in X3), aber grundsätzlich folgt es keiner real existierenden Galaxiekarte, sondern ist pure Fiktion. In X4 sind die Sektorbeschreibungen leider nicht alle vorhanden (Stand 3.0), aber die vorhergehenden X-Teile, mit Ausnahme von X Rebirth, hatten alle sehr umfangreiche Sektorbeschreibungen, die auch teils etwas über die Geschichte des Sektors verraten haben. Oft stand da auch der Name des Hauptplaneten mit drin, sofern dieser für den Sektor Relevanz hatte.
Amitayus wrote: Sun, 7. Feb 21, 20:502.) Galaxie
Meine zweite Frage betrifft die grundsätzliche Orientierung. Gibt es so etwas wie eine Übersicht / Karte, welche Sektoren sich wo in unserer "echten" Milchstraße befinden? Ich stelle mir da so eine Galaxie-Übersicht wie in z.B. Elite Dangerous vor, wo man immer eine gute Vorstellung davon hat, an welcher Stelle in unserer Milchstraße ich mich gerade befinde und wo ich hinmöchte. Quasi eine Karte unserer Milchstraße mit allen Sektoren eingezeichnet. Mir fehlt bei den X-Spielen sozusagen oft ein wenig die Orientierung. :)

Vielen Dank schon einmal für die hoffentlich klärenden Antworten. :idea:
Da die meisten Sektoren nur Fiktion sind, gibt es auch keine Möglichkeit diese auf der Galaxiekarte der Milchstraße einzuzeichnen.
MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI
AMD Ryzen 9 3900X @ 12x 3.80GHz
Crucial Ballistix Sport LT 32GB DDR4-3000
Gigabyte NVIDIA RTX 2080 Ti 11GB
FSP HydroGe 650 Watt
xant
Posts: 928
Joined: Sat, 21. Feb 04, 15:15
x4

Re: Das X-Universum - ich brauche da etwas Orientierung...

Post by xant »

Hier bist du genau richtig! :)

1. Frage: Du kannst jederzeit in der Enzyklopädie nachschauen. Dort steht nicht nur die Geschichte aller Sektoren, sondern auch alle Planeten, Monde, Siedlungen usw. werden dort genannt und gelistet. I.d.R. kannst du davon ausgehen, dass jedes Sprungtor dich zwischen Sternensystemen springen lässt, jeder Beschleuniger dich dagegen innerhalb eines Sternensystems bewegt.

Von der Hintergrundgeschichte verbinden die Tore auch nicht immer dieselben Systeme. Zwischen X3 und X4 gab es story-bedingte Änderungen, jetzt führen manche Tore woanders hin. Es gibt kein erkennbares System, welches Tor wohin führt. Auch ist nicht unbedingt gesagt, dass die "Himmelsrichtung" beim Sprung erhalten bleibt oder dass die Systeme physisch sich am nächsten sind.

Es ließe sich für die Vorgeschichte argumentieren, dass das erste Tor, das die Menschen gebaut haben, eine Verbindung zum physisch nächsten deaktivierten Tor geführt hat. Aber selbst das lässt sich nicht mehr verifizieren, weil das noch vor dem ersten Teil gewesen ist.

2. Frage: Leider nein. Der Sternenhimmel im jeweiligen System ist denke ich auch nicht mit dem Hintergedanken gestaltet, eine bestimmte Position in der Milchstraße abzubilden. Das einzige System, dessen Position ziemlich gesichert ist, wird im kommenden Zusatzset unser Sonnensystem sein. ^^
User avatar
Amitayus
Posts: 8
Joined: Sat, 4. Apr 20, 21:22
x4

Re: Das X-Universum - ich brauche da etwas Orientierung...

Post by Amitayus »

Viiielen Dank für die reichhaltigen Info´s!
Ein bißchen schade finde ich das schon, dass so wenig Bezüge zu unserer "echten" stellaren Geographie hergestellt werden, die Möglichkeiten - so rein lore-technisch - sind ja fast -- galaktisch! :mrgreen:
Außerdem würde das die Immersion deutlich erhöhen, das merke ich selbst, ich habe gerade mit X3 TC/AP angefangen und finde es irgendwie echt cool, durch unser Sonnensystem und die "vertrauten" Planeten einen schönen Bezug zu dem dargesatellten Universum zu haben. Aber vielleicht stellt sich das dann ja in X4 auch ein, wenn die Terraner mit ins Spiel kommen.

Dennoch wüsste ich gern, in welcher Ecke unserer Milchstraße die Xenon oder die Khaak so herumlungern. Man kann ja nie wissen... :wink:
Franken
Posts: 1631
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: Das X-Universum - ich brauche da etwas Orientierung...

Post by Franken »

Eigentlich ist das doch egal.
Kann man doch eh nicht hin fliegen.

Wenn die Kha'ak-Sektoren geographisch im Süden sind, heißt dass ja nicht dass sie aus dem Südtor kommen. Die ganze Torverlinkung wurde ordentlich durcheinnander gewürfelt.

Mal sehen was bei den Terranern so los ist. Bei denen sollte die Sektorenordnung ja noch stimmen ... Die hatten ja in X3 fast nur Beschleuniger, wenn ich mich recht erinnere
[] i:.. :goner: ..:i []

Return to “X4: Foundations”