„Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln“ – tun sie aber nicht?!
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 7
- Joined: Sun, 17. Jan 21, 21:27
„Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln“ – tun sie aber nicht?!
Hallo zusammen!
Ich verstehe die Auswirkung der Einstellungsfunktion „Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln“ bzw. “keine Beschränkung“ beim Stationshandel nicht.
Ich verfüge über 3 Frachter, die alle meiner Station zugewiesen sind.
Wenn ich bei meiner Energiezellenfabrik beim Verkauf “keine Beschränkung“ einstelle, kommen meine Stationsfrachter als auch andere Rassen zum Handeln – soweit alles klar.
Wenn ich aber beim Verkauf „Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln“ (ich selber bin dort ausdrücklich hinterlegt wenn ich mit dem Mauszeiger drüber gehe) einstelle, kommen zwar keine fremden Schiffe zum Handeln mehr;
meine eigenen Frachter aber auch nicht.
Ich habe diese Einstellungen bei einem gespeicherten Spiel mehrmals verändert (alle anderen Voraussetzungen waren dieselben) und komme immer zum selben Ergebnis.
Wo liegt mein (Denk)fehler?
Ich verstehe die Auswirkung der Einstellungsfunktion „Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln“ bzw. “keine Beschränkung“ beim Stationshandel nicht.
Ich verfüge über 3 Frachter, die alle meiner Station zugewiesen sind.
Wenn ich bei meiner Energiezellenfabrik beim Verkauf “keine Beschränkung“ einstelle, kommen meine Stationsfrachter als auch andere Rassen zum Handeln – soweit alles klar.
Wenn ich aber beim Verkauf „Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln“ (ich selber bin dort ausdrücklich hinterlegt wenn ich mit dem Mauszeiger drüber gehe) einstelle, kommen zwar keine fremden Schiffe zum Handeln mehr;
meine eigenen Frachter aber auch nicht.
Ich habe diese Einstellungen bei einem gespeicherten Spiel mehrmals verändert (alle anderen Voraussetzungen waren dieselben) und komme immer zum selben Ergebnis.
Wo liegt mein (Denk)fehler?
-
- Posts: 566
- Joined: Sun, 17. Apr 05, 22:35
Re: „Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln“ – tun sie aber nicht?!
Verkaufspreis eingestellt? manchmal setzt der Manager den gleichen ein und Verkaufspreis, dann passiert nix..
Sind denn Fabriken bekannt, die auch E-Zellen ankaufen würden(mit Sattelit aufgedeckt oder Handelsupdates mit Lizenz)
Was machen denn die Frachter, stehen nur rum? Was steht in der Verhaltentstext Info des Frachters?, Bei mir wollte der mal das Dronenzeugs kaufen für die Station und da Standen alle rum.
Sind denn Fabriken bekannt, die auch E-Zellen ankaufen würden(mit Sattelit aufgedeckt oder Handelsupdates mit Lizenz)
Was machen denn die Frachter, stehen nur rum? Was steht in der Verhaltentstext Info des Frachters?, Bei mir wollte der mal das Dronenzeugs kaufen für die Station und da Standen alle rum.
-
- Posts: 7
- Joined: Sun, 17. Jan 21, 21:27
Re: „Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln“ – tun sie aber nicht?!
Ich habe für diesen "Test" ein gespeichertes Spiel verwendet, dies geladen, und dann die Option gewählt “keine Beschränkung“ und meine Stationsfrachter und fremde Frachter sind zum Handeln gekommen.
Dann habe ich dasselbe gespeicherte Spiel erneut geladen, (so dass alle anderen Einstellungen wie Verkaufspreis eingestellt und auch die "Umgebung" dieselben sind - d.h. es existiert eine Nachfrage nach Energiezellen s.o.) und dann die Option
„Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln“ gewählt.
Meine Frachter suchen dann nach Handelsangeboten und rühren sich nicht von der Stelle.
Dann habe ich dasselbe gespeicherte Spiel erneut geladen, (so dass alle anderen Einstellungen wie Verkaufspreis eingestellt und auch die "Umgebung" dieselben sind - d.h. es existiert eine Nachfrage nach Energiezellen s.o.) und dann die Option
„Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln“ gewählt.
Meine Frachter suchen dann nach Handelsangeboten und rühren sich nicht von der Stelle.
-
- Posts: 7
- Joined: Sun, 17. Jan 21, 21:27
Re: „Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln“ – tun sie aber nicht?!
Kann es daran liegen, dass ich die Frachter bei den Teladi erworben habe, selber aber eine Argonen-Station (das Anfänger-Spielehauptquartier) betreibe?
-
- Posts: 566
- Joined: Sun, 17. Apr 05, 22:35
Re: „Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln“ – tun sie aber nicht?!
Sodele,
es lies mir keine Ruhe, habe jetzt mal alles so eigestellt wie Du und 2 Stunden getestet......meine Stationsfrachter stehen auch still und suchen nach Handelangeboten.
Aber : ich habe 3 Universumshändler/Warenverteiler die der Station nicht zugeordet sind und die kaufen https://steamcommunity.com/sharedfiles/ ... 2374721198.
Das läßt mich jetzt nur vermuten , dass das so gewollt ist. Sprich man kann mit der Einstellung nur an sich selber verkaufen . Damit könnte man dann Z.b. eine Station machen die z.b. nur Nahrung herstellt und eine daneben stehene Fabrik beliefert. Aber dass ist nur alles Theorie, wäre schön , wenn sich da mal jemand erfahreneres zu äußern könnte.Ich hab jetzt jedenfalls alles beim Verkauf freigegeben und der rubel rollt:)
Von welchem Volk der Frachter ist, ist egal.
es lies mir keine Ruhe, habe jetzt mal alles so eigestellt wie Du und 2 Stunden getestet......meine Stationsfrachter stehen auch still und suchen nach Handelangeboten.
Aber : ich habe 3 Universumshändler/Warenverteiler die der Station nicht zugeordet sind und die kaufen https://steamcommunity.com/sharedfiles/ ... 2374721198.
Das läßt mich jetzt nur vermuten , dass das so gewollt ist. Sprich man kann mit der Einstellung nur an sich selber verkaufen . Damit könnte man dann Z.b. eine Station machen die z.b. nur Nahrung herstellt und eine daneben stehene Fabrik beliefert. Aber dass ist nur alles Theorie, wäre schön , wenn sich da mal jemand erfahreneres zu äußern könnte.Ich hab jetzt jedenfalls alles beim Verkauf freigegeben und der rubel rollt:)
Von welchem Volk der Frachter ist, ist egal.
-
- Posts: 1064
- Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
Re: „Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln“ – tun sie aber nicht?!
Wie sehen die Ein- bzw Verkaufspreise der E-Zellen aus?
-
- Posts: 7
- Joined: Sun, 17. Jan 21, 21:27
Re: „Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln“ – tun sie aber nicht?!
Ich hab das gespeicherte Spiel gestern versehentlich überschrieben, sorry!
Am Kaufangebot hatte ich gar nichts gemacht gehabt, war auf automatische Preisfindung eingestellt, genau wie das Verkaufsangebot auch.
Vielen Dank für deine Mühe!tok99 wrote: ↑Tue, 26. Jan 21, 18:55 Sodele,
es lies mir keine Ruhe, habe jetzt mal alles so eigestellt wie Du und 2 Stunden getestet......meine Stationsfrachter stehen auch still und suchen nach Handelangeboten.
Aber : ich habe 3 Universumshändler/Warenverteiler die der Station nicht zugeordet sind und die kaufen https://steamcommunity.com/sharedfiles/ ... 2374721198.
Das läßt mich jetzt nur vermuten , dass das so gewollt ist. Sprich man kann mit der Einstellung nur an sich selber verkaufen . Damit könnte man dann Z.b. eine Station machen die z.b. nur Nahrung herstellt und eine daneben stehene Fabrik beliefert. Aber dass ist nur alles Theorie, wäre schön , wenn sich da mal jemand erfahreneres zu äußern könnte.Ich hab jetzt jedenfalls alles beim Verkauf freigegeben und der rubel rollt:)
Von welchem Volk der Frachter ist, ist egal.
Leider habe ich deine Ausführung nicht ganz verstanden. Sind Universumshändler besondere Warenverteiler? Und wenn nicht hast du dann bei den Waren, die die verteilen sollen einfach Energiezellen
(mit) angegeben, so dass die (wie der eine in deinem Screenshot) dann bei deiner Station Energiezellen gekauft haben; deine der Station zugewiesenen Frachter aber - die 2 Stunden lang, die du getestet hast -, nicht?
Was ich auch nicht verstehe: Das müsste doch vielen so gegangen sein wie mir, dass sie mal gesagt haben, ich will dass nur meine Schiffe handeln? Dann müsste das doch bekannt sein? Oder ist diese Einstellung ganz ungewöhnlich?
Bin noch (X4)Azubi.
-
- Posts: 566
- Joined: Sun, 17. Apr 05, 22:35
Re: „Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln“ – tun sie aber nicht?!
Ein 3 Sterne Pilot, wenn er denn in einen Frachter gesetzt wird, kann über das Verhaltensmenue auf automatisch handeln gestellt werden ( waren kannst du auswählen die gehandelt werden sollen, Sprungreichweite kannst du auch bestimmen), ein 2 Sterne Pilot in einem Frachter kann Waren in einem Sektor Verteilen, dabei kauft er Produkte der dortigen Fabriken und verkauft sie an entsprechende Abnehmer im selbigen Sektor ohne dass man die Frachter irgendeiner Station zuordnet.
Praktisch wie mit dem autmatichen Bergbau, wenn Du einen Piloten in einen Schürfer setzt, kannst Du automatischenBergbau auswählen, der pilot Baut dann z.b. Erz ab und Verkauft es selbsständig an eine Erzraffenerie ( Rohstoff und Abnehmer müssen im selben Sektor sein). Mit einem 3er Piloten in einem Schürfer macht er dies auch über mehrere Sektoren, so daß Rohstoff und Abnehmer nicht im selben Sektor sein müssen.
Die Piloten arbeiten dann selbständig und sind keinem Fabrikmanager unterstellt und du hast so immer etwas Einkommen.
Praktisch wie mit dem autmatichen Bergbau, wenn Du einen Piloten in einen Schürfer setzt, kannst Du automatischenBergbau auswählen, der pilot Baut dann z.b. Erz ab und Verkauft es selbsständig an eine Erzraffenerie ( Rohstoff und Abnehmer müssen im selben Sektor sein). Mit einem 3er Piloten in einem Schürfer macht er dies auch über mehrere Sektoren, so daß Rohstoff und Abnehmer nicht im selben Sektor sein müssen.
Die Piloten arbeiten dann selbständig und sind keinem Fabrikmanager unterstellt und du hast so immer etwas Einkommen.
-
- Posts: 1064
- Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
Re: „Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln“ – tun sie aber nicht?!
Dacht ich mir schon, Beispiel Kaufpreis auf 7Cr. und Verkaufspreis 6Cr. einstellen dann sollten deine Stationstransporter auch ein passendes Handelsangebot finden.Ich hab das gespeicherte Spiel gestern versehentlich überschrieben, sorry!
Am Kaufangebot hatte ich gar nichts gemacht gehabt, war auf automatische Preisfindung eingestellt, genau wie das Verkaufsangebot auch.
Es ist meistens so der, der den besten Preis zahlt wird beliefert, gerade da beisst sich die automatische Preisfindung bei einem Handel in der eigenen "Familie" gern selbst in den eigenen Schwanz.
-
- Posts: 7
- Joined: Sun, 17. Jan 21, 21:27
Re: „Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln“ – tun sie aber nicht?!
Alles klar! Dann hatte ich dich richtig verstanden.tok99 wrote: ↑Tue, 26. Jan 21, 22:48 Ein 3 Sterne Pilot, wenn er denn in einen Frachter gesetzt wird, kann über das Verhaltensmenue auf automatisch handeln gestellt werden ( waren kannst du auswählen die gehandelt werden sollen, Sprungreichweite kannst du auch bestimmen), ein 2 Sterne Pilot in einem Frachter kann Waren in einem Sektor Verteilen, dabei kauft er Produkte der dortigen Fabriken und verkauft sie an entsprechende Abnehmer im selbigen Sektor ohne dass man die Frachter irgendeiner Station zuordnet.
Praktisch wie mit dem autmatichen Bergbau, wenn Du einen Piloten in einen Schürfer setzt, kannst Du automatischenBergbau auswählen, der pilot Baut dann z.b. Erz ab und Verkauft es selbsständig an eine Erzraffenerie ( Rohstoff und Abnehmer müssen im selben Sektor sein). Mit einem 3er Piloten in einem Schürfer macht er dies auch über mehrere Sektoren, so daß Rohstoff und Abnehmer nicht im selben Sektor sein müssen.
Die Piloten arbeiten dann selbständig und sind keinem Fabrikmanager unterstellt und du hast so immer etwas Einkommen.
Ich hab nur eine Station. Da den Einkaufpreis auf 7 Cr. und den Verkaufspreis auf 6 Cr. einstellen? Dann kommen meine Stationstransporter zur Station und kaufen die Zellen und verticken sie an irgend einer anderen (fremden) Station?
Das verstehe ich nicht. Warum ist es nicht so, dass meine Stationsfrachter die Zellen abholen wenn mein Verkaufspreis günstiger ist als der Einkaufspreis fremder Stationen und die dann dort abliefern - egal wie hoch oder niedrig der
Einkaufspreis meiner Station ist?
Wahrscheinlich bist du davon ausgegangen, dass ich zwischen meinen eigenen Stationen handeln will. Ich hab aber wie gesagt nur eine.
Falls ich da völligen Blödsinn fasele sieh es mir bitte nach und erklär´s mir.
-
- Posts: 1064
- Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
Re: „Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln“ – tun sie aber nicht?!
Ja eben es war ein Missverständis meinerseits, du spielst nicht zufällig die 4.0 Beta?
Wahrscheinlich bist du davon ausgegangen, dass ich zwischen meinen eigenen Stationen handeln will. Ich hab aber wie gesagt nur eine.
-
- Posts: 7
- Joined: Sun, 17. Jan 21, 21:27
Re: „Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln“ – tun sie aber nicht?!
Nein, keine Beta, die ganz normale Version.
-
- Posts: 1064
- Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
Re: „Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln“ – tun sie aber nicht?!
Das was du versuchst kann nicht funktionieren, weil du den Handel nur mit dir selbst erlaubst.
-
- Posts: 7
- Joined: Sun, 17. Jan 21, 21:27
-
- Posts: 127
- Joined: Sat, 8. Dec 18, 16:56
Re: „Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln“ – tun sie aber nicht?!
Hallo,Herbie70 wrote: ↑Sun, 24. Jan 21, 21:51 Hallo zusammen!
Ich verstehe die Auswirkung der Einstellungsfunktion „Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln“ bzw. “keine Beschränkung“ beim Stationshandel nicht.
Ich verfüge über 3 Frachter, die alle meiner Station zugewiesen sind.
Wenn ich bei meiner Energiezellenfabrik beim Verkauf “keine Beschränkung“ einstelle, kommen meine Stationsfrachter als auch andere Rassen zum Handeln – soweit alles klar.
Wenn ich aber beim Verkauf „Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln“ (ich selber bin dort ausdrücklich hinterlegt wenn ich mit dem Mauszeiger drüber gehe) einstelle, kommen zwar keine fremden Schiffe zum Handeln mehr;
meine eigenen Frachter aber auch nicht.
Ich habe diese Einstellungen bei einem gespeicherten Spiel mehrmals verändert (alle anderen Voraussetzungen waren dieselben) und komme immer zum selben Ergebnis.
Wo liegt mein (Denk)fehler?
ich greife die Frage einmal auf und beschreibe es etwas ausführlicher für die 3.30. Die folgenden Punkte 1 bis 3 sind die, nach denen du gefragt hast. Ohne Kenntnis der Einstellungen in A bis C kann man die Frage nicht genau beantworten.
- Spielerinformationen - Globale Befehle - Handelsregeln
(Optionen: Keine Beschränkung / Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln / Auswahl Handelsregeln und Handelsregeln erstellen, ändern) - Station - Information - Handelsregeln - Stationshandel
(Optionen: Globale Einstellungen nutzen (siehe Punkt 1) / Keine Beschränkung / Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln / Auswahl Handelsregeln) - Station - Logische Übersicht
(Optionen: Stationseinstellungen verwenden (siehe Punkt 2) / keine Beschränkung / Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln / Auswahl Handelsregeln)
- Spielerinformationen - Globale Befehle - Sperrlisten - Handel
(Optionen: Auswahl Sperrlisten / Sperrlisten erstellen, ändern) - Station - Information - Einzelanweisungen - Sperrliste für Untergeordnete - Handelsbeschränkungen
(Optionen: Globale Einstellungen nutzen (siehe Punkt A) / Auswahl Sperrlisten) - Schiff - Information - Einzelanweisungen - Sperrliste - Handelsbeschränkungen
(Optionen wenn Schiff einer Station zugewiesen: Stationseinstellungen verwenden (siehe Punkt B) / Auswahl Sperrlisten)
(Optionen wenn Schiff keiner Station zugewiesen: Globale Einstellungen nutzen (siehe Punkt A) / Auswahl Sperrlisten)
- Wird in den Punkten 2., 3. bzw. B., C. nichts eingestellt, gelten jeweils die Globalen (1. bzw. A.) usw.
- Eine Handelsregel und eine Sperrliste für Handel tun (nahezu) das selbe.
Handelsregeln (1., 2., 3.): Man kann den Handel mit Fraktionen beschränken oder zulassen. Es sind alle Fraktionen (auch die eigene) auswählbar.
Sperrliste für Handel (A., B., C.): Man kann alle Fraktionen außer die eigene auswählen und den Handel mit diesen beschränken. - Ist Schiff einer Station zugewiesen: Nur wenn durch beide Listen (1., 2., 3. und A., B., C.) mit der Fraktion der Handel möglich ist, erfolgt ein Handel mit der Fraktion.
- Ist Schiff keiner Station zugewiesen, besteht nur die Handelsbeschränkung (Sperrliste) (A., B., C.).
Schiff keiner Station zuweisen (Warenverteiler wie oben von tok99 schon beschrieben) und keine Handelsbeschränkung (Sperrliste) (Punkt C.) und die Station dann entsprechend (Punkte 2., 3.) auf Nur meine eigenen Schiffe dürfen handeln einstellen.
Eine größere Anzahl Spieler nutzen die automatischen Handelsfunktionen. Und dadurch wird dann wohl auch die ein oder andere Möglichkeit, die dieses obige System an sich bietet, nicht genutzt.
Dein angesprochener Punkt, den Einkauf und Verkauf getrennt voneinander einstellen zu können, stimmt.
Die an sich wohl redundanten Punkte (1. und A. sowie 2. und B.) haben vielleicht doch einen tieferen Sinn.
Wobei dann diese zwei Punkte (bei den Globalen Einstellungen und der Station) in jeweils einem Menü vielleicht besser wären.
Vielleicht, wenn man schnell mal für alle Stationen etwas einstellen möchte, ohne die Detaileinstellungen der Stationen anzufassen - d.h. eine ist eingestellt (bspw. nur mit Fraktion und Fraktion handeln) und eine zweite steht bspw. auf Global bzw. auf einer Option die allgemeiner gehalten ist (bspw. mit allen handeln außer Fraktion und Fraktion), für Schiffe machen zwei dann vielleicht auch Sinn.
Es wäre dann so (alle Fraktionen für Handel auswählbar): 1. Global Einkauf/Verkauf (evtl. zweiter Punkt für Global) -> 2. Station Einkauf/Verkauf (evtl. zweiter Punkt für Station) -> 3. logische Übersicht Einkauf/Verkauf -> 4. Schiff Einkauf/Verkauf (evtl. zweiter Punkt für Schiff)
Zu erwähnen ist: Logische Übersicht - Kaufmenge und Verkaufmenge sind teilweise gekoppelt (bspw. 2000 kaufen und bis 1000 verkaufen geht nicht - nur per automatische Verkaufsmenge).
Dies ist eine Beschreibung wie es in der 3.30 ist. Vielleicht Beta 4.0, Änderungen?
Gedanken:
- Schiffe bleiben an Station angedockt, suchen diese nach Handelsangeboten.
- Und dann zuersteinmal schauen, was ihre zugewiesene Station benötigt bspw. von der Station an der sie grade angedockt sind bzw. aus dem Sektor in dem sie grade sind.
- logische Übersicht: Option Lieferung aufrunden auf vollen Schiffsfrachtraum - fehlen 10 Waren (bspw. im Stationslager 990 von 1000) bringt das Schiff was den Auftrag erhält nicht nur diese 10, sondern gleich einen vollen Schiffsfrachtraum (im Stationslager dann bspw. 1200 von 1000).
- Befehlsliste: Ohne Handelsauftrag auszuklappen, kurze Information was der Handelsauftrag.