Ich hab grade einem Pegasus Aufklärer gepimpt und der hat ne Reisegeschwindigkeit von 17.600 m/s

Geht da noch mehr ?
Haut mal raus !
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
Naja, da steckt schon außergewöhnliche Modifikation drin ...arragon0815 wrote: ↑Wed, 30. Sep 20, 16:08 20 km/sec
Mit normalen Tunings ohne Mod versteht sich:
viewtopic.php?p=4968070#p4968070
...uuund man kann noch so einige Notreserven einpacken, z.B. eine halbe S-Flotte...![]()
hab ich so nicht geschafft . Bin nur auf 14.700 gekommen. Mit Argonenantrieb, 3er Mod für Flugwiederstand und Antrieb....arragon0815 wrote: ↑Thu, 1. Oct 20, 04:10 Momentan ist der Lindwurm das schnellste Schiff im X-Uni. Ich weis nur nicht mehr ob ich schon maximal getunt hatte, also bis zum letzten Prozent...![]()
Hätte mich ansonsten auch gewundert, denn m.M.n. haben die Split-Triebwerke immer eine geringere Reisegeschwindigkeit gegenüber den der anderen Fraktionen (zumindest gegenüber Paraniden und Argonen - bei den Handtaschen bin ich mir nicht so sicher). Dies ist auch der Grund, warum Split-Antriebe nicht in jedem Fall als die besten Antriebe gelten, entscheidend ist der Einsatzort. Das hat ES schon recht clever gelöst, clever und reizvoll.arragon0815 wrote: ↑Thu, 1. Oct 20, 15:23 Nun, ich habe das Dingens erst erworben, oder besser gesagt gebaut, als ich die L-Werften hatte. Dann natürlich von allen Fraktionen die Teile und dann je nach Verwendungszweck, hier maximale Reisegeschwindigkeit, das beste Teil angebaut. War entweder doch der ARG Reiseantrieb oder sogar der Split-Reiseantrieb, weis nicht mehr genau und muss das später erst wieder heraus finden. Da es Splittechnik ist, könnte tatsächlich der Split-Reiseantrieb noch etwas schneller sein als ARG.
EDIT:
Hab grad nochmal mein verlinktes Bild angeschaut, da steht ja ARG-Reiseantrieb![]()
Ja, es sollte schon etwas Abwechslung bei den verschiedenen Ausrüstmöglichkeiten sein.Mr_Riva wrote: ↑Fri, 2. Oct 20, 16:21 Hätte mich ansonsten auch gewundert, denn m.M.n. haben die Split-Triebwerke immer eine geringere Reisegeschwindigkeit gegenüber den der anderen Fraktionen (zumindest gegenüber Paraniden und Argonen - bei den Handtaschen bin ich mir nicht so sicher). Dies ist auch der Grund, warum Split-Antriebe nicht in jedem Fall als die besten Antriebe gelten, entscheidend ist der Einsatzort. Das hat ES schon recht clever gelöst, clever und reizvoll.![]()
Ja die GK4-Antriebe fehlen mir leider noch. Habe mich bei den freien Familien eingeschleimt, bei den ZYA stehe ich noch in der Kreide, sprich im Minus-Bereicharragon0815 wrote: ↑Fri, 2. Oct 20, 17:06Ja, es sollte schon etwas Abwechslung bei den verschiedenen Ausrüstmöglichkeiten sein.Mr_Riva wrote: ↑Fri, 2. Oct 20, 16:21 Hätte mich ansonsten auch gewundert, denn m.M.n. haben die Split-Triebwerke immer eine geringere Reisegeschwindigkeit gegenüber den der anderen Fraktionen (zumindest gegenüber Paraniden und Argonen - bei den Handtaschen bin ich mir nicht so sicher). Dies ist auch der Grund, warum Split-Antriebe nicht in jedem Fall als die besten Antriebe gelten, entscheidend ist der Einsatzort. Das hat ES schon recht clever gelöst, clever und reizvoll.![]()
Mit gefallen die Split-Gefecht Nr.4 -Antriebe für eben kleinere Kampfschiffe sehr gut. Die müssen nicht schnell durch die Gegend fliegen, dafür gibt es Träger, sondern im Einsatz auch ohne Schilde den Angreifern schnell davon fliegen. Die KI kommt zwar noch nicht so mit klar, aber auch meine persönlichen Kampfschiffe sind mehr auf Normalgeschwindigkeit mit Split MK4-Antrieben getunt...oder werden es wieder sein wenn ich im Spiel soweit bin...![]()
Der Lindurm?arragon0815 wrote: ↑Thu, 1. Oct 20, 04:10 Momentan ist der Lindwurm das schnellste Schiff im X-Uni. Ich weis nur nicht mehr ob ich schon maximal getunt hatte, also bis zum letzten Prozent...![]()
Code: Select all
Und wenn ein Forenbösewicht, was Ungezogenes spricht, dann hol' ich meinen Kaktus und der sticht sticht sticht.
/l、
゙(゚、 。 7
l、゙ ~ヽ /
じしf_, )ノ
Der kleine M-Bruder der Split-Miner ist auch nicht zu verachten, komm grad nicht auf den Namen..
Code: Select all
Und wenn ein Forenbösewicht, was Ungezogenes spricht, dann hol' ich meinen Kaktus und der sticht sticht sticht.
/l、
゙(゚、 。 7
l、゙ ~ヽ /
じしf_, )ノ
22,5 km/sec, mein letztes AngebotTamina wrote: ↑Sat, 3. Oct 20, 16:44 Auf Discord hat jemand ein Video geteilt mit einer 22km/s Pegasus
https://www.youtube.com/watch?v=tbnu7xtRFXA
Dauert gar nicht so lange. Benutze die L Split Transporter zum Entern, und brauche die ständig wo anders. Die müssen oft quer durch das Universum.FritzHugo3 wrote: ↑Mon, 5. Oct 20, 06:01 So mal aus Neuguierde. Wie lange fliegt man mit dem Autopiloten und einem "normalem" Frachtschiff, was nicht zich Fach aufgetuned ist, um von den beiden entferntesten Sektoren zu fliegen?
Ich tippe mal auf ne Stunde realtime oder sogar mehr. Liege ich damit falsch? RIP Jumpdrive.
Natürlich sitze ich da selber drinnen. ich will ja Handeln, gerade die ersten sagen wir mal 50-100 Spielstunden. OOS ist später uninteressant, bei 30 Frachtern, spielt die Zeit eines einzelnen keine Rolle mehr, weil die Verträge ja nun fest stehen und da auch nichts mehr passieren kann leider. Von daher kann Flugzeit einfach mit Masse korrigiert werden. Ist in der Praxis dann auch so spannend, wie es sich anhört, hat was von Grinding.arragon0815 wrote: ↑Mon, 5. Oct 20, 12:26 Frachter quer durchs Universum zu schicken ist auch eine Frage von IS oder OOS, also drinnen oder drausen![]()
Sitzt Du im Frachter und lässt dich Kutschieren, dann dauert es länger weil es an den Sprungtoren tlws. zu Staus kommt. Fliegst Du selber macht es keinen Unterschied weil ohne Verkehrsbeachtung mit Volldampf von vorne durchs Tor...
Bist Du ganz woanders dann dauert es wirklich nicht sehr lange...
Wenn ich mal Zeit habe dann probiere ich es aus, kann aber noch dauern....FritzHugo3 wrote: ↑Mon, 5. Oct 20, 14:29 Nun weiß ich aber immer noch nicht, wie lange man da so ungefährt fliegt. Ich meine die Frage ganz ernst. 15 Min. 30 Min.? (Ja IS)