Ich bin mir nicht ganz sicher ob das hier im Forum richtig aufgehoben ist, da es aber nicht um eine technische Problemstellung geht sondern mehr eine Frage nach Erfahrungen platzier ich es im allgemeinen Forum.
Hat jemand das Logitech Yoke System und spielt damit X4?
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Derzeit spiel ich mit Maus und Tastatur, wegen eines jüngst erschienen Flugsimulators liebäugel ich mit dem Gedanken mir so ein Steuerhorn anzuschaffen und frage mich daher ob das auch mit x4 Spaß macht oder ich für beide "SIMs" mit nem Thrustmaster T16000M als Kompromiss/Allroundlösung besser aufgehoben bin?
Daher noch kurz die eigentliche Frage ausformuliert:
Machen Dogfights (S und M) mit dem Yoke Spaß und sind Zerstörer (L)auch angenehm zu fliegen?
Oder fügt ein zusätzliches Eingabegerät im Vergleich zur Maus & Tastatur dem Spielgefühl nicht so viel hinzu, da mit einem fortgeschrittenem Spiel hauptsächlich auf der Karte gespielt wird?
X4 mit Yoke oder Stick
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 5019
- Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
Re: X4 mit Yoke oder Stick
Es ist eigentlich ein subjektives Plus. Man braucht schließlich für X zusätzlich Tastatur (umbenennen von Schiffen) sowie Maus (Karte). Wenn sowieso weitere SIM gespielt werden und der Preis vernachlässigbar ist ein klares
Zu Joystick ist Logitech nicht unbedingt die beste Marke, da gibt es m.E. bessere Systeme, die allerdings teurer sind.
Da man gerade beim Thrustmaster schnell alle Knöpfe belegt hat gibt es für die Tastaturkürzel bessere Lösungen.
Für Dogfights allein ist es dennoch der beste Joystick wenn man den Meinungen aus dem Forum folgen will.
Also letztendlich wäre eine Reihe von Eingabegeräten die beste Lösung, was allerdings viel Tuning bei den Steuerungsoptionen erfordert. Persönlich reicht mir ein einfacher Joystick mit vielen Zusatzknöpfen für Raketen und Zielumschaltung, Waffengruppen etc. um ein gutes Spielgefühl zu haben. den Geschwindigkeitsregler nutze ich partout nicht, da die Funktion vernachlässigbar ist.

Zu Joystick ist Logitech nicht unbedingt die beste Marke, da gibt es m.E. bessere Systeme, die allerdings teurer sind.
Da man gerade beim Thrustmaster schnell alle Knöpfe belegt hat gibt es für die Tastaturkürzel bessere Lösungen.
Für Dogfights allein ist es dennoch der beste Joystick wenn man den Meinungen aus dem Forum folgen will.
Also letztendlich wäre eine Reihe von Eingabegeräten die beste Lösung, was allerdings viel Tuning bei den Steuerungsoptionen erfordert. Persönlich reicht mir ein einfacher Joystick mit vielen Zusatzknöpfen für Raketen und Zielumschaltung, Waffengruppen etc. um ein gutes Spielgefühl zu haben. den Geschwindigkeitsregler nutze ich partout nicht, da die Funktion vernachlässigbar ist.
