Skripten oder Mods von Drittanbietern: Nicht vorhanden
Den verwendeten Spielstart: Händler
Weitere Punkte aus der Vorlage finden hier wohl eher keine Anwendung, sind deshalb nicht vorhanden.
Ich bin mit meinen ca. 550 std X4 nun wirklich geduldig.
Ein Neuanfang mit 3.0 war es mir also wert, die Aussagen es würde nun endlich wieder alles ohne Bugs funktionieren...
Immerhin funktionieren nun die meisten der angekündigten Features aus 1.0.
Zum Thema:
Ich möchte hier gerne eine Zusammenfassung der mir bekannten Fehler geben, in der Hoffnung das diese abgearbeitet wird.
- Reichweiten der Satelliten sind vertauscht, der Normale hat 75km und der erweiterte hat 30km.
- Beim Aufstocken von Waren, egal ob Unterstützer Schiff oder benötigter Waren werden eigene Bestände nicht berücksichtigt, oder erst zum Schluss.
- Xenon spawnen mit Ihren Stationen an Orten, an denen die schon vertrieben worden sind. Erst nach ca. 1std spawnen die Stationen nur noch am Tor vom zu befallenden Sektor.
- Handelsschiffe lernen kein Handeln durch die niedrigsten Tätigkeiten ("Bekannte Stationen aufsuchen" & "Waren verteilen")
- Es kommt regelmäßig zu "explosionen" von Rohstoffen an großen Stationen, die kurz danach wieder verschwinden. (keine Lageranpassungen etc.)
- Handelsschiffe, welche für Stationen unterwegs sind, haben als Kommandanten den Manager, was einen Könnensfortschritt der einzelnen Händler blockiert. <<< Ach und deren Reichweite hängt dann auch noch auf einem winzigen Level fest. (Trotz Manager auf 5 Sterne)
- Träger (Bei mir der Raptor) schießt bis zu 3 mal über sein Ziel hinaus.
- Untergeordnete Schiffe von Trägern wollen bei jedem kleinen Kratzer mitten im Gefecht andocken

- Untergeordnete Schiffe von Trägern rasen zuerst zum Ziel, warten beim Angreifen dann aber schön in Schussreichweite, bis der langsame Träger ankommt und kämpfer erst dann.
- Flotten nehmen öfters eine andere Route, als die markierte Route. (Vielleicht greift die Sperrliste nur bei der tatäschlichen Route???) Jedenfalls fanden die es besser, 5 Sprünge zu machen, als 2km neben denen das Tor zu nehmen, um im Zielsektor zu sein...
- Rohstoffmarkierungen sind abweichend vom tatsächlichen Rohstoff. (p.s. Diese gemalten Rohstofffelder sind langsam nicht mehr zeitgemäß und ausreichend)
- Händler, welche einem Unterstützer zugeordnet sind, fliegen auf der Z-Achse und sind sehr selten unterwegs, maximal in Nachbarsektoren. Wo liegt hier die preisliche Bremse, Reichweite etc.?
- Schiffe, welche für die Verteildigung von einer Station eingeteilt sind, ändern Ihr Ziel nicht mehr. Folgen:
-- Beschützte Händler, werden auch nach Ende der Beschäftigung weiter von der Station beschützt.
-- Das Verkaufen eines zuvor betroffenen Schiffes sorgt für eine Arbeitslosigkeit der Beschützer.
-- Alle Schiffe, welche dem Schutz einer Station zugeordnet wurden, wollen sofort alle Händler und Schürfer beschützen. Wer schützt dann die Station??? Lösungsvorschlag: Anzahl an Schiffe (z.B. 3S, 2M), welche ein anderes Schiff beschützen dürfen. Im Idealfall vom Spieler einstellbar und der Rest schützt die Station oder spielt Polizei, bei Sektorkontrolle.
- Stationen erhalten keine Besatzung, die bei einer Werft als Besatzung für Schiffe genutzt werden kann. (17.000 Argonen durch Habitate wurden ignoriert, haben wohl Urlaub...)
- Die Stimme auf z.B. einem Split Schiff, ist immer auch ein Split, auch wenn die Besatzung zu 100% Argonen sind.
- Bergbauschiffe liefern keine Rohstoffe mehr, wenn das "Kaufangebot" erreicht ist. Verhindert, dass man Rohstoffe an einer Station sammeln kann, oder nur den Überschuss verkaufen kann.
- Bauvorlagen sind nach einem neustart der Anwendung nicht mehr gleich. Beispiel: Es werden 10 gleiche Stationen gebaut und man will das natürlich bei nur einer manuell zusammenklicken. Nach dem Bau geht man an eine Station, fügt ein Modul hinzu und speichert den Bauplan erneut. Geht man nun an eine der anderen Stationen, fordert diese den Abriss der Station und anschließend einen Neubau. (Super bei 4 Werften mit über 1300 Modulen) Könnte hier bitte als Übergang eingestellt werden, dass Module wiederverwertet werden, wenn die im neuen Bauplan enthalten sind und kaum Zeitverlust entsteht?
(Da kann noch was kommen)
Noch ein Kritikpunkt:
Durch die lange Bauzeit, Auszeichnung auf Steam etc. fördert man die Errichtung vieler Stationen.
Schön und gut, doch wie sollen diese sich bitte untereinander versorgen, wenn die Händler es nicht hinbekommen???
Viele dieser Features sind bereit mal in Vorgängerns umgesetzt gewesen und fehlen hier einfach!
Zudem zerstört man die Wirtschaft, wenn man mal ne Werft baut und diese 1,1millionen Hüllenteile braucht.
Traurig, dass man hier die Hüllenteile mit Verlust verkaufen muss, damit NPCs diese teurer an einen selbst verkaufen können

Stellt doch bitte die Rohstoffbeschaffung um, so dass der Ankauf an eigenen Stationen priorisiert wird, wenn der Verkauf eingestellt ist!
Wünschenswerte Features:
- Zerlegen von Schiffen, am HQ um dessen Blaupause zu erhalten. #X:Rebirth
- Selbstorganisierende Stationen, welche Ihre Verteidigung nachbestellt, wenn diese zerstört worden ist.
- Erhöhte Bauzeit von Stationen, da momentan nur geschlossene Megakomplexe die meisten Probleme umgehen. Skill der Bauschiffe + Drohnenanzahl könnte hier mal einfließen.
Diese Liste kann gerne ergänzt werden, ich werde es zeitnahe aufnehmen.
Gerne möchte ich auch die Meinung von anderen Spielern hören, entweder zu einzelnen Punkten, oder bei genug Langeweile gerne zum gesamten Text

Auch würde ich mich sehr darüber freuen, wenn das liebe Egosoft Team sich dieser Arbeit hier annimmt und diese Fehler erfasst.
Wäre Schade, wenn der Geduldsfaden reißt und das mein letzter Teil der X Serie war.
Mit freundlichen Grüßen
MaximalCrazy