PC upgrade

Hier ist der Ort für Fragen bei technischen Problemen mit X4: Foundations.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Tommzen
Posts: 328
Joined: Mon, 19. Aug 13, 04:51
x4

PC upgrade

Post by Tommzen »

Hallo.

Kann das sein das die Version 3.10 von Foundation SLI bzw. Crossfire unterstützt? Erfahrung bitte!

Ich habe momentan die Hardware, welche man in der Signatur sieht und kann es nicht auf maximalen Grafikdetails mit rund 80-100 FPS spielen. Übertaktet habe ich nichts, Windows 10 und alle Traiber und das Bios sind aktuell. Im Fahrstuhlbereich sinken die FPS sogar auf 10-20FPS^^ Stören tut mich das mit dem Fahrstuhl nicht. Nur wenn ich n 4k Monitor habe, fährt dieser wohl garnicht nicht mehr wegen nem Standbild.^^ Kommt Ihr auf 80- 100fps mit einer 2080Ti und maximalen Grafikdetails bei > FullHD. Plane mir ein 4k Monitor zu kaufen und müsste wohl 2x2080Ti anschließen oder 2x5700 XT's. :) :gruebel: :P In betracht ziehe ich sowas z.B. Acer Predator X35 o. Asus ROG Swift PG27UQ.

PS. An meiner Systemstabilität kann es nicht liegen bin ich der Meinung, da TheDivision 2 über viele h auf Max details mit 120-130 fps läuft.

Vielen Dank für eure Meinung und Erfahrungen.
Last edited by Tommzen on Mon, 18. May 20, 16:02, edited 1 time in total.
Ryzen 7 5800x3D // Asus ROG STRIX X570-E // 32GB G.Skill TZ ROYAL DDR4 @3600 CL16 4x8GB // 250GB Samsung 970 Evo M.2 // 1T Samsung EVO 990 M.2 // SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ // 850 Watt Corsair HXi Series HX850i // Cooler Master Cosmos C700P Black Ed // Corsair iCUE H150i RGB PRO XT // LG 34GS95QE-B

"To many drawn things" 😅
Homerclon
Posts: 1390
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Re: PC upgrade

Post by Homerclon »

Bei X4 limitiert die CPU, egal welche. Selbst wenn SLI/Crossfire unterstützt würde (was ich bezweifle, da NVIDIA und AMD keine Ressourcen ganz offiziell keine Ressourcen mehr darin investieren, ist die Implementierung komplett den Spiele-Entwickler überlassen), würden die FPS, dort wo sie sehr niedrig sind, sich nicht verbessern.

Du kannst ja mal Afterburner nutzen und dir die Auslastung der GraKa anzeigen lassen, und schaust dir diese dann mal an wenn die FPS wieder ungewöhnlich niedrig sind. Auch die Auslastung jedes einzelnen CPU-Threads kannst du dir anzeigen lassen, um besser zu sehen das die CPU limitiert.

Deiner CPU könntest du noch etwas Beine machen, wenn du den RAM übertaktest und/oder die Latenzen optimierst. Die Ryzen profitieren ziemlich deutlich von schnellem (sowohl hoher Takt als auch niedrige Latenzen) RAM. Aus 10-20 FPS werden deshalb keine 60+, aber ich vermute das es mehr als +1-2 FPS sind. Fast alle Ryzen 3000 machen 3600 MHz mit, ist die Frage ob dein RAM das auch mitmacht.
Der RAM-Takt und die Latenzen haben deshalb bei Ryzen eine größere Auswirkung - selbst wenn der RAM nicht limitiert -, weil die CPU Interne Kommunikation (seit Ryzen bei AMD Infinity Fabric genannt) direkt an den RAM-Takt gekoppelt ist.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
Tommzen
Posts: 328
Joined: Mon, 19. Aug 13, 04:51
x4

Re: PC upgrade

Post by Tommzen »

Hm... Ok danke. :)

Ich muss mal schauen ob es so eine Art xmp-Profil für mein Board bzw. RAM gibt. Selbst Hand anlegen tuh ich bei den Latenzen nicht. Ist mir zu gefährlich mit mein Halbwissen.^^ Die CPU kann ich jedoch im BIOS schonmal etwas mehr Takt geben. Da gabs so ne Voreinstellung... mit 2-3 Klicks kann man da den CPU Übertakten. Ich schau nochmal.

Im Taskmanager von Windof hab ich glaubig eine Auslastung von 4 Kernern bzw. 2 Kerne und 2 Threats gesehen. Diese waren bei einer Auslastung von rund 80%.

Aber gut zu wissen das der CPU limitiert. Bei Steam steht das da.:

Empfohlen:
Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
Betriebssystem: Windows 10 (64-bit), Windows 8 (64-bit), Windows 7 SP1 (64-bit)
Prozessor: Intel Core i7-6700 oder gleichwertiges AMD-Produkt
Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
Grafik: Nvidia GTX 1070 oder gleichwertiges AMD-Produkt (Vulkan-Unterstützung erforderlich)
Speicherplatz: 12 GB verfügbarer Speicherplatz

Dachte schon mein Sytem ist irgendwie instabil. Es ist eigentlich sogar leistungsstärker wie es empfohlen wird. Zwar selbst zusammengebaut ...aber läuft. :gruebel: :sceptic: :P :)

Ansonsten sehr geiles game. Besser wie Xrebirth. Da hatte ich über 1000h laut steam.^^ Hier werden es mehr h. Für nen guten Baron DLC geb ich gern nochmal 40 Euronen oder so. :) Wobei...ach mist...hab doch schon die Collector edition^^
Ryzen 7 5800x3D // Asus ROG STRIX X570-E // 32GB G.Skill TZ ROYAL DDR4 @3600 CL16 4x8GB // 250GB Samsung 970 Evo M.2 // 1T Samsung EVO 990 M.2 // SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ // 850 Watt Corsair HXi Series HX850i // Cooler Master Cosmos C700P Black Ed // Corsair iCUE H150i RGB PRO XT // LG 34GS95QE-B

"To many drawn things" 😅
Homerclon
Posts: 1390
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Re: PC upgrade

Post by Homerclon »

Tommzen wrote: Mon, 18. May 20, 16:14 Ich muss mal schauen ob es so eine Art xmp-Profil für mein Board bzw. RAM gibt. Selbst Hand anlegen tuh ich bei den Latenzen nicht. Ist mir zu gefährlich mit mein Halbwissen.^^
Das XMP stellt dann aber auch nur das ein, womit der RAM vom Hersteller beworben wurde. Ist aber schon mal besser als die SPD-Settings, die immer niedriger sind.
Die CPU kann ich jedoch im BIOS schonmal etwas mehr Takt geben. Da gabs so ne Voreinstellung... mit 2-3 Klicks kann man da den CPU Übertakten. Ich schau nochmal.
Nicht empfehlenswert, die Auto-OC-Modi für CPUs setzen immer viel zu hohe Spannungen an. Der Auto-OC bei den Ryzen-Systeme haben noch weitere Nachteile, die jetzt aufzuzählen zu weit vom Thema abkommen, und auch ziemlich technisch werden würde. In der Regel ist es bei Ryzen-Systeme der 3. Generation sinnvoller die CPU alles selbst regeln zu lassen, also keine OC-Modi zu nutzen.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!

Return to “X4: Foundations - Technische Unterstützung”