ATF oder USC Design?

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Terraner x
Posts: 126
Joined: Tue, 27. Jul 10, 11:11
x4

ATF oder USC Design?

Post by Terraner x »

Wie auch auf der Englischen Seite zu finden, wurde der Terraner DLC "angekündigt".
Die Frage die sich nur noch stellt: ATF oder USC Designmerkmale? Oder beides :D

Meine Quelle:
https://www.reddit.com/r/X4Foundations/ ... urce=share
Die Verluste auf Eros können auch ein Rundungsfehler sein.
User avatar
chew-ie
Posts: 6650
Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
x4

Re: ATF oder USC Design?

Post by chew-ie »

Ich hoffe keines von beiden bzw. mehr von X:Rebirth und im speziellen im Stil der Sucellus.

ATF sollte es auf gar keinen Fall werden.
Image
Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]

:idea: Feature request: paint jobs on custom starts
User avatar
hlolmar
Posts: 420
Joined: Fri, 20. Jun 14, 16:34
x4

Re: ATF oder USC Design?

Post by hlolmar »

Die Onil war mein Liebingsbergbauschiff, mir gefällt ebenfalls dieses Design sehr gut, mindestend jedoch USC.

Die Kyoto, erstes spielbares Schlachtschiff inc? :D
Terraner x
Posts: 126
Joined: Tue, 27. Jul 10, 11:11
x4

Re: ATF oder USC Design?

Post by Terraner x »

Hoffe auch auf das sterile, schlichte Design der USC und weiß müssen sie sein :D
Obwohl die Umsetzung der ATF Schiffe gefühlt leichter sein würde, da die ziemlich dickbäuchig wahren und ausreichend Platz für Docks & Co bieten.
Die Verluste auf Eros können auch ein Rundungsfehler sein.
User avatar
Casishur
Posts: 2133
Joined: Fri, 1. Jul 05, 10:04
x4

Re: ATF oder USC Design?

Post by Casishur »

Terraner x wrote: Sat, 9. May 20, 18:17 Hoffe auch auf das sterile, schlichte Design der USC und weiß müssen sie sein :D
Obwohl die Umsetzung der ATF Schiffe gefühlt leichter sein würde, da die ziemlich dickbäuchig wahren und ausreichend Platz für Docks & Co bieten.
Eigentlich können die doch auch die Schiff Assets aus X3 aufpoliert wiederverwenden! Aber Warum machen die das nicht?
CPU Typ Ryzen 9 3900x
Grafikkarte Radeon RX 7600 XT 16GB
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 64GB (4 x 16 GB) DDR4 3200MHz
Motherboard Name/Typ MSI B550 Gaming Plus
Win 10 64 bit

Betty : Autopilot.... hat.... total Versagt.

Twitch https://www.twitch.tv/Casishur
User avatar
Roca Dransal
Posts: 578
Joined: Sun, 15. Sep 19, 04:30
x4

Re: ATF oder USC Design?

Post by Roca Dransal »

Wann kommtn das DLC? :D
Image
Ich bin kein Suchti .... ährlisch :gruebel:
User avatar
chew-ie
Posts: 6650
Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
x4

Re: ATF oder USC Design?

Post by chew-ie »

Casishur wrote: Sat, 9. May 20, 18:27
Terraner x wrote: Sat, 9. May 20, 18:17 Hoffe auch auf das sterile, schlichte Design der USC und weiß müssen sie sein :D
Obwohl die Umsetzung der ATF Schiffe gefühlt leichter sein würde, da die ziemlich dickbäuchig wahren und ausreichend Platz für Docks & Co bieten.
Eigentlich können die doch auch die Schiff Assets aus X3 aufpoliert wiederverwenden! Aber Warum machen die das nicht?
Weil sie a) wissen was sie da tun und b) die Assets eben nicht "aufpoliert wiederverwendet werden können". Lino hat das schon öfter erklärt - zuletzt gestern im Stream. Die Schiffe aus X3 haben z.B. nur gefakte Cockpits - deren Positionierung überhaupt nicht darauf ausgelegt ist das man von dort tatsächlich das Schiff steuern kann. Und das ist nur ein kleines Beispiel warum es nicht funktionieren würde (also häng dich bitte nicht nur am Cockpit auf).
Image
Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]

:idea: Feature request: paint jobs on custom starts
Todesgleiter
Posts: 45
Joined: Tue, 9. Oct 18, 12:27
x4

Re: ATF oder USC Design?

Post by Todesgleiter »

Warum nicht beide Designs? :mrgreen:

Jede Rasse hat ja auch jetzt schon zwei Fraktionen die sie Vertreten. Die Split haben die Freien Split und das Patriarchat, die Teladi das Unternehmen und die Finanzaufsicht etc. Ich denke daher es währe nicht zuweit gegriffen sowohl USC als auch ATF einzubinden. Allerdings bedeuetet dass dann natürlich extra Aufwand da USC und ATF Schiffe komplett anders aussehen und daher zwei komplette Shiff sets erstellt werden müssen. Währe aber gerade deswegen absolut Super!!!

Also Büdeeeee :roll:

mfg.: Tg
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: ATF oder USC Design?

Post by Bastelfred »

Terraner x wrote: Sat, 9. May 20, 15:37 Wie auch auf der Englischen Seite zu finden, wurde der Terraner DLC "angekündigt".
Ich will ja nicht klugscheißen... aber das man an den Terraner Schiffen arbeitet ist Ego hier im deutschen Foren Abteil schon letztes Jahr herausgerutscht. Man lehnt sich an die Terranischen Schiffe aus X3 an.
Todesgleiter wrote: Sat, 9. May 20, 19:04 Warum nicht beide Designs? :mrgreen:
Dazu mal die Ausage von Bernd in einem Video, ich glaube das der Gamesstar. Alle Schiffe in XBtF zusammen waren schneller modelliert als es heute für ein einziges braucht.
Franken
Posts: 1637
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: ATF oder USC Design?

Post by Franken »

Wenn ich mich spontan entschieden muss ... ATF .
Ich mag dieses Design sehr. USC sieht etwas steril aus. Und "schlicht" haben wir ja schon in Form der Paraniden.

Allerdings wäre USC doch irgendwie logischer, da das ja die terranischen Standardschiffe waren, und die ATF ja etwas spezieller, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Muss aber dazu sagen, dass mehr Schiffe dem Universum (und dem Spieler) gut tun. Ich würde mich für die Zukunft sehr über DLCs freuen, in denen zusätzliche Schiffe kommen: zB ATF Schippack oder StarkImArm Shippack, TerraCorp ... usw ...
[] i:.. :goner: ..:i []
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: ATF oder USC Design?

Post by Bastelfred »

Franken wrote: Sat, 9. May 20, 20:44 Wenn ich mich spontan entschieden muss ... ATF .
Ich mag dieses Design sehr. USC sieht etwas steril aus. Und "schlicht" haben wir ja schon in Form der Paraniden.
Ich mag die Terranischen Schiffe. Und wenn wir Glück haben sind die dank des schlichten Aussehens so schnell fertig das noch Zeit für mehr war.
User avatar
NForcer_smc
Posts: 2402
Joined: Fri, 4. Nov 05, 14:39
x4

Re: ATF oder USC Design?

Post by NForcer_smc »

Oh, gerne was aus X3 TC und auch Rebirth, da waren echt schöne Dinge dabei (gern auch wieder die anderen Schiffe, alá Arawn und Co.)
Todesgleiter
Posts: 45
Joined: Tue, 9. Oct 18, 12:27
x4

Re: ATF oder USC Design?

Post by Todesgleiter »

Bastelfred wrote: Sat, 9. May 20, 19:14
Terraner x wrote: Sat, 9. May 20, 15:37 Wie auch auf der Englischen Seite zu finden, wurde der Terraner DLC "angekündigt".
Ich will ja nicht klugscheißen... aber das man an den Terraner Schiffen arbeitet ist Ego hier im deutschen Foren Abteil schon letztes Jahr herausgerutscht. Man lehnt sich an die Terranischen Schiffe aus X3 an.
Todesgleiter wrote: Sat, 9. May 20, 19:04 Warum nicht beide Designs? :mrgreen:
Dazu mal die Ausage von Bernd in einem Video, ich glaube das der Gamesstar. Alle Schiffe in XBtF zusammen waren schneller modelliert als es heute für ein einziges braucht.
Ist mir schon klar das zwei komplett Unterschiedliche Schiff sets einen Riesigen Haufen Arbeit darstellen :wink:
Ich währe deshlab auch nicht "beleidigt" wenn es doch "nur" ein einzelnes Set wird. Freuen würde ich mich über beide aber natürlich trotzdem doppelt :mrgreen:

Wenn ich wählen muss würde ich mich wohl für die ATF entscheiden, finde deren Schiffe sehen irgendwie Bedrohlicher aus...
Realistisch läufts aber vmntl. eher auf ein Schiffsdesign heraus das an den USC Schiffen orientiert ist, was aber natürlich auch suupi ist!

mfg.: Tg
User avatar
DocMoriarty
Posts: 475
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: ATF oder USC Design?

Post by DocMoriarty »

Keine Ahnung was da mit den Terranern war aber wenn neue Schiffe modelliert werden hätte ich gerne folgendes:

- Kleine Schiffe: größere Cockpits wo man nicht ständig von seinem Piloten an die Wand gedrückt wird sondern wie ein zivilisierter Mensch zum Pilotensitz kommt.
- Fregatten und Aufwärts: Ein Kommandantensessel, erhöht und mit guter Aussicht wie im Raumschiff Entensteiss wo ich meinen Hintern parken kann wenn ich nicht selber fliegen will/kann weil ich wieder ne Ladung Micromanagement machen muss. Der muss keine besondere Funktion haben. Bei den Split GKS gibt es ja diesen erhöhten Platz wo jetzt ein vollkommen überflüssiges Hologramm rotiert, der wäre ideal für so einen Platz. Jetzt stehe ich immer da wie bestellt und nicht abgeholt.
- Ggf. auch eine Eignerkabine in den GKS mit schöner Aussicht die man als Büro verwenden kann während man den Piloten schuften lässt. Könnte auch nen Tresor für Inventory haben.
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: ATF oder USC Design?

Post by Bastelfred »

DocMoriarty wrote: Sun, 10. May 20, 18:50 Keine Ahnung was da mit den Terranern war aber wenn neue Schiffe modelliert werden hätte ich gerne folgendes:

- Kleine Schiffe: größere Cockpits wo man nicht ständig von seinem Piloten an die Wand gedrückt wird sondern wie ein zivilisierter Mensch zum Pilotensitz kommt.
- Fregatten und Aufwärts: Ein Kommandantensessel, erhöht und mit guter Aussicht wie im Raumschiff Entensteiss wo ich meinen Hintern parken kann wenn ich nicht selber fliegen will/kann weil ich wieder ne Ladung Micromanagement machen muss. Der muss keine besondere Funktion haben. Bei den Split GKS gibt es ja diesen erhöhten Platz wo jetzt ein vollkommen überflüssiges Hologramm rotiert, der wäre ideal für so einen Platz. Jetzt stehe ich immer da wie bestellt und nicht abgeholt.
- Ggf. auch eine Eignerkabine in den GKS mit schöner Aussicht die man als Büro verwenden kann während man den Piloten schuften lässt. Könnte auch nen Tresor für Inventory haben.
Mit solchen Wünschen bist du zu früh. So grob ab November hat die Design Abteilung bei Ego schlagartig Langeweile, dann sind die DLC Schiffe und Stationen fertig aber der Rest vom Team arbeitet noch am DLC. Da ist der richtige Zeitpunkt für kleinere Projekte. Die Zuständigen von Ego tingeln dann auch auffällig öfter als sonst durch das Forum und schauen nach Ideen. Zumindest was es so beim Split DLC, da konnten wir ja auch herauskitzeln das es im zweiten um die Terraner geht.
Falls nach dem Terraner DLC nicht gleich das Boronen DLC nachgeschoben wird, könnte sogar ein größeres Fenster für all die zusätzlichen Sachen sein.
vega e7
Posts: 96
Joined: Fri, 15. Jun 12, 14:17
x4

Re: ATF oder USC Design?

Post by vega e7 »

Todesgleiter wrote: Sun, 10. May 20, 00:46
Bastelfred wrote: Sat, 9. May 20, 19:14
Terraner x wrote: Sat, 9. May 20, 15:37 Wie auch auf der Englischen Seite zu finden, wurde der Terraner DLC "angekündigt".
Ich will ja nicht klugscheißen... aber das man an den Terraner Schiffen arbeitet ist Ego hier im deutschen Foren Abteil schon letztes Jahr herausgerutscht. Man lehnt sich an die Terranischen Schiffe aus X3 an.
Todesgleiter wrote: Sat, 9. May 20, 19:04 Warum nicht beide Designs? :mrgreen:
Dazu mal die Ausage von Bernd in einem Video, ich glaube das der Gamesstar. Alle Schiffe in XBtF zusammen waren schneller modelliert als es heute für ein einziges braucht.
Ist mir schon klar das zwei komplett Unterschiedliche Schiff sets einen Riesigen Haufen Arbeit darstellen :wink:
Ich währe deshlab auch nicht "beleidigt" wenn es doch "nur" ein einzelnes Set wird. Freuen würde ich mich über beide aber natürlich trotzdem doppelt :mrgreen:

Wenn ich wählen muss würde ich mich wohl für die ATF entscheiden, finde deren Schiffe sehen irgendwie Bedrohlicher aus...
Realistisch läufts aber vmntl. eher auf ein Schiffsdesign heraus das an den USC Schiffen orientiert ist, was aber natürlich auch suupi ist!

mfg.: Tg
Ja, bitte bitte bitte mit ATF!!! Ich liebe diese Art des Schiffdesigns! Immer schön kantig mit Antennen. Walhalla, Odin, Tyr, Wotan... hach... das wäre echt toll!
User avatar
chew-ie
Posts: 6650
Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
x4

Re: ATF oder USC Design?

Post by chew-ie »

Ach kommt Leute - euch geht es doch nur um irgendwelche XXXL-Schiffe die die Balance komplett über die Klippe springen lassen. Valhalla? Hallo, gehts noch? Derartiges gecheate könnt ihr euch doch per Mods reinholen und mal 5 Minuten Spaß mit haben -.-.
Image
Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]

:idea: Feature request: paint jobs on custom starts
Terraner x
Posts: 126
Joined: Tue, 27. Jul 10, 11:11
x4

Re: ATF oder USC Design?

Post by Terraner x »

Habe dem letzten Livestream entnommen, dass es ein neues Schiff ähnlich des Xenon I geben soll.
Schätze Mal auf ein XL Zerstörer der Terraner.
Vielleicht ein weiterer Wink Richtung ATF "Valhalla"? Obwohl es ja nur (soweit ich weiß) ein Schiff dieser Klasse gab und die nicht am laufenden Band produziert werden soll....
Obwohl ich für eine technische Überlegenheit der Terraner bin - hallo?! haben Sprungtortechnologie und die der Transorbitalen Beschleuniger aus dem Ärmel geschüttelt.
Die Verluste auf Eros können auch ein Rundungsfehler sein.
Todesgleiter
Posts: 45
Joined: Tue, 9. Oct 18, 12:27
x4

Re: ATF oder USC Design?

Post by Todesgleiter »

chew-ie wrote: Sun, 10. May 20, 21:51 Ach kommt Leute - euch geht es doch nur um irgendwelche XXXL-Schiffe die die Balance komplett über die Klippe springen lassen. Valhalla? Hallo, gehts noch? Derartiges gecheate könnt ihr euch doch per Mods reinholen und mal 5 Minuten Spaß mit haben -.-.
Das hallte ich jetzt aber für eine ganz freche und nicht fundierte Unterstellung :wink:

Während ich mich Terraner x in bezug zu der "Technischen" Überlegenheit der Terraner anschließen kann, deren Schiffe sollten schlichtweg besser sein (aber nicht unaufhaltsam OP....) als der Rest, dafür aber Teurer (sowohl in Cr. als auch in Ressourcen so dass es eine starke Wirstchaft braucht um die eisnetzen zu können) sein und längere Bauzeiten haben. Brauche ich keine "XXXL" Superschlachtschiffe, die Balance ist in X4 sowieso schon Fragwürdig genug. Ein Äquivalent zu Xenon I und Split Raptor währe natürlich trotzdem schön, gerne dürfen ARG, TEl und PAR sowas aber auch bekommen. Ich Persöhnlich schaue aber eher auf die "Mittelklasse" (das währen jetzt wohl M-L Schiffe). Die Gaaaanz großen Schiffe sollten etwas besonderes bleiben, egal von welcher Fraktion.

mfg.: Tg
User avatar
chew-ie
Posts: 6650
Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
x4

Re: ATF oder USC Design?

Post by chew-ie »

Todesgleiter wrote: Sun, 10. May 20, 23:01 Das hallte ich jetzt aber für eine ganz freche und nicht fundierte Unterstellung :wink:
Was heißt hier nicht fundiert - ich lese jetzt schon zum x-ten Mal (^^) das sich Leute die Valhalla wünschen. Und mich beschleicht das Gefühl das sie vergessen das die sowas wie der Todesstern des Imperiums ist, der Endgegner - also den absolute Overkill darstellt. Wir reden aber davon eine zusätzliche Rasse "normal" ins Spiel einzufügen - also innerhalb des Balancings. Gäbe sonst wieder nur unnötig viele "Terrans are overpowered" Tiraden - wie es jetzt schon teilweise bei den Xenon abläuft nur weil ein Schiff mal so richtig Aua macht. (und die Valhalla würde mit dem I einfach mal den Boden aufwischen. DAS ist die Valhalla :mrgreen: )

Klar macht sowas mal 5 Minuten Spaß. Bis man merkt das die Terraner alles & jeden damit überrennen weil die Gamebalance völlig für die Katz ist. Also nochmal deutlich: Valhalla = M0 = nicht tauglich für die aktuelle Spielbalance. Sowas kann man machen kurz bevor X5 rauskommt - also so X3:AP-mässig nochmal komplett die Sau rauslassen und die Spielebalance zum Teufel jagen. (#shootingLasersForFun")
Todesgleiter wrote: Sun, 10. May 20, 23:01 Während ich mich Terraner x in bezug zu der "Technischen" Überlegenheit der Terraner anschließen kann, deren Schiffe sollten schlichtweg besser sein (aber nicht unaufhaltsam OP....) als der Rest, dafür aber Teurer (sowohl in Cr. als auch in Ressourcen so dass es eine starke Wirstchaft braucht um die eisnetzen zu können) sein und längere Bauzeiten haben. Brauche ich keine "XXXL" Superschlachtschiffe, die Balance ist in X4 sowieso schon Fragwürdig genug. Ein Äquivalent zu Xenon I und Split Raptor währe natürlich trotzdem schön, gerne dürfen ARG, TEl und PAR sowas aber auch bekommen. Ich Persöhnlich schaue aber eher auf die "Mittelklasse" (das währen jetzt wohl M-L Schiffe). Die Gaaaanz großen Schiffe sollten etwas besonderes bleiben, egal von welcher Fraktion.

mfg.: Tg
Die terranische Überlegenheit kann man auch anders darstellen - z.B. indem man manche Schiffe extrem teuer macht (was Resourcen angeht) aber derart schlagkräftig das sie eben weniger ins Feld schicken müssen. Und da ist immer noch ein Unterschied zwischen einem fiktiven terranischen GKS das auf Augenhöhe mit einem K ist und einer Valhalla (hat jemand mitgezählt wie oft schon Valhalla gesagt wurde? :lol: ).

Oder - und das würde ich sogar um einiges schicker halten weil man es mit einer tollen Story versehen kann - wenn sie wirklich anfangen selbst Sprungtore zu bauen und dadurch weniger / gar nicht auf Highways angewiesen sind. Also quasi "transorbitale Beschleuniger waren ganz nett, aber das war nur ein Intermezzo bis der schicke Kram fertig war". Die Motivation? Nicht mehr aufs Tornetzwerk angewiesen zu sein nachdem es durch die Supernova ganz klar zu einem unkontrollierbaren Risiko geworden ist.
Image
Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]

:idea: Feature request: paint jobs on custom starts

Return to “X4: Foundations”