Ressourcenbedarf Werftbetrieb

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Yezariel_666
Posts: 72
Joined: Tue, 29. Apr 08, 17:05
x4

Ressourcenbedarf Werftbetrieb

Post by Yezariel_666 »

Hallo zusammen,

so langsam komme ich bald an den Punkt im Spiel, an dem ich mir gern eine Werft und später ein Raumpier leisten würde. Leider finde ich im Komplexplaner meines Vertrauens die Werft aber nicht und weiß daher nicht, welche Materialien in welchem Verhältnis benötigt werden, um sie zu betreiben (bspw. gleich viele Hüllenteile wie Antriebsteile, oder brauche ich doppelt so viele Hüllenteile? etc. etc.).
Hat jemand zufällig irgendwo eine Aufstellung parat, welche Werften/Raumpiere unter Volllast welche Ressourcen benötigen?

Danke euch :)
HeinzS
Posts: 6679
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: Ressourcenbedarf Werftbetrieb

Post by HeinzS »

der Bedarf hängt doch vom gebauten Modell und dessen Ausstattung ab. In der Enzyklopädie stellen alle Bedarfe drin.
User avatar
hlolmar
Posts: 420
Joined: Fri, 20. Jun 14, 16:34
x4

Re: Ressourcenbedarf Werftbetrieb

Post by hlolmar »

Mit diesem Rechner kannst du dir den Verbrauch von Werften anzeigen lassen.

Unter Berücksichtigung was HeinzS gesagt hat, handelt es sich hierbei um eine Beispielaustattung. Es wurden dabei die teuersten Kombinationen genommen, die es vor dem SplitDLC gab.
Nikonofune28
Posts: 161
Joined: Fri, 12. Jul 19, 20:51
x4

Re: Ressourcenbedarf Werftbetrieb

Post by Nikonofune28 »

Für Großprojekte nutze ich immer den hier.

https://seizewell.de/forum/viewtopic.php?t=11529

Baue halt jedes Endprodukt zunächst einmal und plane die Benötigte Selbsteversorgung hinterher + ca. 14-15k Arbeiter. Volle Arbeitskraft ist sehr wichtig zur Optimierung der Produktion in den Werften und ist Voraussetzung, dass beim Schiffsbau auch Personal mit eingestellt werden kann. Zusätzlich kann ich dir aber schon mal sagen, dass du mindestens 3 x Hüllenteile einplanen solltest, 2x Smart Chips, 2x Waffenkomponenten und 2x Fortschrittliche Elektronik um einigermaßen zurecht zu kommen. Im laufenden Betrieb wirst dann sehen was außerdem knapp wird. Baue die Werft bitte nicht bis ins unendliche aus. Eine dauerhafte Vollastproduktion würde eine Station benötigen, die so groß ist, dass du den Sektor kaum noch betreten kannst. Irgendetwas ist immer Mangelware. Es empfiehlt sich eher eigenständige Komplexe für z.B. zusätzliche Geschützturmkomponenten einen Sektor weiter separat zu fertigen.

Wenn du die Logische Übersicht richtig nutzt, wirst dann auch sehen, was am meisten Sinn macht an weiteren Stationen. Wenn du dran interessiert bist die KI mit Schiffen zu versorgen.
Wenn die Werft nur zum Eigenbedarf ist, reicht das oben genannte Setup eigentlich aus. Über die Logische kannst die überproduktion einfach verkaufen immer. Wenn du Langfristig 15kk Containerlager oder mehr dran hast, kannst auch recht gut mehrere GKS gleichzeitig beauftragen, oder mal eben 30 - 40 M-Schiffe bauen.

Falls du zur Logischen nen Tipp brauchst in diesem Fall, schau mal in meine Signatur. Der Guide ist zwar recht lang, aber in der Beschreibung kannst fix zu dem "43:13 Was die neue Logische Übersicht u.a. ermöglicht" hüpfen. Hier kann man bei richtiger Einstellung ablesen, ob man eher Mangelware günstig einkaufen lässt, oder wo es sich tatsächlich lohnt ne extra Fabrik zu bauen.

Return to “X4: Foundations”