hi,
Ein Atlas (Versorger) und Phoenix gehören zur gleichen Flotte. Und die beiden hängen nun in einer Endlosschleife: Der Phoenix tut am Atlas andocken und abdocken und andocken und ... während der Atlas sagt "Warte auf Signal".
Am Phoenix scheint eine Reparatur/Upgrade Order zu hängen die der Altas nicht erfüllen kann? Ich würde das jetzt gerne einfach abbrechen, aber ich kann zwar den entsprechen Befehl "Ausrüstung verändern" beim Phoenix aus der Liste kicken doch der kommt kurz darauf gleich wieder!
Hab auch schon mal selbst im Phoenix das Steuer übernommen. Danach dann wieder der Flotte zugewiesen. Den "Ausrüstung Verändern" Befehl hat der Captain dann sofort wieder in die Befehlsliste gesetzt.
Wie komme ich da raus? (Außer den Phoenix zu verkaufen)?
Endlosschleife Versorgungsschiff
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 1064
- Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
Re: Endlosschleife Versorgungsschiff
Hatte ich ja auch schon mal gehabt mit mehr als nur einem L-Zerstörer.
Die Befehle des Atlas und Phönix manuell löschen, das so lange bis es aufhört.
Die Befehle des Atlas und Phönix manuell löschen, das so lange bis es aufhört.
-
- Posts: 161
- Joined: Fri, 12. Jul 19, 20:51
Re: Endlosschleife Versorgungsschiff
Bzw. im Standardverhalten beim Phönix auch vorher einmal Automatischen Nachschub aus machen, damit er keinen Nachrüst-Bedarf mehr anmeldet nach dem Löschen
Atlas erst einmal aus der Staffel nehmen und im Sektor nebenan ohne Befehle Parken. Noch mal Prüfen ob der Atlas Handels.- / Rep.- und Frachtdrohnen hat, genauso wie der Phönix Fracht und Rep Drohnen.
Dem Atlas Handelsschiffe zuweisen, damit ggf. fehlende Waren aufgestockt werden und er nicht auf freie Händler angewiesen ist.
Wenn beim Atlas auf Signal warten steht, welcher Befehl ist denn darunter eingereit? Ist der Atlas dem Sektor als Versorger zugeteilt, oder der Flotte?
Atlas erst einmal aus der Staffel nehmen und im Sektor nebenan ohne Befehle Parken. Noch mal Prüfen ob der Atlas Handels.- / Rep.- und Frachtdrohnen hat, genauso wie der Phönix Fracht und Rep Drohnen.
Dem Atlas Handelsschiffe zuweisen, damit ggf. fehlende Waren aufgestockt werden und er nicht auf freie Händler angewiesen ist.
Wenn beim Atlas auf Signal warten steht, welcher Befehl ist denn darunter eingereit? Ist der Atlas dem Sektor als Versorger zugeteilt, oder der Flotte?
-
- Posts: 1064
- Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
Re: Endlosschleife Versorgungsschiff
Nikonofune28 wrote: ↑Sun, 26. Apr 20, 18:02 Atlas erst einmal aus der Staffel nehmen und im Sektor nebenan ohne Befehle Parken.

Was noch helfen könnte die Versorgungseinstellung in den Globalen Befehlen auf Minimum bzw aus zu stellen.
-
- Posts: 370
- Joined: Tue, 26. Aug 03, 20:31
Re: Endlosschleife Versorgungsschiff
Ego ist dran
viewtopic.php?p=4943853#p4943853
Ich hab die betroffenen Schiffe nun erstmal einer anderen Flotte zugeordnet.
viewtopic.php?p=4943853#p4943853
Ich hab die betroffenen Schiffe nun erstmal einer anderen Flotte zugeordnet.
-
- Posts: 161
- Joined: Fri, 12. Jul 19, 20:51
Re: Endlosschleife Versorgungsschiff
Habe bei mir mal geschaut. Tatsächlich machen meine Klapperschlangen das auch, aber auch nur die Klapperschlangen. Wenn man lang genug wartet werden die aber tatsächlich fertig. Was mir aufgefallen ist, schaut bei mir so aus, als würden die nur Drohnen auffüllen wollen. Die habe ich vergessen in meinem voreingestellten Setup mit rein zu nehmen. Werd heute Abend mal schauen, ob mit besserem Loadout, sich dieses Problem behebt.
Aber nu mach ich erst mal Feierabend
Aber nu mach ich erst mal Feierabend

-
- Posts: 161
- Joined: Fri, 12. Jul 19, 20:51
Re: Endlosschleife Versorgungsschiff
Und soeben getestet. Gleiche Klapperschlange gebaut wie zuvor, nur mit Drohnen und Sie reiht sich nicht beim Atlas ein, sondern macht sofort Ihren Job. Ggf. Dein Loadout mal checken und sämtlich Software und Drohnen, ggf. Munition von vorn herein voll bestücken.
-
- Posts: 370
- Joined: Tue, 26. Aug 03, 20:31
Re: Endlosschleife Versorgungsschiff
Es ist eine vertrackte Situation! Gestern einen kleinen Xenon-Sektor übernommen und dazu meine beiden L-Flotten zusammen arbeiten lassen. Prompt hingen zwei der Phönixe wieder am Atlas.
Es hat wohl auch hier mit Drohnen-Nachschub zu tun. Blicke nicht ganz durch was der Atlas macht. Sein Laderaum ist ziemlich voll, die beiden zugewiesenen Händler hängen in der Nähe ab ... Sollte der nicht die gewünschten Drohnen produzieren? (Blaupausen habe ich besorgt)
Dann hab ich versucht einen der betroffenen Phönix aus dem Sektor zu schicken und aus der Flotte rausgenommen. Trotzdem hat er weiterhin versucht am Atlas anzulegen. Und der Atlas selbst ist auch zu keiner Aktion zu bewegen weil er dauernd auf das Anlegen der Phönix wartet ("signal")
Werde heute Abend nochmal versuchen zu verstehen was dem Atlas fehlt und ggfs. selbst bestücken und seinen Laderaum aufräumen, seufz
Es hat wohl auch hier mit Drohnen-Nachschub zu tun. Blicke nicht ganz durch was der Atlas macht. Sein Laderaum ist ziemlich voll, die beiden zugewiesenen Händler hängen in der Nähe ab ... Sollte der nicht die gewünschten Drohnen produzieren? (Blaupausen habe ich besorgt)
Dann hab ich versucht einen der betroffenen Phönix aus dem Sektor zu schicken und aus der Flotte rausgenommen. Trotzdem hat er weiterhin versucht am Atlas anzulegen. Und der Atlas selbst ist auch zu keiner Aktion zu bewegen weil er dauernd auf das Anlegen der Phönix wartet ("signal")
Werde heute Abend nochmal versuchen zu verstehen was dem Atlas fehlt und ggfs. selbst bestücken und seinen Laderaum aufräumen, seufz
-
- Posts: 30
- Joined: Mon, 16. Jun 14, 08:50
Re: Endlosschleife Versorgungsschiff
Bei mir das selbe Problem. Das betrifft die eigenen Versorungsschiffe,wie auch die KI Versorungsschiffe.
Das heißt,das sämtliche Flotten der Ki bei meinem Spiel stehen. Da ich mit fast allen verbündet bin,sehe ich die Befehle. Es liegt definitiv an den Drohnen.
Desweiteren scheint es ein Dauerloop an den Ausrüstungsdocks zu geben. Teilweise sind da 15-20 L Frachter und Zerstörer die an und abdocken und das immer und immer wieder.
Vor den Sprungtoren sind auch oft 10-20 L und XL Schiffe die sich nicht bewegen. Das ganze wirkt wie ne Grenzkontrolle oder Zoll.
Das heißt,das sämtliche Flotten der Ki bei meinem Spiel stehen. Da ich mit fast allen verbündet bin,sehe ich die Befehle. Es liegt definitiv an den Drohnen.
Desweiteren scheint es ein Dauerloop an den Ausrüstungsdocks zu geben. Teilweise sind da 15-20 L Frachter und Zerstörer die an und abdocken und das immer und immer wieder.
Vor den Sprungtoren sind auch oft 10-20 L und XL Schiffe die sich nicht bewegen. Das ganze wirkt wie ne Grenzkontrolle oder Zoll.
-
- Posts: 512
- Joined: Sun, 5. Nov 06, 14:36
Re: Endlosschleife Versorgungsschiff
Nachdem 2 meiner Träger Flotten durch diese Aktion sämtliche Jäger verloren hatte, hab ich die Versorgungsschiffe erstmal raus geschmissen. Es wäre ja nicht weiter schlimm wenn der Flottenschiff ab und zu mal Raketen nachtankt, wenn dies nicht dazu führen würde, dass der Rest der Flotte in einen Kälteschlaf verfällt.
Aber es gibt noch ein paar andere Sachen die man bezüglich der Versorgungsschiffe verbessern könnte.
Der Frachtraum ist für so ein großes Schiff viel zu klein.
Die Händler tuckern, wenn sie nix zu tun haben, teilweise zig Sektoren entfernt durch den Raum, die sollten generell immmer angedockt bleiben.
Die Versorgungsschiffe sollten auch den Nachschubbedarf eines Trägers in der Flotte decken können, ohne das dieser selber losfliegen muss um Nachschub zu besorgen. Wenn ich schon einen Träger in der Flotte habe der seine Jagdstaffeln aufrüsten/reparieren kann, dann sollte das auch dort passieren und das XL-Versorgungsschiff bleibt den Trägern/Zerstörern vorbehalten.
Es sollte möglich sein einzustellen was überhaupt gekauft werden soll, wenn ich eine Flotte habe in der Raketen keine Verwendung finden, wozu denn wertvollen Frachtraum für Raketenbauteile verschwenden?
Edit.: Ich habe keine Möglichkeit gefunden einzustellen welche Raketen überhaupt verwendet werden sollen. Hatte ein Raptor beim Bau mit Streuraketen bestückt, nachdem diese verbraucht waren hat er sich beim Versorgungsschiff Dumbfire Raketen geholt.
MfG Jerry
Aber es gibt noch ein paar andere Sachen die man bezüglich der Versorgungsschiffe verbessern könnte.
Der Frachtraum ist für so ein großes Schiff viel zu klein.
Die Händler tuckern, wenn sie nix zu tun haben, teilweise zig Sektoren entfernt durch den Raum, die sollten generell immmer angedockt bleiben.
Die Versorgungsschiffe sollten auch den Nachschubbedarf eines Trägers in der Flotte decken können, ohne das dieser selber losfliegen muss um Nachschub zu besorgen. Wenn ich schon einen Träger in der Flotte habe der seine Jagdstaffeln aufrüsten/reparieren kann, dann sollte das auch dort passieren und das XL-Versorgungsschiff bleibt den Trägern/Zerstörern vorbehalten.
Es sollte möglich sein einzustellen was überhaupt gekauft werden soll, wenn ich eine Flotte habe in der Raketen keine Verwendung finden, wozu denn wertvollen Frachtraum für Raketenbauteile verschwenden?
Edit.: Ich habe keine Möglichkeit gefunden einzustellen welche Raketen überhaupt verwendet werden sollen. Hatte ein Raptor beim Bau mit Streuraketen bestückt, nachdem diese verbraucht waren hat er sich beim Versorgungsschiff Dumbfire Raketen geholt.
MfG Jerry