Ich habe mal eine Kranich V und im direkten Vergleich ein Lindwurm schürfen lassen für meine Station.
Kranich V: 9 (neun) Bergbaulaser, 8 Bergbaudrohnen, 57600m3, Reise: 4274m/s
Lindwurm: 2 Bergbaulaser, 8 Bergbaudrohnen, 20000m3, Reise: 9705m/s
Es sieht so aus, dass OOS fixe statistische Werte genommen werden für die Abbaurate. So baut ein Kranich V mit 1 Laser genauso schnell ab wie mit 9 Lasern.
Die Abbaurate, die ich ermitteln konnte, beträgt:
Kranich V: 1435m3/Tick
Lindwurm: 2052m3/Tick
1 Tick dauert etwa 15-20 Sekunden.
Frage, welches ist das beste Mining Schiff in X4?
Frage zu Bergbauschiffen
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 578
- Joined: Sun, 15. Sep 19, 04:30
Re: Frage zu Bergbauschiffen
Es gibt kein "bestes", es kommt immer darauf an, was du willst und brauchst.
Haste ewig Zeit, nimmst dir das mit dem dicksten Laderaum, dat is langsam aber holt ne Menge, brauchste aber kontinuierlich und schnell, dann nimmst schnellere Schiffe.
Und es kommt auf den Geldbeutel an.
Haste ewig Zeit, nimmst dir das mit dem dicksten Laderaum, dat is langsam aber holt ne Menge, brauchste aber kontinuierlich und schnell, dann nimmst schnellere Schiffe.
Und es kommt auf den Geldbeutel an.

Ich bin kein Suchti .... ährlisch

-
- Posts: 161
- Joined: Fri, 12. Jul 19, 20:51
Re: Frage zu Bergbauschiffen
Ich persönlich nehme immer Chintos Gas und Mineralien, bzw. Drill und Sunder in der M Klasse. Schlicht weg weil sie ein netter Kompromiss aus Geschwindigkeit und Laderaum darstellen. Meistens ist es jedoch so, dass die Schnelleren weniger Laderaum haben. Es sollte daher keinen Spürbaren unterschied machen wenn man damit rechnet, dass die durchaus 1-2 Sektoren fliegen. Wenn alle Rohstoffe unmittelbar vor Ort sind, macht aber ein Lindwurm weniger Sinn.
-
- Posts: 28
- Joined: Sat, 6. Oct 18, 19:11
Re: Frage zu Bergbauschiffen
Also ich nehme für Nividium die split lindwurm, wegen des kleinen laderaums. bis die bei einer Handelsstation den bedarf gedeckt haben hat sich der bedarf bei der andern Handelsstation wieder erholt, so können die automatisch arbeiten ohne in den leerlauf zu geraten.