[Feedback] X4F Basisversion (~30h+)

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

FiesesAlien
Posts: 5
Joined: Sun, 26. Jan 14, 15:02
x4

[Feedback] X4F Basisversion (~30h+)

Post by FiesesAlien »

Vorwort
Dies ist ein Feedback aus meiner persönlichen Sicht und gibt auch ausschließlich meine Erfahrungen, Erlebnisse und ähnliches wieder/weiter. Ein "du musst xxx Stunden gespielt haben", "also wenn du es nicht mindestens x mal durchgespielt hast" und/oder "wenn du nicht einmal das Endgame das ich mir vorstelle erreicht hast"-Beiträge/Meinungen sind auf logischer Basis meines Feedbacks irrelevant und/oder unnötig da ein Feedback einfach nur eine Rückmeldung ist, in diesem Sinne. Sollten euch (einige/wenige) Dinge zutiefst zuwieder sein, dann habt ihr eine (völlig) andere Erfahrung gemacht und das ist völlig in Ordnung.



Schiffs/Waffen-Design (TL|DR: Stehe ich grundsätzlich positiv gegenüber)
Mir gefällt das Design der Schiffe durchweg und diese geben mir das Gefühl wirklich große 'Pötte' zu fliegen. Das ich auch irgendwo mit drin stehen kann ist für mich ein Plus. Was mich allerdings stark verwirrt ist das schier gigantische Ausmaß der Waffen, die teilweise ein gutes Viertel einer Seite eines Schiffes einnehmen. Es wirkt fast so wie eine übergroße Animewaffe bei einem kleinen Animeprotagonisten und dafür machen die Waffen gefühlt sehr wenig Schaden wobei im Gegenzug der einkommende Schaden der gegnerischen Schiffe durchaus respektseinflßend ist. Für mich persönlich steht da fast schon außer Frage das die Balance der Waffen nicht wirklich gut ist - außreichend aber nicht unbedingt gut.

Zeitgleich ist die Enzyklopädie so unglaublich Mager das ich teilweise auf einem zweiten Bildschirm ständig Google benutzen muss um in Erfahrung zu bringen was eine Waffe nun genau bringt und/oder was diese Waffe ausmacht. Ein einziges "No information available" ist schon zu viel, wenn wirklich keine Informationen eingespeist wurden. Denn den 'Mining Laser Mk1' habe ich jetzt schon auf 8 verschiedenen Schiffen verbaut.



Missionsdesign (TL|DR: Ich stehe dem sehr negativ gegenüber)
Was mich teilweise stark wütend macht ist das Missionsdesign im Ganzen. Ich persönlich habe nichts dagegen mit ausgeklügelten Texten etwas zu finden, als Beispiel das klassisches World of Warcraft Missions/Quest-Design: "Gehe zum Baum mit dem dreieckigen Loch und roter Farbe. Schaue nach Süden und warte darauf das ein bunter Hund vorbeiläuft. Dann drehst du dich nach norden und musst durch die Tür gehen um 100 Eichhörnchen zu häuten". Ich kriege keinen Questmarker sondern muss den Questtext lesen - Wie gesagt: Dagegen hätte ich per se nichts.

Wogegen ich allerdings etwas habe ist ein "Geh dahin und scanne irgendwas" was mich dann 40 Minuten lang um eine Station kreisen lässt um VIELLEICHt etwas zu finden nur um dann nicht genau erklärt zu bekommen das ich 1 Zentimeter nahe ran muss, egal ob mit Schiff oder Raumanzug, um das Teil, das auch IN der Station hineingebugt sein kann, zu scannen.

Das ich gerne auch Missionen spiele die simpel und einfach mich dazu auffordern eine gewisse Menge Schiffe von Fraktion X aus dem Weltraum zu katapultieren, dagegen habe ich auch nichts.

Das ich dann eine Anomalie finden muss die für mich unsichtbar war bis ich knapp 200 Meter zufällig davor war und sie im 'Schiffsaugenwinkel' hatte, das ist erzürnend. Das ist kein Witz und ihr könnt auch sagen "Das hast du dir ausgedacht, das stimmt nicht, bei mir war das voll easy und so!" - gut, dann war es eben so bei dir. Aber ich bin über 30 Minuten in einer Kugel herumgeflogen wie ich ausschließlich auf der Karte sehe, nicht aber im Radar und auch nicht als kaum zu sehendes Overlay im Weltraum, bis mir aufgefallen ist das ich die Anomalie nur dann sehen kann wenn ich nicht direkt darauf sehen. Ist das gutes Missionsdesign? Für mich nicht - nein.

Persönlich habe ich nichts dagegen mich länger mit einer Missions zu beschäftigen, gerne auch Stunden - allerdings nicht Millimeter für Millimeter abzusuchen damit ich ein *schimpfwort* unsichtbares *böseres schimpfword* Anomalie finde, die ich nur dann *schimpfwort* nochmal sehe, wenn ich NICHT darauf gucke!

Da ich natürlich weiß das man natürlich auch zumindest einen Lösungsvorschlag anbieten sollte, gerade wenn man ausfällig wurde, sage ich das dazu: Ein Gerät das ich für 10.000 Credits kaufen kann, das wie ein Metaldetektor klickt je näher ich an der Anomalie bin und diese dann erst enthüllt wird, wenn ich in einem Umkreis von 50 Metern bin, wäre mir 1.000.000 llieber als ein unsichtbares etwas zu finden das nur dann halbwegs sichtbar ist wenn man nicht genau hinsieht (von allen Richtungen im übrigen).

Und als upgrade den Anomalien-Finder für 50.000 der nicht nur ein Audiosignal gibt sondern auch noch eine Visuelle unterstützung gibt - selbst dagegen hätte ich nichts.



Gegner-, Freund-, Sonstiges-KI (TL|DR: Dem stehe ich gemischt gegenüber)
Vor nicht ganz einer Stunde habe ich einen Transporter durch ein Asteroidenfeld fliegen sehen der einen Asteroiden nach dem anderen zu Sternenstaub verwandelt hat. Spektakulär aber okay... ich glaube das sind Sicherungsmechanismen für "Wir haben zu viele Asteroiden". Genauso wie 'KI fliegt IN einen Asteroiden und kommt nicht mehr hinaus" oder "KI stubst Asteroiden liebevoll an - unendlich bis ein Spieler eingreift". Das ich 'teleportation' den 'SINZA' nicht sofort bekomme ist mir klar. Es kann aber nicht sein das ich, nachdem ich eine Stunde warte, zu einem Schiff fliegen muss, aussteigen muss, rüberfliegen muss, den Captain vom Stuhl treten muss nur um 20 Meter nach links zu fliegen!

Es ist mir bewusst das eine KI eine Aufgabe für das ganze Leben sein kann aber die spektakulären Tanzeinlagen die man häufig in Docks erleben kann sind schon nahezu ein Garant dafür das man nur das Nötigste an der KI gemacht hat. Wieso muss ich jeder KI einen großen Docking-Computer einbauen und selbst dann ist es manchmal Nervenaufreibend zuzusehen wie sie andocken?

Vom Liebesspiel mehrerer kleinen Novas will ich nicht reden... am Ende kam ein Xenon aus dem Knäuel. Ich habe ja nichts gegen ausufernde sexuelle Inhalte aber... denkt nicht einer hier an die Kinder?

Lustig? Manchmal. Dennoch ist es nervenaufreibend.



Gesamtbetrachtung (TL|DR: Nach wie vor bleibe ich ein Fan der X-Reihe, ausgenommen Rebirth)
Alles in allem ist X4 Foundations ein Early Access Spiel das noch viel Pflege braucht um zur Version 1.0 zu kommen. Das Potential ist groß und es macht mir trotz den ganzen Fehlern, Bugs, ewigen Speicher- und Ladezeiten spaß. Ziemlich viel sogar. Und nach wie vor die Modbarkeit zeigt, das ein Spiel von einer Community fertig entwickelt werden kann. Leider kann ich nicht sagen wie sehr Egosoft mit der Community zusammenarbeitet da ich persönlich kein Teil davon bin und auch nicht aktiv sein möchte, muss ich wohl vermuten das die Zusammenarbeit eher rudimentär ist als eng. Aber da kann ich natürlich falsch liegen - vermutlich bin ich das auch.

Spiele ich X4F gerne? Ja.
Würde ich es empfehlen? Unter vorbehalt - Release war November 2018 - Vom Tempo der Verbesserungen ausgehend würde ich jedem Raten bis mindestens 2022 zu warten. Entweder ist das Spiel dann fertig oder die Community hat es fertig gemacht.

Seit beginn meiner Spielerzeit habe ich von Privateer 1, Privateer 2, Wingcommander, Freelancer und allen möglichen Weltraum-Simulationen immer etwas abgewinnen können. Gerade mit X3 hatte ich gewaltige Freude da es für mich alles hatte was ich wollte. Jetzt bin ich in X4 angekommen - ich warte bei Egosoft-Spielen seit X3 sehr lange bis ich mich ransetze.



TL|DR
Ich mag X4 Foundations da ich sehr resistent gegenüber Fehlern, Abstürzen, Speicherzeiten und ähnlichem bin.



Bleibt knusprig.
Teppic
Posts: 516
Joined: Sun, 3. Apr 05, 16:12
x4

Re: [Feedback] X4F Basisversion (~30h+)

Post by Teppic »

Hallo FiesesAlien,

ich hab mir jetzt einfach mal ein paar Sachen herausgekrallt.
FiesesAlien wrote: Sun, 19. Apr 20, 20:58 Wogegen ich allerdings etwas habe ist ein "Geh dahin und scanne irgendwas" was mich dann 40 Minuten lang um eine Station kreisen lässt um VIELLEICHt etwas zu finden nur um dann nicht genau erklärt zu bekommen das ich 1 Zentimeter nahe ran muss, egal ob mit Schiff oder Raumanzug, um das Teil, das auch IN der Station hineingebugt sein kann, zu scannen.
Mit dem Raumanzug würde ich Datenlecks und Audiosignale nur Reparieren. Da reichen dann 20 - 25 m entfernung. Mit dem Raumschiff scannen, da muss man nicht sehr nah ran um die beiden Signale zu entschlüsseln. Deine 1cm sehe ich mal als übertreibung an ;)
FiesesAlien wrote: Sun, 19. Apr 20, 20:58 Das ich dann eine Anomalie finden muss die für mich unsichtbar war bis ich knapp 200 Meter zufällig davor war und sie im 'Schiffsaugenwinkel' hatte, das ist erzürnend. Das ist kein Witz und ihr könnt auch sagen "Das hast du dir ausgedacht, das stimmt nicht, bei mir war das voll easy und so!" - gut, dann war es eben so bei dir. Aber ich bin über 30 Minuten in einer Kugel herumgeflogen wie ich ausschließlich auf der Karte sehe, nicht aber im Radar und auch nicht als kaum zu sehendes Overlay im Weltraum, bis mir aufgefallen ist das ich die Anomalie nur dann sehen kann wenn ich nicht direkt darauf sehen. Ist das gutes Missionsdesign? Für mich nicht - nein.
Persönlich habe ich nichts dagegen mich länger mit einer Missions zu beschäftigen, gerne auch Stunden - allerdings nicht Millimeter für Millimeter abzusuchen damit ich ein *schimpfwort* unsichtbares *böseres schimpfword* Anomalie finde, die ich nur dann *schimpfwort* nochmal sehe, wenn ich NICHT darauf gucke!
Hast du dir denn die Mission mal genau angehört und durchgelesen? Es wird doch ganz klar verlangt das du mit dem Langstreckenscanner das Gebiet scannen sollst. Durch den Scan wird die Anomalie akkustisch und visuell angezeigt.
FiesesAlien wrote: Sun, 19. Apr 20, 20:58 Mir gefällt das Design der Schiffe durchweg und diese geben mir das Gefühl wirklich große 'Pötte' zu fliegen. Das ich auch irgendwo mit drin stehen kann ist für mich ein Plus. Was mich allerdings stark verwirrt ist das schier gigantische Ausmaß der Waffen, die teilweise ein gutes Viertel einer Seite eines Schiffes einnehmen. Es wirkt fast so wie eine übergroße Animewaffe bei einem kleinen Animeprotagonisten und dafür machen die Waffen gefühlt sehr wenig Schaden wobei im Gegenzug der einkommende Schaden der gegnerischen Schiffe durchaus respektseinflßend ist. Für mich persönlich steht da fast schon außer Frage das die Balance der Waffen nicht wirklich gut ist - außreichend aber nicht unbedingt gut.

Zeitgleich ist die Enzyklopädie so unglaublich Mager das ich teilweise auf einem zweiten Bildschirm ständig Google benutzen muss um in Erfahrung zu bringen was eine Waffe nun genau bringt und/oder was diese Waffe ausmacht. Ein einziges "No information available" ist schon zu viel, wenn wirklich keine Informationen eingespeist wurden. Denn den 'Mining Laser Mk1' habe ich jetzt schon auf 8 verschiedenen Schiffen verbaut.
"Keine Information erhältlich"...dies gilt aber nur für die Beschreibung der Waffen. Der ganze Rest und wichtige Kram wie z.B Reichweite, Schildschaden, Rumpfschaden, Geschwindigkeit und Kosten sind alle aufgelistet. Deine Feinde nutzen keine anderen Waffen als die, die du dir auch besorgen und einbauen kannst. Die zwei Ausnahmen sind Xenon und Khaak. Ansonsten kannst du alles verwenden. Das man an einem GKS nicht mit der kleinen Ausführung an Waffen ankommen braucht ist auch klar. Das würde ziemlich dämlich ausehen. Das weiß ich deshalb so genau da ich mal ein Bug hatte der an mein M-Schiff, S-Waffen und Schilde montiert hat. :D

Hast du denn schon mal die neuen Tutorials gespielt?
Die machen echt Spass und erklären auch noch einiges. Auch kann ich dir das X4 - Online Handbuch empfehlen. Da steht auch so manch nützliches noch drinn.

Über deine Meinung das es ein Early Acces Spiel sei möchte ich mich nicht auslassen. Ist deine Meinung, so falsch sie auch ist. :D

Grüße
Wirkliche Dummheit schlägt jedes Mal künstliche Intelligenz.
HeinzS
Posts: 6702
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: [Feedback] X4F Basisversion (~30h+)

Post by HeinzS »

Teppic wrote: Sun, 19. Apr 20, 21:36 Mit dem Raumschiff scannen, da muss man nicht sehr nah ran um die beiden Signale zu entschlüsseln. Deine 1cm sehe ich mal als übertreibung an ;)
du hast noch nie Datenlecks gehabt die verkehrt herum in der Wand steckten. :?
und eine Meinung eines anderen kann nie falsch sein, sie kann höchstens deiner widersprechen. :wink:

Wenn ich mir den Autopilot: viewtopic.php?p=4932193#p4932193
oder die Stationsmanager anschaue, ist der bitte noch Early Access und wird noch nachgebessert.
Teppic
Posts: 516
Joined: Sun, 3. Apr 05, 16:12
x4

Re: [Feedback] X4F Basisversion (~30h+)

Post by Teppic »

HeinzS wrote: Sun, 19. Apr 20, 22:12
und eine Meinung eines anderen kann nie falsch sein, sie kann höchstens deiner widersprechen. :wink:
Natürlich kann eine Meinung durchaus falsch sein. Ich könnte der Meinung sein das der Mond aus Käse besteht, oder das die Erde flach ist. :p

Aber hier hast du natürlich recht, darum hab ich auch danach gegrinst.
Wirkliche Dummheit schlägt jedes Mal künstliche Intelligenz.
FiesesAlien
Posts: 5
Joined: Sun, 26. Jan 14, 15:02
x4

Re: [Feedback] X4F Basisversion (~30h+)

Post by FiesesAlien »

Teppic wrote: Sun, 19. Apr 20, 21:36 Mit dem Raumanzug würde ich Datenlecks und Audiosignale nur Reparieren. Da reichen dann 20 - 25 m entfernung. Mit dem Raumschiff scannen, da muss man nicht sehr nah ran um die beiden Signale zu entschlüsseln. Deine 1cm sehe ich mal als übertreibung an ;)


Hast du dir denn die Mission mal genau angehört und durchgelesen? Es wird doch ganz klar verlangt das du mit dem Langstreckenscanner das Gebiet scannen sollst. Durch den Scan wird die Anomalie akkustisch und visuell angezeigt.


"Keine Information erhältlich"...dies gilt aber nur für die Beschreibung der Waffen. Der ganze Rest und wichtige Kram wie z.B Reichweite, Schildschaden, Rumpfschaden, Geschwindigkeit und Kosten sind alle aufgelistet. Deine Feinde nutzen keine anderen Waffen als die, die du dir auch besorgen und einbauen kannst. Die zwei Ausnahmen sind Xenon und Khaak. Ansonsten kannst du alles verwenden. Das man an einem GKS nicht mit der kleinen Ausführung an Waffen ankommen braucht ist auch klar. Das würde ziemlich dämlich ausehen. Das weiß ich deshalb so genau da ich mal ein Bug hatte der an mein M-Schiff, S-Waffen und Schilde montiert hat. :D


Hast du denn schon mal die neuen Tutorials gespielt?
Die machen echt Spass und erklären auch noch einiges. Auch kann ich dir das X4 - Online Handbuch empfehlen. Da steht auch so manch nützliches noch drinn.


Über deine Meinung das es ein Early Acces Spiel sei möchte ich mich nicht auslassen. Ist deine Meinung, so falsch sie auch ist. :D
Ich beantworte alles in Reihenfolge:

1.)
100m Reichweite, direkte im Ziel - Nichts
50m Reichweite, direkt im Ziel - Nichts
10m Reichweite, direkt im Ziel - Nichts
1m Reichweite, direkt im Ziel - Scan

Das Objekt war in der Station. Nicht weit aber weit genug. Zufälliges erscheinen an einem zufälligen Ort mit 0 - x, wobei x von 1 - 2 ist, nehme ich mal an, ist kein gutes Missionsdesign. Denn aller Wahrscheinlichkeit nach könnte ich 10 Stationen lang 0 Datenlecks haben und da man recht nah heranfliegen muss und alles genau abtasten muss ist das extrem langwierig.

Potentiell ist da kein Problem wenn eine Mission auch mal ein paar Stunden dauert aber dann muss die Mission auch einen guten Inhalt haben. Dadurch das die NPCs alle völlig emotionsfrei und definitiv größtenteils nicht gut eingesprochen sind, ist das eher so als würde man ein nasses Buch lesen das davon erzählt ab wievielen Warzen auf der Nase eine Hexe sein müssen damit sie als Hexe deklariert werden kann. Und dabei dreht sich alles um Farbe, Festigkeit und Größe. Nur für einen extrem kleinen Teil der Menschheit spannend würde ich meinen.



2.)
Ich denke ich konnte den Ausführungen sehr gut folgen und den Text habe ich ebenfalls klar erkennen können und verstanden - falls es das ist was du meinst. Ich habe mich sogar per Googlesuche, Enzyklopädie, Guides und Tutorials versucht zu informieren ob das Scannen anders funktioniert. Da bin ich klarer Meinung das man das hätte weitaus schöner hätte gestalten können. Und zwar ohne großen Aufwand.

Oder in anders: Nein der Scan hat nichts angezeigt und es war auch akustisch rein gar nichts zu hören und zwar garantiert. Der Soundpegel war bei mir sogar auf +/- 0db eingestellt und die "HELFT MIR" nachricht hat zumindest meine Ohren zum Bluten gebracht (Die Nachbarn aufgeweckt und 10km weiter ist ein Eichhörnchen vom Baum gefallen). Die Anomalie aber hat keinen Ton von sich gegeben. Ich habe es etliche Minuten lang getestet und bin von alle Positionen angeflogen - Anomalie in der Mitte des Bildschirms = Anomalie unsichtbar. Anomalie fast am Rand des Sichtbereichs des Cockpits resultiere in eine nahezu unsichtbare Anomalie - eher ein "Warte... da ist doch was?! Oder ist das nur Hintergrund?"



3.)
Statistik ist alles, fluff ist nichts. Hat man in X3AP schon gemerkt. All dieser nervige Infotext der auch gleichzeitig noch eingesprochen wird. Bwah. Kein Wunder das die Enzyklopädie in X4F einer Wüste gleicht - Dieses nervige Textzeug wollte keiner. Glaubst du mir nicht? Schau dir die InGame Enzyklopädie von X3AP mal an, als Beispiel. Zu jedem Furz gibts acht Romane, vierzig Verfilmungen, zwei Musikalben und mindestens eine Metalband.



4.)
Dann hast du wohl sehr viel Glück gehabt und ich sehr viel Pech. Die drei Haupttutorials musste ich allesamt alle einmal neustarten, 4 der 5 ersten Tutorials im 'Start als Youngun' oder so ähnlich haben mich mehrfach ausgesperrt. Allerdings brauchte ich nur ein Tutorial danach noch. Der Stationsbau - der Rest war für mich durch X3AP ziemlich natürlich wenn auch nur leicht anders.



5.)
Du hast recht. Die meisten Early Access Titel laufen deutlich besser - Eigentlich ist es noch eher im späten Alphazustand, kurz vor der Early Access Ankündigung, bei all den Performanceproblemen die die Leute wohl zu haben scheinen, bei all den Bugs, Fehlern und, was ich noch nicht erlebt hatte, Abstürzen. Kommt vielleicht noch.




Erneut: X4F macht mir durchaus Spaß. Allein die Schiffe gefallen mir sehr gut und es gibt ein Spiel drumherum (Ich würde da eher Star Citicen spielen aber da gibts nur Schiffe und kein wirkliches Spiel). Alles was meine Wartezeit zu einem guten "Einmal mit alles und scharf"-Weltraum-Schiffs-Simulator verkürzt ist wilkommen. Zuletzt habe ich 90 Stunden in Elite Dangerous hineingebuttert weil die "Carrier" gesagt haben aber "Hochhaus mit dem man nichts machen kann" gemeint hatten weswegen ich mir X4F geholt hatte obwohl ich noch ein paar Jahre warten wollte. Aber X3 ist einfach durchgekaut - gibt nix mehr was ich machen könnte außer alles vernichten und das ist jetzt auch nicht mehr sonderlich spannend.

Vom schwersten Start ohne Auktionshaus bis hin zum bestmöglichen Start habe ich alles einfach durch und ich brauchte einfach nachschub. So sehr das ich mich selbst sogar hinsetze und mir ein Spiel zusammenschraube was ich als Hobbyprojekt mache neben meinem Lernprojekt.


Bleibt knusprig.
User avatar
Mr_Riva
Posts: 733
Joined: Fri, 10. Apr 20, 22:35
x4

Re: [Feedback] X4F Basisversion (~30h+)

Post by Mr_Riva »

FiesesAlien wrote: Sun, 19. Apr 20, 20:58 Das ich dann eine Anomalie finden muss die für mich unsichtbar war bis ich knapp 200 Meter zufällig davor war und sie im 'Schiffsaugenwinkel' hatte, das ist erzürnend. Das ist kein Witz und ihr könnt auch sagen "Das hast du dir ausgedacht, das stimmt nicht, bei mir war das voll easy und so!" - gut, dann war es eben so bei dir. Aber ich bin über 30 Minuten in einer Kugel herumgeflogen wie ich ausschließlich auf der Karte sehe, nicht aber im Radar und auch nicht als kaum zu sehendes Overlay im Weltraum, bis mir aufgefallen ist das ich die Anomalie nur dann sehen kann wenn ich nicht direkt darauf sehen. Ist das gutes Missionsdesign? Für mich nicht - nein.
Ich bin ja recht neu in der X-Serie, aber ich kann bestätigen, dass das Auffinden von Anomalien sehr formidabel geht. Du musst den Langstrecken(!)-scanner (nicht den Kurzstreckenscanner) einschalten, diesen ca. 2 Sekunden mittels gedrückter Taste (bei mir Taste L) aufladen und die Taste loslassen. Damit wird eine ca. 60°-Welle ausgelöst und du erhälst beim Entdecken einer Anomalie einen kurzen, sehr gut höhrbaren Ping + die Anomalie wird mit einem pulsierenden, violetten Ring ca. 1 Minute lang optisch markiert. Funktioniert super-duper einfach.
Achtung! Die Anomalie wird nicht(!) in der Karte markiert. Am besten man fliegt bis zur Anomalie und setzt eine Bake aus. Wenn du der Hauptkandlung mit Boro Ta folgst, wird dir das eigentlich alles recht gut erklärt.

Zum Scannen von Datenlacks:
Ja, das fehlehrhafte Verhalten kann ich teilweise bestätigen. Es gibt ein paar Datenlacks, die in die Station hinein geglitscht sind. Dort funktioniert es wirklich nicht.

(Frage an die Veteranen: Werden die Datenlacks bei jedem Spieler anfangs per Zufall gesetzt oder sind die fest von EGOSOFT vorgegeben? Bei letzteren können wir ja mal diese sammeln und melden - ich würde da mitmachen, will mir aber nicht sinnlose Arbeit aufhalsen.)
- Schöner Wohnen, jetzt auch mit Boronen -
Mowett
Posts: 1064
Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
x4

Re: [Feedback] X4F Basisversion (~30h+)

Post by Mowett »

Mr_Riva wrote: Mon, 20. Apr 20, 10:20 (Frage an die Veteranen: Werden die Datenlacks bei jedem Spieler anfangs per Zufall gesetzt oder sind die fest von EGOSOFT vorgegeben? Bei letzteren können wir ja mal diese sammeln und melden - ich würde da mitmachen, will mir aber nicht sinnlose Arbeit aufhalsen.)
Zufall, ein festes Sytem ist mir noch nicht aufgefallen.
FiesesAlien
Posts: 5
Joined: Sun, 26. Jan 14, 15:02
x4

Re: [Feedback] X4F Basisversion (~30h+)

Post by FiesesAlien »

Mr_Riva wrote: Mon, 20. Apr 20, 10:20
FiesesAlien wrote: Sun, 19. Apr 20, 20:58 Das ich dann eine Anomalie finden muss die für mich unsichtbar war bis ich knapp 200 Meter zufällig davor war und sie im 'Schiffsaugenwinkel' hatte, das ist erzürnend. Das ist kein Witz und ihr könnt auch sagen "Das hast du dir ausgedacht, das stimmt nicht, bei mir war das voll easy und so!" - gut, dann war es eben so bei dir. Aber ich bin über 30 Minuten in einer Kugel herumgeflogen wie ich ausschließlich auf der Karte sehe, nicht aber im Radar und auch nicht als kaum zu sehendes Overlay im Weltraum, bis mir aufgefallen ist das ich die Anomalie nur dann sehen kann wenn ich nicht direkt darauf sehen. Ist das gutes Missionsdesign? Für mich nicht - nein.
Ich bin ja recht neu in der X-Serie, aber ich kann bestätigen, dass das Auffinden von Anomalien sehr formidabel geht. Du musst den Langstrecken(!)-scanner (nicht den Kurzstreckenscanner) einschalten, diesen ca. 2 Sekunden mittels gedrückter Taste (bei mir Taste L) aufladen und die Taste loslassen. Damit wird eine ca. 60°-Welle ausgelöst und du erhälst beim Entdecken einer Anomalie einen kurzen, sehr gut höhrbaren Ping + die Anomalie wird mit einem pulsierenden, violetten Ring ca. 1 Minute lang optisch markiert. Funktioniert super-duper einfach.
Achtung! Die Anomalie wird nicht(!) in der Karte markiert. Am besten man fliegt bis zur Anomalie und setzt eine Bake aus. Wenn du der Hauptkandlung mit Boro Ta folgst, wird dir das eigentlich alles recht gut erklärt.

Zum Scannen von Datenlacks:
Ja, das fehlehrhafte Verhalten kann ich teilweise bestätigen. Es gibt ein paar Datenlacks, die in die Station hinein geglitscht sind. Dort funktioniert es wirklich nicht.

(Frage an die Veteranen: Werden die Datenlacks bei jedem Spieler anfangs per Zufall gesetzt oder sind die fest von EGOSOFT vorgegeben? Bei letzteren können wir ja mal diese sammeln und melden - ich würde da mitmachen, will mir aber nicht sinnlose Arbeit aufhalsen.)

Hallo.

Ich habe ein Tutorial erneut gespielt und es wurde da erklärt (Obwohl ein anderes Tutorial sagt "SEKUNDÄRE BEWAFFNUNG ABFEUERN") das ich mit Standard-Taste L (Alternativ: R) einen PING aussenden kann. Witzig, denn auf meinen Sekundärslots sind immer 2 - 4 Raketenwerfer. Testen konnte ich es nicht aber folgende Situationen benötige ich dann erklärt und zwar faktisch, nicht "müsste" oder "sollte":

Situation 1:
Ein freundliches Ziel anviesiert haben auf dem, natürlich, auch automatisch Suchraketen-Systeme aufschalten. Wenn ich einen PING senden will, feuert das Schiff dann ebenfalls die Sekundär-Waffensysteme die ich eingerichtet habe?

Situation 2:
Gleiche wie 1 nur mit Feind

Situation 3:
Gleiche wie 1 nur mit Station

Situation 4:
Gleiche wie 1 nur mit Objekt(en)


Sollte von den obrigen Situationen keine zutreffen, weil es "fakt ist das es nicht passieren kann weil ..." ist, ist die folgende Aussage völlig zu ignorieren:
Ich persönlich finde es abnorm fantasielos eine Funktion in Spielen zu haben die Multifunktional sind und zusätzlich dann nicht geändert werden können da eine Einstellung auf eine Zusatzfunktion nicht in den Kontrollen vorhanden ist. Dies führt in anderen Spielen (bei mir definitiv) schon zu großen Problemen, wie damals in Mass Effect 3 (Rennen, Benutzen/Aktivieren, in Deckung gehen - alles auf einer Taste) Anstatt in Deckung zu gehen springt der Charakter einfach mal fröhlich ins Lauffeuer, geht in Deckung während er eigentlich einen sterbenden Kameraden aufheben sollte und so weiter und so fort.



Bei dieser Aussage bleibe ich:
Die "Schiff mit Maustaste steuern"-Funktion hat sogar 3 Einstellungen! Indirekt, direkt und folgen! Die Hauptwaffen abfeuern haben zwei verschiedene Funktionen weil es offenbar gebraucht wird. Hauptwaffen mit Leertaste abfeuern oder mit mittlerer Maustaste eben auf den Ort des Zeigers feuern.

Aber es kann keine Funktion erstellt werden die sagt "Ping"? Es gibt 2 verschiedene Scanner-Einstellungen! Die gesamte Tastatur wird benutzt von hier nach dort, rauf und runter... Aber der Ping muss unbedingt auf den Sekundärwaffen liegen und ist nicht abänderbar. Das ist für mich fantasielos - wie auch immer man das nennen will.



Bleibt knusprig.
Mowett
Posts: 1064
Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
x4

Re: [Feedback] X4F Basisversion (~30h+)

Post by Mowett »

FiesesAlien wrote: Mon, 20. Apr 20, 20:44

Situation 1:
Ein freundliches Ziel anviesiert haben auf dem, natürlich, auch automatisch Suchraketen-Systeme aufschalten. Wenn ich einen PING senden will, feuert das Schiff dann ebenfalls die Sekundär-Waffensysteme die ich eingerichtet habe?

Situation 2:
Gleiche wie 1 nur mit Feind

Situation 3:
Gleiche wie 1 nur mit Station

Situation 4:
Gleiche wie 1 nur mit Objekt(en)
probier es mal mit dem Langstreckenscannermodus :wink:
Franken
Posts: 1638
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: [Feedback] X4F Basisversion (~30h+)

Post by Franken »

Hat er ja. Raketen werden trotzdem abgefeuert.
Ich hatte das Problem auch in meiner Start-Aspis.

Es gibt viele Unzulänglichkeiten und stümperhafte Planungsfehler in der Programmierung. mit 3.0 aber bei Weitem nicht mehr so viele wie zu 1.0 Zeiten.

Mittlerweile habe ich den Reiz darin entdeckt, diese kleinen Fehlerchen zu umgehen. Dieser "Ha ha ... Es geht auch anders" Effekt hat was für sich.

Man kann den Raketenwerfer natürlich ausbauen. Oder man bastelt sich einen reinen Erkunder. Besonders am Anfang ist es sinnvoll von der Aspis in eine Jaguar umzusteigen. Die ist wesentlich schneller und die eine Waffe reicht vollkommen aus um ein paar Kristalle zu farmen, oder Sicherheitscontainer zu öffnen, sowie einfache Missionen zu machen ... Also das täglich Brot der ersten 24 Ingamestunden ... und, vor Allem, schnell zu erkunden.

Lass dich nicht entmutigen. Du bist kritisch, aber nicht doof. Das sind die besten Vorraussetzungen für einen X-Suchti ... Und Leidensfähigkeit 😉
[] i:.. :goner: ..:i []
FiesesAlien
Posts: 5
Joined: Sun, 26. Jan 14, 15:02
x4

Re: [Feedback] X4F Basisversion (~30h+)

Post by FiesesAlien »

Moinsen.

Natürlich lasse ich mich nicht entmutigen, sonst würde ich kein X-Teil spielen. Man dankt für die Informationen, Unterhaltung und Hilfe. Mit dem Wissensstand was Raketen angeht (und andere Sekundärgeschütze) kann ich natürlich passend darauf reagieren.


Bleibt knusprig.
Nikonofune28
Posts: 161
Joined: Fri, 12. Jul 19, 20:51
x4

Re: [Feedback] X4F Basisversion (~30h+)

Post by Nikonofune28 »

Ich möchte deine persönlichen Eindrücke nicht anfechten. Allerdings wirst du ja schon gemerkt haben, dass einige nicht deine Meinung Teilen. Schon allein das Thema mit den Anomalien, war selbst zu Release bereits gut erklärt, dass der Langstreckenscanner zu nutzen ist. Diese hab ich auch sehr schnell finden können ohne probleme. Dass im Scanmodus anscheinend trotzdem Raketen abgefeuert werden (war früher nicht so), ist ärgerlich. Aber man kann neben den Varianten die du bereits genannt hast, auch einfach kein Ziel nehemen vor dem R drücken, oder aber den Turret entwaffnen. Soll keine Entschuldigung sein, gehört dann aber ins Bug Forum. Denn die Leute von Egosoft sind da sehr hinterher und informieren teils sogar darüber im Forum ob a) Fehler Bekannt, b) ggf. schon in Arbeit, oder c) auf dem Zettel für später.

Was die Abstürze angeht ggf. ins Technische Forum mit deinen System-Speccs (Vulkan-Info, MS-Info) Mein Safe ist bei 20MRD Gesamtvermögen auf 28 Selbstversorgenden Stationen, darunter 6 Schiffswerften und das Spiel ist mir in Summe erst einmal abgestürzt. Selbst als ich mit meiner über 400 Schiffen Starken Flotte bissel In-Sektor versucht habe, hat der Rechner zwar um Vergebung gebettelt, aber es lief.

Ich gebe dir zwar Recht, dass das gesamt-Packet X4, noch nicht mit dem Gesamtpaket X3 mithalten kann, aber X4 Punktet dafür in sachen Wirtschaft / Simulation wesentlich besser. Der Markt ist merklich empfindlich wenn man sich etwas genauer damit beschäftigt. Alles andere ist Potential und es sollte mich wundern, wenn Egosoft hier nicht wie gewohnt nachsteuert.

Eventuell schaust ja mal in X-Log Reihe, zum Thema Bug-Findung / Beseitigung. Bernd erklärt hier verdammt gut, warum das gar nicht so leicht im Gegensatz zu anderen Simulationsspielen ist. Wenn dem nicht so wäre, wäre es kein X.

Dass nicht jeder Xler X4 Fan wird, ist nachvollziehbar, da vor allem X3 und X4, auf unterschiedlichen Gebieten ganz anders Punkten. X4 als Early Excess zu bezeichnen ist jedoch nicht angebracht. Sorry.

Return to “X4: Foundations”