1. docken alle Schiffe bereits an ihrem Träger automatisch an, wenn sie sich außerhalb des Kampfes befinden
2. gibt es den Befehl "Alle Untergebenen zurückrufen" am Träger
3. Versorgungsschiffe verlassen die Flotte um Nachschub zu holen, ein Träger bleibt im Kampf.
4. Landen Schiffe auf Versorgungsschiffen nicht wenn sie nichts zu tun haben
5. Setzen Träger ihre Drohnen im Kampf ein, Versorgungsschiffe nicht - leider
6. Nutzen Träger Schnellstart-Rampen um all ihre Jäger und Drohnen mit einem Schlag ein zu setzen.
7. Ist ein Träger unabdingbar um während eines Kampfes als sicherer Reparatur- und Nachschubhafen zu dienen und nicht am anderen Ende des Universums
8. Koordiniert ein Träger den Angriff seiner untergebenen Jäger
9. Bringt ein Träger all 48 S und 10 M Schiffe sicher und vor allem gleichzeitig von A nach B
Aber allein die Reparatur und der Nachschub während dem Kampf, ohne jegliches Micromanagement und vor allem noch weit innerhalb von Xenonsektoren oder mitten in Kämpfen ist für mich ein unschlagbares Argument.

Aber wie schermi_gg es schon sagte, da spielt wohl jeder anders.
Ich sehe jetzt auch nicht wie Träger noch nützlicher gemacht werden könnten, ohne mehr künstliche Probleme zu schaffen?
