Habitate von allen Völkern sinnvoll? Generell sinnvoll?

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

caysee[USC]
Posts: 5019
Joined: Sat, 7. Feb 04, 02:47
x4

Re: Habitate von allen Völkern sinnvoll? Generell sinnvoll?

Post by caysee[USC] »

Habitate sind schon sinnvoll. da die Arbeiter die Produktion beeinflussen. Und seid dem letzten Patch ist es auch machbar, unterschiedliche Habitate anzubauen. Vorher wurde immer nur eine Nahrung zur Station gebracht. Aber das mehrere Habitate schneller Arbeitskraefte nachfuehren glaub ich nicht. Da lauft ja immer son Timer, naechste Schicht in... ich dachte, das da immer neue Arbeitskraefte kommen. Nur wieviel?!
Es wurde ja mal gesagt(geschrieben, das es auch von der Entfernung zu bereits besiedelten Systemen abhaengen soll, wie schnell Arbeiter kommen.
CPU Typ HexaCore Intel Core i5-8600, 3100 MHz ( Boost 43 x 100)
Grafikkarte XFX Radeon RX 580 8 GB GDDR5
Arbeitsspeicher 32614 MB (DDR4 SDRAM)
Motherboard Name Asus ROG Strix H370-F Gaming
Win 10 64 bit

KEINE MODS
Brovahkiin
Posts: 2
Joined: Sun, 7. Jul 19, 21:48
x4

Re: Habitate von allen Völkern sinnvoll? Generell sinnvoll?

Post by Brovahkiin »

caysee[USC] wrote: Wed, 10. Jul 19, 12:42 Habitate sind schon sinnvoll. da die Arbeiter die Produktion beeinflussen. Und seid dem letzten Patch ist es auch machbar, unterschiedliche Habitate anzubauen. Vorher wurde immer nur eine Nahrung zur Station gebracht. Aber das mehrere Habitate schneller Arbeitskraefte nachfuehren glaub ich nicht. Da lauft ja immer son Timer, naechste Schicht in... ich dachte, das da immer neue Arbeitskraefte kommen. Nur wieviel?!
Es wurde ja mal gesagt(geschrieben, das es auch von der Entfernung zu bereits besiedelten Systemen abhaengen soll, wie schnell Arbeiter kommen.
Mir ist schon klar, dass die Arbeiter die Produktion steigern. Ich frage mich nur, ob es den logistischen Aufwand wert ist, oder ob man statt einer neuen Produktionskette und zusätzlichen Frachtern und Bergbauschiffen einfach mehr von den eigentlichen Produktionen zu bauen.

Ich habe jetzt mal eine Weile am Stationsrechner rumprobiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass es sich sogar noch lohnt Habitate zu nutzen, wenn man Nahrung und Medikamente einkauft (vorrausgesetzt die Produkte werden auch gekauft).

Außerdem sind Teladi Arbeiter am günstigsten, da sie am wenigsten Nahrung verbrauchen (warum auch immer) gefolgt von Paraniden und dann den Argonen.
Bleibt die Frage, ob der Zuwachs je Rasse berechnet wird, oder als einziger Pool. Mit der Entfernung zu besiedelten Systemen bin ich mir aber auch nicht ganz sicher so fern ich das gesehen habe sind fast alle Systeme besiedelt ausgenommen natürlich die der Xenon.
caysee[USC]
Posts: 5019
Joined: Sat, 7. Feb 04, 02:47
x4

Re: Habitate von allen Völkern sinnvoll? Generell sinnvoll?

Post by caysee[USC] »

Naja, wenn ich mir die Bevoelkerungszahlen anschaue, dann sind das immer nur die, die auf den Stationen arbeiten. Also nicht so wie in frueheren Teilen, wo die Planetenbevoelkerung zaehlte.
CPU Typ HexaCore Intel Core i5-8600, 3100 MHz ( Boost 43 x 100)
Grafikkarte XFX Radeon RX 580 8 GB GDDR5
Arbeitsspeicher 32614 MB (DDR4 SDRAM)
Motherboard Name Asus ROG Strix H370-F Gaming
Win 10 64 bit

KEINE MODS
Brovahkiin
Posts: 2
Joined: Sun, 7. Jul 19, 21:48
x4

Re: Habitate von allen Völkern sinnvoll? Generell sinnvoll?

Post by Brovahkiin »

Ja stimmt, hoffentlich ist es nicht ganz so schlimm, versuche mir gerade in Nopileos Glück einen Mega Komplex zu bauen...

Kurzes Update übrigens bezüglich der Völker, die werden nämlich tatsächlich innerhalb der Arbeiter Übersicht nochmal unterteilt! Sprich man kann seine Arbeiterzuwachsrate verdreifachen :mrgreen:
ist zwar etwas umständlicher, aber ist mir lieber, als 300 stunden zu warten...
MaximalCrazy
Posts: 54
Joined: Sat, 12. Oct 13, 14:49
x4

Re: Habitate von allen Völkern sinnvoll? Generell sinnvoll?

Post by MaximalCrazy »

Brovahkiin wrote: Wed, 10. Jul 19, 22:11 Ja stimmt, hoffentlich ist es nicht ganz so schlimm, versuche mir gerade in Nopileos Glück einen Mega Komplex zu bauen...

Kurzes Update übrigens bezüglich der Völker, die werden nämlich tatsächlich innerhalb der Arbeiter Übersicht nochmal unterteilt! Sprich man kann seine Arbeiterzuwachsrate verdreifachen :mrgreen:
ist zwar etwas umständlicher, aber ist mir lieber, als 300 stunden zu warten...
Kann das jemand bitte einmal zeigen?
Mich würde interessieren, wie das ausschaut und ob jemand Vorteile bei unterschiedlichen Völkern feststellen konnte?
Vermehren sich alle gleich schnell, oder ist es egal?
User avatar
mr.malcom
Posts: 1119
Joined: Mon, 29. Mar 04, 21:48
x4

Re: Habitate von allen Völkern sinnvoll? Generell sinnvoll?

Post by mr.malcom »

Solange die benötigte Nahrung der Völker inkl. Medikamente ausreichend vorhanden sind ist der Zuwachs der Bevölkerung bei allen 4 Völkern sehr gleichmäßig verteilt.
Dementeres
Posts: 127
Joined: Sat, 8. Dec 18, 16:56

Re: Habitate von allen Völkern sinnvoll? Generell sinnvoll?

Post by Dementeres »

Durchgerechnet hab ich es nicht ob es für die Produktion sinnvoll ist. Da Egosoft generell alles wohl so eingestellt hat, so dass man keine Verluste machen kann, sprich sich verkalkulieren, wirds wohl passen.
Zugegebenermaßen, bin ja schon glücklich, dass wenn ich nach Missionen schaue dann keine dabei ist, die zig Mio Credits gibt wie in X3TC für einfachste Sachen - irgendwann schaut man bei sowas dann nicht mehr so wirklich nach (oder nicht so motiviert. man ahnt es ja schon). Klar X4 könnte da realistischer sein bspw. transportiere 100 Personen von überall nach überall in zwei Stunden für 200 kCr das wäre mal ne Aufgabe (ohne das ich jedem persönlich die Hand geben muss, macht der Bahnmanager ja auch nicht).

Auf jeden Fall mit Habitat laufen Massen an Leuten auf der Station dann rum und alle arbeiten für dich :D Sind ja schon im Unternehmen, dahingehend lohnt sich das auf jeden Fall.

Edit: Was ich mich grad Frage wirken Habitate wie ein Produktionsboost d.h. es werden dann auch mehr Ressourcen bspw. Energiezellen verbraucht mit Habitat? Oder Kommt am Ende nur mehr heraus, weil bspw. ein Arbeiter nochmal ganz genau das Silizium untersucht und dann noch ein paar Siliziumscheiben mehr findet :?:

LG Dementeres
User avatar
arragon0815
Posts: 17414
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Re: Habitate von allen Völkern sinnvoll? Generell sinnvoll?

Post by arragon0815 »

Dementeres wrote: Sun, 29. Nov 20, 03:42 Edit: Was ich mich grad Frage wirken Habitate wie ein Produktionsboost d.h. es werden dann auch mehr Ressourcen bspw. Energiezellen verbraucht mit Habitat? Oder Kommt am Ende nur mehr heraus, weil bspw. ein Arbeiter nochmal ganz genau das Silizium untersucht und dann noch ein paar Siliziumscheiben mehr findet :?:

LG Dementeres
Ich glaube 20% Produktionssteigerung bei 100% Arbeiter.
Aber wie gesagt ist es im X nicht ganz so relevant und man kann auch einfach noch eine Produktion aufbauen falls mehr Produkte benötigt werden. Ich habe meistens nur die Argonenquartiere auch an meinen Großproduktionen angebaut, nicht das die alleine jemals auf 100% Arbeiter kommen würden, aber das Rumwuseln auf den Landeplattformen soll schon sein :D
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
User avatar
mr.malcom
Posts: 1119
Joined: Mon, 29. Mar 04, 21:48
x4

Re: Habitate von allen Völkern sinnvoll? Generell sinnvoll?

Post by mr.malcom »

Habitate lohnen sich in jedem Fall!

Am Beispiel einer kleinen Minifab mit jeweils einem Modul und eigenen Minern, VK Preis auf Durchschnitt:
- Energiezellen
- Veredelte Metalle
- Siliziumscheiben
- Smartchips
- Mikrochip

ohne Habitate
Ausgaben: 0 CR
Proft/h: 1307700 CR

mit Habitat max. Arbeiter
Ausgaben: 67613 CR
Proft/h: 1647224 CR

macht nach Abzug der Kosten für Nahrung u. Medikamente ein Plus von 271911 CR pro Stunde
Die Baukosten eines L Habitats betragen 542068 CR.

lässt sich hier sehr einfach aus- und nachrechnen: http://www.x4-game.com/#/station-calculator


arragon0815 wrote: Sun, 29. Nov 20, 07:24 ..Ich glaube 20% Produktionssteigerung bei 100% Arbeiter...
Die Steigerung ist abhänig vom jeweiligen Produktionsmodul und reicht bis zu 40% bei Majastaub. Im Durchschnitt sind es aber um die 20-25%.
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7263
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Re: Habitate von allen Völkern sinnvoll? Generell sinnvoll?

Post by TVCD »

@mr.malcom

Habe mir erlaubt deine zwei doppel Post zu entfernen. :wink:
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
User avatar
mr.malcom
Posts: 1119
Joined: Mon, 29. Mar 04, 21:48
x4

Re: Habitate von allen Völkern sinnvoll? Generell sinnvoll?

Post by mr.malcom »

Sorry, war keine Absicht.

Return to “X4: Foundations”