@Aldebaran_Prime: Welcher Autopilot ist denn gemeint, der des Spieler oder der der (eigenen) NPC-Piloten?
Der Autopilot des Spielers funktioniert doch eigentlich fast immer angemessen, Ziel auswählen, Shift+A für den Autopilot, ggf. Shift+1 für den Reiseantrieb. Dieser Autopilot stopp zuverlässig einige km vor dem Ziel, so dass der Spieler die Landung selbst übernehmen kann (muss!). Funktioniert auch über längere Strecken, durch Tore / Beschleuniger und über Highways. "Einige km vor dem Ziel" ist allerdings mitunter merkwürdig gelöst, mal sind es 3 km, aber ich hatte auch schon 30 km - dann habe ich noch mal den Reiseantrieb angeworden für die letzten 25 km, bis ich Andockerlaubnis eingeholt habe (einholen konnte) - oder eben in der Nähe des gewählten Ziels bin (falls keine Station). Nur kurz vor einem Tor (unter 1 km) vermeide ich den A-Pilot anzuwerfen - siehe Vorposter - , wenn es durch das Tor gehen soll, da spinnt er mitunter. (Und dass ein Ziel angegeben werden muss für den Autopiloten ist wohl klar...)
Der Autopilot der NPC ist sicher ein anderes Thema, auch wenn inzwischen der Anflug und das Andocken auf Stationen bei der aktuellen Version (2.21) bereits besser funktioniert, selbst dann, wenn die/meine Piloten nur einen Stern als Pilot haben (ich lasse mich von meiner netten Falken-Pilotin öfters mal transportieren, sie versucht kaum noch, durch die Stationsstruktur zu fliegen). Es hat sich seit der Version 1.0 schon einiges verbessert - und hoffentlich werden endlich die Schulungen für die Piloten / Manager / usw. ins Spiel integriert (meine ca. 40 Piloten könnte ich schon jeden schon mindestens einmal aufpeppen

).
Und "Autopilot hat völlig versagt" habe ich in X4 nur einmal Anfang Dezember gehört - ganz in Gegensatz zu XR, da war das ja fast an der Tagesordnung...
