Landecomputer ausschalten

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Gerdison
Posts: 9
Joined: Mon, 16. Feb 04, 21:27
x4

Landecomputer ausschalten

Post by Gerdison »

Ich hab mir beim Kapern ein Schiff mit einem Landecomputer Mk2 zugelegt.
Allerdings finde ich das Landen alles andere als schlecht gelöst und würde es gerne weiterhin von Hand machen.
Gibt es im Spiel (oder auch per Mod) eine Möglichkeit den Landecomputer an und aus zu schalten?
Da man ja nie weiß, wann man mal im Schnellverfahren landen muss, will ich den Computer nicht ausbauen.
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7293
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Re: Landecomputer ausschalten

Post by TVCD »

Ausschalten selber nicht. Du kannst innerhalb des Kraftfeldes nur das Landen abbrechen mit Shift+D. Dann kannst du aber auch nicht manuell Landen.
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
EngelOfWar
Posts: 225
Joined: Fri, 2. May 08, 23:53
x4

Re: Landecomputer ausschalten

Post by EngelOfWar »

Ich persönlich baue den Landecomputer immer auf MK1 (zurück): Es ist ein für mich gutes Mass an Landeanflug, ohne Millimeter genau sein zu müssen und mit etwas glück bzw können durchaus einen schnelle Punktlandung hinzubringen. Den MK2 hab ich aber auch nicht gerne. Da landet man manchmal schon, bevor man es merkt, weil die Toleranzen fürs "Einrasten" so gross sind. Das lohnt sich höchstens bei L/XL-Klassen, wenn man die mal manuell andocken will.
User avatar
arragon0815
Posts: 17444
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Re: Landecomputer ausschalten

Post by arragon0815 »

Den Landecomputer kann man in Schiffswerften und Ausrüstungsdocks wieder ausbauen indem man den Haken (Oder Punkt) anklickt und somit entfernt

Edit:
Ach , nicht ausbauen... :oops:
Aber es geht so trotzdem schnell, habe so schon öfters Ein-und ausgebaut je nach Stimmungslage :)
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
Gerdison
Posts: 9
Joined: Mon, 16. Feb 04, 21:27
x4

Re: Landecomputer ausschalten

Post by Gerdison »

Danke für eure Antworten.
Da werd ich den Mk2 wohl ausbauen und entweder mit dem Mk1 austauschen oder ganz darauf verzichten.
Ich finde, da sollte Egosoft nochmal Hand anlegen und das Abschalten des Landecomputers zulassen.
XSkrommX
Posts: 39
Joined: Sun, 16. Aug 15, 06:07
x4

Re: Landecomputer ausschalten

Post by XSkrommX »

Den MK2 hab ich aber auch nicht gerne. Da landet man manchmal schon, bevor man es merkt, weil die Toleranzen fürs "Einrasten" so gross sind.
also ich finde das ja ganz praktisch. warum sollte man den mk1 bevorzugen?^^
EngelOfWar
Posts: 225
Joined: Fri, 2. May 08, 23:53
x4

Re: Landecomputer ausschalten

Post by EngelOfWar »

XSkrommX wrote: Thu, 14. Feb 19, 17:13
Den MK2 hab ich aber auch nicht gerne. Da landet man manchmal schon, bevor man es merkt, weil die Toleranzen fürs "Einrasten" so gross sind.
also ich finde das ja ganz praktisch. warum sollte man den mk1 bevorzugen?^^
Wenn ich (vollautomatisch) landen will, mach ich das den NPC machen - auch wenn sie es manchmal gar nicht anständig hinkriegen... Ich fliege lieber etwas manuell hin und kann mich dann auch noch entscheiden, ob ich jetzt vielleicht wirklich lande oder aus welchen grund auch immer halt doch abbreche. Mit dem MK2 ist es mir schon passiert, das ich eigentlich nur die Station scannen wollte, deswegen über den Dock (in Gegenrichtung (!) zum Landungsplatz) flog und versehentlich dadurch eine automatische Landeanfrage auslöste. Die Automatik griff sofort - musste das Schiff also um 180 Grad drehen und weit runter, denn ich war über dem Schild, da ich ja nur überfliegen wollte. Deswegen verwende ich den MK1 - da muss man nicht gleich aufs Deck krachen, um die Automatik auszulösen, kann aber auch um Dockplätze (oder über sie) herumkurven, ohne gleich wieder starten zu müssen...

Aber wie gesagt: Das ist meine Art. Wenn du lieber mit MK2 landest, tu das ruhig.
User avatar
patermac
Posts: 106
Joined: Thu, 6. Dec 18, 20:35
x4

Re: Landecomputer ausschalten

Post by patermac »

Ausschaltbar wäre gut .

ich hab auch keinen Ladecomputer ich hab auch keine Elektr. Fensterheber und die Rampe kurbel ich auch mit der hand hoch.
Bin halt Old School

Lang leben die 80er ... CC Catch for President

:lol:
Der wahrscheinich letzte noch lebende Zx Spectrum Pilot mit Kampfeinstufung ELITE .
Und Ja das Cockpit der Cobra MK III war Popo eng… und es gab keine Kaffeemaschine…
Ach ja Fliegen mit Walkman habe ICH erfunden … Der Typ mit dem Baum und dem Hamster hat nur kopiert. :lol:
XSkrommX
Posts: 39
Joined: Sun, 16. Aug 15, 06:07
x4

Re: Landecomputer ausschalten

Post by XSkrommX »

Mit dem MK2 ist es mir schon passiert, das ich eigentlich nur die Station scannen wollte, deswegen über den Dock (in Gegenrichtung (!) zum Landungsplatz) flog und versehentlich dadurch eine automatische Landeanfrage auslöste.
Ja, das ist mir auch schon passiert. ich scanne die Docks deswegen meist von der Seite oder unten.
Ich dachte nur, es gäbe da beim MK1 vielleicht einen Vorteil von dem ich nix weiß. aber das ist dann wohl reine Geschmackssache ;-)
Olfrygt
Posts: 714
Joined: Fri, 4. Jan 19, 18:43

Re: Landecomputer ausschalten

Post by Olfrygt »

Naja die Frage wos das Modul zu kaufen gibt ist ja legitim. Nicht jeder möchte es hacken, vieleicht weils einfach nicht jedem Spaß macht. Oder weils gewissermaßen wie Cheaten mit 0 Risiko und 0 Konsequenz ist.

Habs glaub auch irgendwo gehackt, wüsste zumindest grade nicht wos das zu kaufen gibt.

Return to “X4: Foundations”