Frage Erweiterung Großkomplexe

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

NightCat
Posts: 33
Joined: Mon, 12. Oct 09, 18:10
x4

Frage Erweiterung Großkomplexe

Post by NightCat »

Servus,

Meine Großstation hat mittlerweile eine Größe erreicht bei dem das Anbauen richtig schwierig wird.
In der Bauansicht kann ich den Grundstückwürfel ja links/rechts vor/zurück verschieben, aber hoch/runter bekomm ich nicht hin. Gibt es da einen Trick den ich noch nicht gefunden habe. Bei Hohen Stationen muss ich die Module ziemlich hin friemeln. Entweder das Zoomzentrum passt nicht oder ich kann nicht weit genug hin zoomen.

Das man keinen geschlossenen "Ring" bauen kann nervt auch wenns größer wird. Wenn der Andockpunkt wenigstens gesperrt würde wenn ein Modul auf dem anderen liegt, hab so viele grüne Linien das ich noch mehr raten muss wo ich bin.

Image
Kann mir wer helfen?
Rektor
Posts: 19
Joined: Thu, 12. Dec 13, 21:07
x4

Re: Frage Erweiterung Großkomplexe

Post by Rektor »

rauf und runter des bauteils setzt vorraus, dass du eine kameraperspektive einnimmst die möglichst seitlich ist, draufsicht lässt dich das bauteil in der ebene verschieben. ansonsten, das ganze teil außerhalb des komplexes vorbauen und danach im ganzen verknüpfen, evtl auf die gewünschte ebene vorverschieben. evtl das verbindungsteil vorher am komplex neu bauen dann das neue bauteil dranschieben, dann hast ne chance, dass das verbindungsteil noch weiß leuchtet und du ungefäh weisst welchen verbindungsknoten du wolltest. der rest ist geduld
DuI3he
Posts: 58
Joined: Mon, 1. Oct 18, 20:07
x4

Re: Frage Erweiterung Großkomplexe

Post by DuI3he »

Du kannst die Ansicht mit den Pfeiltasten auf dem Num Block drehen. Da kannst du auch eine seitliche Ansicht aussuchen, die dir dann gut anzeigt auf welcher Höhe das Modul hängt.
Einen geschlossenen Ring wollte hier schon mal einer bauen, der hat es auch beinahe geschafft. Benutzt hat er dazu die X Module der Paraniden weil die schon einen 110° Winkel haben.
Leider weiß ich nicht mehr den Beitrag oder habe einen Link dazu.
User avatar
mr.malcom
Posts: 1119
Joined: Mon, 29. Mar 04, 21:48
x4

Re: Frage Erweiterung Großkomplexe

Post by mr.malcom »

Rauf und runter mit der Ansicht geht meines wissens nach nicht. Man kann nur die Kamera drehen, das man von unten auf ein Bauteil schaut und dann ranzoomen. Wobei bei mir der Zoom per Tastatur feiner als der Zoom per Mausrad geregelt werden kann.
Unschön bei größeren Stationen finde ich ebenfalls, das man keine "richtige solide" Darstellung der noch nicht fertig gebauten Module hat, damit kann man teilweise nur raten, ob Stationsteile evtl. ineinander ragen.

Es wäre hilfreich wenn:
- man die Ansicht auf ein beliebiges Stationsteil zentrieren könnte
- eine "solide Ansicht" einschalten könnte (wie bei fertig gebauten Modulen)

wünschenswert:
- in der "Bauabfolge-Ansicht" Stationsteile verschieben, so das sie eher gebaut werden als in der Liste angegeben

Zum Thema Kreisstation:
Kreis geht nicht, aber ein Hexagon Grundriss mit den Paraniden 3-fach-Kreuz Verbindern.
NightCat
Posts: 33
Joined: Mon, 12. Oct 09, 18:10
x4

Re: Frage Erweiterung Großkomplexe

Post by NightCat »

Mit Kreis meinte ich wenn ich z.B. 4x "Kreuz 01" in einem Quadrat anordne schließt er die letzte Verbindung nicht. Und man kann dann ein Modul in ein anderes reinbauen. Hab es noch nicht versucht aber bei der großen Station springt er immer wieder an solche Positionen
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Re: Frage Erweiterung Großkomplexe

Post by Cadvan »

Jedem Modul wird nur 1 Modul vorgegeben, an dem es angebaut wird. Dadurch ist ein ringschluss nicht möglich. Weil eben das letzte Modul an 2 angebaut werden müsste.

Die Hexagon-Station war/ist von mit.
Geht nicht nur mit den paranidischen 120° elementen. Auch mit normalen kreuz-elementen. Dann eben auf 2 oder 3 Ebenen. Und die zueinander drehen. Mit shift springt es stets um genau 30°

Ändert nichts am eigentlichen Problem des Threads.
Zu viele offene Knoten, keine vernünftige Verschiebung in 3 Ebenen.
Bauplätze z.b. können per se vom Spieler nur in 2 Ebenen verschoben werden.
NightCat
Posts: 33
Joined: Mon, 12. Oct 09, 18:10
x4

Re: Frage Erweiterung Großkomplexe

Post by NightCat »

Ja Ringschluss - ich dachte an "if 2 Knoten sind direkt aufeinander then sperre sie"
WoodyAut
Posts: 404
Joined: Fri, 15. Jul 16, 17:58
x4

Re: Frage Erweiterung Großkomplexe

Post by WoodyAut »

Nachdems irgendwie noch keiner erwähnt hat - WASD funktioniert auch zur Steuerung in der Bauansicht

Return to “X4: Foundations”