neben meiner Wunschliste zur Optimierung des automatischen Handels und des Handels von Stationen habe ich mir inzwischen Gedanken zu weiteren Standardverhalten gemacht. Das darf gerne über entsprechende Software sowie der Erfahrung von Piloten reguliert werden.
Ich habe mal versucht alle Ideen, Vorschläge und Gedanken aus anderen Threads hier einzubinden. Sollte ich etwas vergessen haben bessere ich das gerne nach. Schreibt einfach hier rein oder mir eine PN.
Logistiker
- Einstellung der zu beziehenden Waren
Z.B. zur Versorgung von Baulagern mit den nötigen Rohstoffen zum Stationsbau aus eigenen Produktionen und Lagern.- (optional) Einstellung der Bezugsstationen (oder deren Baulager)
sofern keine Bezugsstation eingestellt ist wird die Ware zum eingestellten Preis der Zielstation eingekauft- Einstellung der zu versorgenden Stationen (mögliche Anzahl abhängig vom Pilotenlevel) und der gewünschten Menge zur Einlagerung am Ziel
*]Einstellung einer Station zum Andocken nach erfolgreicher Ausführung- Verhalten: Der Logistiker verteilt die eingestellten Waren an die eingestellten Stationen bis die gewünschte Zielmenge transferiert wurde, dabei wird immer zuerst die Station/Ware mit dem geringsten Lagerbestand versorgt
- ggf. einstellbar machen ob das per "Handel" oder per "Transfer" abläuft
- (optional) nötige Software: Frachttransportsoftware MK1
Versorger
Zur Etablierung von Versorgungslinien zwischen Fabriken, so kann man z.B. eine Wasserraffinerie bauen und diese versorgt dann die eingestellten Nahrungsproduktionen oder auch Zwischenprodukte mit Überproduktion an passende Verbraucher.
- Zuordnung an eine Station (Rechtsklick -> Rolle Logistiker für …)
- Einstellung der zu verteilenden Waren
- Einstellung der zu versorgenden Stationen (mögliche Anzahl abhängig vom Pilotenlevel)
- Verhalten: Der Versorger verteilt die eingestellten Waren an die eingestellten Stationen, dabei wird immer zuerst die Station/Ware mit dem geringsten Lagerbestand versorgt
- wenn es Nichts zu tun gibt dockt das Schiff an die Heimatstation an
- ggf. einstellbar machen ob das per "Handel" oder per "Transfer" abläuft
- (optional) nötige Software: Frachttransportsoftware MK2
Das sind die Funktionen die mir aktuell noch fehlen um meine eigene Wirtschaft möglichst effizient am Laufen zu halten. Ich bin wie gesagt gerne bereit dafür InGame Geld zu zahlen (#Software) und auch, dass es Bedingungen gibt (#Sterne) die ein Pilot erfüllen muss.Patroullienroute
Für weniger willkürliche Patrouillen die z.B. auch entlang der üblichen Transportwege verlaufen.
- Festlegung von Patroullienpunkten (Anzahl abhängig vom Level des Piloten im Führungsschiff)
- Einstellung der Reaktionsreichweite (nur im eigenen Scanradius, Einbindung von eigenen Satelliten im aktuellen Sektor, Einbindung von eigenen Schiffen im aktuellen Sektor)
- Einstellung des Flugverhaltens (Reisegeschwindigkeit oder Normalgeschwindigkeit)
- Einstellung des Angriffsverhalten (Nutzung des Reiseantriebs, Anpassung der Geschwindigkeit an das langsamste Schiff
- Verhalten: Schiffe fliegen entlang der eingestellten Punkte (mit Geschwindigkeit des langsamten Schiffs im Geschwader) und greifen feinde gemäß den obigen Einstellungen ein
- (optional) Route über mehere Sektoren möglich ggf. mittels entsprechender Software die auf Führungsschiff installiert sein muss
- (optional) nötige Software: Brückensoftware MK1/MK2 (MK2 für mehere Sektoren)
Was denkt ihr darüber? Was habe ich vergessen?
Welche weiteren Standardverhalten würdet ihr euch wünschen?
edit: Umfrage hinzugefügt
Liebe Grüße