Mein Fazit nach 400 Stunden

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Gofrag2
Posts: 29
Joined: Mon, 1. Oct 18, 19:13
x4

Mein Fazit nach 400 Stunden

Post by Gofrag2 »

Hallo,

Ich wollte mal meine Erfahrung nach 400 Stunden loswerden.

Universum:
- Es ist zu wenig los, Schiffe sind mit der Zeit da, aber dann? warum machen die Argonen nicht mal rambazamba bei dem Orden? oder die Paraniden? dadurch wird auch Bedarf geweckt und man kriegt auch was zu sehen
- Die Xenon sollten im Stande sein nach einiger Zeit auch Invasionen zu starten, Bis die was machen haben die Fraktionen ihre eigenen Schiffe gebaut und fangen die einfach ab
Es sei denn der Spieler blockiert die Werften mit eigenen Aufträgen....
- Die Khaak scheinen eine Devolution durchgemacht zu haben, zahnloser Tiger trifft es eher...
- Es ist Zuwenig Unterschied im Universum, alle bauen irgendwie das gleiche bis wenige Ausnahmen wie Nahrung mit den gleichen Vorrausetzungen

Handel:
- Es fehlen Versorger Befehle für eigene Fabriken
- Bergbau Schiffe der klasse L kommen mit 60 Erz zurück? echt jetzt?
- Bergbau schiffe suchen sich immer das gleiche Gebiet aus, bei Erz nicht so tragisch, aber Gas? Gas muss sich regenerieren Asteroiden ploppen einfach auf
- Handelsschiffe der Klasse L fliegen wegen 10 Energie los? nicht euer ernst
- Die Auswirkungen der Crew Level sollte man Dringendst mal genauer erklären, Crew Level 0 Scheinen Babys am Steuer zu Sein, Crew Level 5 irgendwelche Spätpubertären

Stationen:
- Nix los auf den Stationen
- Unter diesen Umständen hätte man das auch weglassen können
- Außer zum craften und Raumanzugupgrades nutzlos
- Sieht schön aus, das wars, oder kommt da noch was? Andere Spieler die auf Stationen rumlaufen...?

Stationsbau:
- Geile Idee, aber es hakt da noch gewaltig
- Wenn man eine Kantenlänge von 20km füllen kann, warum kann man dann nicht ganz reinzoomen?
- Ab einer gewissen Größe ist das Platzieren ein reines Glücksspiel, das das Zielerfassungssystem von einem ende zum anderen recht.
- Sollte man eingrenzen auf ein bestimmten Bereich um den Mauszeiger, zurzeit kann verschieben von 1cm 10 ziele bedeuten
- Modulsequenzen die man 6-10 mal kopiert hat, verändern ihre Größe, sodass Module nicht mehr ineinander passen und gelöscht werden müssen
- Warum kann man keine Sequenzen löschen?
- Es scheint ein Bug beim bauen von Stationen zu geben
- Ich versuche immer möglichst wenige Stationen zu bauen, dadurch geraten meine schnell riesig, hier gibt es wohl irgendwo im X Universum nen Puffer der überläuft.
- Ich konnte das noch nicht ganz eingrenzen, aber ich vermute entweder bei ca. 1300 Modulen (inkl. Verbinder, Kreuzverbinder, Lager, Docking etc.) oder bei Stationen mit 10-14 L
Edit: Es fängt bereits bei ca. 240 Modulen an und steigert sich dann
Lager oder insgesamt mit der Anzahl an den eigenen Stationen, egal welche
- Das führt dazu das nach jeder Fertigstellung eines Moduls ein Egosoft Gedenkminute von 20-30 Sekunden eingelegt wird. Nach wirklich jeder


Eigene Sektoren:
- Schöne Idee aber wozu?
- Man sollte im Stande sein, hier mehr Rauszuholen, Steuern, Strafen, Wegezoll whatever
- Wenn schon eigener Sektor, sollte man dann nicht auch zu einer eigenen Fraktion Werden?
- Mit der Möglichkeit Krieg zu erklären etc?
- Diplomatie etc.
- Und auch hier viel zu einfach. Administrationsmodul und fertig?
Wenn man einen eigenen Sektor nimmt sollten die Nachbarn auch reagieren.
Absinken der Reputation oder wenn man sowieso schon unbeliebt ist, Handelsembargo, Tordurchgang sperren, Krieg erklären mit Invasion oder sowas
Da wäre doch mal was los

Player HQ:
- Viel zu einfach zu kriegen, die Story hätte man was von machen können
- Wenn man schon viereckige Bauplätze macht dann bitte auch die Station ausrichten und nicht schief ausrichten, die einzigen die das halbwegs ausgleichen könne sind die Paraniden mit ihrem rosa Kaugummi Design und
dreieckverbinder
- Wenn man nicht aufpasst beim platzieren von Modulen, baut das System das unbekannte Modul ab und man kann nicht mehr forschen...
- hätte man vielleicht als ein Modul System machen sollen zum übernehmen eines Sektors, zum stolzen Preis

Generell:
Es kann in zu kurzer Zeit zuviel Credits gemacht werden
Es versetzt den Spieler in die Lage die Xenon auszulöschen, bevor diese in der Lage sind gefährlich zu werden.
Es fehlen irgendwie die Langzeit Ziele. Fraktion auslöschen, warten bis die wieder alles aufgebaut haben, wieder platt machen?
Handelsimperium naja ist zurzeit noch sehr holprig.

Versteht mich nicht falsch, ich habe alle Teile von X gespielt, geliebt und gehasst weil sie unendlich Stunden Fressen :-) , bis auf Rebirth, (angeguckt und weggelegt) und werde es weiter tun, bei X4 muss sich aber noch
was tun. je mehr man in die Tiefe geht, sind doch viel zu viele Unzulänglichkeiten, Logikfehler, Saudumme Fehler, Halbgar, halbfertig, gewollt aber nicht gekonnt usw. wie auch immer.
Vieles wird mit der Zeit berichtigt, das hat Egosoft gezeigt, das die es können und machen, nur konzentriert euch auf wichtiges. Online Features wollen erstmal die wenigsten, die meisten wollen das die Mods laufen oder spielen gerade X weil es Offline ist (Mein Fazit aus Stundenlangen Twitch mitlaufen lassen)
Last edited by Gofrag2 on Tue, 1. Jan 19, 18:53, edited 1 time in total.
Staubkorn
Posts: 35
Joined: Sat, 16. Nov 13, 09:34
x4

Re: Mein Fazit nach 400 Stunden

Post by Staubkorn »

Sehr schöner Beitrag.
Läßt sich gut mit
viewtopic.php?f=147&t=410827#p4813944
ergänzen.

Warum dein Frachter mit so wenig Erz oder Energiezellen los-düst ist vielleicht so zu erklären:
"Es ist kein bekannter Bedarf vorhanden."
G0815Krieger
Posts: 219
Joined: Mon, 19. Sep 05, 23:33
x3tc

Re: Mein Fazit nach 400 Stunden

Post by G0815Krieger »

Staubkorn wrote: Mon, 31. Dec 18, 01:43 Warum dein Frachter mit so wenig Erz oder Energiezellen los-düst ist vielleicht so zu erklären:
"Es ist kein bekannter Bedarf vorhanden."
:lol:

Mein Smartchip Komplex hat ständig run 20k Chips auf Lager, und die Werft sowie das Dock im gleichen Sektor haben einen ständigen Bedarf von rund 100k Smartchips, und der fliegt mit 100 E-Zellen los.
Es ist nicht so dass keine Nachfrage da wäre, ist einfach so dass die KI saudumm ist.
Gofrag2
Posts: 29
Joined: Mon, 1. Oct 18, 19:13
x4

Re: Mein Fazit nach 400 Stunden

Post by Gofrag2 »

Leider sind das Erzminer für die eigene Fabrik
Und die hat 50000 Einheiten platz
Ich kann mir das nur so erklären, das nachdem ein gebiet abgebaut ist, der zurückfliegt, anstatt sich den Nächsten zu Suchen....
Das Saudumme daran ist das der Frachter nach dem abliefern wieder in das gleiche Gebiet fliegt....
PsyLive
Posts: 62
Joined: Mon, 10. Dec 18, 13:37

Re: Mein Fazit nach 400 Stunden

Post by PsyLive »

Das Problem mit den automatischen Händlern und Miner kann man mit 2 Mods lösen.

Ich weiß jetzt könnte man sagen das dies sachen sind die aber ohne Mods funzen sollten stimmt auch nur leider ist das Spiel z.Z auf einem stand wo die Moder einiges richten müssen.
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Mein Fazit nach 400 Stunden

Post by Bastelfred »

Meine Miner kommen immer voll zurück, laden aber bei zwei Erzen/Gasen erst eine Sorte aus, legen dann ab und wieder an und laden dann die zweite Sorte aus.

Wenn die Sachen gefragt sind und der Preis gut genug, werden die von der KI ohne Ende gekauft, ich musste meine Landebuchten verdoppeln wegen Stau.
Die Stationsfragter mit ihrer Macke..., lade ich einen der Fab unterstellten Frachter manuell mit einer Ware voll, die sich absolut nicht verkauft, dann plötzlich verkauft der Fab Frachter das Zeug auch zu einem anständigen Preis. Also der wesentliche Teil funktioniert, nur beim Teil mit dem beladen versag das Spiel zur Zeit. Also habe ich die Wahl, entweder Preise manuell am ganz niedrig, oder jeden Frachter manuell beladen.

Darum frage ich mich wie man mehr als eine Station haben kann? Mich macht eine schon kirre weil man nichts richtig einstellen kann. Den Spagat hinzubekommen das man Sachen verkaufen aber nicht einkaufen will... all das sind manuelle micromanagment eingriffe. Handel für das Produkt verbieten wenn der Lagerstand zu gering, und wieder erlauben wenn zu hoch.
Ich habe eine Fab die Nanotronik und Hüllenteile baut, ich muss für Erweiterungen der Fab also nichts an Baumaterial kaufen. Ich habe sehr viel Spaß (nicht!!) dabei einen L Frachter an meiner Fab die für den Bau benötigen Sachen einzuladen und sie an der selben Fab wieder auszuladen. Und das in einem endlosen Loop, weil selbst kleine Erweiterungen mal schnell 40 manuelle Handelsbefehle bedeuten. Warum verdammt kann man Baulager und Stationslager nicht verbinden?
Kurz um, es fehlen im Station UI locker 80% an Einstellmöglichkeiten. Seit ich eine Station habe mache ich nichts anderes mehr in X4, als den Job des Stationsmanager.
Ist ja schön das eine Fab auch komplett allein funktioniert, aber dann funktioniert sie halt auch nicht gut. Und sie funktioniert auch nur solange man sich mit keinem im Krieg befindet.

Und dann ständig der Quatsch mit dem Anfliegen der Stationsmitte. Das löse ich aktuell indem ich einen Bauplatz so setze und drehe das eine Flanke des Grundstücks Richtung Stationen und Tore zeigt. Dann ändere ich die Größe und setze die Bebauung so, das der Mittelpunkt deutlich vor den Docks liegt und die Station weit hinter dem Dock. Da knallt keiner mehr in die Station. Aber es schränkt enorm die Wahl des Bauplatzes ein. Und dann viel Spaß beim anklicken einer Station für Befehle...

Und warum muss ich manuell eine Frachtdrohne in meine Fab laden damit die Fab anfängt Drohnen zu bauen?
Polarcat89
Posts: 18
Joined: Sat, 17. Dec 05, 14:08
x3tc

Re: Mein Fazit nach 400 Stunden

Post by Polarcat89 »

Mal eine Frage, weil man das ständig als Kritikpunkt liest:
Es fehlen irgendwie die Langzeit Ziele. Fraktion auslöschen, warten bis die wieder alles aufgebaut haben, wieder platt machen?
Handelsimperium naja ist zurzeit noch sehr holprig.
Wo bitte war die Langzeit-Motivation bei den anderen Teilen? Das Spiel ist ne Sandbox, mach was du willst und fertig. Klar bei X2-X3 hattest du noch eine Story bei Bedarf, teils mit sinnlos langen Grindmissionen, welche dich vielleicht 50-60 Stunden beschäftigt haben (Mikrochips sag ich nur). Aber die Sandbox an sich war schon immer "ohne" Ziel. Bei 400h + Einsatz von Sinza wärst du auch in den anderen Teilen inzwischen seit Tagen ohne Story-Elemente. Das Langzeitziel musst du dir selber suchen. Universum übernehmen oder sowas in der Art.
Das einzige Problem in der Richtung, was ich aktuell sehe, ist der von dir angesprochene Schwierigkeitsgrad. Die Xenon/Khaak sind keine Gefahr und ohne eigenen Wertften kann man es sich zur Zeit nicht mit allen Rassen versauen, sonst steht man ohne Schiffe da. Aber die HOP z.B. kann man ganz gut ärgern, wenn man da Bock drauf hat.
Chrissi82
Posts: 5025
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Re: Mein Fazit nach 400 Stunden

Post by Chrissi82 »

Nach 400 Spielstunden ist der Betatest quasi beendet, gut gut, schön mit Mods ist das Spiel nun bereits auch in vollem Umfang zu genießen. Bis Patch 3.0-Patch 4.0 oder so würde ich es trotzdem beiseite liegen, als Betatester muss man sich nicht noch X4: Under Construction antun
Gut ist sehr sarkastisch geschrieben aber man soll auch an die Nerven einiger X-Veteranen denken :wink: :)
Floki
Posts: 1207
Joined: Mon, 2. Feb 04, 17:43
x4

Re: Mein Fazit nach 400 Stunden

Post by Floki »

Bastelfred wrote: Mon, 31. Dec 18, 05:13 ....Und dann ständig der Quatsch mit dem Anfliegen der Stationsmitte. Das löse ich aktuell indem ich einen Bauplatz so setze und drehe das eine Flanke des Grundstücks Richtung Stationen und Tore zeigt. Dann ändere ich die Größe und setze die Bebauung so, das der Mittelpunkt deutlich vor den Docks liegt und die Station weit hinter dem Dock. Da knallt keiner mehr in die Station. Aber es schränkt enorm die Wahl des Bauplatzes ein. Und dann viel Spaß beim anklicken einer Station ........
Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Bedeutet also, wenn man den Würfel läßt wie er ist bzw. von Anfang an das Grundstück in finaler Größe kauft und komplett zubaut, fliegen Frachter und co in die Würfelmitte? :gruebel:
Wenn ich im Sektor bin hängen die Schiffe dann alle im Würfel fest, wenn der Mittelpunkt nicht freigehalten wurde (incl. Einflugschneise)? Das wär ja mal schön doof :rant:

Wenn das so wär kann ich meinen ersten Komplex gleich wieder abbauen. Kann man leere Grundstücke wieder verkaufen?
User avatar
Suki
Posts: 1439
Joined: Tue, 4. Dec 18, 12:08
x4

Re: Mein Fazit nach 400 Stunden

Post by Suki »

weidi wrote: Mon, 31. Dec 18, 10:58 Kann man leere Grundstücke wieder verkaufen?
Da du den sowieso nicht wirklich kaufst, nein. Aber direkt zurück geben, nein. Aber wenn du das letzte Dock dann einfach zerstörst, dauert es etwas bis das komplett verschwindet.
Ist so lange "grau" hinterlegt und man könnte noch/wieder bauen. Frag mich nicht wie lange es dauert bis das Dockwrack verschwunden ist. Danach ist aber auch der Bauplatz nicht mehr deiner ;)
Wie mache ich Screenshots? Wie finde ich meine Bilder die ich in Steam gemacht habe? Wie lade ich Bilder hoch um sie hier einzustellen?
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
Floki
Posts: 1207
Joined: Mon, 2. Feb 04, 17:43
x4

Re: Mein Fazit nach 400 Stunden

Post by Floki »

Suki wrote: Mon, 31. Dec 18, 11:03
weidi wrote: Mon, 31. Dec 18, 10:58 Kann man leere Grundstücke wieder verkaufen?
Da du den sowieso nicht wirklich kaufst, nein. Aber direkt zurück geben, nein. Aber wenn du das letzte Dock dann einfach zerstörst, dauert es etwas bis das komplett verschwindet.
Ist so lange "grau" hinterlegt und man könnte noch/wieder bauen. Frag mich nicht wie lange es dauert bis das Dockwrack verschwunden ist. Danach ist aber auch der Bauplatz nicht mehr deiner ;)
Wie läuft das mit dem Abreißen? Jedes Modul aus dem Würfel ziehen? Bekomm ich die Kohle zurück oder hab ich dann nen Haufen Baumaterial da rumliegen?
User avatar
Suki
Posts: 1439
Joined: Tue, 4. Dec 18, 12:08
x4

Re: Mein Fazit nach 400 Stunden

Post by Suki »

weidi wrote: Mon, 31. Dec 18, 11:16 Wie läuft das mit dem Abreißen? Jedes Modul aus dem Würfel ziehen? Bekomm ich die Kohle zurück oder hab ich dann nen Haufen Baumaterial da rumliegen?
Einfach alles bis auf das letzte Dockmodul im Baumenü entfernen (brauchst Konstruktionsschiff wieder dafür). Rückbau geht dann recht schnell, da er gleichzeitig geschieht. Landet alles im Baulager und musst du da dann selbst wegkarren, z.b. zu einer eigene Station in Nähe ins "Warenlager" (darüber kannst du es dann nämlich verkaufen per Logischer Übersicht), oder an neuer Station verwenden. Geht so lange wie das Wrack des Dockmoduls(welches du ja zerstören musst) noch da ist.
Ich würde das aber schlicht dann zerstören wenn alle Waren weggebracht hast.

Nachdem das Wrack verschwunden ist (das dauert schon recht lange), ist der Bauplatz und somit auch das Baulager verloren. ;)
Wie mache ich Screenshots? Wie finde ich meine Bilder die ich in Steam gemacht habe? Wie lade ich Bilder hoch um sie hier einzustellen?
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Mein Fazit nach 400 Stunden

Post by Bastelfred »

Suki wrote: Mon, 31. Dec 18, 11:22 Landet alles im Baulager und musst du da dann selbst wegkarren,
Ja schöne Theorie... hast mal geschaut wie viele Ladungen das sind? Und jede muss man manuell anstoßen.
Wenn man eine Station baut dann sollte man sie nur noch umbauen, aber nicht komplett verlegen.

weidi wrote: Mon, 31. Dec 18, 10:58 Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Bedeutet also, wenn man den Würfel läßt wie er ist bzw. von Anfang an das Grundstück in finaler Größe kauft und komplett zubaut, fliegen Frachter und co in die Würfelmitte? :gruebel:
Kannst es ja in finaler größe kaufen, solltest aber aktuell dafür sorgen das die Mitte nicht in der Mitte ist. Maximale Kantenlänge ist 20km, ob nun +x 10km und -x 10km oder +x 20km und -x 0km, es bleiben immer 20km. Nur beim ersten fährt jeder Frachter ins Zentrum und legt von da aus an, beim zweiten fährt er an den Rand und legt von da aus an. Was ihn aber trotzdem nicht davon abhält dabei mitten durch die Station zu fliegen wenn er von der falschen Seite kommt.
Last edited by Bastelfred on Mon, 31. Dec 18, 12:19, edited 1 time in total.
User avatar
Suki
Posts: 1439
Joined: Tue, 4. Dec 18, 12:08
x4

Re: Mein Fazit nach 400 Stunden

Post by Suki »

Wieso Theorie? Das is Praxis.
Map rauszoomen, auf Mein Besitz und darüber einfach regeln. Sollte das für den oder die Frachter ja machbar sein.
Zudem kannst du die Möglichkeit testen das einfach direkt vom Baulager ins Warenlager der Station die du abreißt zu schaufeln. Dann kannst es direkt an Ort und Stellt verkaufen.

Das habt ihr jetzt von euren Megakomplexen. :P
Wie mache ich Screenshots? Wie finde ich meine Bilder die ich in Steam gemacht habe? Wie lade ich Bilder hoch um sie hier einzustellen?
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Mein Fazit nach 400 Stunden

Post by Bastelfred »

Suki wrote: Mon, 31. Dec 18, 12:17 Wieso Theorie? Das is Praxis.
...
Das habt ihr jetzt von euren Megakomplexen. :P
So Mega ist mein Komplex noch gar nicht, und jetzt wären das schon gute 100+ einzeln manuell anzulegende Fuhren wenn ich umziehen wollte. Ich habe nicht mal 1/4 der möglichen Grundstückgröße und noch einiges an Luft in der Station.

Habe nur 6x Nanotronik, 4x Hüllenteile, 20x Smartchips + die nötigen Zwischenprodukte für alles + 12 L Wohnkuppeln. Also im Grunde produziert die Station nur Smartchips, der ganze Rest ist nur für den ausbau der Station selber.

X4 zwingt einen zu solchen Megakomplexen. Docks sind viel zu teuer um für alles immer eine extra Station zu bauen, es gibt kein System zur Warenverteilung zwischen eigenen Stationen...
Last edited by Bastelfred on Mon, 31. Dec 18, 12:32, edited 1 time in total.
User avatar
Suki
Posts: 1439
Joined: Tue, 4. Dec 18, 12:08
x4

Re: Mein Fazit nach 400 Stunden

Post by Suki »

Bastelfred wrote: Mon, 31. Dec 18, 12:27
Drum prüfe, wer sich ewig bindet. :D
Wie mache ich Screenshots? Wie finde ich meine Bilder die ich in Steam gemacht habe? Wie lade ich Bilder hoch um sie hier einzustellen?
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
User avatar
Semira
Posts: 697
Joined: Thu, 20. Jul 06, 20:22
x4

Re: Mein Fazit nach 400 Stunden

Post by Semira »

Da das hier ganz gut hinpasst:

Ich finde es ja toll, dass meine Manager Ihre Raketen und Drohnen selbst bauen können. Aber warum gibt es keine Möglichkeit meine Schiffe damit auszurüsten? So könnte man z.B. auch eine frontnahe Supportstation aufbauen, damit die Flotten relativ schnell wieder Munition erhalten.

Mir ist auch aufgefallen, dass die Wirtschaft super läuft..... weil die KI meine Waren kauft und dann vor meiner Station auswirft. Das kann ich alle 10 Minuten beobachten, besonders bei Sensorspulen, Raketen- und Drohnenbauteilen.

Mehrere Stationen zu bauen macht irgendwie auch keinen Sinn, da sie sich gegenseitig nur sehr schwerfällig beliefern. Beispiel: Meine Graphenproduktion und der Anbehmer liegen beide im selben Sektor. Die zugewiesenen Frachter beliefern zwar, aber ab und an bleiben die Lager beim Abnehmer gerne mal 1 Stunde leer, weil der manager das scheinbar nicht für wichtig erachtet. Also habe ich jetzt wieder alles in einem Komplex.

Und das Flottenmanagment ist leider auch mehr als dürftig. Flotte soll meinen Sektor patroullieren? Klaro, aber natürlich auch 700km in alle Richtungen. Wenn da mal ein Feind einfällt kriegen die das gar nicht mit. Eine Möglichkeit, Wegpunkte zu setzen wäre schön. Oder gibt es die und ich habe sie nur noch nicht entdeckt?

Die Wachstumsrate der Arbeiter auf meinem Komplex ist auch zu niedrig. Ich habe mal hochgerechnet, dass in einen maximalen Bauplatz locker 500k-1M Arbeiter für die optimale Effizienz reinpassen. So wie es aktuell läuft würde das wohl mehrere Jahre in Echtzeit dauern.

Und da ich nicht nur meckern will: X4 ist toll, aber es ist noch viel zu tun. Gut, dass wir Egosoft mit an Bord haben :)
User avatar
Suki
Posts: 1439
Joined: Tue, 4. Dec 18, 12:08
x4

Re: Mein Fazit nach 400 Stunden

Post by Suki »

Semira wrote: Mon, 31. Dec 18, 12:31 Da das hier ganz gut hinpasst:

Ich finde es ja toll, dass meine Manager Ihre Raketen und Drohnen selbst bauen können. Aber warum gibt es keine Möglichkeit meine Schiffe damit auszurüsten? So könnte man z.B. auch eine frontnahe Supportstation aufbauen, damit die Flotten relativ schnell wieder Munition erhalten.
Kannst du. Warenaustausch (Waren transferieren mit...) mit der Station. Da hast du auf alle Waren Zugriff, inklusive Drohnen. Raketen weiß ich nicht, aber vllt. ja auch.
Wie mache ich Screenshots? Wie finde ich meine Bilder die ich in Steam gemacht habe? Wie lade ich Bilder hoch um sie hier einzustellen?
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
User avatar
Semira
Posts: 697
Joined: Thu, 20. Jul 06, 20:22
x4

Re: Mein Fazit nach 400 Stunden

Post by Semira »

Suki, das hatten wir ja schon. Dir ist dann aufgefallen, dass das nicht funktioniert und ich kann das hiermit bestätigen^^

Drohnen und Raketen von Station auf Schiff funktioniert leider nicht.
Jasko32
Posts: 75
Joined: Wed, 19. Dec 18, 09:11
x4

Re: Mein Fazit nach 400 Stunden

Post by Jasko32 »

Hi,

Ich wollt eigentlich ein langen bericht machen aber noch kein bock :D

Nur eins will ich sagen.....

Die Ki braucht eine Funktion das sie nicht ihre miner, Händler zu denn feinden schickt.....auch die xenon(die unten links kann nichts mehr produzieren weil alle Miner tot sind)
Und der Player braucht eine Funktion um Sektoren und vl einzelne Stationen sperren zu können....für händler usw....

Bei mir läuft die wirtschaft super im spiel......aber wieso?? Ich hab bei denn HOP eine Station gebaut, um das raumpier dort etwas zu entlasten(gleich daneben)
Alles super....Nur das Jeder feind der HOP auch mit mir handelt---->50% abgeschossen(meist L Frachter) wenn man versuche bei meiner Station anzudocken....
Wenn ich die Station ausbaue kann es ewig dauern...weil die hälfte abgefangen wird.....ganz erlich das einfach lächerlich....

Ich denke das ist nicht so gedacht oder nicht zu ende gedacht.....

Zu dem finde das es eine Zivile und Kriegs Werft geben sollte.......Würde sicher etwas entlasten....und die kiddos die es nicht Schafen ein Frachter zu kaufen brauchen keine angst mehr haben...
aber glaube dafür ist es zu spät....mann könnte Handels und Kriegs ränge ausnützen die es eh schon gib(aber versteckt ;D) Zb mit Handels Rang 30 kannst alles kaufen und Kriegs Rang auch so aber nur Militär schiffe..usw.....
Und bitte schaltet diesen random Spawn aus von den Xenon/Khaak/Piraten/Miner usw.......(das ist einfach nur nervig alle 30km kämpfen Xenon und Khaak im ANT Gebiet ????? )
ich treume schon wieder :D :D :D


und sorry vl ist jemand andere Meinung aber da fehlen Sache die es sogar in XR gab.....


und ich bin auch der Meinung, bitte das Online Dingsbums zur Seite legen....dieses spiel haben Leute gekauft weil es ein singleplayer ist...fertig...es ist schön wenn es so etwas gibt aber echt jetzt nicht die zeit dafür...(und die leute wollte mehr ein Multiplayer wo vl 1v1 2v2 oder zusammen spielen kann im GLEICHEN Universum aber vl kommt es noch)

Schöne Grüße

Return to “X4: Foundations”