Erstmal ein paar Fragen:
- Hast du Stationshändler eingestellt?
- Wie sind die Preise eingestellt? (automatisch oder manuell, wenn manuell wie weit unter/über Durschnitt?)
Bei der schwachen Wirtschaft ist es für konstante Umsätze sinnvoll, wenn du die Preise fest irgendwo zwischen dem Durchschnittspreis und dem Minimum einstellst - dann kommen die Händler irgendwann und auch deine Stationshändler sollte dann Aufträge finden.
Wo genau du das einstellen hängt von der Ware ab die deine Station handelt und davon wie schwach der betreffende Markt ist.
Bei mir musste ich nach 1.5 meine Lebensmittelfabriken auf das Minimum senken (früher liefen sie gut knapp unter Durchschnitt, ich bin mir sicher da wurde irgendwas ungünstig gedreht), Hüllenteile sind bei mir auch immer auf Minimum, SmartChips und Nanotronik laufen sehr konstant knapp unter Durchschnittpreis.
Man kann die Preise guten Gewissens aufs Minimum senken, da die Gewinnspannen selbst bei hohen Einkaufspreisen ausreichend hoch sind - selbst wenn eine robustere Wirtschaft die auch höhere Preise verträgt natürlich wünschenswert wäre.