https://ibb.co/X7YcsCr
Solche "Abkürzungen" tauchen häufiger im Spiel auf.
Dieser Screen wurde mit 0.7er Skalierung gemacht, damit ich überhaupt feststellen konnte, was nun was ist (K = Kauf, V = Verkauf).
So etwas sollte einfach nicht passieren. Entweder einen Zeilenumbruch machen (bessere Lösung) oder die linke Leistenspalte insgesamt verbreitern (16:9 Monitore sind inzwischen eigentlich Mindest-Standard) oder die Zugleiste verkürzen (für 28 Sektoren ungefähr brauchts keine Steuerleiste wie für das Verschieben von Millionen Credits).
Auch in den Spieleinstellungen tauchen solche Verkürzungen auf und man muß die UI schon bis zur Unleserlichkeit zusammenschrumpfen, damit man fast alles lesen kann. Das ist einfach nicht gut.
Vielleicht sollte vor allem auch in den Spieleinstellungen ein Mouseover-Fenster aufgehen, wenn man Informationen zu bestimmten Funktionen benötigt. Was macht z.B. der Boost-Schalter (derzeit wohl nix)?
Hinzu kommt, daß es inzwischen sogar eine Mod gibt, die die Lautstärke des Intro-Videos reduziert oder das Intro gleich ganz weg macht. Kann ja irgendwo nicht richtig sein, sein Spiel als modifiziert kennzeichnen zu müssen, damit man nicht vom Intro jedesmal "akustisch erschlagen" wird.
Zur Info bezüglich Screenshots:
Manch einer wundert sich, wie man Screenshots machen kann. Mit Steam noch relativ simpel (F12), aber die Dinger sind nicht zu bearbeiten.
Das Spiel selbst bietet keine Screenshot-Funktion, allerdings kommt zumindest Windows 10 mit solch einer Funktion
Win-Taste + Druck = Screenshot -> Diese werden dann im Bilderverzeichnis (Unterverzeichnis Bildschirmfotos) im User-Verzeichnis abgelegt.
Unprofessionelle Textdarstellung und weiteres schlechtes Design (in meinen Augen)
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 242
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 225
- Joined: Fri, 2. May 08, 23:53
Re: Unprofessionelle Textdarstellung und weiteres schlechtes Design (in meinen Augen)
Das Problem mit solch abgeschnittenen Text ist ein bisschen ein "Lokalisationsproblem", da sie die UI vermutlich auf die Englische Sprache aufbauen, die Deutsche Lokalisation aber plötzlich längere Texte haben, die nicht auf die UI abgestimmt ist. Und ich glaube, die UI ist in XML-Dateien definiert und die sind weniger Dynamisch, vermutlich. Allerdings ist es korrekt, das sie dort langfristig gesehen irgend eine lösung für dieses Problem brauchen, auch wenn ich momentan etwas ratlos bin, wie sie das lösen könnten (Technisch gesehen). Auch das UI für die Nachrichten finde ich sehr blöde (und altmodisch) gelöst. Nebst dem, das sie momentan auch nicht vollständig funktioniert (die "Einkäufe" werden nicht gelistet, nur die "Verkäufe".Aztech wrote: ↑Sat, 22. Dec 18, 21:01 https://ibb.co/X7YcsCr
Solche "Abkürzungen" tauchen häufiger im Spiel auf.
Dieser Screen wurde mit 0.7er Skalierung gemacht, damit ich überhaupt feststellen konnte, was nun was ist (K = Kauf, V = Verkauf).
So etwas sollte einfach nicht passieren. Entweder einen Zeilenumbruch machen (bessere Lösung) oder die linke Leistenspalte insgesamt verbreitern (16:9 Monitore sind inzwischen eigentlich Mindest-Standard) oder die Zugleiste verkürzen (für 28 Sektoren ungefähr brauchts keine Steuerleiste wie für das Verschieben von Millionen Credits).
Auch in den Spieleinstellungen tauchen solche Verkürzungen auf und man muß die UI schon bis zur Unleserlichkeit zusammenschrumpfen, damit man fast alles lesen kann. Das ist einfach nicht gut.
Vielleicht sollte vor allem auch in den Spieleinstellungen ein Mouseover-Fenster aufgehen, wenn man Informationen zu bestimmten Funktionen benötigt. Was macht z.B. der Boost-Schalter (derzeit wohl nix)?
Hinzu kommt, daß es inzwischen sogar eine Mod gibt, die die Lautstärke des Intro-Videos reduziert oder das Intro gleich ganz weg macht. Kann ja irgendwo nicht richtig sein, sein Spiel als modifiziert kennzeichnen zu müssen, damit man nicht vom Intro jedesmal "akustisch erschlagen" wird.
Die Fehlende Tooltips erhöht dann vielfach noch die Verwirrung, da man ansonsten vom Tooltip-Text etwa ableiten könnte, was sich dort hinter den Punkten verbirgt. Oder wenn es beim Moseover zumindest, wenn schon kein Tooltip, den ganzen Text anzeigen würde, würde auch schon ein ganzes Stück helfen (als Temporärer Fix wohlverstanden).
Ja, wenn es für das Intro ein fester Schalter gäbe (und/oder es um einiges leiser wäre), fände ich auch sinnvoll.
-
- Posts: 1207
- Joined: Mon, 2. Feb 04, 17:43
Re: Unprofessionelle Textdarstellung und weiteres schlechtes Design (in meinen Augen)
Ist schon ne verrückte Welt. Ne deutsche Firma entwickelt in Deutschland nen Spiel un kalkuliert nicht ein das die deutsche Sprache idR mehr Worte und Zeichen braucht?EngelOfWar wrote: ↑Sun, 23. Dec 18, 16:31 ...Das Problem mit solch abgeschnittenen Text ist ein bisschen ein "Lokalisationsproblem", da sie die UI vermutlich auf die Englische Sprache aufbauen, die Deutsche Lokalisation aber plötzlich längere Texte haben, die nicht auf die UI abgestimmt ist....

Das soll noch einer verstehen. Paradebeispiel ist die Einstellung der Sprungreichweite. Einem Deutschen Entwickler fällt hier nicht auf das man in deutscher Sprache nicht erkennen kann ob es sich um Einkauf oder Verkauf handelt.
Ist für mich alles nicht nachvollziehbar
-
- Posts: 225
- Joined: Fri, 2. May 08, 23:53
Re: Unprofessionelle Textdarstellung und weiteres schlechtes Design (in meinen Augen)
Ah, dann sollte man rücksicht auf die Sprache mit den Längsten texte nehmen? Das wäre dann wohl je nach Text Russisch (Sprungtor z.B. kann Google Translate nicht mal ins Russische übersetzen), Chinesisch (Traditionell vielleicht nicht - die hat ja glaub nur etwa 100000 Zeichen, die vereinfachte jedoch vielleicht schon) oder Französisch... So wie ich mich an mein Französisch-Unterricht erinnere, "umschreiben" diese viele Sachen in ihre Sprache. Naja, bei 11 Sprachen (Laut steam) passt wahrscheinlich fast immer irgend wo in irgend eine Sprache der Text nicht rein. Und Programmiersprache selbst sind fast alle Englisch (die IT-Sprache selbst eigentlich auch)... Also vermutlich entwickelt unsere Deutsche Firma ihre Spiele tatsächlich in Englisch und lokalisiert diese (oder lässt ausswärts lokalisieren) dann ins Deutsche (Stichwort: Fehlende Synchronisationen bei Stationsdurchsagen und Funktsprüche, Englische Audio-File für Dochwarteschlange). Daraus ergibt es sich auch, das zumindest zuerst einmal die UI auf die Englischen Texte optimiert sind und danach für alle anderen Sprachen, wenn Fehler auftauchen bzw reklamiert werden, korrigiert bzw angepasst werden müssen. Besonders dann, wenn man nicht bereits Mechanismen eingebaut haben, die diese Probleme mehr oder weniger elegant umgehen. In den meisten fälle, die ich bisher erlebt habe, meistens leider nicht elegant oder nutzbar.weidi wrote: ↑Mon, 24. Dec 18, 01:01Ist schon ne verrückte Welt. Ne deutsche Firma entwickelt in Deutschland nen Spiel un kalkuliert nicht ein das die deutsche Sprache idR mehr Worte und Zeichen braucht?EngelOfWar wrote: ↑Sun, 23. Dec 18, 16:31 ...Das Problem mit solch abgeschnittenen Text ist ein bisschen ein "Lokalisationsproblem", da sie die UI vermutlich auf die Englische Sprache aufbauen, die Deutsche Lokalisation aber plötzlich längere Texte haben, die nicht auf die UI abgestimmt ist....![]()
Das soll noch einer verstehen. Paradebeispiel ist die Einstellung der Sprungreichweite. Einem Deutschen Entwickler fällt hier nicht auf das man in deutscher Sprache nicht erkennen kann ob es sich um Einkauf oder Verkauf handelt.
Ist für mich alles nicht nachvollziehbar
Aber anders als andere Firmen zum teil, bemüht sich Egosoft, gemeldete Unstimmigkeiten zu korrigieren. Sie schaft es wegen der schiere menge und Komplexität ihres Spieles nur manchmal nicht Zeitnah. Manchmal auch zu unseren ärger, wie man am beispiel der Verkaufbarkeit der Hacking-Tools merkt.
Ob solche Fehler eine Firma nun professionell erscheinen lässt oder nicht: Selbst bei Microsoft-Produkte, aber auch bei Linux-Software, habe ich solche Probleme beobachtet, oder aber der Effekt, das beim Umschalten der Sprache das ganze Fenster "erschüttert" wurde, weil die UI-Elemente auf den Text angepasst wurde, die Bezug untereinander aber plötzlich nicht mehr funktionierte und dadurch zum teil sogar Knöpfe unbrauchbar wurden oder hinter anderen Verschwanden usw...
Also anders gesagt: Ja, es ist blöde und es wird korrigiert werden müssen: Entweder durch Anzeigeanpassungen, UI-(Design)änderungen, änderung des Deutschen Textes oder andere Tricks oder Lösungen. Als Unprofessionell würde ich Egosoft jedoch erst dann sehen, wenn sie, obwohl das Problem gemeldet wird (was du ja hiermit gemacht hast, zumindest bezogen auf diese beiden Punkte), diese keine Anstrengungen daran setzen würden, es ihm Rahmen ihres Bugfixings und Patchs zu korrigieren. Jedoch braucht sowas Zeit und manchmal auch das erstige abarbeiten wichtigerer Punkte oder entwickeln von möglichen Lösungsstrategien (die vielleicht sogar mehrere andere Fallstricken korrigiert).
Es ist gut, wenn man Fehler oder auch Ungereimtheiten, falsche Lokalisierung oder abgeschnittene Texte meldet: Man kann sie dann angehen.