Hi,
hat irgend jemand eine Idee, warum Egosoft in dieser Runde alle Kleinschiffe zusammengefaßt hat und ex-M5 und ex-M3 auf der Karte nicht mehr zu unterscheiden sind?
Bei X3 (k.A., wie's bei X:R war) hatte jedes Icon eine klare Bedeutung, von M5 bis M3, M6, M7, M8 und M1/2 ebenso wie TP, TM und TL. (Klar konnte auch da die Waffenausstattung einen großen Unterschied machen, aber zumindest war es ein guter erster Hinweis, was Zähigkeit und Geschwindigkeit anbelangte.)
Bei diesem Mal finde ich es schwer, die Schiffe richtig einzuschätzen. Zwischen einem M5 ("Scout", glaube ich), M4 ("Interceptor") und und einem M3 ("(heavy) Fighter") ist ein himmelweiter Unterschied, aber jetzt zeigt mein Radar sie alle nur als kleines Dreieck = "small". Ich finde das irgendwie nicht hilfreich.
Schiffs-Icons
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 149
- Joined: Sat, 12. Aug 17, 22:13
Schiffs-Icons
My X3 mods: Ship Autoclaimer - Ship Services - Friendlier War Sectors - in development: Logistics Centre
-
- Posts: 420
- Joined: Fri, 20. Jun 14, 16:34
Re: Schiffs-Icons
Ist seit XR so. Die neue Einteilung ist S, M, L, XL. Zeiten ändern sich. Die Symbolik wurde im vergleich zu XR nochmal vereinfacht und hierarchisch strukturiert. Ick bin auch kein großer Fan davon.
-
- Posts: 4066
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
Re: Schiffs-Icons
Ich wüsste jetzt aber nicht wozu man wissen müsste ob es ein Aufklärer, Abfangjäger, Jäger oder ein schwerer Jäger ist. Zumal selbst bei der alten M5 M4 M3 und alle nochmal mit + Einteilung, wo fast alles ein anderes Symbol hatte, waren die Grenzen so fließend und nicht klar, das sie auch nicht mehr Aussagekraft hatten als jetzt.
Du hast Kampfschiffe Dreieck, Frachter Viereck, und Bergbauschiff Trapez, M hat einen Strich drunter, L zwei, XL ein exklusives Symbol.
Völlig ausreichend als Symbolik, denn auch in X4 sind die Grenzen wieder sehr fließend und eine weitere Unterteilung wäre nur eines: unübersichtlich.
Du hast Kampfschiffe Dreieck, Frachter Viereck, und Bergbauschiff Trapez, M hat einen Strich drunter, L zwei, XL ein exklusives Symbol.
Völlig ausreichend als Symbolik, denn auch in X4 sind die Grenzen wieder sehr fließend und eine weitere Unterteilung wäre nur eines: unübersichtlich.
-
- Posts: 149
- Joined: Sat, 12. Aug 17, 22:13
Re: Schiffs-Icons
Vielleicht löst sich das Problem mit Fortschritt im Spiel. Da ich aber mein Winz-Anfangsschiff im Moment nicht upgraden kann, weil das EQD keine Teile hat, ist es für mich schon von großer Wichtigkeit, ob ich ein langsames 'kleines Dreieck' vor mir habe oder ein schnelles 'kleines Dreieck'. Das erste kann ich selbst mit meinem Erbsenwerfer noch plattmachen (mit viel Geduld und etwas Geschick beim Ausweichen des Alpha-Strike, der beim langsamen 'kleinen Dreieck' viel gefährlicher ist), das andere macht Hit+Run Angriffe, bis es meine Schilde plattgemacht hat oder ich die Flucht ergriffen habe.
Sicher, lassen wir die Kirche im Dorf: Dieses "Problem" ist kein Riesenthema -- da gibt es genug wichtigere Baustellen. Es ist aber eine Design-Entscheidung, die ich nach wie vor nicht gut finde. Es hat schon seinen Grund, warum das Grundprinzip der Gruppenbildung "Homogenität nach innen, Heterogenität nach außen" ist. Alle kleinen Kampfschiffe zusammenzufassen macht die "S"-Gruppe definitiv nicht homogen nach innen, und nach außen... naja. Ein schweres M3(+) ist schon näher an einer schlechten M6 als ein M5 an besagter M3+.
Sicher, lassen wir die Kirche im Dorf: Dieses "Problem" ist kein Riesenthema -- da gibt es genug wichtigere Baustellen. Es ist aber eine Design-Entscheidung, die ich nach wie vor nicht gut finde. Es hat schon seinen Grund, warum das Grundprinzip der Gruppenbildung "Homogenität nach innen, Heterogenität nach außen" ist. Alle kleinen Kampfschiffe zusammenzufassen macht die "S"-Gruppe definitiv nicht homogen nach innen, und nach außen... naja. Ein schweres M3(+) ist schon näher an einer schlechten M6 als ein M5 an besagter M3+.
My X3 mods: Ship Autoclaimer - Ship Services - Friendlier War Sectors - in development: Logistics Centre
-
- Posts: 51
- Joined: Sun, 2. Dec 18, 00:02
Re: Schiffs-Icons
Prinzip ist doch ganz einfach.
Alle Jäger und Kleinschiffe sind als S zusammengefasst. Wozu da mit einer Symbolik unterscheiden ?
Dazu müssten dann Handels-, und Bergbauschiffe ebenfalls bedacht werden und dann wirds unübersichtlich.
Davon ab:
Nur ein X3 Spieler kann diese Symbole kennen, also kennt er auch die Khaak und die Xenon.
Xenon Begriffe sollten da einem geläufig sein. Bei Kh'aak die Optik. Einmal F2 und Du weißt selbst wenn Dir der Name nichts sagt welche Typ innerhalb der Klasse S Dir gegenübersteht.
Piraten gibt es kaum, viele alte Schiffsnamen sind übernommen und das man bei einer Discoverer nichts befürchten muss, sollte ein X-Veteran durchaus wissen.
Ich bin froh das wir nur noch in 4 Klasse unterscheiden und begrüße diese Design-Idee sehr.
Alle Jäger und Kleinschiffe sind als S zusammengefasst. Wozu da mit einer Symbolik unterscheiden ?
Dazu müssten dann Handels-, und Bergbauschiffe ebenfalls bedacht werden und dann wirds unübersichtlich.
Davon ab:
Nur ein X3 Spieler kann diese Symbole kennen, also kennt er auch die Khaak und die Xenon.
Xenon Begriffe sollten da einem geläufig sein. Bei Kh'aak die Optik. Einmal F2 und Du weißt selbst wenn Dir der Name nichts sagt welche Typ innerhalb der Klasse S Dir gegenübersteht.
Piraten gibt es kaum, viele alte Schiffsnamen sind übernommen und das man bei einer Discoverer nichts befürchten muss, sollte ein X-Veteran durchaus wissen.
Ich bin froh das wir nur noch in 4 Klasse unterscheiden und begrüße diese Design-Idee sehr.
-
- Posts: 149
- Joined: Sat, 12. Aug 17, 22:13
Re: Schiffs-Icons
Zu (ver)einfach(t).
Habe ich erklärt. S.o.Alle Jäger und Kleinschiffe sind als S zusammengefasst. Wozu da mit einer Symbolik unterscheiden ?
(Nochmal: Gruppen tragen nur dann zur Komplexitätsreduktion bei, wenn sie über die entscheidungsrelevanten Gemeinsamkeiten ihrer Elemente eine hinreichend große Aussage treffen können. M5 und M3 sind so unterschiedlich wie ein M2 und eine M6; in beiden Fällen beträgt die Anzahl der entscheidungsrelevanten Gemeinsamkeiten (Geschwindigkeit, Wendigkeit, Verteidigungs- und Angriffswerte, mögliche Bewaffnung) nahe 0. Grundsätzlicher und korrekter formuliert macht eine Gruppeneinteilung nur dann Sinn, wenn die in einer Gruppe enthaltenen Elemente einander ähnlicher sind als die Elemente verschiedener Gruppen.)
Warum? Da wiederum reicht doch die Einteilung in Größenklassen völlig aus -- da haben wir heute sogar mehr Klassen als früher. Inwiefern würde eine feinere Granularität die Entscheidungsfindung befördern?Dazu müssten dann Handels-, und Bergbauschiffe ebenfalls bedacht werden und dann wirds unübersichtlich.
Fair enough. Über Geschmack läßt sich nun mal nicht streiten.Ich bin froh das wir nur noch in 4 Klasse unterscheiden und begrüße diese Design-Idee sehr.
Vielleicht kann man so was ja auch per Mod lösen. Mal sehen, was die Zukunft so bringt.
My X3 mods: Ship Autoclaimer - Ship Services - Friendlier War Sectors - in development: Logistics Centre