Wie funktioniert die Wirtschaft?
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 13
- Joined: Sat, 8. Dec 18, 22:27
Wie funktioniert die Wirtschaft?
Hallo
Also Bernd sagte ungefähr... glaub ich... habs so verstanden... die Ki hat eine Wirtschaft
Sie baut Schiffe und braucht dafür auch Ressourcen, aber irgendwie gibts da ein Logikproblem.
Ich handle Ware von einem Händler zum anderen, immer für den besten Preis.
Ich bin eine Speditionsfirma könnte man vielleicht behaupten. Mit dem Gewinn baue ich
neue Transportmittel. Dann baue ich sogar selber Ressourcen ab und verarbeite diese.
Die verkaufe ich und schütze mein kleines Reich. Der Krieg bringt aber nicht wirklich was.
Daher Handel ich viel lieber und dann passierte es. Ich fragte mich...
Woher hat die KI das Geld zum bauen neuer Schiffe wenn sie im Krieg welche verliert.
Handeln? Selber Rohstoffe sammeln oder sogar Schiffe kaufen?
Handeln schließe ich mal aus, ist ein geben und nehmen.
Schiffe kaufen geht nur bedingt, nicht endlos.
Rophstoffe abbauen hört sich aber gut an.
Die Ki baut Rohstoffe ab und baut Schiffe. also wenn ich alles selber abbauen und verarbeiten kann,
warum handel ich dann noch? Vielleicht liegts am Überschuss. Kauft es aber auch wer?
Ich denke nicht den meine Geschäfte laufen so gut das ich das Gefühl habde der einzige Händler
zwischen den Stationen zu sein. Jetzt baue ich noch Ressourcen ab und verkaufe sie sogar direkt.
Noch mehr gewinn, warum kauft die Ki wenn sie selbst produzieren kann und auch keine Kriege führt.
Da steckt was dahinter und ich hoffe nicht das die KI Geld cheatet. Wäre auch nicht ganz logisch.
Ob ein Schiff erfolgreich und immer voll beladen Handelt sieht man auch nicht wirklich.
Also kann sein das man dem Spieler garnicht wirklich zeigen mag wie die Wirtschaft funktioniert.
Denn...
wenn mein großer Frachter nicht mal 10% voll ist und keinen Umsatz macht lohnt sich der Handel nicht.
Wenn der kleine Frachter immer voll ist aber auch keinen Umsatz macht tauscht man die Schiffe aus.
Natürlich gibt es dann einen Gewinn, aber ich kann nicht einsehen wie die letzten verkäufe waren,
ob sie der Handel lohnt oder nicht. Ich sehe immer nur die kurze Einblendung im Display.
Dann denke ich mir 15k für so ein großes Schiff und das kleine macht 57k.
Zuerst dachte ich das Schiff transportierte zu viel, die Händler wollen nix mehr und kaufen weniger
oder der Preis ist schon enorm gesunken. Nix, der Händler hatte einfach nicht genug Ware.
Also mit mühe erkennt man das aber wo ist die Tabelle die mir einen Zeitraum von Lagerstand, Kauf
und Verkauf und Gewinn anzeigt damit ich die Routen optimieren kann?
Nebenbei...
neben meinem HQ ist eine kleine Station, sieht aus wie ein Lager und ein Einkaufswagen ist drauf.
Auf der Karte ist es nicht verzeichnet, anklicken kann ich es nicht aber es schwebt da herum.
Nutzen oder funktion bekannt?
Also Bernd sagte ungefähr... glaub ich... habs so verstanden... die Ki hat eine Wirtschaft
Sie baut Schiffe und braucht dafür auch Ressourcen, aber irgendwie gibts da ein Logikproblem.
Ich handle Ware von einem Händler zum anderen, immer für den besten Preis.
Ich bin eine Speditionsfirma könnte man vielleicht behaupten. Mit dem Gewinn baue ich
neue Transportmittel. Dann baue ich sogar selber Ressourcen ab und verarbeite diese.
Die verkaufe ich und schütze mein kleines Reich. Der Krieg bringt aber nicht wirklich was.
Daher Handel ich viel lieber und dann passierte es. Ich fragte mich...
Woher hat die KI das Geld zum bauen neuer Schiffe wenn sie im Krieg welche verliert.
Handeln? Selber Rohstoffe sammeln oder sogar Schiffe kaufen?
Handeln schließe ich mal aus, ist ein geben und nehmen.
Schiffe kaufen geht nur bedingt, nicht endlos.
Rophstoffe abbauen hört sich aber gut an.
Die Ki baut Rohstoffe ab und baut Schiffe. also wenn ich alles selber abbauen und verarbeiten kann,
warum handel ich dann noch? Vielleicht liegts am Überschuss. Kauft es aber auch wer?
Ich denke nicht den meine Geschäfte laufen so gut das ich das Gefühl habde der einzige Händler
zwischen den Stationen zu sein. Jetzt baue ich noch Ressourcen ab und verkaufe sie sogar direkt.
Noch mehr gewinn, warum kauft die Ki wenn sie selbst produzieren kann und auch keine Kriege führt.
Da steckt was dahinter und ich hoffe nicht das die KI Geld cheatet. Wäre auch nicht ganz logisch.
Ob ein Schiff erfolgreich und immer voll beladen Handelt sieht man auch nicht wirklich.
Also kann sein das man dem Spieler garnicht wirklich zeigen mag wie die Wirtschaft funktioniert.
Denn...
wenn mein großer Frachter nicht mal 10% voll ist und keinen Umsatz macht lohnt sich der Handel nicht.
Wenn der kleine Frachter immer voll ist aber auch keinen Umsatz macht tauscht man die Schiffe aus.
Natürlich gibt es dann einen Gewinn, aber ich kann nicht einsehen wie die letzten verkäufe waren,
ob sie der Handel lohnt oder nicht. Ich sehe immer nur die kurze Einblendung im Display.
Dann denke ich mir 15k für so ein großes Schiff und das kleine macht 57k.
Zuerst dachte ich das Schiff transportierte zu viel, die Händler wollen nix mehr und kaufen weniger
oder der Preis ist schon enorm gesunken. Nix, der Händler hatte einfach nicht genug Ware.
Also mit mühe erkennt man das aber wo ist die Tabelle die mir einen Zeitraum von Lagerstand, Kauf
und Verkauf und Gewinn anzeigt damit ich die Routen optimieren kann?
Nebenbei...
neben meinem HQ ist eine kleine Station, sieht aus wie ein Lager und ein Einkaufswagen ist drauf.
Auf der Karte ist es nicht verzeichnet, anklicken kann ich es nicht aber es schwebt da herum.
Nutzen oder funktion bekannt?
-
- Posts: 1439
- Joined: Tue, 4. Dec 18, 12:08
Re: Wie funktioniert die Wirtschaft?
Woher hast du dein Geld in der realen Welt? Und wie kam es zum Geld in der heutigen Form? Geh der Frage nach und du hast die selbe Antwort 
Und Geld "ercheaten" muss sie genauso wie die reale Welt. Aus dem nichts erzaubert sich die nun mal nicht.
Du kannst zwar noch mehr "Zivile" Güte bzw. Marktwirtschaft einbauen, aber da rennst du genauso der selben Frage hinterherher.
Und irgendwo ist halt einfach der "Cut" angesetzt bis wohin man es simuliert.
Kurz gesagt: Geld ist IMMER ercheatet so lange du nicht Warenhandel in seiner ursprungsversion betreibst.

Und Geld "ercheaten" muss sie genauso wie die reale Welt. Aus dem nichts erzaubert sich die nun mal nicht.
Du kannst zwar noch mehr "Zivile" Güte bzw. Marktwirtschaft einbauen, aber da rennst du genauso der selben Frage hinterherher.
Und irgendwo ist halt einfach der "Cut" angesetzt bis wohin man es simuliert.
Kurz gesagt: Geld ist IMMER ercheatet so lange du nicht Warenhandel in seiner ursprungsversion betreibst.
Wie mache ich Screenshots? Wie finde ich meine Bilder die ich in Steam gemacht habe? Wie lade ich Bilder hoch um sie hier einzustellen?
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
-
- Posts: 13
- Joined: Sat, 8. Dec 18, 22:27
Re: Wie funktioniert die Wirtschaft?
Also ist das nun dein finales Ergebnis... die KI cheatet.
Gibt da nicht ein System was ich übersehen haben könnte?
Hätte mir wirklich gewünscht das vielleicht Krieg ein Wirtschaftsmotor wäre
aber so wie es aussieht würde wohl die Wirtschaft ohne cheaten untergehen.
Gibt da nicht ein System was ich übersehen haben könnte?
Hätte mir wirklich gewünscht das vielleicht Krieg ein Wirtschaftsmotor wäre
aber so wie es aussieht würde wohl die Wirtschaft ohne cheaten untergehen.
-
- Posts: 1439
- Joined: Tue, 4. Dec 18, 12:08
Re: Wie funktioniert die Wirtschaft?
Nein mein Finales Ergebnis ist, dass du das nicht bis auf das unterste Level in das Spiel einbauen kannst.
Nochmal: Geh der Frage nach woher das Geld in der Realen welt stammt.
Es hat alles mit einfachem Warenhandel angefangen. Ich geb dir 1 Kilo Kartoffeln und bekomme von dir Dafür Reis.
Irgend wann hat man dann andere haltbarere Waren als Tauschmittel benutzt, z.b. Kakaobohnen. Und das wurde irgend wann zum Geld.
Das Geld wird natürlich auf der untersten Ebene also hier auf den Planeten benutzt für lokale Wirtschaften usw. Und das geht dann ebene für Ebene weiter nach oben, bis du auf Interstellarem niveau bist.
Und damit du nicht bis zum Bauer Franz von nebenan programmieren musst, gibt es schlicht einen Wert X den die KI Firmen dann eben in gewissen Abständen bekommen.
Kommt genau aufs selbe raus, nur eben ohne die unnötige zusätzliche (und garnicht wirklich machbare) Programmierung.
Mein Tip ist daher wirklich: Befasse dich mit der Realen Wirtschaft und der Entstehung von Geld mal wirklich intensiver.
Nochmal: Geh der Frage nach woher das Geld in der Realen welt stammt.
Es hat alles mit einfachem Warenhandel angefangen. Ich geb dir 1 Kilo Kartoffeln und bekomme von dir Dafür Reis.
Irgend wann hat man dann andere haltbarere Waren als Tauschmittel benutzt, z.b. Kakaobohnen. Und das wurde irgend wann zum Geld.
Das Geld wird natürlich auf der untersten Ebene also hier auf den Planeten benutzt für lokale Wirtschaften usw. Und das geht dann ebene für Ebene weiter nach oben, bis du auf Interstellarem niveau bist.
Und damit du nicht bis zum Bauer Franz von nebenan programmieren musst, gibt es schlicht einen Wert X den die KI Firmen dann eben in gewissen Abständen bekommen.
Kommt genau aufs selbe raus, nur eben ohne die unnötige zusätzliche (und garnicht wirklich machbare) Programmierung.
Mein Tip ist daher wirklich: Befasse dich mit der Realen Wirtschaft und der Entstehung von Geld mal wirklich intensiver.
Wie mache ich Screenshots? Wie finde ich meine Bilder die ich in Steam gemacht habe? Wie lade ich Bilder hoch um sie hier einzustellen?
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
-
- Posts: 13
- Joined: Sat, 8. Dec 18, 22:27
Re: Wie funktioniert die Wirtschaft?
Angebot und Nachfrage, problem ist halt das jeder alles hat und eigendlich keiner was braucht.
Neue Waren gibts ja nicht oder Dinge die nicht jeder besitzt. Ich verstehe was du mir vermitteln
willst aber in einem Tycoon gibts meistens Kunden, Abnehmer. Die erhalten die Wirtschaft.
Ist die Wirtschaft von X wirklich so komplex das man sich mit so etwas helfen muss?
Neue Waren gibts ja nicht oder Dinge die nicht jeder besitzt. Ich verstehe was du mir vermitteln
willst aber in einem Tycoon gibts meistens Kunden, Abnehmer. Die erhalten die Wirtschaft.
Ist die Wirtschaft von X wirklich so komplex das man sich mit so etwas helfen muss?
-
- Posts: 1439
- Joined: Tue, 4. Dec 18, 12:08
Re: Wie funktioniert die Wirtschaft?
Und woher haben in dem Tycoon Spiel diese Kunden das Geld?JonnyFragt wrote: ↑Tue, 11. Dec 18, 23:50 Angebot und Nachfrage, problem ist halt das jeder alles hat und eigendlich keiner was braucht.
Neue Waren gibts ja nicht oder Dinge die nicht jeder besitzt. Ich verstehe was du mir vermitteln
willst aber in einem Tycoon gibts meistens Kunden, Abnehmer. Die erhalten die Wirtschaft.
Ist die Wirtschaft von X wirklich so komplex das man sich mit so etwas helfen muss?
Wenn musst du das bitte auch vernünftig zu Ende denken.
Die bekommen das Geld auch einfach "ercheatet", andernfalls musst du deren Arbeit und Lohn simulieren bzw. ebenfalls mitprogrammieren. Und genauso deren Arbeitgeber und deren Wirtschaftszweige und so weiter und so weiter.
Wie gesagt MUSST du den Cut irgendwo setzen und bei JEDEM Spiel nunmal irgend jemand Geld einfach in die Hand geben bzw. wie du es nennst ercheaten. Andernfalls hast du mehr als nur eine Lebensaufgabe das zu programmieren.

Und da die Wirtschaft auf Planetarem Niveau bzw. die unteren Wirtschaftszweige für das weitere Spiel total unerheblich ist, setzt man da eben den Cut an.
Mit so etwas muss sich also jedes Spiel das Zahlungsmittel beinhaltet helfen.
Wie mache ich Screenshots? Wie finde ich meine Bilder die ich in Steam gemacht habe? Wie lade ich Bilder hoch um sie hier einzustellen?
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
-
- Posts: 13
- Joined: Sat, 8. Dec 18, 22:27
Re: Wie funktioniert die Wirtschaft?
Da bin ich, die anderen Unternehmen (KI) und der Kunde (Xenon KI). Wir leben vom Kunden wie in einem Tycoon.
Aber bei X ist die Instanz höher, die KI cheatet schon auf gleicher Ebene.
Würde sie vom Krieg leben wäre das für mich nachvollziehbar. Das die Gegner im Krieg cheaten wäre ja dann auch okay.
Ich denke mein Problem ist das eine Instanz fehlt (für mich, mMn.)
Danke dor für die Hilfe und Informationen
Aber bei X ist die Instanz höher, die KI cheatet schon auf gleicher Ebene.
Würde sie vom Krieg leben wäre das für mich nachvollziehbar. Das die Gegner im Krieg cheaten wäre ja dann auch okay.
Ich denke mein Problem ist das eine Instanz fehlt (für mich, mMn.)
Danke dor für die Hilfe und Informationen

-
- Posts: 1439
- Joined: Tue, 4. Dec 18, 12:08
Re: Wie funktioniert die Wirtschaft?
Würde sie vom krieg leben, müsste ja trotzdem jedes Schiff bezahlt werden und woher kommt das Geld? Richtig, genauso von den Fraktionen.
Und diese haben ihr Geld eben auf den unteren Stufen verdient und können es zusätzlich natürlich in der X-Welt vermehren.
Die KI bekommt also auf dem selben Level wie bei jedem anderen Tycoon Spiel auch ihr Geld damit weitere Stufen nicht abgebildet werden müssen.
Cartycoon? Du verdienst dein Geld mit Autos verkaufen. Die Kunden haben ihr Geld woher? Ebenfalls vorgegeben. Andernfalls müsste im Spiel ebenso sein Tagesablauf und seine Arbeit enthalten sein, und deren Arbeit usw.
X-Ebene: Statt Autos verkaufst du irgendwelche anderen Waren. Deine Kunden sind hier dann eben die verschiedenen Fraktionen.
Es ist nichts anders als in jedem anderen Tycoonspiel auch.
Und diese haben ihr Geld eben auf den unteren Stufen verdient und können es zusätzlich natürlich in der X-Welt vermehren.
Die KI bekommt also auf dem selben Level wie bei jedem anderen Tycoon Spiel auch ihr Geld damit weitere Stufen nicht abgebildet werden müssen.
Cartycoon? Du verdienst dein Geld mit Autos verkaufen. Die Kunden haben ihr Geld woher? Ebenfalls vorgegeben. Andernfalls müsste im Spiel ebenso sein Tagesablauf und seine Arbeit enthalten sein, und deren Arbeit usw.

X-Ebene: Statt Autos verkaufst du irgendwelche anderen Waren. Deine Kunden sind hier dann eben die verschiedenen Fraktionen.
Es ist nichts anders als in jedem anderen Tycoonspiel auch.
Wie mache ich Screenshots? Wie finde ich meine Bilder die ich in Steam gemacht habe? Wie lade ich Bilder hoch um sie hier einzustellen?
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
-
- Posts: 13
- Joined: Sat, 8. Dec 18, 22:27
Re: Wie funktioniert die Wirtschaft?
Stimmt nicht, du hast die Gegner/Verbündeten KI und die Kunden in einem Tycoon.
Die Gegner/Verbündeten KI lebt auch von den Kunden, das macht den unterschied zu X.
In X wären die Fraktionen die Gegner bzw. Verbündeteten und die Kunden (Xenon u. Kha'ak)
Würde der Krieg auch noch Geld bringen wäre ein Wirtschaftskreis geschlossen da alle
anderen Rohstoffe abbaubar sind. Kleiner Maßstab, kleines Wirtschaftssystem.
Mann muss ja nicht 100 Ebenen simulieren aber so würds auch funktionieren.
Der Kunde (Xenon u. Kha'ak) dürfen cheaten damit der Rohstoff Geld, so wie eben auch bei
den Rohstoffen Erz usw. nie ausgeht. Das ist sogar gegeben da man sie nicht vernichten kann
und sie immer wieder Schiffe produzieren. Krieg bringt aber kein Geld.
Ich verstehe was du mir vermitteln willst daber du denkst zu groß, komplex.
Die Rohstoffe die nie enden sind schon irgendwie gecheatet, das ist der wirtschaftsmotor
weil die Karte ja nicht endlos ist. Ohne respawn wäre das ganze natürlich auch möglich
aber die Rohstoffmenge ist dafür zu gering. Der fehler liegt daran das meine Verbündeten
cheaten und Rohstoffe nicht kaufen weil sie zu wenig haben sondern einfach so.
Sie haben nicht mal einen Grund, das macht die Wirtschaft undurchschaubar und damit
ist es keine Wirtschaft. Die Gegner/Verbündeten haben keine Kriege, brauchen also keine
Rohstoffe und somit brauchen sie auch nicht expandieren. Jedoch bekommen sie immer
mehr Geld und das geben sie bei mir aus. Wäre der Krieg der Motor wäre das alles nachvollziehbar
und man brächte auch hier nicht 100 Ebenen sondern nur 2.
X4:
Spieler ----> Gegner o. Verbündete [(Fraktionen) cheatet] ----> Rohstoffe u. Geld [(Erze o. ähnliches u. Xenon/Kha'ak) cheatet]
Wunsch:
Spieler ----> Gegner o. Verbündete [(Fraktionen) cheatet nicht] ----> Rohstoffe u. Geld [(Erze o. ähnliches u. Xenon/Kha'ak) cheatet]
Tycoon:
Spieler ----> Gegner o. Verbündete [(KI)] ----> Rohstoffe u. Geld [(Kunde) cheatet]
Ausnahme:
Stategiespiele wie Siedler usw. (ist aber ein anderes Spielsystem), da cheatet die KI fast immer auf hohen schwierigkeitsgrad
da es keine 3te Partei gibt und die Ki einfach schneller agiert als der Mensch. Keine richtiges Wirtschaftsystem.
und der Kunde cheatet natürlich, is auch okay da es ja um die Gegner o. Verbündeten geht mit denen man in konkurrenz steht und nicht mit dem Kunden.
Das ist bei jedem Tycoon so und ist auch ein gutes System. Die KI agiert ja so oder so schneller als der Mensch, sie lässt sich keine Zeit, cheaten nicht notwendig.
Und natürlich bin ich mir bewusst das es kein richtiges cheaten ist aber ich bennene es mal so^^
Finde die Unterhaltung sehr Interessant.
Die Gegner/Verbündeten KI lebt auch von den Kunden, das macht den unterschied zu X.
In X wären die Fraktionen die Gegner bzw. Verbündeteten und die Kunden (Xenon u. Kha'ak)
Würde der Krieg auch noch Geld bringen wäre ein Wirtschaftskreis geschlossen da alle
anderen Rohstoffe abbaubar sind. Kleiner Maßstab, kleines Wirtschaftssystem.
Mann muss ja nicht 100 Ebenen simulieren aber so würds auch funktionieren.
Der Kunde (Xenon u. Kha'ak) dürfen cheaten damit der Rohstoff Geld, so wie eben auch bei
den Rohstoffen Erz usw. nie ausgeht. Das ist sogar gegeben da man sie nicht vernichten kann
und sie immer wieder Schiffe produzieren. Krieg bringt aber kein Geld.
Ich verstehe was du mir vermitteln willst daber du denkst zu groß, komplex.
Die Rohstoffe die nie enden sind schon irgendwie gecheatet, das ist der wirtschaftsmotor
weil die Karte ja nicht endlos ist. Ohne respawn wäre das ganze natürlich auch möglich
aber die Rohstoffmenge ist dafür zu gering. Der fehler liegt daran das meine Verbündeten
cheaten und Rohstoffe nicht kaufen weil sie zu wenig haben sondern einfach so.
Sie haben nicht mal einen Grund, das macht die Wirtschaft undurchschaubar und damit
ist es keine Wirtschaft. Die Gegner/Verbündeten haben keine Kriege, brauchen also keine
Rohstoffe und somit brauchen sie auch nicht expandieren. Jedoch bekommen sie immer
mehr Geld und das geben sie bei mir aus. Wäre der Krieg der Motor wäre das alles nachvollziehbar
und man brächte auch hier nicht 100 Ebenen sondern nur 2.
X4:
Spieler ----> Gegner o. Verbündete [(Fraktionen) cheatet] ----> Rohstoffe u. Geld [(Erze o. ähnliches u. Xenon/Kha'ak) cheatet]
Wunsch:
Spieler ----> Gegner o. Verbündete [(Fraktionen) cheatet nicht] ----> Rohstoffe u. Geld [(Erze o. ähnliches u. Xenon/Kha'ak) cheatet]
Tycoon:
Spieler ----> Gegner o. Verbündete [(KI)] ----> Rohstoffe u. Geld [(Kunde) cheatet]
Ausnahme:
Stategiespiele wie Siedler usw. (ist aber ein anderes Spielsystem), da cheatet die KI fast immer auf hohen schwierigkeitsgrad
da es keine 3te Partei gibt und die Ki einfach schneller agiert als der Mensch. Keine richtiges Wirtschaftsystem.
und der Kunde cheatet natürlich, is auch okay da es ja um die Gegner o. Verbündeten geht mit denen man in konkurrenz steht und nicht mit dem Kunden.
Das ist bei jedem Tycoon so und ist auch ein gutes System. Die KI agiert ja so oder so schneller als der Mensch, sie lässt sich keine Zeit, cheaten nicht notwendig.
Und natürlich bin ich mir bewusst das es kein richtiges cheaten ist aber ich bennene es mal so^^
Finde die Unterhaltung sehr Interessant.
-
- Posts: 4066
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
Re: Wie funktioniert die Wirtschaft?
Die Realwirtschaft funktioniert genau so, alle paar Jahre klappt das Geldsystem zusammen. Hier cheaten die Zentralbanken, es wird einfach so viel Geld gedruckt wie man so braucht. Das geht dann so lange gut bis ein Crasch kommt, dann fängt alles wieder von vorne an. Nahezu kein Land der Erde ist in der Lage jemals die Schulden die es hat zurück zu zahlen. Ausnahme hyperinflation, dann haben alle Schulden nur noch den Gegenwert eines Brötchens, aber nur heute, denn morgen bekommst nicht mal mehr ein Weizenkorn für diese Summe. Über morgen gibt es dann große Versprechungen, eine neue Währung, und alles fängt von vorne an...
Gerade eine Kriegswirtschaft basiert nur auf enormen Schulden. Großbritannien hat kürzlich erst ihre Schulden aus dem Ersten Weltkrieg komplett bezahlt. Die haben nur dafür 100 Jahre gebraucht. Dann gab es aber noch den zweiten Weltkrieg den werden die nicht 100 Jahre später abbezahlt haben, Falklandkrieg hatten die dann auch noch... auch der wird sicher nicht 100 Jahre später bezahlt sein.
Gerade eine Kriegswirtschaft basiert nur auf enormen Schulden. Großbritannien hat kürzlich erst ihre Schulden aus dem Ersten Weltkrieg komplett bezahlt. Die haben nur dafür 100 Jahre gebraucht. Dann gab es aber noch den zweiten Weltkrieg den werden die nicht 100 Jahre später abbezahlt haben, Falklandkrieg hatten die dann auch noch... auch der wird sicher nicht 100 Jahre später bezahlt sein.
-
- Posts: 77
- Joined: Fri, 30. Jan 09, 06:50
Re: Wie funktioniert die Wirtschaft?
Sehe ich nicht so. in X sind der Spieler und alle Fraktionen, auch die Xenon und Khaak, konkurrierende Handelsmächte und gleichzeitig Kunden der anderen.JonnyFragt wrote: ↑Wed, 12. Dec 18, 11:33...
In X wären die Fraktionen die Gegner bzw. Verbündeteten und die Kunden (Xenon u. Kha'ak)
Jeder hat seine eigen Witschaftskreisläüfe mit Stärken uns Schwächen und ist offen / beeinfussbar von den anderen Fraktionen.
Die KI will dabei einfachn nur funktionieren und vielleicht expandieren. Der Spieler kann sich anspruchsvollere Ziele setzen, z.B. Gewinn erwitschaften, Monopol auf ein Handelsgut erreichen. Ist halt jedem selbst überlassen, wo er seine "Trade" Schwerpunkte setzt.
Die KI Fraktionen bekommen systemintern Geld "geschenkt". Der Spieler greift es z.B. hochbezahlten Missionen ab oder durch Kristalle aus den Asteroiden kratzen, Nividium minen usw... Das ist der von Suki erwähnte Cut.
Darauf baut das eigentliche Spiel auf, mit der von Egosoft versprochenen realen (marktwirtschaftlich orientierten) Wirtschaft, die sich aber nur auf die im Spiel handelbaren Güter bezieht. Krieg ist hier ledigleich ein Element, dass durch Zerstörung einen Einfluss auf Angebot und Nachfrage hat. Einziger Sinn dieser Wirtschaft ist es, dem Spieler die Möglichkeit zu geben, sich selbst Ziele zu setzen.
Spannender wären zusätzliche alternative Wirtschaftssysteme. Die Xenon als künstliche Wesen dürften mit individuellem Reichtum / Gewinn gar ncihts anfangen können. Sie kennen nur "Bedarf" und "Nehmen", notfals mit Gewallt. Aber Bezahlen müsste ihnen fremd sein.
Die Paraniden sind ideolgisch so weit von allen anderne getrennt, dass sie eigentlich nur Fraktionsintern handeln dürften ud der Handel mit ihnen dürfte auch nur schwer möglich sein...
Aber der Focus in X4 liegt in anderen Bereichen der Wirtschaft, die durchaus detailliert genug für ein spannendes Spiel sind. Da darf an anderer Stelle gern vereinfacht werden...
-
- Posts: 1439
- Joined: Tue, 4. Dec 18, 12:08
Re: Wie funktioniert die Wirtschaft?
Schade, dass von Jonny hier Sachen durcheinander geworfen werden die so keinen Bezug zueinander haben.
Geht schon allein damit los, dass die Xenon und Kha'ak für sich eigene Fraktionen darstellen und somit nichts anderes als die anderen Fraktionen(Argon, Teladi usw.) darstellen.
Zudem sind diese beiden die bösen buben und NICHT für den Rohstoffabbau für die anderen Fraktionen zuständig.
Wären sie dafür zuständig, wären sie nicht von beginn an Rot und würden alles andere Attackieren. Dann wären wir in der Teletubby Welt die keiner will.
Die anderen Fraktionen sind für den Rohstoffabbau selbst verantwortlich bzw. ebenfalls untereinander.
Mir scheint da das Verstädnnis sowie auch der echte wille sich damit auseinandersetzen zu wollen zu fehlen.
Würden die Xenon und Kha'ak die "Lieferanten" sein, wären sie im exakt selben Verhältnis zu den anderen Fraktionen wie diese bereits untereinander.
Und dann müsste man wiederum andere Fraktionen einführen die dann wieder die bösen spielen. Also exakt das selbe wie bisher.
Aber du kannst auch gerne mal dich auf -10 oder mehr mit einer Fraktion bringen und sehen wie gut der Handel jedweder Art mit diesen für dich nun weiterhin funktioniert. Nämlich gar nicht, da sie dich nicht leiden können.
Geht schon allein damit los, dass die Xenon und Kha'ak für sich eigene Fraktionen darstellen und somit nichts anderes als die anderen Fraktionen(Argon, Teladi usw.) darstellen.
Zudem sind diese beiden die bösen buben und NICHT für den Rohstoffabbau für die anderen Fraktionen zuständig.
Wären sie dafür zuständig, wären sie nicht von beginn an Rot und würden alles andere Attackieren. Dann wären wir in der Teletubby Welt die keiner will.
Die anderen Fraktionen sind für den Rohstoffabbau selbst verantwortlich bzw. ebenfalls untereinander.
Mir scheint da das Verstädnnis sowie auch der echte wille sich damit auseinandersetzen zu wollen zu fehlen.
Würden die Xenon und Kha'ak die "Lieferanten" sein, wären sie im exakt selben Verhältnis zu den anderen Fraktionen wie diese bereits untereinander.
Und dann müsste man wiederum andere Fraktionen einführen die dann wieder die bösen spielen. Also exakt das selbe wie bisher.
Aber du kannst auch gerne mal dich auf -10 oder mehr mit einer Fraktion bringen und sehen wie gut der Handel jedweder Art mit diesen für dich nun weiterhin funktioniert. Nämlich gar nicht, da sie dich nicht leiden können.
Wie mache ich Screenshots? Wie finde ich meine Bilder die ich in Steam gemacht habe? Wie lade ich Bilder hoch um sie hier einzustellen?
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
-
- Posts: 13
- Joined: Sat, 8. Dec 18, 22:27
Re: Wie funktioniert die Wirtschaft?
In der 3ten Person schreibt man nicht, das ist unhöflich wenn man seine Meinung vertreten will. Ich akzeptiere deine Meinung und sage nicht das diese Falsch oder Richtig ist. Also bitte sei so nett,
ich gebe mir mühe dir zu folgen, dich zu verstehen und auch deinen Rat an zu nehmen. Auch überdenke ich meine Gedanken dazu und versuche Teile deiner Gedanken/Ideen bei mir einfließen zu lassen.
Aber vielleicht liegst du auch Falsch, man weiß es nicht und daher diskudiere ich hier und hoffe das so viele wie möglich seine Gedanken hier einfließen lassen. Dafür bin ich dankbar und dafür sind wir da
Was ich durcheinander werfe muss man auch genauer betrachten, um mich nicht falsch zu verstehen. Sie mögen Fraktionen sein, aber mit andem System. Sie haben nicht die gleiche Funktion,
sie sind die Antagonisten. Sie haben nicht wirklich eine Wirtschaft und haben auch keine abhängigkeiten. Genau weil es keine Teletubby Welt sein soll sind sie anders als die anderen Fraktionen, vielleicht auch etwas zu viel.
Man muss nicht Fraktionen einführen, sie könnten auch eine generelle Ablehnung haben die man nicht ändern kann. Sie könnten auch eine Wirtschaft haben, einen eigenen Wirtschaftskreislauf.
Auch das böse hat Freunde. Man könnte sie komplett gleich gestallten, das hätte wohl auch einige Probleme weniger mit sich gebracht. So Threads wie " Toter Markt" oder "Wo sind die Kha'ak und die Piraten sowie die Xenon ?".
ich gebe mir mühe dir zu folgen, dich zu verstehen und auch deinen Rat an zu nehmen. Auch überdenke ich meine Gedanken dazu und versuche Teile deiner Gedanken/Ideen bei mir einfließen zu lassen.
Aber vielleicht liegst du auch Falsch, man weiß es nicht und daher diskudiere ich hier und hoffe das so viele wie möglich seine Gedanken hier einfließen lassen. Dafür bin ich dankbar und dafür sind wir da

Was ich durcheinander werfe muss man auch genauer betrachten, um mich nicht falsch zu verstehen. Sie mögen Fraktionen sein, aber mit andem System. Sie haben nicht die gleiche Funktion,
sie sind die Antagonisten. Sie haben nicht wirklich eine Wirtschaft und haben auch keine abhängigkeiten. Genau weil es keine Teletubby Welt sein soll sind sie anders als die anderen Fraktionen, vielleicht auch etwas zu viel.
Man muss nicht Fraktionen einführen, sie könnten auch eine generelle Ablehnung haben die man nicht ändern kann. Sie könnten auch eine Wirtschaft haben, einen eigenen Wirtschaftskreislauf.
Auch das böse hat Freunde. Man könnte sie komplett gleich gestallten, das hätte wohl auch einige Probleme weniger mit sich gebracht. So Threads wie " Toter Markt" oder "Wo sind die Kha'ak und die Piraten sowie die Xenon ?".
-
- Posts: 17464
- Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
Re: Wie funktioniert die Wirtschaft?
Auch Hallo und die Nebenfrage kann ich beantwortenJonnyFragt wrote: ↑Tue, 11. Dec 18, 22:59 Nebenbei...
neben meinem HQ ist eine kleine Station, sieht aus wie ein Lager und ein Einkaufswagen ist drauf.
Auf der Karte ist es nicht verzeichnet, anklicken kann ich es nicht aber es schwebt da herum.
Nutzen oder funktion bekannt?

Spieltest Du X-Rebirth??
Diesmal ist das Konstruktionsschiff nur zum Bau Deiner oder der KI-Fabrikenteile zuständig, die dafür benötigten Rohstoffe werden extern gelagert, rate mal wo...

(Falls Du nichts baust sollte das externe Lager trotzdem da sein )
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
X4 rennt wie Sau in 4K

-
- Posts: 1439
- Joined: Tue, 4. Dec 18, 12:08
Re: Wie funktioniert die Wirtschaft?
Das hat überhaupt nichts mit unhöflich zu tun wenn ich wie in meinem letzten Posting schreibe wen ich damit meine. An sowas musst du dich im internet gewöhnen.
Das ist vor allem dann hilfreich wenn mehr als nur 2 Personen eine Diskussion führen. Nimm dir sowas also nicht zu Herzen.
Ich kann deinen Ansatzpunkt nicht wirklich verstehen.
Ich hab versucht dir aufzuzeigen, dass man an der Stelle den Cut ziehen muss, da andernfalls tiefere Ebenen im Spiel abgebildet werden müssten. Diese sind aber fürs weitere Spiel unerheblich und würden schlicht unnötig zusätzliche Ressourcen fressen. (im Sinne von PC Leistung)
Ob jetzt Fraktion A, B oder C Erze abbaut ist dabei auch total egal. Denn diese werden von den Stationen und somit ihren Besitzern bei Lieferung bezahlt. Egal wer sie liefert. Und woher haben diese das Geld? Von den nicht abgebildeten unteren Ebenen. Und somit bekommen sie dies eben direkt aufs Konto.
Du vermischt nur sehr häufig hier auch dinge miteinander die gar nichts miteinander zu tun haben bzw. für deine ursprüngliche Frage unwichtig wären und ziehst vergleiche ohne das weiter zu denken um zu sehen dass es z.b. bei anderen Spielen 1:1 das selbe ist.
Die beiden von dir genannten Threads haben ein ganz anderes Problem. Nicht die Generierung von Geld, sondern deren Abfluss bzw. auch der Abfluss weiterer Waren.
In vielen MMO´s gibt es daher beispielsweise Dinge wie Reparaturkosten die recht hoch sind oder andere Abflussarten um etwas aus dem Spiel wieder heraus zu nehmen, damit keine zu übermässige Masse an Geld (Inflation und somit immer teurere Items bei Handel Spieler untereinander) und/oder auch ressourcen vorhanden ist damit entsprechend weiter produziert werden kann bzw. es ein Verhältnis hat.
Das hat aber mit dem von dir angesprochenem aus dem Eingangsposting NULL zu tun. Dadurch das jetzt mehr Schiffe untereinander abgeschossen werden wurde der markt ja auch belebt. Das war schlicht ein Fehler bei der Programmierung bzw. Engine der zumindest in teilen behoben wurde.
Aber woher das Geld stammt ist dafür unerheblich.
Mehr kann ich nicht tun um dir aufzuzeigen, dass es wie in jedem anderem Wirtschaftsspiel gehandhabt wird, was die Einbringung der Ursprünglichen Geldmittel betrifft. Und das war nunmal deine Eingangsfrage.
Das ist vor allem dann hilfreich wenn mehr als nur 2 Personen eine Diskussion führen. Nimm dir sowas also nicht zu Herzen.
Ich kann deinen Ansatzpunkt nicht wirklich verstehen.
Ich hab versucht dir aufzuzeigen, dass man an der Stelle den Cut ziehen muss, da andernfalls tiefere Ebenen im Spiel abgebildet werden müssten. Diese sind aber fürs weitere Spiel unerheblich und würden schlicht unnötig zusätzliche Ressourcen fressen. (im Sinne von PC Leistung)
Ob jetzt Fraktion A, B oder C Erze abbaut ist dabei auch total egal. Denn diese werden von den Stationen und somit ihren Besitzern bei Lieferung bezahlt. Egal wer sie liefert. Und woher haben diese das Geld? Von den nicht abgebildeten unteren Ebenen. Und somit bekommen sie dies eben direkt aufs Konto.
Du vermischt nur sehr häufig hier auch dinge miteinander die gar nichts miteinander zu tun haben bzw. für deine ursprüngliche Frage unwichtig wären und ziehst vergleiche ohne das weiter zu denken um zu sehen dass es z.b. bei anderen Spielen 1:1 das selbe ist.
Die beiden von dir genannten Threads haben ein ganz anderes Problem. Nicht die Generierung von Geld, sondern deren Abfluss bzw. auch der Abfluss weiterer Waren.
In vielen MMO´s gibt es daher beispielsweise Dinge wie Reparaturkosten die recht hoch sind oder andere Abflussarten um etwas aus dem Spiel wieder heraus zu nehmen, damit keine zu übermässige Masse an Geld (Inflation und somit immer teurere Items bei Handel Spieler untereinander) und/oder auch ressourcen vorhanden ist damit entsprechend weiter produziert werden kann bzw. es ein Verhältnis hat.
Das hat aber mit dem von dir angesprochenem aus dem Eingangsposting NULL zu tun. Dadurch das jetzt mehr Schiffe untereinander abgeschossen werden wurde der markt ja auch belebt. Das war schlicht ein Fehler bei der Programmierung bzw. Engine der zumindest in teilen behoben wurde.
Aber woher das Geld stammt ist dafür unerheblich.
Mehr kann ich nicht tun um dir aufzuzeigen, dass es wie in jedem anderem Wirtschaftsspiel gehandhabt wird, was die Einbringung der Ursprünglichen Geldmittel betrifft. Und das war nunmal deine Eingangsfrage.
Wie mache ich Screenshots? Wie finde ich meine Bilder die ich in Steam gemacht habe? Wie lade ich Bilder hoch um sie hier einzustellen?
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
-
- Posts: 13
- Joined: Sat, 8. Dec 18, 22:27
Re: Wie funktioniert die Wirtschaft?
@arragon0815
Danke
@Suki
... nehme es nicht nicht zu Herzen, jedoch habe ich habe das Gefühl das ich als stur und unbelehrbar dargstellt werde und das trifft nicht zu.
Der cut kommt zu früh finde ich. Denn durch das Geld was aus dem Nichts kommt werden die Aktionen der Fraktionen nicht mehr nachvollziehbar.
Naja in allen Threads gehts um Wirtschaft, mir gehts ja nicht alleine um Geld was aus dem Nichts kommt. Ich denke um so länger man darüber
diskudiert um so mehr Themen rund um Wirtschaft eröffnen sich, eine Art Meta. Vielleicht ist es nicht das einzige Problem.
Außerdem wo beginnt und endet der programmierfehler? Dann ist es eine schlichte Wirtschaft die nicht durchschaubar ist. Das ein Cut sein muss gebe
ich dir ja sogar recht, nur nicht wo er bei X angesetzt ist. Der Cut macht an der stelle mehr Probleme als notwendig mMn.
Danke
@Suki
... nehme es nicht nicht zu Herzen, jedoch habe ich habe das Gefühl das ich als stur und unbelehrbar dargstellt werde und das trifft nicht zu.
Der cut kommt zu früh finde ich. Denn durch das Geld was aus dem Nichts kommt werden die Aktionen der Fraktionen nicht mehr nachvollziehbar.
Naja in allen Threads gehts um Wirtschaft, mir gehts ja nicht alleine um Geld was aus dem Nichts kommt. Ich denke um so länger man darüber
diskudiert um so mehr Themen rund um Wirtschaft eröffnen sich, eine Art Meta. Vielleicht ist es nicht das einzige Problem.
Außerdem wo beginnt und endet der programmierfehler? Dann ist es eine schlichte Wirtschaft die nicht durchschaubar ist. Das ein Cut sein muss gebe
ich dir ja sogar recht, nur nicht wo er bei X angesetzt ist. Der Cut macht an der stelle mehr Probleme als notwendig mMn.
-
- Posts: 1439
- Joined: Tue, 4. Dec 18, 12:08
Re: Wie funktioniert die Wirtschaft?
Das sind aber verschiedene Probleme und die ursprüngliche Geldgenerierung hat mit den weiteren von dir genannten eben nichts zu tun.
Ich beziehe mich weiterhin auf deine Eingangsfrage.
Wie gesagt, wenn du die tieferen Ebenen abbilden willst (und das ist woher das Geld sozusagen stammt) müsste man diese zusätzlich Programmieren was Zeit, Geld, Ressourcen kostet und zusätzlich der Spieleperformance mehr als abträglich und zudem fürs weitere Spiel total unerheblich.
Denk es dir einfach dazu
Ich beziehe mich weiterhin auf deine Eingangsfrage.
Wie gesagt, wenn du die tieferen Ebenen abbilden willst (und das ist woher das Geld sozusagen stammt) müsste man diese zusätzlich Programmieren was Zeit, Geld, Ressourcen kostet und zusätzlich der Spieleperformance mehr als abträglich und zudem fürs weitere Spiel total unerheblich.
Denk es dir einfach dazu

Wie mache ich Screenshots? Wie finde ich meine Bilder die ich in Steam gemacht habe? Wie lade ich Bilder hoch um sie hier einzustellen?
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
-
- Posts: 13
- Joined: Sat, 8. Dec 18, 22:27
Re: Wie funktioniert die Wirtschaft?
Es ist ja schon programmiert, es ist schon alles da. Die Umsetzung stimmt nur nicht. Es hätte nur etwas Zeit gedauert, also Ressourcen wären sicher drauf gegangen.
Unerheblich... da werden wir uns wohl nicht einig, Wirtschaft im kleinen Masstab ist möglich, Geld ercheaten (Zweck verstehe ich) is okay aber nur wenn der cut mMn. richtig gesetzt ist.
Vielleicht habe ich mich auch unverständlich ausgedrückt, aber wenn ich alle Problme dieser Wirtschaft in einem Pool werfe, dann hoffe ich das man diese alle als Programmierfehler ansieht.
Denn es ist ein fehler der auf den anderen aufbaut und am Ende betrifft fast jeder die Wirtschaft. Ist der cut richtig gesetzt ergibt vieles einfach mehr Sinn und löst auch viele Probleme.
Ich gebe zu, abgewichen zu sein von der Eingangsfrage aber... ich lass das aber... ich denke es mir einfach dazu
Hiermit bedanke ich mich für die Diskussion, hat mich gefreut. Ich ziehe mich mit größten Respekt zurück. Danke
Unerheblich... da werden wir uns wohl nicht einig, Wirtschaft im kleinen Masstab ist möglich, Geld ercheaten (Zweck verstehe ich) is okay aber nur wenn der cut mMn. richtig gesetzt ist.
Vielleicht habe ich mich auch unverständlich ausgedrückt, aber wenn ich alle Problme dieser Wirtschaft in einem Pool werfe, dann hoffe ich das man diese alle als Programmierfehler ansieht.
Denn es ist ein fehler der auf den anderen aufbaut und am Ende betrifft fast jeder die Wirtschaft. Ist der cut richtig gesetzt ergibt vieles einfach mehr Sinn und löst auch viele Probleme.
Ich gebe zu, abgewichen zu sein von der Eingangsfrage aber... ich lass das aber... ich denke es mir einfach dazu

Hiermit bedanke ich mich für die Diskussion, hat mich gefreut. Ich ziehe mich mit größten Respekt zurück. Danke
-
- Posts: 1439
- Joined: Tue, 4. Dec 18, 12:08
Re: Wie funktioniert die Wirtschaft?
Das die Wirtschaft an sich noch etwas hakt hier und da stimme ich dir zu.
Dass mit dem Eingangsproblem (nur auf das bin ich ja prinzipiell eingegangen) diese Probleme lösen würde stimme ich hingegen nicht zu. Das sind 2 verschiedene Dinge die nichts miteinander zu tun haben.
Mit einer tieferen Ebene (die übrigens NICHT vorhanden ist) gibst du den Stab nur eine Ebene weiter nach unten. Und ob jetzt A oder A2 das Geld in die Hand gedrückt bekommt ist irrelevant. Das ist nur reine Kopfsache.
Oder du drückst dich für mich unverständlich aus. Kann nur auf das eingehen was ich bei dir heraus lese
Dass mit dem Eingangsproblem (nur auf das bin ich ja prinzipiell eingegangen) diese Probleme lösen würde stimme ich hingegen nicht zu. Das sind 2 verschiedene Dinge die nichts miteinander zu tun haben.
Mit einer tieferen Ebene (die übrigens NICHT vorhanden ist) gibst du den Stab nur eine Ebene weiter nach unten. Und ob jetzt A oder A2 das Geld in die Hand gedrückt bekommt ist irrelevant. Das ist nur reine Kopfsache.
Oder du drückst dich für mich unverständlich aus. Kann nur auf das eingehen was ich bei dir heraus lese

Wie mache ich Screenshots? Wie finde ich meine Bilder die ich in Steam gemacht habe? Wie lade ich Bilder hoch um sie hier einzustellen?
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
-
- Posts: 219
- Joined: Mon, 19. Sep 05, 23:33
Re: Wie funktioniert die Wirtschaft?
Die Ursprüngliche Frage lässt sich doch ganz einfach beantworten, ist wie im realen Leben auch.
Im RL wird Geld gedruckt von den Zentralbanken der verschiedenen Länder/Bündnisse.
Im Game, wird das Geld auch gedruckt, allerdings von den Kriegsführenden Parteien, und zwar in Form von Schiffsbauaufträgen in den Werften.
Wenn in X4 die Kriegsführenden Fraktionen auch noch vom Geld abhängig wären, sprich das Geld für die Kriegsführung erarbeiten müssten, dann müsste man da eine Ebene weiter aufbauen.
Möglichkeiten gäbe es natürlich, Steuern auf Habitateinwohner. Mehr Leute mehr Power.
Der Unterschied wäre dann eben, dass das Geld nicht mehr in den Werften gedruckt wird, sondern von den Habitaten.
Wird aber trotzdem gedruckt.
In jeder Wirtschaftssimulation wird das Geld auf irgend einer Ebene gedruckt, geht halt nicht anders.
Wie gesagt im RL wirds ja auch gedruckt.
Im RL wird Geld gedruckt von den Zentralbanken der verschiedenen Länder/Bündnisse.
Im Game, wird das Geld auch gedruckt, allerdings von den Kriegsführenden Parteien, und zwar in Form von Schiffsbauaufträgen in den Werften.
Wenn in X4 die Kriegsführenden Fraktionen auch noch vom Geld abhängig wären, sprich das Geld für die Kriegsführung erarbeiten müssten, dann müsste man da eine Ebene weiter aufbauen.
Möglichkeiten gäbe es natürlich, Steuern auf Habitateinwohner. Mehr Leute mehr Power.
Der Unterschied wäre dann eben, dass das Geld nicht mehr in den Werften gedruckt wird, sondern von den Habitaten.
Wird aber trotzdem gedruckt.
In jeder Wirtschaftssimulation wird das Geld auf irgend einer Ebene gedruckt, geht halt nicht anders.
Wie gesagt im RL wirds ja auch gedruckt.