Zukunft von X4

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Hobby-Schrauber
Posts: 6
Joined: Wed, 5. Dec 18, 06:50

Zukunft von X4

Post by Hobby-Schrauber »

Hallo Community,

mir ist es ein Anliegen mich auch einmal zu X4 zu melden. Habe bislang alle X-Teile gespielt und besonders mit den X3-Teilen hatte ich sehr viel Spaß.
Nach der Rebirth Katastrophe war ich dann sehr gespannt auf X4, im positiven wie im negativen.

Anfangs war ich von X4 sehr schockiert, die Grafik-Performance trotz sehr schnellen PC, ist für das dargebotene doch recht schlecht. Das Tutorial ist wirklich sehr sehr trocken gestaltet und die Menüs und Steuerung sind noch komplizierter als in X3, dabei sollten diese ja einfacher und intuitiver gestaltet werden. Aber trotz allen ist X4 zum Glück nicht die Blamage wie Rebirth geworden und wenn man sich einmal dazu gezwungen hat sich in X4 einzuarbeiten macht es trotz des Beta-Zustands trozdem Spaß.

Was mich interessieren würde, wie geht es mit X4 weiter?

- Wird es in Zukunft ein vernünftiges Tutorial geben?
- Wird die Grafik-Performance Seitens Egosoft verbessert werden?
- Wie sieht es mit angepassten Treibern von Nvidia und AMD aus, wird da noch was kommen?

Was mich auch absolut nervt ist das Egosoft zur Vulkan-API gewechselt ist und es keine Möglichkeit gibt, zu Open-GL zu switchen. Was große Problem hierbei ist, das die Shader Bibliotheken wie Reshade und Sweet-FX nicht funktionieren und es in nächster Zeit wohl auch nicht werden. X4 profitiert extrem von Kantenglättung, aber MSAA und SSAA kann man wegen der schlechten Grafik-Performance, gerade in Stationen nicht aktivieren, wenn man flüssig mit 60 FPS spielen will. Sprich man muss das Bild mittels FXAA oder SMAA nachbearbeiten, SMAA gibt es nicht als Option und FXAA vermatscht das Bild extrem und da die genannten Tools nicht funktionieren kann man das Bild auch nicht wieder nachschärfen (LumaSparpen) lassen. Selbst mit einem 25Zoll Monitor mit WQHD Auflösung ist der Treppenkanteneffekt extrem auffällig :shock: .

Was mich auch stört, ist wie Egosoft seine deutsche Community behandelt, so weit ich weiß sind alle Videos von denen in Englisch :evil: . Ich selber kann einigermaßen vernünftig Englisch, habe Filme und Videos aber lieber in meiner Muttersprache. Die deutsche X-Community ist so groß und toll und Egosoft macht nicht mal deutsche Untertitel in ihren Videos, das finde ich wirklich beschämend, wenn man bedenkt wie sehr Egosoft von den Usern und Moddern unterstütze werden.

Wie seht ihr das und habt ihr Antworten auf meine Fragen, würde mich sehr interessieren!
User avatar
schermi_gg
Posts: 725
Joined: Thu, 27. Dec 07, 09:35
x4

Re: Zukunft von X4

Post by schermi_gg »

so ein mist jetzt ist mir meine Glaskugel runtergefallen ...
vanilla game but modified (credit transfer for testing)
Jerry85
Posts: 512
Joined: Sun, 5. Nov 06, 14:36
x4

Re: Zukunft von X4

Post by Jerry85 »

In einigen Punkten geb ich dir recht.

Ich finde die Menüs und Steuerung nicht komplizierter als bei X3, es ist anfangs nur ungewohnt. Die Menüs bei X3 konnte ich nach einer gewissen Zeit auch blind bedienen, anfangs war das ganze erschlagend.

Egosoft behandelt seine Community nicht unbedingt schlecht, man hat nur das Gefühl das man viel zu selten irgendwas von denen hört. Ich hoffe das liegt daran, dass sie ununterbrochen an der Verbesserung ihrer Spiele
arbeiten und einfach keine Zeit haben sich im Forum blicken zu lassen :D .

Auf der Startseite sind pauschal 2 Videos, in einem wird überhaupt nicht gesprochen und das andere ist mit Untertiteln. Ich kann mich jetzt nicht erinnern mal ein Video von Egosoft ohne deutsche Untertitel gesehen zu haben.
Und wenn ich die Anzahl der Themen im englischen Forum mit denen im deutschen vergleiche, fällt mir auf dass es im englischen 3mal soviele gibt. Was nicht bedeutet das die deutsche Community weniger Klasse ist als die englische.

Bis auf kleine Aussetzer habe ich mit der Grafik Performance keine Probleme, aber wenn ich so lese was du da schreibst, hast du da deutlich mehr Ahnung von als ich.

Gab es jemals ein vernünftiges Tutorial für einen X-Teil?

Gruß
Jerry
Hobby-Schrauber
Posts: 6
Joined: Wed, 5. Dec 18, 06:50

Re: Zukunft von X4

Post by Hobby-Schrauber »

schermi_gg wrote: Tue, 11. Dec 18, 15:17 so ein mist jetzt ist mir meine Glaskugel runtergefallen ...
:mrgreen: Kann ja sein das hier jemand mehr Infos hat als ich, war in der X-Community bislang auch noch nicht aktiv tätig.

Zur Steuerung:

Mag sein das man sich einfach um gewöhnen muss, aber intuitiv ist halt was anderes, ist bei so einem komplexen Spiel aber bestimmt auch schwierig oder gar unmöglich. Am meisten stört mich aber so wieso die Grafik-Performance und der Spielstart, aber das war ja noch nie Egosofts Stärken. Man muss sich halt die ersten Stunden lang zu X4 zwingen, wüsste ich nicht das die X-Teile auch sehr viel Spaß machen können. hatte ich X4 gleich wieder gelöscht.

Zu Egosoft´s Verhalten:

Das ist jetzt nur eine subjektive Meinung, so sehr hab ich mich mit dem Thema noch nicht beschäftigt, kenne aber auch einige die auch finden das sich Egosoft zu wenig um seine deutschen Kunden kümmert, ob es wirklich so ist, sei dahin gestellt!
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Zukunft von X4

Post by Bastelfred »

Hobby-Schrauber wrote: Tue, 11. Dec 18, 15:37 aber intuitiv ist halt was anderes,
Es ist nicht perfekt, aber tatsächlich ist die Bedienung von X4 die mit weitem Abstand intuitivste die es je in einem X gab. Man muss nur all seine Gewohnheiten von früher komplett vergessen, weil die nur hinderlich sind, hier steuert sich nichts wie in den alten Teilen. Wenn man alles über Bord geworfen hat lässt sich X4 auch gut bedienen.
Die einfache Antwort bei 90% der Fragen ist: Öffne die Karte, wähle dein Schiff aus, klicke mit rechts dahin wo etwas passieren soll. In dem nun kommenden Menü ist alles was dieses Schiff an dem Ort oder mit dem Objekt das zu angeklickt hast machen kann. anklicken kann man den leeren Raum in einem Sektor um etwas genau dort oder in dem Sektor passieren zu lassen, oder auf Schiffe/Stationen um dort das zu machen was man halt mit Schiffen oder Stationen machen kann.

Übrigens hat sich Bernd vor wenigen Tagen hier im Deutschen Abteil kurz geäußert und gesagt das sie definitiv ein Auge auf das Forum haben und alle Probleme auch mitbekommen, aber nicht die Zeit haben auch noch zu antworten. Da sie kein extra Personal für diesen Job haben. Da sie nicht nur dieses Forum nach Feedback durchsehen sondern auch Steam und Reddit. Allein an den angekündigten Änderungen sieht man ja auch das es stimmt was er schrieb.

Und warum musst du für dieses Jammerthema extra ein neues Thema aufmachen? Es gibt mindestens schon 10 Stück davon. In einem war auch der Post von Bernd.
User avatar
Perahoky
Posts: 501
Joined: Fri, 22. Aug 08, 16:04
x4

Re: Zukunft von X4

Post by Perahoky »

Hobby-Schrauber wrote: Tue, 11. Dec 18, 15:01 Hallo Community,

mir ist es ein Anliegen mich auch einmal zu X4 zu melden. Habe bislang alle X-Teile gespielt und besonders mit den X3-Teilen hatte ich sehr viel Spaß.
Nach der Rebirth Katastrophe war ich dann sehr gespannt auf X4, im positiven wie im negativen.

Anfangs war ich von X4 sehr schockiert, die Grafik-Performance trotz sehr schnellen PC, ist für das dargebotene doch recht schlecht. Das Tutorial ist wirklich sehr sehr trocken gestaltet und die Menüs und Steuerung sind noch komplizierter als in X3, dabei sollten diese ja einfacher und intuitiver gestaltet werden. Aber trotz allen ist X4 zum Glück nicht die Blamage wie Rebirth geworden und wenn man sich einmal dazu gezwungen hat sich in X4 einzuarbeiten macht es trotz des Beta-Zustands trozdem Spaß.

Was mich interessieren würde, wie geht es mit X4 weiter?

- Wird es in Zukunft ein vernünftiges Tutorial geben?
- Wird die Grafik-Performance Seitens Egosoft verbessert werden?
- Wie sieht es mit angepassten Treibern von Nvidia und AMD aus, wird da noch was kommen?

Was mich auch absolut nervt ist das Egosoft zur Vulkan-API gewechselt ist und es keine Möglichkeit gibt, zu Open-GL zu switchen. Was große Problem hierbei ist, das die Shader Bibliotheken wie Reshade und Sweet-FX nicht funktionieren und es in nächster Zeit wohl auch nicht werden. X4 profitiert extrem von Kantenglättung, aber MSAA und SSAA kann man wegen der schlechten Grafik-Performance, gerade in Stationen nicht aktivieren, wenn man flüssig mit 60 FPS spielen will. Sprich man muss das Bild mittels FXAA oder SMAA nachbearbeiten, SMAA gibt es nicht als Option und FXAA vermatscht das Bild extrem und da die genannten Tools nicht funktionieren kann man das Bild auch nicht wieder nachschärfen (LumaSparpen) lassen. Selbst mit einem 25Zoll Monitor mit WQHD Auflösung ist der Treppenkanteneffekt extrem auffällig :shock: .

Was mich auch stört, ist wie Egosoft seine deutsche Community behandelt, so weit ich weiß sind alle Videos von denen in Englisch :evil: . Ich selber kann einigermaßen vernünftig Englisch, habe Filme und Videos aber lieber in meiner Muttersprache. Die deutsche X-Community ist so groß und toll und Egosoft macht nicht mal deutsche Untertitel in ihren Videos, das finde ich wirklich beschämend, wenn man bedenkt wie sehr Egosoft von den Usern und Moddern unterstütze werden.

Wie seht ihr das und habt ihr Antworten auf meine Fragen, würde mich sehr interessieren!
Disclaimer: Nachfragen und so ist legit, aber sich beschweren und dabei nicht über die aktuellen Infos verfügen (also auf falscher Grundlage Stress machen) in my humble opinion nicht. Daher:

Verzeihung - bitte nicht in den falschen hals kriegen - Kritik:

OpenGL? Moment; Man soll also anstatt zu Vulkan auf den schlechteren und unperformanteren Vorgänger der API wechseln?
Doom: Vulkan-Patch bringt bis zu 70 Prozent höhere Fps, PCGH-Benchmarks
https://www.chip.de/news/Die-Grafik-der ... 13815.html
Und warum ist die Performance schlecht? Sag mal deine Einstellungen, hoffentlich steht da nirgends SSAA (4k bzw 8k...) (deswegen wurde das ja auch zeitweise entfernt, weil jeder meinte das einschalten zu müssen).
Nicht zuletzt Gamestar sagte, es gäbe keine schlimmen Performance-Probleme. Einfach mal chillen.
Zumal es auf meiner 1050ti 8GB Ram AmdPhenom2X4 flüssig läuft (#Edit: mein fail, ich spiele nicht auf höchsten Details :D Sorry!)
Dass da Reshade oder SweetFX noch nicht unterstützt werden interessiert einen Entwickler nicht.
@Egosoft: Schreibt die Kollegen doch mal an, ob die Vulkan dazu nehmen.

Und zu "OpenGl oder Directx switchen" ist ein Programmierbarer Alptraum.
Absolut nachvollziehbar dass es das nicht gibt.
Sowas zu abstrahieren ist teuer, langwierig und problematisch.


Beim Tutorial krieg ich n Hals. Ernsthaft.
Warum muss heutzutage einem alles vorgekaut werden?
ja klar, die können und sollten verbessert werden und sollten richtig funktionieren und einiges mal halbwegs erklären, auch wenn die jeder nur 1 mal startet aber...
Welches Spiel, zeig mir eines, hat ein Tutorial wo einem alles vorgekaut und erklärt wird? Also ich kenne keines. Jedes Tutorial erklärt einem nur die Grundlagen, den Rest musste selbst finden.
Da vermisse ich echt die 90er, da war sowas noch nicht nötig...

(Und da bin ich wirklich mal ganz hart in der Ausdrucksweise.)
Da gibt es Leute die regen sich auf es gibt keinen "Ausschalter" für die Handelsfilter - zeigen mit dem Mauszeiger ab gleichzeitig genau dahin wo dieser nicht vorhandene Ausschalter vorhanden ist (guckstu Youtube).
Aber mal auf die Idee zu kommen, einfach n bisschen rumzuklicken (oder tatsächlich das Tutorial anzuschalten), darauf kommt man nicht!
Probieren geht über Studieren! Das habe ich schon in meinen Kindheitstagen am laufenden Band gehört.
Kapier ich ne.
Da wird das Spiel dafür beschuldigt, das man nicht einfach mal irgendwas PROBIERT wie der Subtitel (Explore und Think) der Spielereihe schon sagt.
in XBtF hattest du auch nur n Flugkurs (an dem ich als Kind gescheitert bin :D )!

#Edit: Warum ist es in Minecraft in Ordnung wenn man in die Welt geworfen wird ohne Tuto? Weniger Komplex? Ohne dass man weiß dass/wie man Bäume fällt wenn man am Anfang 0 hat?

Das Offizielle Handbuch gibt es jetzt in der Wiki - informieren.

Zu der Menüführung X3 vs. X4 habe ich kein Bock mehr mich zu äußern. Ist in my humble opinion eine Gewohnheitssache.

Performance
ja natürlich wird die verbessert, in XRebirth haben die sich n Bein dafür abgenommen dass die besser wird...
--> Ansonsten einfach mal Forum --> Neuer Thread -- Title "[Feedback] Wird die Performance noch optimiert?" --> Erstellen --> bissl Text.
Aber nicht "alles sch**** und das nach Rebirth was schon 10000 andere Leute gesagt haben bahh"...

Treiber
Einfach mal informieren!
viewtopic.php?f=146&t=407149

Auszug: "ja die mails sind die an die hersteller raus die bitte optimierungen und korrekturen für Vulkan anbieten sollen"


Deutsche Community:
1. Sind nicht viele Leute, da müssen die Ressourcen klug eingesetzt werden.
2. Warum sollte extra für die deutschen alles übersetzt werden? Was ist mit den Italienern oder den Russen?
3. Untertitel: in einigen Videos gibts die. Im letzten Video von Bernd von Gestern Abend aber noch nicht. Sind halt nicht soviele Leute. Dafür gibt es in der Community diverse Übersetzungen. Ich kann mich dann mal hinsetzen und eine für das Video erstellen... wenn ich Zeit und Muse habe.
4. Ist es logisch das alles zuerst in Englisch gemacht wird, der Markt ist um ein zehnfaches größer und es sollen ja alle/mehr verstehen

Und "Egosoft kümmert sich zu wenig...."
Egosoft hat letztes Jahr einen ganzen Community nachmittag mit essen usw vorbereitet, welcher Hersteller macht das sonst noch (nicht nur zum Marketing)?
Wer bei Egosoft soll sich darum kümmern? Von den 20 Peoplen ist jeder mit Entwickeln und Arbeiten beschäftigt.
Die müssen auch aufs Geld achten.
Gleichwohl hätte ich sehr wohl nichts gegen einen Community Manager, aber ich bezweifle stark dass der kommt, sowas ist teuer und die Hälfte der Zeit unnötig.
"Hope is the last force i have"
"This is how liberty dies, with thounderous applause"
***Modified***
RainerPrem
Posts: 4603
Joined: Wed, 18. Jan 06, 07:39
x4

Re: Zukunft von X4

Post by RainerPrem »

Egosoft gibt sich auf der einen Seite sehr viel Mühe, um die Stammkunden zu befriedigen. Viele Features, die in X:Rebirth neu eingebaut wurden, und es auch in X4 geschafft haben, sind im Laufe der Zeit von Spielern gefordert und im Forum diskutiert worden.

Was ich - und das obwohl ich seit über einem Jahrzehnt dabei bin - nicht gut finde, ist dass Neuankömmlinge schon ziemlich im Regen stehen gelassen werden. Und dazu zähle ich momentan auch die Schar von Spielern, die X:Rebirth übersprungen haben und jetzt mit sehr vielen Änderungen gegenüber X3 zurechtkommen müssen. (Wieso behalte ich meine Station nach einer Baumission? Wo ist das C-Kommando?)

Bei X:Rebirth gab es einen einführenden Plot, der von Flugschule über Frachterbedienung, Stationsbau, Kampf bis hin zum Entern alles haarklein eingeführt hat. So etwas fehlt hier. Der Verweis auf recht kurze, unvollständige und teilweise verbuggte Tutorials (und neuerdings auf ein Wiki) reicht da bei weitem nicht.

Ich anerkenne sehr wohl dass dieses neue Spiel in sehr kurzer Entwicklungszeit (ich hätte nie gedacht, dass 2018 als Erscheinungsjahr gehalten würde) mit sehr vielen Features herausgekommen ist, die auch funktionieren, und dass mir kein einziger Gamebreaker untergekommen ist. Doch das Spiel ist nicht fertig, und der Aufwand, der z.B. in das Design von Wracks und Datentresoren geflossen ist, wäre meines Erachtens besser in einen guten Anfangsplot investiert worden, der ALLE Spieler bei Stange hält und nicht nur die Superfans.
User avatar
Suki
Posts: 1439
Joined: Tue, 4. Dec 18, 12:08
x4

Re: Zukunft von X4

Post by Suki »

RainerPrem wrote: Tue, 11. Dec 18, 17:16 Was ich - und das obwohl ich seit über einem Jahrzehnt dabei bin - nicht gut finde, ist dass Neuankömmlinge schon ziemlich im Regen stehen gelassen werden. Und dazu zähle ich momentan auch die Schar von Spielern, die X:Rebirth übersprungen haben und jetzt mit sehr vielen Änderungen gegenüber X3 zurechtkommen müssen. (Wieso behalte ich meine Station nach einer Baumission? Wo ist das C-Kommando?)
Ich glaub da kann ich am ehesten etwas dazu sagen. Du weißt warum.
Wer es nicht weiß: Für mich ist das der erste X Titel. Also genau der von dir genannte Neuankömmling.
Ich finde mich überhaupt nicht im Regen stehen gelassen.
Im Gegenteil: ich finde es sehr gut, dass nicht alles bis ins kleinste Detail erklärt ist, damit ich am Ende nur noch den "i Win" Button drücken muss und fertig.

Die neuere Generation ist nur leider sehr häufig (nicht ausschließlich) aber jene nicht dinge selbst heraus finden will, geschweige denn mal etwas mehr diese komische Masse zwischen beiden Ohren (auch Hirn genannt) richtig benutzen will (oder kann, was hoffentlich nicht zutrifft).
Unlängst wollen Spieler nur noch an die Hand genommen werden, Fläschchen gehalten und immer den Schnuller parat.
Mag hart für einige klingen, aber das ist die bittere Wahrheit.
Gute Beispiele sind Spiele mit einstellbarem Schwierigkeitsgrad, wo sich Spieler aufregen das etwas zu schwer ist, aber der Spieler nicht im Traum daran denken würde den Schwierigkeitsgrad herunter zu drehen. Damit würde man ja nachweisen, dass man einfach noch nicht gut genug für die hohen Schwierigkeitsgrade ist. Und das ist für viele scheinbar eine Schmach. Viel lieber wollen sie den höchsten Schwierigkeitsgrad und diesen auch noch mit Leichtigkeit bewältigen. Weil dann kann man sich ja als supertollen Hecht darstellen, der man nur eigentlich gar nicht ist.

Es ist natürlich ein Unterschied ob ich ein Spiel eher als Exceltabelle führen muss, oder Steuerungen zum Teil intuitiv gebaut wird. Letzteres soll und darf meiner Ansicht nach aber nicht ersetzen, dass man eben auch mal verlieren kann. Früher waren Spiele schwerer und deutlich öfter Roquelike aufgebaut. Und das war auch gut so.
Ist nur leider leider eine aussterbene Spezies.
Bei X:Rebirth gab es einen einführenden Plot, der von Flugschule über Frachterbedienung, Stationsbau, Kampf bis hin zum Entern alles haarklein eingeführt hat. So etwas fehlt hier. Der Verweis auf recht kurze, unvollständige und teilweise verbuggte Tutorials (und neuerdings auf ein Wiki) reicht da bei weitem nicht.
Die grundlegenden Bedienungen werden einem da bisher längst gezeigt. Klar, es könnte ein wenig polished werden. Also z.b. Texte nicht zu schnell verschwinden lassen und andere kleine Fehler.
Ansonsten ist das in meinen Augen durchaus mehr als ausreichend. Mehrere Themen haben bislang auch wieder nur eines bewiesen: Viele machen die Tutorials einfach gar nicht. Wenn ich die Tutorials nicht konsequent spiele/abarbeite, brauch ich mich auch nicht darüber beschweren das etwas nicht erklärt wird, das jedoch dort abgehandelt werden würde.
Wie gesagt haben das mehrere Themen bereits bewiesen, dass viele darauf verzichten. Sie sind ja die besten und können alles. Deswegen müssen diese Spieler auch bei jeder Kleinigkeit ein eigenes Thema aufmachen. Klar, oder?
Ich anerkenne sehr wohl dass dieses neue Spiel in sehr kurzer Entwicklungszeit (ich hätte nie gedacht, dass 2018 als Erscheinungsjahr gehalten würde) mit sehr vielen Features herausgekommen ist, die auch funktionieren, und dass mir kein einziger Gamebreaker untergekommen ist. Doch das Spiel ist nicht fertig, und der Aufwand, der z.B. in das Design von Wracks und Datentresoren geflossen ist, wäre meines Erachtens besser in einen guten Anfangsplot investiert worden, der ALLE Spieler bei Stange hält und nicht nur die Superfans.
Eine Story, bzw. Geschichte kann man gerne noch einbauen. Aber das sollte definitiv weder Pflicht sein, noch dass einem dort dann alle Funktionen nochmal erklärt werden.


Ich will damit definitiv niemanden beleidigen. Nur ist es eine Tatsache, dass die heutige Generationen häufig nur noch den "Win" Button (auch auf den höchsten Schwierigkeitsgraden) wollen. Sie nennen es namentlich nicht, wollen aber alles so einfach gestrickt haben, dass sie sich nicht anstrengen müssen, geschweige denn das Hirn benutzen wollen und sich somit mehr und intensiver mit einem Spiel befassen.
Ich habe Verständnis für Spieler die sagen "Wenn ich von der Arbeit komme, will ich nur entspannen und nicht noch nachdenken müssen." Nur sollte man sich dann eben auch wirkliche No-Brainer Spiele dann kaufen bzw. Spielen. Nicht jedes Spiel sollte in diese Kategorie fallen (vor allem auch X4 nicht).
Spiele wie X4 sind, und bleiben hoffentlich, Spiele die eben nicht mal kurz nebenbei gespielt werden, sondern Zeitintensiv sind und mehr erfordern als nur ein paar Knöpfe zu drücken.

Um zurück zum Eingangspunkt zu kommen:
Ich finde die Tutorials ausreichend, da nach meiner Ansicht einem nicht alles vorgekaut werden sollte. Trial & Error gehört für mich ebenso dazu, wie gute Bedienbarkeit und auch verlieren zu können.
Und das sage ich als Neuling bei X.
Wie mache ich Screenshots? Wie finde ich meine Bilder die ich in Steam gemacht habe? Wie lade ich Bilder hoch um sie hier einzustellen?
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
User avatar
hakenden
Posts: 1398
Joined: Wed, 11. Jan 06, 18:17
x4

Re: Zukunft von X4

Post by hakenden »

wer immer noch Zuwenig Infos hat hier bitte das neueste. :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=2hRC4pBl7qM
Entweder ich finde einen Weg oder ich baue einen "Hannibals Reaktion auf die Mitteilung, man könne die Alpen nicht mit Elefanten überwinden"
User avatar
Suki
Posts: 1439
Joined: Tue, 4. Dec 18, 12:08
x4

Re: Zukunft von X4

Post by Suki »

Ich hab nicht zu wenig, ich hab zuviel. Bin gerade überfordert. :D
Wie mache ich Screenshots? Wie finde ich meine Bilder die ich in Steam gemacht habe? Wie lade ich Bilder hoch um sie hier einzustellen?
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
Hobby-Schrauber
Posts: 6
Joined: Wed, 5. Dec 18, 06:50

Re: Zukunft von X4

Post by Hobby-Schrauber »

RainerPrem wrote: Tue, 11. Dec 18, 17:16 Egosoft gibt sich auf der einen Seite sehr viel Mühe, um die Stammkunden zu befriedigen. Viele Features, die in X:Rebirth neu eingebaut wurden, und es auch in X4 geschafft haben, sind im Laufe der Zeit von Spielern gefordert und im Forum diskutiert worden.

Was ich - und das obwohl ich seit über einem Jahrzehnt dabei bin - nicht gut finde, ist dass Neuankömmlinge schon ziemlich im Regen stehen gelassen werden. Und dazu zähle ich momentan auch die Schar von Spielern, die X:Rebirth übersprungen haben und jetzt mit sehr vielen Änderungen gegenüber X3 zurechtkommen müssen. (Wieso behalte ich meine Station nach einer Baumission? Wo ist das C-Kommando?)

Bei X:Rebirth gab es einen einführenden Plot, der von Flugschule über Frachterbedienung, Stationsbau, Kampf bis hin zum Entern alles haarklein eingeführt hat. So etwas fehlt hier. Der Verweis auf recht kurze, unvollständige und teilweise verbuggte Tutorials (und neuerdings auf ein Wiki) reicht da bei weitem nicht.

Ich anerkenne sehr wohl dass dieses neue Spiel in sehr kurzer Entwicklungszeit (ich hätte nie gedacht, dass 2018 als Erscheinungsjahr gehalten würde) mit sehr vielen Features herausgekommen ist, die auch funktionieren, und dass mir kein einziger Gamebreaker untergekommen ist. Doch das Spiel ist nicht fertig, und der Aufwand, der z.B. in das Design von Wracks und Datentresoren geflossen ist, wäre meines Erachtens besser in einen guten Anfangsplot investiert worden, der ALLE Spieler bei Stange hält und nicht nur die Superfans.
Sehe ich genau so, es fehlt einfach ein Plot der einen das Spiel bei bringt, 2018 ist das einfach nicht mehr zeitgemäß, das man einfach so in einem Spiel reingeschmissen wird, so nach dem Motto "Du machst das schon". Ich bin jetzt 30 Jahre alt und spiele seit ich 9 bin PC-Spiele und X4 ist definitiv das unzugänglichste Spiel, was ich bislang gespielt habe und das trotz großer X3 Erfahrung.

Jeder der sich mit PC-Hardware gut auskennt, merkt sofort das die Grafikengine von X4 noch nicht gut optimiert ist, genauer möchte ich darauf jetzt auch nicht eingehen. Ich selber habe einen stark übertakteten PC mit einem 7700K und einer GTX 1080 sowie 16GB Ram, damit kann ich jedes Spiel mit maximalen Einstellungen in WQHD und 60 FPS oder mehr zocken und das in Titeln die deutlich hübscher und grafisch aufwändiger sind. Ich hoffe einfach das Egosoft die Probleme im Griff bekommt, das hat nichts mit rumheulen zu tuhen, das ist einfach ein Fakt.

Dann warten wir einfach mal ab und trinken Tee, vll kommen diese Jahr dann mit Patch 1.5 Verbesserungen hinzu. Und falls wer noch feste Infos zu dem Thema hat, bitte melden.

PS: Das aktuelle Video über X4 habe ich übrigens schon geschaut, zumindest wird da im einfachen Englisch gesprochen, was man gut verstehen kann

Return to “X4: Foundations”