Spielen mit Joystick

Hier ist der Ort für Fragen bei technischen Problemen mit X4: Foundations.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

RonX
Posts: 29
Joined: Mon, 27. Sep 04, 23:43
x4

Spielen mit Joystick

Post by RonX »

Hallo Egosoft,

Ich weiß ja nicht mit was alles anderen Gamer ihre Schiffe steuern :? , ich mache es mit einem Joystick, wie immer und wie von euch gewohnt.
In Foundations ist das Fliegen mit Joystick anscheinend nicht vorgesehen...? Zumindest gleicht diese einer Tastatursteuerung...
Gibt es da noch ein Update ?

VG RonX
RonX - OF
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7277
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Re: Spielen mit Joystick

Post by TVCD »

X4 funktioniert super mit Joysticks oder Hotas. Welchen Joystick hast du und welche Probleme hast du? Hast du dir mein Tutorial bereits angeschaut?

viewtopic.php?f=183&t=403289

Dort werden die meisten Probleme behandelt.
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
Kortas
Posts: 60
Joined: Sun, 2. Dec 18, 15:24
x4

Re: Spielen mit Joystick

Post by Kortas »

RonX wrote: Sun, 9. Dec 18, 15:49 Hallo Egosoft,

Ich weiß ja nicht mit was alles anderen Gamer ihre Schiffe steuern :? , ich mache es mit einem Joystick, wie immer und wie von euch gewohnt.
In Foundations ist das Fliegen mit Joystick anscheinend nicht vorgesehen...? Zumindest gleicht diese einer Tastatursteuerung...
Gibt es da noch ein Update ?

VG RonX
Mit einem X52 von Logitech funktioniert das einwandfrei. Wenn zufällig das gleiche hast, kann ich dir ein Profil dafür geben.
"Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen." Dr. Tolian Soran - Star Trek
Fotograf aus Leidenschaft du-und-ich.photo
yakiboss
Posts: 261
Joined: Sat, 31. May 08, 23:46
x4

Re: Spielen mit Joystick

Post by yakiboss »

Thrustmaster HOTAS WARTHOG Schubregler, F16 Flightstick und Thrustmaster Pedalerie im TARGET-Verbund.
War schwierig bei der Einrichtung, weil alle drei zusammen zu viele Achsen haben und deshalb doppelt belegt sind, was zu sehr unschönen Nebenwirkungen führt,
wie z.B. mouse sliding, permanente Rotation und andere Dinge, die man nicht braucht.
Macht beim Start immer noch ab und an Probleme bei der Geräteerkennung, aber das liegt wohl an TARGET selbst.
Oder daran, dass alle drei Controller über einen einzigen USB3-Hub laufen + eine frei programmierbare Tastatur.
Ich glaube, etwas gelesen zu haben, dass "X4- Foundations" mit mehreren Controllern zurecht kommt.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Ich würde zu gerne TARGET weglassen.
SAYA KHO - Standard Pilotenuniform......grrrrrrrrrrrr

X - Beyond The Frontier, X - Tension, X² - Die Bedrohung, X³ - Reunion, XTM, X³ - Terran Conflict, XTCM, X³ - Albion Prelude, X3 - Farnham's Legacy (A new hope)
X - Rebirth (sabotaged by Khaak Collective), X4 - Foundations ( OHHHH YESSS !!! "X" has returned)
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7277
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Re: Spielen mit Joystick

Post by TVCD »

X4 sowie Rebirth kommen mit mehreren Devices zurecht. Wenn du alle in der Geräte Erkennung hast solltes du in X4 damit arbeiten können. Target brauchst du dann nicht. Obwohl ich das bei sovielen Devices noch nicht probiert habe. :wink:
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
User avatar
bad_colors
Posts: 91
Joined: Sun, 1. Jan 06, 10:54
x4

Re: Spielen mit Joystick

Post by bad_colors »

moin moin

spiele mit 2X Thrustmaster 16000M FCS

Maus + Keyboard nutze ich nur um auf Deck rumzulaufen ...

Funzt einwandfrei ... ließ dir das TUT von TVCD durch, besser kann man es nicht erklären ...
zu allem fähig ... aber zu nix zu gebrauchen
Hüpper
Posts: 314
Joined: Fri, 21. Feb 14, 13:57
x4

Re: Spielen mit Joystick

Post by Hüpper »

der F16 Flightstick ist nach meiner Recherche von CH. Der wird bestimmt nicht vom TARGET verwaltet, und das TM den Wettbewerb durch eigene Software unterstützt wäre mir neu.

Wie dem auch sei, Du kannst im TARGET einzelne Geräte von der Verwaltung ausnehmen. TARGET ist ein virtuelle Joystick, mit der man mehrere TM unterstütze Geräte zu einem Joystick vereinen kann.

Das hat Vor- und Nachteile. Die Nachteile, der DX Standard kennt m.W. bis zu 7 Achsen, 32 Buttons und einen 8-Wege HAT. Diese Limitierung kann TARGET nicht erweitern, soll heißen alle verwalteten Geräte teilen sich die vorher genannten Ausgänge.
Wenn Du nur die Joysticks im RAW Modus betreiben willst, und das Game mehrere Geräte unterstützt, so fährst Du ohne TARGET besser.
Anders sieht es aus, wenn das Game nur einen Joystick erkennen kann, so kann man TARGET als den einen (virtuellen) Joystick dem Programm zuweisen, aber TARGET mehrere Feeder (in dem Fall USB Geräte) zuweisen. Man muss hier TARGET allerdings scripten/programmieren.
Von sich aus weiß TARGET ja nicht, was es bspw. mit dem Seitenruder anfangen sinnvoll soll.

TARGET wird dann so richtig mächtig, wenn das Spiel (oder was auch immer) mit Tastatur gespielt werden kann. Ich habe hier neben meinem HOTAS noch zwei MFDs mit angeklemmt, also insgesamt 4 Geräte mit (theoretisch) 4 * 32 Buttons + 1 * 8 Wege HAT, das entspricht einem Ausgang von theoretisch 816 * 2 Tastenkombinationen. In der Praxis ist es etwas weniger, aber damit kann man schon etwas anfangen.

Auch wenn man eine Sonderprogrammierung einer Achse braucht, mit TARGET nicht so das Problem.

1 ) MapAxis(&Throttle, THR_LEFT, DX_ZROT_AXIS, AXIS_REVERSED, MAP_ABSOLUTE); // Schubhebelausschlag umkehren (für XBox Controller Kompatibilität)
2 ) SetCustomCurve(&Throttle, THR_LEFT, LIST(0,0, 10,50, 20,55, 99,100)); // Verhältnis von Reverser/Schub auf ca. 10 zu 90% festlegen

Die erste Zeile invertiert die Throttle Bewegeung, die zweite sorgt für einen nichtlinearen Bewegungsablauf.

Hier unter XR/X4 habe ich die ersten 10% für den Rückwärtsgang definiert, einen kleine Totbereich (auf meinem Throttlegehäuse ist hier ein Marker) , und den Rest für den normalen Schub reserviert.

Das wäre m.W., zumindest Zeile 2, ohne TARGET mit reinen Bordmitteln von X nicht möglich.

Ebenso die Rundumsicht habe ich mit dieser Software auf den HAT gelegt. Unter XR ist diese Funktionsprogrammierung einfach, für X4 im Moment tricky.

Es liegt nun an Dir, TARGET abschalten, oder Dich mit der TM Software auseinandersetzen.

Ahoj
-Uwe
Papendorf Wolfgang
Posts: 566
Joined: Fri, 26. Mar 04, 13:41
x3ap

Re: Spielen mit Joystick

Post by Papendorf Wolfgang »

moin moin, ich habe von Thrustmaster den Hotas Warthog und es funktioniert bei mir nur eine Sache fehlerhaft und zwar der Joystick. Egal in welche Richtung ich den drücke, er reagiert erst auf den letzten drittel, dann schlägt er aber voll aus, sodaß man nichts ins Ziel nehmen kann. Zielverfolgung unmöglich. Die Deadzone habe ich auf 0% gestellt.

Gruß,
Wolfgang
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7277
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Re: Spielen mit Joystick

Post by TVCD »

Hört sich an als hättest du die Digitale Steuerung belegt und nicht die Analoge. :wink:
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
Papendorf Wolfgang
Posts: 566
Joined: Fri, 26. Mar 04, 13:41
x3ap

Re: Spielen mit Joystick

Post by Papendorf Wolfgang »

Mmhhh, bei allen anderen Spielen funktioniert es einwandfrei. Ich benutze auch kein Zusatzprogram zum Einstellen des Hotas.
Gruß,
Wolfgang
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7277
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Re: Spielen mit Joystick

Post by TVCD »

Hast du geschaut ob Analoge oder Digitale Belegung? :roll:
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
Papendorf Wolfgang
Posts: 566
Joined: Fri, 26. Mar 04, 13:41
x3ap

Re: Spielen mit Joystick

Post by Papendorf Wolfgang »

ist analog eingestellt
Hüpper
Posts: 314
Joined: Fri, 21. Feb 14, 13:57
x4

Re: Spielen mit Joystick

Post by Hüpper »

Hi Wolfgang,

ich habe den gleichen Joystick. Vom Gefühl her benutzt Du nicht die Target Software, ist das richtig ?

An Deiner Stelle würde ich jetzt folgendes machen.
1 ) In der Geräteverwaltung (Systemsteuerung) unter Windows 7/8/10 Geräte und Drucker nachschauen, ob der Joystick nicht auf Störung steht. Falls ja, dann dort Reparieren aufrufen.

2 ) Unabhängig von 1 ) den Joystick und Throttle auch dort kalibrieren.

Falls das Problem weiterhin unter X4 besteht, dann Steam (GOG?) offline schalten.
Die inputmap.xml von X4 sichern und danach löschen
X4 offline starten und die Zuordnungen der Joysticks + co. erneut festlegen
Sollte das Problem weg sein, dann Steam wieder online schalten
Sollte das Problem weiter bestehen, so kannst Du die gesicherte inputmap.xml zurück kopieren, Dann wieder online gehen.

Die Idee im letzten Absatz resultiert auf der Annahme, das die inputmap zerschossen/doppelt belegt ist.
Was noch gehen würde, das wäre die Firmware des Joysticks/Throttle auf Firmware 2018_TMHW_1 zu bringen.

Ansonsten wüsste ich jetzt nicht weiter.

Ahoj
-Uwe
Papendorf Wolfgang
Posts: 566
Joined: Fri, 26. Mar 04, 13:41
x3ap

Re: Spielen mit Joystick

Post by Papendorf Wolfgang »


Hi Hüpper,

danke für deine Ausführliche Beschreibung. :wink:


Hüpper wrote: Sat, 15. Dec 18, 00:07 Hi Wolfgang,

ich habe den gleichen Joystick. Vom Gefühl her benutzt Du nicht die Target Software, ist das richtig ?
ja, ist korekt

An Deiner Stelle würde ich jetzt folgendes machen.
1 ) In der Geräteverwaltung (Systemsteuerung) unter Windows 7/8/10 Geräte und Drucker nachschauen, ob der Joystick nicht auf Störung steht. Falls ja, dann dort Reparieren aufrufen.
dort wird er erkannt, aber ich kann nichts ändern

2 ) Unabhängig von 1 ) den Joystick und Throttle auch dort kalibrieren.
wie gesagt, unter Windows Geräteverwaltung (Systemsteuerung) unter Windows 10 Geräte und Drucker kann ich nichts aktivieren zum Einstellen oder justieren.

Falls das Problem weiterhin unter X4 besteht, dann Steam (GOG?) offline schalten.
Die inputmap.xml von X4 sichern und danach löschen
X4 offline starten und die Zuordnungen der Joysticks + co. erneut festlegen
Sollte das Problem weg sein, dann Steam wieder online schalten
Sollte das Problem weiter bestehen, so kannst Du die gesicherte inputmap.xml zurück kopieren, Dann wieder online gehen.
diese Sachen werde ich mal nächste Woche in angriff nehmen.

Die Idee im letzten Absatz resultiert auf der Annahme, das die inputmap zerschossen/doppelt belegt ist.
Was noch gehen würde, das wäre die Firmware des Joysticks/Throttle auf Firmware 2018_TMHW_1 zu bringen.

Ansonsten wüsste ich jetzt nicht weiter.

Ahoj
-Uwe
Danke dir nochmal und bis dann,
Gruß,
Wolfgang
Hüpper
Posts: 314
Joined: Fri, 21. Feb 14, 13:57
x4

Re: Spielen mit Joystick

Post by Hüpper »

Hi Wolfgang,

Störung ist ein gelbes Warndreieck am betroffenen Joystick/Gerät positioniert, dann mit rechter Maustaste drauf, Problembehandlung (Reparieren).

Kalibrieren ist mit rechter Maustaste auf ein Joystick, Gamecontrolleinstellungen, das Gerät auswählen, Eigenschaften, auf Standard setzen und Kalibrieren, alle Achsen/Tasten durchgehen

Die Firmware findest Du auf der TM Seite im WEB

Ich wünsche Dir viel Erfolg
-Uwe
yakiboss
Posts: 261
Joined: Sat, 31. May 08, 23:46
x4

Re: Spielen mit Joystick

Post by yakiboss »

Wie oben schon beschrieben, spiele ich mit der Dreierkombi
Thrustmaster HOTAS Warthog Schubregler und Flightstick + TPR (Thrustmaster Pendular Rudder).
TARGET + X4 gibt nur Probleme.
X4 kann aber mit allen drei Controllern hervorragend umgehen, ohne dass man irgendwelche Zusatzprogramme braucht.
Ich habe sogar noch zusätzlich eine programmierbare Tastatur, die auch problemlos in X4 läuft.
Für die Einrichtung gibts hier im Forum ein sehr gutes TUT von TVCD (Link im zweiten Post dieses Threads),
was mir vor allem bei der Joystick-Achsenfestlegung und der Beseitigung des Karten-weggleitens half.

Ich habe noch ein Problem und das ist, dass meine Karte, wenn ich sie öffne, erstmal riesig groß gezoomt ist,
sodass man praktisch nichts sieht und erstmal rauszoomen muß.
Beim nächsten Öffnen das gleiche Spiel von vorne.
Läßt sich das ändern?
SAYA KHO - Standard Pilotenuniform......grrrrrrrrrrrr

X - Beyond The Frontier, X - Tension, X² - Die Bedrohung, X³ - Reunion, XTM, X³ - Terran Conflict, XTCM, X³ - Albion Prelude, X3 - Farnham's Legacy (A new hope)
X - Rebirth (sabotaged by Khaak Collective), X4 - Foundations ( OHHHH YESSS !!! "X" has returned)
artoon
Posts: 292
Joined: Fri, 24. Feb 12, 19:04
x4

Re: Spielen mit Joystick

Post by artoon »

Moin,
kann mir jemand mit einen Thrustmaster T-Flight Stick X helfen.
Funtioniert soweit mit hoch/runter ganz gut.
Nur wenn ich seitwärts (links/rechts) fliegen will geht das extrem langsam.

Habe das Teil noch aus X2.
AMD Ry7 5800X3D; RAM 32 GB;2x SSD Samsung 980 PRO;Grafik: RTX4070
User avatar
bogatzky
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7519
Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
x4

Re: Spielen mit Joystick

Post by bogatzky »

artoon wrote: Wed, 26. Dec 18, 11:56 ...
Nur wenn ich seitwärts (links/rechts) fliegen will geht das extrem langsam.
...
Als Hinweis vorab: Das muss nicht unbedingt am Joystick liegen. Je nach Schiffstyp und Qualität der eingebauten Steuerdüsen gibt es da auch große Unterschiede im Steuerungsverhalten.
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!

Return to “X4: Foundations - Technische Unterstützung”