Ja, ich weiss, vermutlich haben sich die Jungs und Mädels bei Egosoft schon mehr Gedanken darüber gemacht als irgend so ein Forenheini, aber ich möchte meine Ideen gegen ein totlaufen der Spielwirtschaft trotzdem noch zum Besten geben, und wenn es nur als abschreckendes Beispiel gegen exzessiven Kaffeegenuss ist.

1. Eine neue Warengruppe "zivile Hightech-Geräte" (also Stereoanlagen, Spielekonsolen o.d.gl), die von Handelsstationen angekauft wird und von dort nach und nach verschwindet, vergleichbar mit Rausprit in X2/X3. Dadurch bestünde immer ein gewisser Verbrauch auch von höherwertigen Komponenten, und damit ein Mindestkreislauf an Waren, der immer da ist, egal wie viel Krieg gerade herrscht.
2. Schiffe (NPC) könnten eine Art "Verfallsdatum" haben, also eine geplante Ausserdienststellung nach einer gewissen Zeit (GKS z.B. zwischen 20 und 40 Stunden mit einer Zufallskomponente). Schiffe, deren Ausserdienststellungszeitpunkt erreicht wird, bekommen den Befahl, zu ihrer Ursprungswerft zurückzukehren um dort verschrottet zu werden. Und mal ehrlich, so wie die KI derzeit fliegt, hält garantiert kein Schiff länger als 40 Stunden ohne reif zur Verschrottung zu sein.

So viel mal aus der Kaffeetasse.
Gruß
Tantalus