Wo sind die Stationen

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

HighVelocity
Posts: 189
Joined: Mon, 22. Dec 03, 17:15
x3ap

Wo sind die Stationen

Post by HighVelocity »

Dann auf ein Neues. Ich spiel das jetzt schon 15 Jahre, aber so verloren war ich noch nie.

1. Wo sind die Stationen?
Bevor ich das hier schreibe, habe ich bereits an die 200 Forenseiten Deutsch und Englisch gelesen, habe 216.001 Dateien aus allen CAT extrahiert und begonnen, die auswendig zu lernen, usw.

Ich bin in Heiligem Relikt gestartet. Dort gibt es genau 4 Stationen. Mittlerweile dauert das entlangfliegen einer Hexagonseite 10 Echtzeitminuten, macht also 1 Stunde für eine Umrundung. Ich habe auch alle Varianten an Scannen probiert, die in den Foren stehen. Absolut nichts. Kein Piep, Hinweis, Text.
Die Reise-Höchstgeschwindigkeit ist beim Argon Disco 4888 und außer ein paar Schiffen ca. jede Minute habe ich asolut nichts gesehen oder getroffen außer Sterne und leerem Space. Bin auch einmal 20 Nettominuten Richtung Planet geflogen - nichts. Das geht jetzt 2 Nettotage, also ca. 6 Nettostunden Flugzeit, die ich auf einen leeren Bildschirm gestarrt habe.

2. Wo sind die Sprungtore in andere Sektoren (oder Verbindungen, etc.) oder wo ist IRGENDETWAS anderes als diese 4 Stationen ?

Ich hoffe einmal, dass mich wer erleuchtet ...

Nichts desto trotz Gruß an alle ....
AlthalusTPC
Posts: 4
Joined: Fri, 30. Nov 18, 17:38
x4

Re: Wo sind die Stationen

Post by AlthalusTPC »

Moin,

welchen Start hast Du denn genommen? Ich hatte den ersten und ohne Mods oder was selbst geschriebenes habe ich keine Probleme Stationen un Schiffe zu sehen und auch zwischen den System hin und her zu Springen. Schon einmal neu gestartet? Auch wenn es nach der Spielzeit natürlich unschön ist aber denke da ist ein Fehler in deinen Daten.

Wenn Du schreibst:
"216.001 Dateien aus allen CAT extrahiert und begonnen, die auswendig zu lernen, usw."
Würde ich vermuten das da was schief gelaufen ist beim extrahieren.
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7305
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Re: Wo sind die Stationen

Post by TVCD »

4 Stationen wäre etwas wenig. :roll:
Spoiler
Show
Die genauen Stationen wird dir niemand sagen können da bei jedem Spieler bis auf ein paar feste Stationen alle unterschiedlich sind. Tipp Langstreckenscanner verwenden und die Fragezeichen mit der Maus überfahren. Da steht dann "Unbekanntes Objekt" oder "Unbekannte Station".
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
player1
Posts: 395
Joined: Sat, 7. Feb 04, 19:01
x3tc

Re: Wo sind die Stationen

Post by player1 »

Huhu,

am einfachsten solltest du das Sprungtor finden indem du zu einer der Stationen fliegst.
Dort machst dann mit Shift + 3 den Langstrecken Scanner an. Mit "R" kannst du diesen aufladen, nicht zu lange aufladen sonst überläd er und es passiert nichts. Den dreh hat man aber schnell raus.
Einfach dann mal in alle Richtungen so nen Langstrecken impuls schicken, es sollten auf der Karte dann ? auftauchen, zu diesen hinfliegen den es sind meist Stationen, Sprungtore, Beschleuniger, Highways aber auch Minen.
Falls kein ? mehr auftaucht einfach wo anderns im Sektor wiederhohlen.

Das "Hexagon" Feld kann man aber nur mittels Sprungtoren, Beschleunigern, Highways oder Anomalien verlassen. Von Hand ins nächste fliegen geht nicht.
Hier auch mal ein Screenshot wo was Sprungtor bei mir ist, es kann aber auch evtl wo anders sein falls die Sektoren wirklich zufallsgeneriert sind.

https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ ... /971EFDA20
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Wo sind die Stationen

Post by Bastelfred »

Ok X4 Nachhilfe... ich habe das hier jetzt schon gut 10 geschrieben...

So erkundet man einen Sektor:

- Erstmal einen Langstreckensensor MK2 kaufen, wenn nicht vorhanden. Der kann 300km(Vermutung) weit scannen. Aber eben nur scannen, er ist kein Radar.

- Im Schiff sitzend setzt du den Pott in den Langstrecken Scanmodus mit "Shift + 3", die Farbe um die Scheibenkanten ändert sich nun.

-Nun musst du den Scan ausführen, mit der Taste "L", die hältst du mal kurz gedrückt und lässt sie dann los. Hast du sie zu lang gehalten kommt ein komisches Geräusch und nichts passiert, sonst kommt eine Blaue Welle aus deinem Schiff und Pingt (auch wenn es anders ausschaut) rund herum. Um so länger du die Taste hältst, um so weiter geht der Ping im Raum, bis zu seinem Maximum von den vermuteten 300km.

- "M" Karte öffnen, nun solltest du im Sektor einige Fragezeichen sehen im nicht aufgedeckten Raum. Die kannst du nun mit der Maus als Ziel setzen. drehst das Schiff auf den gelben Marker. Hast du keine Fragezeichen ist im Scanradius schlicht nichts.

- Und nun aktivierst du den Reisantrieb "Shift + 1" und ab geht die Lutzi mit grob 4000m/s.

Vorsichtig!! "Unbekanntes Objekt" sind aber meistens abgesetzte Mienen. Die haben meist keine Freund/Feind Kennung.
HighVelocity
Posts: 189
Joined: Mon, 22. Dec 03, 17:15
x3ap

Re: Wo sind die Stationen

Post by HighVelocity »

Danke an alle für´s Erste.
Das mit den expandierten Dateien hat nichts damit zu tun. Mir war nur so grottenlangweilig, dass ich einmal alles expandiert habe. Man kann ja schon mal für´s modden vorbereiten, wenn ich dass jemals kapiere.

Zur Sache, was natürlich etwas ärgert. Ich hatte überhaupt kein L oder R. Die gibts bei mir überhaupt nicht, weil: das Wichtigste, bevor man überhaupt wegfliegt, ist ja das umkonfigurieren von mindestens 50% aller Tastenbelegungen, sonst komme man keinen Meter weit. Wie seit 20 Jahren gibts bei mir nur Joystick und Tastatur. Oder wer hat schon mal nen Kampfflieger mit Maus und Controller fliegen sehen?
Und der Scanner L und R ist bei Sekundärwaffe eingetragen, also der Logik nach bei mir auf Rakete eingestellt. Ist ja ein Witz. Man muß also Raketenknopf betätigen, um Scanner auszuführen. Jedenfalls hats wenigstens funktioniert, auch wenn´s keine Stationen anzeigt. MK2 habe ich, aber das violette Sechseck hat glaube ich 2000 km Seitenlänge (einfach immer weiter fliegen lassen). Also rate ich einmal, dasss es hier draussen nichts gibt. Hab gerade auf die andere Seite des Secksecks geklickt. Das sind 7000 (siebentausend) km. Das sind 28 Minuten Echtzeit. Ich glaube ich starte ein neues Spiel.

Bedeutet das, dass man ohne Scanner auf gar keine Stationen stoßen kann? Werden die erst durch den Scan hinteleportiert ??
merci ........
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Wo sind die Stationen

Post by Bastelfred »

Was für 7000km?

Ein Sektor hat von der Mitte aus 400km nach Links und Rechts. Also einen Kantenlänge von ebenfalls 400km. In diesem Bereich sind Stationen. Die weiteste Stecke wäre also von komplett Links nach komplett rechts 800km. Für 400km braucht man... ich habe die Zeit gestoppt!!! unter 2min mit dem Reiseantrieb.

Ein Sektor hat aber keine Grenzen, man kann also ewig weiter gerade aus fliegen, so ist das halt im Weltall. Solltest du nach 7000km eine Grenze gefunden haben, Glückwunsch, vor dir war da noch keiner, und nach dir will da auch keiner mehr hin.

Da der Langstreckensensor 300km Reichweite hat muss man grob nur an 4 Punkten einen Scan machen um fast den kompletten Sektor zu durchleuchten.
Und nein die Stationen sind immer da, die entstehen nicht erst beim finden.
Panasonic
Posts: 341
Joined: Fri, 31. Jan 03, 14:17
x4

Re: Wo sind die Stationen

Post by Panasonic »

Oha, ich bin mir echt nicht sicher, ob es nicht einfach nur Pech sein könnte :o

Starte mal die Hauptmission, das könnte helfen:
Spoiler
Show
Im Stationsscanmodus (shift+2) eine der Stationen abfliegen und nach einem Funkspruch absuchen. Der erste Missionspunkt ist aus dem System raus zu fliegen.
"Sehenden Auges in Selbiges"
Xeelee2
Posts: 552
Joined: Mon, 18. Nov 13, 13:36
x4

Re: Wo sind die Stationen

Post by Xeelee2 »

Bastelfred wrote: Sun, 2. Dec 18, 21:59 Was für 7000km?

Ein Sektor hat von der Mitte aus 400km nach Links und Rechts.
Nein nicht alle.
Flieg z.B. mal nach Nopileus Glück - der Sektor ist gigantisch.
"Nichts ist gleichgültiger als die Ewigkeit."
Perry Rhodan
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Wo sind die Stationen

Post by Bastelfred »

Xeelee2 wrote: Mon, 3. Dec 18, 08:40
Bastelfred wrote: Sun, 2. Dec 18, 21:59 Was für 7000km?

Ein Sektor hat von der Mitte aus 400km nach Links und Rechts.
Nein nicht alle.
Flieg z.B. mal nach Nopileus Glück - der Sektor ist gigantisch.
Nope, die sind alle so groß. Wenn der größer ist, hattest du den teleport Bug, oder bist selber immer weiter geradeaus geflogen. Denn wenn man aus dem 400km Radius heraus fliegt wird der Sektor immer größer, und größer, und größer.
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7305
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Re: Wo sind die Stationen

Post by TVCD »

Schaut euch die Cluster genau an. Sie sind vielleicht größer als ihr glaubt. :wink:
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
HighVelocity
Posts: 189
Joined: Mon, 22. Dec 03, 17:15
x3ap

Re: Wo sind die Stationen

Post by HighVelocity »

Hab mit echt die Mühe gemacht und bin 7000km zurückgeflogen und hab dann auch Stationen gefunden. Offenbar hatte ich tatsächlich Pech, dass ich trotz des spiralförmigen Suchmodus auf keine Station getroffen bin. Deswegen habe ich dann immer den Radius erweitert. Offenbar hatte ich bereits mit der ersten Spirale alle Stationen außen umrundet und dann gibt´s eben nur mehr Leere. Das passiert eben, wenn man keine Ahnung hat.

Zur Erklärung des violetten Sechsecks. Das geht ganz einfach. Beim ersten Mal dachte ich eben, dass man ins Blaue rausfliegen muß, um irgendetwas zu finden. Also den Reiseantrieb aktiviert (hab auf eine violette Ecke knapp innerhalb geklickt) und beim erreichen diese Ecke habe ich einfach den Reiseantrieb 1 Minute weiterlaufen lassen und in der Map sieht man, dass das violette Seckseck ständig erweitert wird. Dann habe ich die nächste Ecke angeklickt und bin wieder eine Minute darüber hinaus geflogen und das eben 6 Mal und schon ist das violette Sechseck tausende Kilometer groß.

Wenn´s mal eine Mod gibt für die Schiffsgeschwindigkeit, werde ich das ausprobieren, ob man da zu einem nächsten Sechseck kommt (also ohne Gates) ... wäre irgendwie nett ...

mfg, hv
player1
Posts: 395
Joined: Sat, 7. Feb 04, 19:01
x3tc

Re: Wo sind die Stationen

Post by player1 »

TVCD wrote: Mon, 3. Dec 18, 08:55 Schaut euch die Cluster genau an. Sie sind vielleicht größer als ihr glaubt. :wink:
Dann kanns ja nimmer lange dauern bis ein Mod für Langstreckenscanner MK3 kommt :wink:

Return to “X4: Foundations”