Irgendwie scheint Fraps nicht zu funktionieren.
Gibt es eine möglichkeit eine in Game-Anzeige freizuschalten oder eine Empfehlung seitens Hersteller ?
[Gelöst] Frame-Counter für Nvidia ?
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 1246
- Joined: Sun, 24. Nov 13, 09:13
[Gelöst] Frame-Counter für Nvidia ?
Last edited by K-Silver01 on Sun, 2. Dec 18, 19:00, edited 1 time in total.
Ich bin Pazi 




-
- Posts: 1390
- Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
Re: Frame-Counter für Nvidia ?
Probiere es mit OCAT. Das ist zwar von AMD entwickelt, soll aber mit GraKas jeden Herstellers funktionieren.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
-
- Posts: 1246
- Joined: Sun, 24. Nov 13, 09:13
Re: Frame-Counter für Nvidia ?
Da sag ich doch mal Danke 
In den Steuerungseinstellungen gibt es zwar die Option eine Taste für die In-Game-FPS-Anzeige zu belegen, hat aber keine Auswirkung.
---
Kennst du zufällig auch ein möglichkeit nen screenschot zu machen ? (Die druck-taste Möglichkeit funktioniert nicht
)
EDIT 1: OCAT stürzt beim Start ab
( habe win7 64 pro ) ka ob es damit zu tuen hat. Einen Versuchs wars aber wert.

In den Steuerungseinstellungen gibt es zwar die Option eine Taste für die In-Game-FPS-Anzeige zu belegen, hat aber keine Auswirkung.
---
Kennst du zufällig auch ein möglichkeit nen screenschot zu machen ? (Die druck-taste Möglichkeit funktioniert nicht

EDIT 1: OCAT stürzt beim Start ab

Ich bin Pazi 




-
- Posts: 50
- Joined: Sat, 18. Jul 09, 00:20
Re: Frame-Counter für Nvidia ?
Screenshots mit Steam machen ?K-Silver01 wrote: ↑Sat, 1. Dec 18, 03:14 Da sag ich doch mal Danke
In den Steuerungseinstellungen gibt es zwar die Option eine Taste für die In-Game-FPS-Anzeige zu belegen, hat aber keine Auswirkung.
---
Kennst du zufällig auch ein möglichkeit nen screenschot zu machen ? (Die druck-taste Möglichkeit funktioniert nicht)
EDIT 1: OCAT stürzt beim Start ab( habe win7 64 pro ) ka ob es damit zu tuen hat. Einen Versuchs wars aber wert.
Knopf in Steam Einstellungen zuweisen bzw nachschauen welcher es ist (Standard müsste F12 sein)
Funktioniert auch ohne Steam-Overlay wenn man ein wenig bastelt.
-
- Posts: 1246
- Joined: Sun, 24. Nov 13, 09:13
Re: Frame-Counter für Nvidia ?
Habe das Spiel über GOG gekauft und "Importieren" will ich es in Steam nicht.
Doch zuversichtlich wie ich bin, glaube ich fest an einer Lösung seitens EGOSOFT
Doch zuversichtlich wie ich bin, glaube ich fest an einer Lösung seitens EGOSOFT

Ich bin Pazi 




-
- Posts: 569
- Joined: Sat, 23. Aug 03, 15:22
Re: Frame-Counter für Nvidia ?
Starte das Spiel mit dem Paramater "-showfps" (ohne ""). Dann wird dir rechts unten deine Framerate angezeigt.
Falls du GOG Galaxy nutzt kannst du neben den Button zum Spielen auf "Mehr" klicken und dann auf "Einstellungen".
Dort gibt es dann einen Hacken den du setzen musst unter "[ ] Besondere Paramater beim Start ausführen".
Nun kannst du unten den Paramater eingeben.
Falls du GOG Galaxy nutzt kannst du neben den Button zum Spielen auf "Mehr" klicken und dann auf "Einstellungen".
Dort gibt es dann einen Hacken den du setzen musst unter "[ ] Besondere Paramater beim Start ausführen".
Nun kannst du unten den Paramater eingeben.
-
- Posts: 1246
- Joined: Sun, 24. Nov 13, 09:13
Re: Frame-Counter für Nvidia ? <> Gelöst !
Hallo Shark-2, hallo Leute 
danke dir für den Tipp !
Ich habe GOG ohne GOG-Galaxy. Daher habe ich eine Verknüpfung zu X4.exe gemacht, und den Parameter dort eingetragen. Es Läuft
Wenn jemand nur die Frames sehen will kann das ohne zusätzliche Software benutzen.
Da ich zusätzlich ne alternative zur Steam-Screenshot Funktion haben wollte bin ich letztendlichs zu MSI-Afterburner gekommen. Im Paket ist der MSI-Afterburner und der RiverTuner.
Es ist eine Alternative zu Fraps und nicht nur für MSI Karten. Ich habe es im anderen PC mit der ASUS GTX 660 versucht, es läuft gut.
Man kann auch viel mehr anzeigen lassen als nur die Frames wie mit Fraps.
[ external image ]

danke dir für den Tipp !
Ich habe GOG ohne GOG-Galaxy. Daher habe ich eine Verknüpfung zu X4.exe gemacht, und den Parameter dort eingetragen. Es Läuft

Wenn jemand nur die Frames sehen will kann das ohne zusätzliche Software benutzen.



Da ich zusätzlich ne alternative zur Steam-Screenshot Funktion haben wollte bin ich letztendlichs zu MSI-Afterburner gekommen. Im Paket ist der MSI-Afterburner und der RiverTuner.
Es ist eine Alternative zu Fraps und nicht nur für MSI Karten. Ich habe es im anderen PC mit der ASUS GTX 660 versucht, es läuft gut.
Man kann auch viel mehr anzeigen lassen als nur die Frames wie mit Fraps.
[ external image ]
Ich bin Pazi 



