Vorweg, ich kenne die beiden DLCs nicht, was ich dir aber mit recht hoher Sicherheit sagen kann
(alles ohne Pistole, Gewehr und Gewähr sowieso):
Klaus I. wrote:
1) Einzigartiger Antrieb
Ich habe da inzwischen viele Teile zusammen um den mehrmals zu bauen. Auf den guten Antrieb möchte ich aber nicht verzichten. Kann ich bedenkenlos den Antrieb einbauen lassen und danach die weiteren Antriebe für 20-26 Mio verkaufen oder muss das umgekehrt ablaufen bzw. ist die Reihenfolge egal?
Sollte wurscht sein. Am einfachsten, du speicherst das Spiel ab, baust den Antrieb und dann siest du ja, das die überschüssigen Teile da bleiben, die kannst du dann ruhig verkaufen, mehr als einen einzigartigen Antrieb, wirst du nicht in die Skung bekommen

.
Klaus I. wrote:
2) Feindliche PMC
Viele wollen ja PMC vom feindlichen Status wegbringen. Von dem was ich gelesen habe, bin ich mir nicht sicher was wirklich Sinn macht.
Wie ist es in der aktuellen Version 4.30?
-Werden eigene Frachter in 4.30 noch immer von PMC angegriffen oder ist Handel möglich?
-Soll man Frieden mit PMC schliessen oder ist das eine gute Möglichkeit zum kapern?
-Mit der aktuellen Version kann man anfangs eine vernünftige Wirtschaft ohne feindliches PMC-Territorium aufsuchen zu müssen, aufbauen. Dass war wohl vor den ganzen Patches nicht möglich, oder?
In allen vorherigen Teilen Handeln die Konzerne bis zu einem bestimmten Rangwert mit einem. Sobald du aber selber nicht mehr landen darfst, bzw. Schiffe direkt von Stationen angegriffen werden, wirst du keine Handelsaufträge mehr mit denen Abschließen können. Es gibt aber bestimmt wieder die Möglichkeit seinen Rang über generische Missionen zu verbessern oder indem du Feinde der Station in deren Sektoren abschießt (Ihnen hilfst sich zu verteidigen ohne das du selbst von den noch feindlichen Stationen gekillt wirst). Ist der Ruf jedenfalls schon so schlecht, das man nicht mehr Handeln kann, dauert es wesentlich länger seinen Ruf wieder zu verbessern.
Klaus I. wrote:
3) Flucht bei Feuergefecht
Wenn ich den Hasenfuß machen muß, scheint Driften+Rollen halbwegs gut zu funktionieren. Aber manchmal bekomme ich trotzdem ordentlich etwas ab. Wie läuft bei euch der schnelle spontane Rückzug ab?
Grundsätzlich vor einem Kampf Abspeichern. Du bist mehr oder weniger Onehit bei nem Treffer von nem großen Geschützturm (Aber die sind langsam, ist dann eher ein Zufallstreffer - immer auch Seitwärts Fliegen und immer wieder den Vektor ändern ).
Man muss sich eigentlich nur vor mehreren Jägern/Drohnen in Acht nehmen. Bei großen Schiffen ist es manchmal sogar sicherer ganz nahe im Waffenschatten heran zu fliegen, dann entweder abschießen/Entern oder warten, bis die Schilde wieder voll sind und dann mit Boost weg.
Die seitwerts Düsen sind im Kampf immer unerlässlich.
Feindliche Raketen sind dein Feind, eigene Raketen hingegen dein Freund, habe immer welche dabei

.
Klaus I. wrote:
4) Erste Station mit Last-Transport-Drohnen ausrüsten
Da habe ich eine Instanthaltungs-Mission. Mir ist aber schleierhaft wo und wie ich die kaufe, transportiere und an die Station liefern kann.
Ich habe mich da zugeben noch gar nicht eingelesen, da ich ja noch ganz am Anfang bin. Falls jemand zufällig einen Link oder eine kurze Beschreibung zur Hand hat, wäre das aber natürlich super.
Wenn die Station noch im Aufbau ist, kannst du den Baufritzen auf dem Bauschiff sagen, dass er Frachtdrohnen kaufen soll. Steht die Station bereits, dann sprichst du den öhhm glaube das war der Stationsmanager drauf an. Danach kannst du den Handelsauftrag selber tätigen oder warten, bis die KI den angenommen hat. (Machs lieber selber

).
(hier könnte es gut sein, das sich mit den Patches/DLCs Neuerungen eingestellt haben)
Natürlich mag der eine und andere, das total anders sehen/machen als ich, wo ich dieses Spiel noch gespielt hatte (vor den DLCs).
Vielleicht konnte ich dir trotzdem etwas weiter helfen, auch wenn ich das Spiel schon sehr lange nicht mehr gespielt habe.
Und Gruß zurück

Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!