Hallo,
der Hintergrund der Frage ist Folgender:
Ein Skript liest Daten aus dem Waren / Resourcen Bestand der Fabriken im Sektor und eventuell der 4 angrenzenden Sektoren aus und errechnet den möglichen Gewinn an Credits.
Dem Spieler soll dann ein Handelsauftrag angeboten werden. In diesem Handelsauftrag sollten die angezeigten Werte regelmäßig erneut berechnet dargestellt werden. (kaufe Energiezellen zu 15 Credits ...Gewinn 100 Credits)
Ziel ist es dem Spieler die Möglichkeit zu geben, den Handelsauftrag abzubrechen, sobald es keine Einnahmen mehr gibt.
Kann man das mit den allgemein zugänglichen Tools hinbekommen? Mir geht es nur um die Realisierungsmöglichkeit.
Zum Ablauf habe ich ein Schema erstellt, damit man ein noch besseren Eindruck meiner Frage bekommt. Mir geht es um den rot gepunkteten Teil.
http://fs5.directupload.net/images/160930/sbgk46hv.jpg
Bommel aka starfighter
Dynamisch Daten in einen selbsgeschriebenen Handelsauftrag einzufügen?
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 4
- Joined: Sat, 11. Aug 12, 18:09
Dynamisch Daten in einen selbsgeschriebenen Handelsauftrag einzufügen?
Last edited by bommel63 on Fri, 30. Sep 16, 12:41, edited 1 time in total.
-
- Moderator (Script&Mod)
- Posts: 14571
- Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
ich versteh grad nicht, was du genau machen willst.. willst du ne art Mission erstellen, bei der der Spieler ne gewisse Handelsroute abfliegen soll? ne art Sektorhändler mit manueller auswahl des Deals erstellen? und wieso abbrechen? soll die einmal gewählte tour wiederholt werden? (wäre sinnfrei, da sich die preise nach jedem handelsvorgang ändern)
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter
I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help

-
- Posts: 4
- Joined: Sat, 11. Aug 12, 18:09
Hallo UniTrader,
zum besseren Verständnis möchte ich detailierter auf meine Gedanken eingehen.
Ein Skript liest im Sektor die Waren und Resourcen aus. Es berechnet zum Beispiel Fabrik A braucht Energiezellen und bezahlt 18 Credits. Ein SSP verkauft Energiezellen für 16 Credits. Daraus soll eine Mission entstehen, bei der der Spieler Energiezellen kaufen und verkaufen soll.
In der Mission steht dann kaufe bei SSP (max Anzahl) Energiezellen für 16 Credits und verkaufe diese bei Fabrik A für 18 Credits und erlange einen Gewinn von NN Credits.
Da sich die Werte ja ändern können, soll nach einem zeitlichen Intervall die dargestellen Missionsdaten aktuallisiert werden.
Sind nun die Berechnungen so, dass sich ein vorher berechneter Gewinn nicht mehr aus den aktuellen Daten ergibt, so soll der Spieler die Mission abbrechen können.
Hintergrund der ganzen Geschichte soll ein einfacher Einstieg in das Spiel sein.
Mich interessiert nun, ob man im Missionsmanager die aktuellen Daten einbinden kann. Im Logbuch werden ja nur Textbausteine eingefügt, weshalb ich nicht davon ausgehe, das man hier etwas erreichen kann.
Ich hoffe ich konnte die Situation nun deutlicher erklären.
Bommel aka starfigther
zum besseren Verständnis möchte ich detailierter auf meine Gedanken eingehen.
Ein Skript liest im Sektor die Waren und Resourcen aus. Es berechnet zum Beispiel Fabrik A braucht Energiezellen und bezahlt 18 Credits. Ein SSP verkauft Energiezellen für 16 Credits. Daraus soll eine Mission entstehen, bei der der Spieler Energiezellen kaufen und verkaufen soll.
In der Mission steht dann kaufe bei SSP (max Anzahl) Energiezellen für 16 Credits und verkaufe diese bei Fabrik A für 18 Credits und erlange einen Gewinn von NN Credits.
Da sich die Werte ja ändern können, soll nach einem zeitlichen Intervall die dargestellen Missionsdaten aktuallisiert werden.
Sind nun die Berechnungen so, dass sich ein vorher berechneter Gewinn nicht mehr aus den aktuellen Daten ergibt, so soll der Spieler die Mission abbrechen können.
Hintergrund der ganzen Geschichte soll ein einfacher Einstieg in das Spiel sein.
Mich interessiert nun, ob man im Missionsmanager die aktuellen Daten einbinden kann. Im Logbuch werden ja nur Textbausteine eingefügt, weshalb ich nicht davon ausgehe, das man hier etwas erreichen kann.
Ich hoffe ich konnte die Situation nun deutlicher erklären.
Bommel aka starfigther
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 25130
- Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
Wenn du mit Variablen arbeitest, kannst du auch das Missionbriefing dynamisch verändern. Dies ist ja bereits bei diversen Eigenschaften in verschiedenen Missionen der Fall, z.B. bei Missionszeiten, Belohnungen (in Patrouillen-Missionen) und einer zu liefernden Warenmenge (in Transport- und Liefermissionen).
Insofern kann eine vermeintlich kleine Mission, in der es ja eigentlich nur darum geht, dem Spieler die grundlegenden Handelsmechanismen zu erklären (kaufe preiswert, verkaufe teuer; gekoppelt an die X-Wirtschaft: kaufe bei hohem Warenstand, verkaufe bei niedrigem), relativ schnell relativ umfangreich werden. Daher würde ich so eine Einstiegshandelsmission eher auf zwei Missionsteile aufteilen. Erstens die Erklärung des Grundprinzips: Hier kannst du dem Spieler für einen ersten Handelsflug die Stationen, an denen er kaufen und verkaufen soll gezielt vorgeben. Um sicherzustellen, dass der Spieler einen Gewinn mit seiner Handelstour erwirtschaftet, würde ich vorschlagen, den Warenbestand beim Sonnenkraftwerk aufs Maximum zu setzten und bei der Zielstation die Ressourcen (insbesondere die Energiezellen) zu entfernen. Das kann man nach Belieben auch ein zweites, drittes, n-tes Mal wiederholen, solange bis der Spieler das Prinzip verstanden hat. Im zweiten Schritt kommst dann erst die Profitvorgabe (z.B. 5000 Credits zu erwirtschaften), die der Spieler erfüllen soll, um zu zeigen dass er das Prinzip verstanden hat. Hier lässt du dann den Spieler alleine agieren.
So wirklich einfach kommt mir dein beschriebenes Verfahren allerdings nicht vor. Die Vorgabe des zu erwirtschaftenden Profits limitiert den Spieler ja zusätzlich in seiner Entscheidung, von welcher Station er kaufen bzw. an welche er verkaufen soll. Zudem musst du ja dann nicht nur die Preise der beiden Stationen (Kauf/Verkaufsort) zusammen sondern auch einzeln erfassen bzw. "verrechnen". Was passiert, wenn bei der Vorgabe "Kaufe für max. 16 Credits Energiezellen an SPP x und verkaufe für min. 18 Cr an Station y" der Spieler zwar für 16 Credits eingekauft hat, dann aber Station y keine 18 sondern vielleicht nur noch 16 Credits für die Energiezellen bezahlt? Lässt du dann nur nach einer neuen Zielstation suchen oder führst du dann eine komplett neue Berechnung durch? Wie berücksichtigst du zudem die Entfernungen: Ist es besser zu Station y im gleichen Sektor wie SPP x zu fliegen, um zwei Credits Gewinn (pro Einheit) zu machen, oder lieber einen Sektor weiterzufliegen zu Station z, um drei Credits pro Einheit zu erwirtschaften oder lohnt vielleicht sogar der Flug drei Sektoren weiter, wenn man ganze sieben Credits Gewinn je Einheit erwarten kann? Auch musst du überlegen, wie du den zu erwirtschaftenden Profit überwachen möchtest. Eine positive Veränderung des Spielerkontos kann ja auch durch eine Mission oder den Verkauf von irgendeinem Ausrüstungsgegenstand hervorgerufen werden.bommel63 wrote:Hintergrund der ganzen Geschichte soll ein einfacher Einstieg in das Spiel sein.
Insofern kann eine vermeintlich kleine Mission, in der es ja eigentlich nur darum geht, dem Spieler die grundlegenden Handelsmechanismen zu erklären (kaufe preiswert, verkaufe teuer; gekoppelt an die X-Wirtschaft: kaufe bei hohem Warenstand, verkaufe bei niedrigem), relativ schnell relativ umfangreich werden. Daher würde ich so eine Einstiegshandelsmission eher auf zwei Missionsteile aufteilen. Erstens die Erklärung des Grundprinzips: Hier kannst du dem Spieler für einen ersten Handelsflug die Stationen, an denen er kaufen und verkaufen soll gezielt vorgeben. Um sicherzustellen, dass der Spieler einen Gewinn mit seiner Handelstour erwirtschaftet, würde ich vorschlagen, den Warenbestand beim Sonnenkraftwerk aufs Maximum zu setzten und bei der Zielstation die Ressourcen (insbesondere die Energiezellen) zu entfernen. Das kann man nach Belieben auch ein zweites, drittes, n-tes Mal wiederholen, solange bis der Spieler das Prinzip verstanden hat. Im zweiten Schritt kommst dann erst die Profitvorgabe (z.B. 5000 Credits zu erwirtschaften), die der Spieler erfüllen soll, um zu zeigen dass er das Prinzip verstanden hat. Hier lässt du dann den Spieler alleine agieren.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
-
- Posts: 4
- Joined: Sat, 11. Aug 12, 18:09