Optimierungsvorschlag... möglicherweise

Hier ist der Ort für Fragen bei technischen Problemen mit X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-Tension oder X-Beyond The Frontier.

Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
General Grees
Posts: 42
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Optimierungsvorschlag... möglicherweise

Post by General Grees »

Nur eine Vermutung aber könnte vielleicht uns weiter bringen:

Kann es sein, dass jeder der Schiffe, die nach bestimmten Ressourcen für jeweilige Fabriken (Stationen) suchen, diese Suchfunktions-Prozedur (programmiertechnisch) mit sich herum „tragen“?

Das könnte nämlich erklären, warum sie dann weiter fliegen als das in den Stationen eingestellt ist. So wie ich das verstehe übernimmt das Schiffsprogramm die Sektoren-Einstellung von der Station als ein externer Parameter und wenn das Schiff dann innerhalb des gesetzten Radius nicht die gesuchten Ressourcen findet (weil z.B. sie von jemand anderem aufgekauft wurden oder der Preis den eingestellten wert überstiegen hat), startet das Schiff das Such-Unterprogramm neu mit der Gleichen Sektor-Entfernungszahl; nur das Zentrum befindet sich an der Stelle, wo das Schiff sich zu diesem Zeitpunkt befindet.

Daher mein Vorschlag:
Wenn ein Schiff zu einer Station zugeordnet wird (um Ressourcen anzuschaffen) wird sein internes Such-Unterprogramm deaktiviert und die Steuerung des Schiffes übernimmt dann eine stationsinterne Suchfunktion (die möglicherweise erst implementiert werden muss.) So kann das Schiff von der Station nie weiter als eingestellt geschickt werden.
Als Nebenwirkung wird möglicherweise die CPU-Last runtergehen, weil nicht mehr so viele Schiffe mit der gleichen Prozedur den Prozessor belasten (es sind auf jeden Fall mehr Schiffe da als Fabriken.)
Ist nur so eine Idee...
Wie viele der Entdeckung’ schönen
Bereitet uns Erleuchtungs-Geist
Erfahrung - Tochter Fehler schweren,
Genie - Paradoxonen Freund,
Und Zufall - Gott-Erfinder

Return to “X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-T und X-BTF - Technische Unterstützung”