OTAS Außenposten



Die Entstehung der OTAS Außenposten


Wieder ist es der OTAS Konzern, der von den Argonen beauftragt wurde. Diesmal sollte ein Dock entwickelt werden, welches nicht nur einen variablen Laderaum besitzt, sondern auch eine sehr große Anzahl an Hangarplätzen bereitstellt. Die Entwicklung ging rasch voran und nun sind zwei weitere Docks verfügbar. Die erste Version besitzt eine normale Frachtraumkompression und die zweite Version einen variablen Laderaum von 90.000 Einheiten. Beide Versionen bieten 4 Andockmöglichkeiten für Schiffe der Riesenklasse, wobei auch die sehr großen Schiffe der Riesenklasse kein Problem darstellen. Ebenfalls besitzen beide Versionen einen extrem großen Hangar für Schiffe der Klein- und Großschiffklasse. Die Schiffe der Klein- und Großschiffklasse können dabei intern andocken.
Die OTAS Außenposten können käuflich in jeder OTAS Schiffwerft erworben werden. Voraussetzung ist natürlich ein eigenes oder gemietetes Schiff der TL-Klasse.
Information: Der OTAS Außenposten II gehört zur HQ-Klasse. Der Kauf und Aufbau dieses Docks behindert aber nicht die Blaupausenverwaltung auf dem Haupt-HQ.
Das Modell wurde von Feuerriese aus dem Egosoft-Forum erstellt. Vielen Dank für die Arbeit und die Erlaubnis der Verwendung. Die Skripte für den speziellen Aufbau des HQ, ohne die Blaupausen des Haupt-HQs zu stören, sind aus meiner Hand, wie auch die Verpackung.
[ANLEITUNG] [DOWNLOAD] [UPGRADES] [KOLLEKTION]
< Keywords: ScripterLucike, Modifikation, Modification, Hauptquartier, Lagerung, Riesenhangar, Hangar >