Namen und Ressourcen Listen.

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X²: Die Bedrohung zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Major Ringo
Posts: 49
Joined: Sat, 31. Jan 04, 22:04
x3

Namen und Ressourcen Listen.

Post by Major Ringo »

Leider funktioniert die Suchfunktion ja ned richtig, deshlab bin ich mir ned sicher, ob ich hier was zum 1000'sten male frage :(
Also an die Experten hier ...

Ich will nen script zum verwalten von Stationseinstellungen schreiben. Und haenge an 2 Sachen.

1. Namen
Wie in Herrgotts namen kann ich den namen einer station und einem Schiff anedern ?

2. Ressource Listen ...
Ich brauch ne schleife fuer alle ressourcen ( mit Variable typ Ware) die die jeweilige Station benoetigt. In Beispielen hab ich gesehen, dass dort die Max Liste von allen Waren irgendwie als Array erstellt wird, und fuer jede Ware gecheckt wird, ob die Station den ankauf akzeptiert ...
Geht das nicht eleganter ? Oder sehs irgendwie nich ....

Danke schon mal ...

Ciao ...
ticaki
Posts: 4861
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by ticaki »

zu 1. Geht nicht!
zu 2. Array ist die einzigste vernünftige Lösung.
ArcaJeth
Posts: 2245
Joined: Mon, 10. Nov 03, 18:22
x3tc

Post by ArcaJeth »

Hallo,

1. geht so weit ich weiß bisher nicht über Scripte
2. man kann das Produkt per Script rausfinden, ebenso wie die Anzahl der Resourcen, jedoch die Resourcen selbst rausfinden geht IMO bisher nur über die Schleife mit dem Array

... da ich ja auch eine Stationsverwaltung erstellt habe und die nächste Version schon fast fertig ist die Frage: was planst du für deine ? ... mußt dir ja nicht die Arbeit machen wenn es sowas schon gibt oder ? :)
Major Ringo
Posts: 49
Joined: Sat, 31. Jan 04, 22:04
x3

Post by Major Ringo »

Danke fuer die antworten ! :)

Im moment hab ich mehr prio auf das rumspielen mit den Script editor.

Stationsverwaltung ist auch etwas uebertrieben ... :p
Was mich nervt, ist fuer jede station die einstellung manuall zu taetigen ...
Ich will also nicht was was staendig die station checkt ....

ich brauch .....

Station anwaehlen
Namen eingeben .....
Verkaufspreis wird auf minimun gestetzt,
Ankaufspreise werden auf +10% des minimumpreises der ware gesetzt.
Aus nem Pool .... (ne Station oder nen Traeger) wird nen TS ausgewahlt (Ja ich lasse TS und keine TPs fliegen :-) )
der Bekommt nen Namen der sich aus dem namen der station + ner ressoourcen kennung, + lfd Nr zusammensetzt ....
fuer den Transporter wird die heimatbasis eingestellt (die station klar)
und er wird losgeschickt, ressourcen zu kaufen ...
Das ganze fuer alle ressourcen ....
max Spruenge und ob andere kaufen wird auch noch eingestellt ....

Das haett ich gern .... im ersten schritt ...

Ciao...
ArcaJeth
Posts: 2245
Joined: Mon, 10. Nov 03, 18:22
x3tc

Post by ArcaJeth »

... achso, okay :) klingt schonmal gut ... und zum 'lernen' der Scriptsprache sicher recht gut geeignet, obwohl man z.B. auch die Sprungweite nicht mit dem Editor umstellen kann
User avatar
MrMilti
Posts: 151
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by MrMilti »

HI

Mit dem folgenden Auszug aus meinem Script, kannst du die benötigten Rohstoffe einer Station in ein Array eintragen:

Code: Select all

001   $MainType = 0
002   while $MainType < 16
003    $MaxSub =  get number of subtypes of maintype $MainType
004    $SubType = 0
005    while $SubType <= $MaxSub
006     $Ware =  get ware from maintype $MainType and subtype $SubType
007     $CheckWare = $Base -> uses ware $Ware as primary resource
008     if $CheckWare == [TRUE]
009       append $Ware to array $Warenliste
010     end
011     inc $SubType = 
012    end
013    inc $MainType = 
014   end
Wenn du ein anderes Script für das transferieren von Credits suchst, kannst du ja mal meinen Creditverwalter ausprobieren, erhältlich auf meiner Homepage http://www.mrmilti.de.vu

mfg
MrMilti
Last edited by MrMilti on Fri, 26. Mar 04, 16:36, edited 2 times in total.
ArcaJeth
Posts: 2245
Joined: Mon, 10. Nov 03, 18:22
x3tc

Post by ArcaJeth »

@MrMilti: oh cool, so geht das ja auch ... auf die Idee bin ich noch nicht gekommen :thumb_up:
ticaki
Posts: 4861
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by ticaki »

@MrMilti
Das kann ich gebrauchen :thumb_up:
User avatar
M.Kessel
Posts: 1460
Joined: Wed, 13. Nov 02, 11:49
xr

Post by M.Kessel »

MrMilti wrote:HI

Mit dem folgenden Auszug aus meinem Script, kannst du die benötigten Rohstoffe einer Station in ein Array eintragen:

Code: Select all

001   $MainType = 0
002   while $MainType < 16
003    $MaxSub =  get number of subtypes of maintype $MainType
004    $SubType = 0
005    while $SubType <= $MaxSub
006     $Ware =  get ware from maintype $MainType and subtype $SubType
007     $CheckWare = $Base -> uses ware $Ware as primary resource
008     if $CheckWare == [TRUE]
009       append $Ware to array $Warenliste
010     end
011     inc $SubType = 
012    end
013    inc $MainType = 
014   end
Wenn du ein anderes Script für das transferieren von Credits suchst, kannst du ja mal meinen Creditverwalter ausprobieren, erhältlich auf meiner Homepage http://www.mrmilti.de.vu

mfg
MrMilti
Sag mal, was haltet ihr von der Idee, nicht nur scripte zu signieren, sondern auch solche "Codebits" -> libraries.

Die können dann von anderen Scriptern auch benutzt werden.

Ich hatte schon vorgeschlagen, dann mit dem Vorsatz "lib." zu arbeiten.

Ich habe schon ein paar "Codebits", unter anderen

"lib.ship.signal.attacked.trader" -- Jumpdrive benutzendes Attackscript.
"lib.transer.money.stat2stat" -- tranferiert Geld von einer Fab zur anderen.
"lib.sprintf.gametime.format" Formatiert die Gametime (Page-id notwendig) -> z.B. " %s days %s:%s:%s"
"lib.trader.fuel" -- Rechnet nach angabe von Start und endsektor (plus Angabe Reservesprünge) den E-Zellen-Bedarf des Schiffes aus, und kauft diese dann in der Nähe ein.

Burnit entwickelt grade einen "Lieferservice" für Waren, der auch dort gut unterzubringen wäre

"lib.delivery" -- Liefert Waren in einer Anzahl zum den Zielschiff.

----

Dein array ist auch etwas, was man immer wieder benötigt.

Im englischen Forum habe ich eine "mathlib" gesehen. So etwas würde sich also anbieten, verbessert es auch automatisch den Code aller Beteiligten.

Gruß Michael
I'm depressed
User avatar
Moonraven
Posts: 968
Joined: Wed, 27. Aug 03, 11:13
x3

Post by Moonraven »

Gute Idee....werd mal einen eigene Thread machen dafür:)
Gruß Moonraven
Wer lesen kann, ist ganz klar im Vorteil.
[ external image ]
ticaki
Posts: 4861
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by ticaki »

@M.Kessel
Burnit entwickelt grade einen "Lieferservice" für Waren, der auch dort gut unterzubringen wäre.
Toll, da hätte ich mir wohl die letzten 2 Abende schenken können. Bin auch einen Lieferservice am schreiben.

Gruß ticaki
User avatar
M.Kessel
Posts: 1460
Joined: Wed, 13. Nov 02, 11:49
xr

Post by M.Kessel »

ticaki wrote:@M.Kessel
Burnit entwickelt grade einen "Lieferservice" für Waren, der auch dort gut unterzubringen wäre.
Toll, da hätte ich mir wohl die letzten 2 Abende schenken können. Bin auch einen Lieferservice am schreiben.

Gruß ticaki
Hör auf zu jammern, und melde dich bei BurnIt. Wir haben jetzt den "einfachen" fertig, der Schiffe mit Waren und zUbehör beliefern kann. Wir brauchen noch einen, der TL/factories beliefert, und einen, der MIT einem TL Schiffe an Factories anliefert. Beim letzten Punkt wären wir dann wieder fast beim alten "Bestellen" Aus X-BTF. :D

Alles, was uns entlastet, beschleunigt die Signierung.

Vieles gibt es halt, nicht, und wir müssen es uns meist ASAP aus den Fingern saugen.

Gruß Michael
I'm depressed
ticaki
Posts: 4861
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by ticaki »

:heuldoch: :tuichdoch:


Zum 2. Punkt eine "lib." Bibiothek wäre spitze.

Gruß ticaki :D

Return to “X²: Die Bedrohung - Scripts und Modding”