Sollte meine Hardware ausreichend sein?

Hier ist der Ort für Fragen bei technischen Problemen mit X Rebirth.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

nrm1337
Posts: 5
Joined: Fri, 26. Dec 14, 13:04
x4

Sollte meine Hardware ausreichend sein?

Post by nrm1337 »

Moin, Moin.

Habe jetzt nach 3.10 das Spiel aus dem "regal" gezogen,
den Staub abgewischt, geupdated und einen neuen Versuch
Gestartet.
Performance ist allgemein besser, allerdings bekomme ich
kein verbünftigen fight zustande, weil es doch anfängt zu ruckeln.

Konfiguration:

Intel i7 2630QM (2,00GHz)
12 GB RAM
OCZ SSD Drive
NVIDIA GT 540M
(intel hd graphics 3000, ausgeschaltet)

Sollte es an sich flüssig spielbar sein?
Oder brauche ich doch einen neuen Klappcomputer?

Lieben gruss,

Rene
User avatar
arragon0815
Posts: 17413
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Re: Sollte meine Hardware ausreichend sein?

Post by arragon0815 »

nrm1337 wrote:Moin, Moin.

Habe jetzt nach 3.10 das Spiel aus dem "regal" gezogen,
den Staub abgewischt, geupdated und einen neuen Versuch
Gestartet.
Performance ist allgemein besser, allerdings bekomme ich
kein verbünftigen fight zustande, weil es doch anfängt zu ruckeln.

Konfiguration:

Intel i7 2630QM (2,00GHz)
12 GB RAM
OCZ SSD Drive
NVIDIA GT 540M
(intel hd graphics 3000, ausgeschaltet)


Sollte es an sich flüssig spielbar sein?
Oder brauche ich doch einen neuen Klappcomputer?

Lieben gruss,

Rene
Ich spiele mit 4 X 4 GHz und einer GTX 660 und es ruckelt bei vielen Objekten auch noch :wink:
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
nrm1337
Posts: 5
Joined: Fri, 26. Dec 14, 13:04
x4

Post by nrm1337 »

Jaaa....
Hmmm.....

Danke! :D
User avatar
arragon0815
Posts: 17413
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 »

nrm1337 wrote:Jaaa....
Hmmm.....

Danke! :D
Jaja,
Bitte :D

...wobei sich die GHz erst im späteren Spielverlauf so richtig auswirken wenn mehr eigener Besitz dazu kommt und somit mehr berechnet werden muß :wink:
Aber Deine Graka ist schon mehr von der unteren Ebene....
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
User avatar
Funfi_Pi
Posts: 91
Joined: Fri, 8. Aug 14, 09:02
x4

Post by Funfi_Pi »

ALSO GT540 ist das Problem die Graka schafft es einfach nicht hinter herzukommen ist ja auch keine Gaming karte sondern mehr Office.Also dann sollte meiner Meinung die HD karte besser sein.Weiß aber nicht genau.

Grafikeinstellungen Runterstellen und in der NVIDIA Systemsteuernug alles auf Leistung stellen denn sollte es gehen.

Oder neue Graka
Dubhe
Posts: 144
Joined: Sat, 30. Aug 08, 18:35
x3tc

Post by Dubhe »

Zitat:
Datum: 01.02.2011
Kommentar

NVIDIA GeForce GT 540M: Mittelklasse Grafikkarte basierend auf dem GT 435M Chip (GF108) jedoch mit minimal höheren Taktraten und Unterstützung für GDDR5 und DDR3 mit 900 MHz.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
Zitat Ende.
User avatar
Hilo_Ho
Posts: 2047
Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
x4

Post by Hilo_Ho »

Dubhe wrote:Zitat:
Datum: 01.02.2011
Kommentar

NVIDIA GeForce GT 540M: Mittelklasse Grafikkarte basierend auf dem GT 435M Chip (GF108) jedoch mit minimal höheren Taktraten und Unterstützung für GDDR5 und DDR3 mit 900 MHz.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
Zitat Ende.
"Mittelklassekarte"??????
Meine GTX 760 ist heute eine Mittelklassekarte, ähnlich einer R9-270
Damit ist X-Rebirth in 1920*1080 erträglich spielbar. Ich nutze nicht
die maximal möglichen Grafikeinstellungen. Dagegen ist eine GT540M
nicht existent.

Hier mal der Vergleich zu einer schon erheblich besseren GT640 ohne M:
http://ht4u.net/reviews/2013/sapphire_r ... ce+GTX+760+[1033+MHz]&prod[]=NVIDIA+GeForce+GT+640+[2+GByte+DDR3]&filter[0][]=1680&filter[2][]=2&filter[2][]=2+x+2+SSAA&filter[2][]=2x2+SSAA&filter[2][]=4&filter[2][]=8&filter[2][]=SSAA&filter[3][]=16&aa=on

Im Gegensatz zu CPUs, wo es seit Jahren kaum Weiterentwicklung gibt,
explodiert die Leistung moderner Grafikkarten förmlich und die Spiele
nutzen es.
Dubhe
Posts: 144
Joined: Sat, 30. Aug 08, 18:35
x3tc

Post by Dubhe »

Mensch Hilo, der Artikel ist von 2011, deswegen hab ich doch extra das Datum mit reingemacht. :D

Return to “X Rebirth - Technische Unterstützung”