Fabrikbau funktioniert kaum
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 2047
- Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
Fabrikbau funktioniert kaum
Patch 2.20:
Der Fabrikbau mit Anlieferung der Waren durch mich funktioniert zur schleppend. Beispiel Sonnenkraftwerk. Die Architektin fragt in der ersten Runde nicht nach allen Waren, sondern vergisst einen Fusionsgenerator und ca. 436 verstärkte Metallplatten. Die werden erst in einer zweiten Runde Stunden später angefragt.
Der fabrikbau funktioniert zwar, ist aber extrem kompliziert und zeitaufwendig, mit mehrmaligem fliegen in die Zone, extrem langsamen Warenlieferung, weil die eigenen Fabriken sehr weit von highways entfernt sind und wie gesagt, die Architektin spinnt.
Das ist weiterhin alles sehr unschön.....
Der Fabrikbau mit Anlieferung der Waren durch mich funktioniert zur schleppend. Beispiel Sonnenkraftwerk. Die Architektin fragt in der ersten Runde nicht nach allen Waren, sondern vergisst einen Fusionsgenerator und ca. 436 verstärkte Metallplatten. Die werden erst in einer zweiten Runde Stunden später angefragt.
Der fabrikbau funktioniert zwar, ist aber extrem kompliziert und zeitaufwendig, mit mehrmaligem fliegen in die Zone, extrem langsamen Warenlieferung, weil die eigenen Fabriken sehr weit von highways entfernt sind und wie gesagt, die Architektin spinnt.
Das ist weiterhin alles sehr unschön.....
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7519
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
Dies Forum ist für konkrete technische Problem oder Bugs einer bestimmten Spielversion gedacht.
In diesem Thema hier fehlt ein solcher konkreter Fehler. Verbesserungsvorschläge für bestimmte Abläufe können gerne in anderen Themen in anderen Unterforen gepostet werden.
In diesem Thema hier fehlt ein solcher konkreter Fehler. Verbesserungsvorschläge für bestimmte Abläufe können gerne in anderen Themen in anderen Unterforen gepostet werden.
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
-
- Posts: 395
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 19:01
Also bei mir fragt die Architektin schon in der ersten Runde nach allen Materialien, allerdings gibt's hier gelegentlich einen Fehler beim Modulbau durch den nochmals Material angefordert wird aber nicht mehr alle Mats. Dies ist vermutlich auch der Grund warum bei dir der Archtikt was vergisst.
Das Problem sollte sich aber mit Patch 2.5 lösen, zumindest nach den Patchnotes.
Bus dahin hilft es vor Ablieferung der letzten Ware sich beim Konstruktionsschiff zu befinden, der tritt der Fehler nicht auf.
Ein kleiner Tipp noch zum Stationsbau: Schau vorher nach welche Mats deine Station zum Bau benötigt und kauf diese vorhermit dem Konszruktionsschiff ein(soweit Platz ist). Dies Spart unheimlich viel Zeit da das Anliefern wegfällt.
Die "Einkaufsliste deines Architekt kannst du auch außerhalb seiner Zone nachsehen Unter Menü-2-2, Schiff auswählen, Handelsangebote (Die Aktualisierung kann 1-2 Minuten dauern)
Liste für Stationsbau mit Mats: http://games-blog.de/x-rebirth-liste-sp ... ionen/822/
Sorry.für die.ganzen Rechtschreibfehler, meine Finger sind zu dick für die Handy Tastertur
Das Problem sollte sich aber mit Patch 2.5 lösen, zumindest nach den Patchnotes.
Bus dahin hilft es vor Ablieferung der letzten Ware sich beim Konstruktionsschiff zu befinden, der tritt der Fehler nicht auf.
Ein kleiner Tipp noch zum Stationsbau: Schau vorher nach welche Mats deine Station zum Bau benötigt und kauf diese vorhermit dem Konszruktionsschiff ein(soweit Platz ist). Dies Spart unheimlich viel Zeit da das Anliefern wegfällt.
Die "Einkaufsliste deines Architekt kannst du auch außerhalb seiner Zone nachsehen Unter Menü-2-2, Schiff auswählen, Handelsangebote (Die Aktualisierung kann 1-2 Minuten dauern)
Liste für Stationsbau mit Mats: http://games-blog.de/x-rebirth-liste-sp ... ionen/822/
Sorry.für die.ganzen Rechtschreibfehler, meine Finger sind zu dick für die Handy Tastertur
-
- Posts: 2047
- Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
Der konkrete Fehler ist:bogatzky wrote:Dies Forum ist für konkrete technische Problem oder Bugs einer bestimmten Spielversion gedacht.
In diesem Thema hier fehlt ein solcher konkreter Fehler. Verbesserungsvorschläge für bestimmte Abläufe können gerne in anderen Themen in anderen Unterforen gepostet werden.
Die Architektin bestellt am Anfang nicht alle Waren, sondern nur Teile davon.
Anstatt 228 Fusionsgeneratoren dreimal nur 227 und stunden später einen
Anstatt ca. 1150 verstärkte Metallplatten zuerst 750 und dann 400 ....
Oder soll das so sein, dass die Waren stückweise angeliefert werden müssen, weil es so einen Spaß macht, pro Ware durchschnittlich eine Stunde Lieferzeit einrechnen zu müssen?
-
- Posts: 207
- Joined: Sat, 6. Jun 09, 16:34
Vll kann das Konstruktionsschiff gar nicht mehr Waren dieser Art lagern ?
bzw im universum , oder bei deinen durch Handelsupgrades freigeschalteten Handelspartnern gab es zu dem Zeitpunkt einfach nicht mehr dieser Art von Waren ?
Ich weiss ja nicht, wo du Baust Hilo, aber nur in Devries sollte man selbst liefern. In OL und Albion bekommt man die Waren recht fix automatisch von den umliegenden Fraktionen an sein Konst-Schiff gebracht..immer Vorrausgesetzt, man hat dem Architekten genug Millionen zum Einkauf bereitgestellt.
Ich als Geniesser (der du ja auch bist) fands herrlich die Stapel von Frachtschiffen vor meinem Zelladestation-Bauplatz zu sehen, die einer nach dem anderen andockten..ihre kleinen Frachtdrohen Stück um Stück meine Lager füllten und der Bauplatz Stück um Stück wuchs..bis er fertig war
Und nu , wo se fertig ist.. das Ding wirft sogar Geld ab.. die 1. Station die wirklich von allein Geld erwirtschaftet ohne das ich da noch eingreifen muss, da dort wirklich auch Schiffe auftanken kommen und an nachschub an Ressourcen sorgen
bzw im universum , oder bei deinen durch Handelsupgrades freigeschalteten Handelspartnern gab es zu dem Zeitpunkt einfach nicht mehr dieser Art von Waren ?
Ich weiss ja nicht, wo du Baust Hilo, aber nur in Devries sollte man selbst liefern. In OL und Albion bekommt man die Waren recht fix automatisch von den umliegenden Fraktionen an sein Konst-Schiff gebracht..immer Vorrausgesetzt, man hat dem Architekten genug Millionen zum Einkauf bereitgestellt.
Ich als Geniesser (der du ja auch bist) fands herrlich die Stapel von Frachtschiffen vor meinem Zelladestation-Bauplatz zu sehen, die einer nach dem anderen andockten..ihre kleinen Frachtdrohen Stück um Stück meine Lager füllten und der Bauplatz Stück um Stück wuchs..bis er fertig war

Und nu , wo se fertig ist.. das Ding wirft sogar Geld ab.. die 1. Station die wirklich von allein Geld erwirtschaftet ohne das ich da noch eingreifen muss, da dort wirklich auch Schiffe auftanken kommen und an nachschub an Ressourcen sorgen

X:Rebirth: Zitat aus den Patchnotes 118
..A Whole Series Of Connected Problems ..
--------------------
i5 7500, GTX 1060
..A Whole Series Of Connected Problems ..
--------------------
i5 7500, GTX 1060
-
- Posts: 552
- Joined: Mon, 18. Nov 13, 13:36
@Hilo_Ho
Vielleicht solltest du auch noch einmal erklären was du unter Runden verstehst.
Die Ausbaustufen der Station?
Das ist nämlich sinn und zweck der Stufen, dass man selbst entscheiden kann welche Module man braucht und will.
Und das hat dann natürlich zur folge, dass dein K-Schiff immer wieder von neuem Waren anfordert.
Ansonsten kann es natürlich auch immer noch der Bug sein den player1 bereits angesprochen hat.
Nämlich dass alle Waren geliefert wurden, die Architektin aber in einer Endlosschleife festhängt und immer wieder Waren anfordert.
Einfach in den Sektor und der Architektin einen A****tritt verpassen.
Vielleicht solltest du auch noch einmal erklären was du unter Runden verstehst.
Die Ausbaustufen der Station?
Das ist nämlich sinn und zweck der Stufen, dass man selbst entscheiden kann welche Module man braucht und will.
Und das hat dann natürlich zur folge, dass dein K-Schiff immer wieder von neuem Waren anfordert.
Ansonsten kann es natürlich auch immer noch der Bug sein den player1 bereits angesprochen hat.
Nämlich dass alle Waren geliefert wurden, die Architektin aber in einer Endlosschleife festhängt und immer wieder Waren anfordert.
Einfach in den Sektor und der Architektin einen A****tritt verpassen.
"Nichts ist gleichgültiger als die Ewigkeit."
Perry Rhodan
Perry Rhodan
Ich schätze mal er meint folgendes Architekt benötigt zum Stationsbau noch 600 Fusionsreaktoren die dann in mehren Durchgängen erst angeliefert werden obwohl dies auch mit einem Anflug erledigt werden könnte, da komplette Menge auf dem "Auslieferungsfrachter" vorhanden ist. Da werden beim ersten Anflug 340 Reaktoren angeliefert beim zweiten Anflug sind es 211 Reaktoren und beim letzten Anflug dann der Rest von 59 Reaktoren, kurz gesagt da wird ein Frachter mit drei Handelsaufträgen blockiert was auch mit einem erledigt werden kann. Architekt/in hat mehr als genug Geld auf dem Konto. Das selbe trifft auch auf die Verstärkten Metallpanzerungen zu. Was dieser Mist soll versteh ich nicht, es zieht sich doch so schon alles unnötig in die länge.Xeelee2 wrote:@Hilo_Ho
Vielleicht solltest du auch noch einmal erklären was du unter Runden verstehst.
Die Ausbaustufen der Station?
Last edited by Deleted User on Thu, 25. Sep 14, 11:19, edited 1 time in total.
-
- Posts: 17420
- Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
Was ich bei mir bemerkt habe ist das wenn am Konstruktionsschiff nur noch eine geringe Menge eines Materiales fehlt das dann der Preis für dieses Produkt auch gerne mal -1% ist.Wer verkauft denn dann noch an dem Konstruktionsschiff wenn er fast nichts mehr dafür bekommt..
kein Wunder wenn es so lange dauert wenn man über die KI die Waren anliefern lässt.

kein Wunder wenn es so lange dauert wenn man über die KI die Waren anliefern lässt.
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
X4 rennt wie Sau in 4K

-
- Posts: 2047
- Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
Verhalten der Architektin
HAllo ZUsammen,
wenn man eine Fabrik bauen will und der Architektin allke Waren anliefert,
verhält sich diese jedes mal anders. Mal fragt sie alle Waren an einem
Stück an, mal dauert es ewigkeiten, bis sie anfängt Waren haben zu wollen,
mal sollen sie Portionsweise angeliefert werden, so, als wenn immer nur
Teilabschnitte aufgebaut werden, mal fragt sie die Waren einzeln der Reihe
an.
Das Verhalten ist unabhängig von der Architektin, zumindest verhalten sich
drei Architiekinnen gleich. Hat irgendwer eine Erklärung?
Immerhin ist der Handel ab 2.20 schon so schlau geworden, dass man mehrere
Waren ohne An- und Abdocken liefern kann. Schneller wurde es dadurch
aber auch nciht, weil zwischen jeder Lieferung unerträglich lange Pausen
sind.
wenn man eine Fabrik bauen will und der Architektin allke Waren anliefert,
verhält sich diese jedes mal anders. Mal fragt sie alle Waren an einem
Stück an, mal dauert es ewigkeiten, bis sie anfängt Waren haben zu wollen,
mal sollen sie Portionsweise angeliefert werden, so, als wenn immer nur
Teilabschnitte aufgebaut werden, mal fragt sie die Waren einzeln der Reihe
an.
Das Verhalten ist unabhängig von der Architektin, zumindest verhalten sich
drei Architiekinnen gleich. Hat irgendwer eine Erklärung?
Immerhin ist der Handel ab 2.20 schon so schlau geworden, dass man mehrere
Waren ohne An- und Abdocken liefern kann. Schneller wurde es dadurch
aber auch nciht, weil zwischen jeder Lieferung unerträglich lange Pausen
sind.
-
- Posts: 215
- Joined: Fri, 8. Aug 08, 11:48
-
- Posts: 2178
- Joined: Thu, 22. Dec 05, 17:50
Das kann man wirklich laut sagen !mir gehts eher aufn Sack warum diese elende Architektin so dermaßen unfreundliche ist.
Jedesmal wenn ich von der dummen Kuh was wollte...
"Sind wir jetzt fertig mit Zeugs anstarren ?"
"Sind wir jetzt fertig mit Zeugs anstarren ?"
"Sind wir jetzt fertig mit Zeugs anstarren ?"
"Sind wir jetzt fertig mit Zeugs anstarren ?"
Was war ich froh als die Fabrik endlich fertig war !!
Aber: Dannach die nächste Fabrik und was soll ich sagen ?
"Sind wir jetzt fertig mit Zeugs anstarren ?"
"Sind wir jetzt fertig mit Zeugs anstarren ?"
"Sind wir jetzt fertig mit Zeugs anstarren ?"
"Sind wir jetzt fertig mit Zeugs anstarren ?"
Danach war ich fertig ja. Aber mit den Nerven

Ich stell nie wieder eine Architektin ein

-
- Posts: 2047
- Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
Meine sind freundlich, fragen wie sie helfen können etc. Die Sprachroutinen sind egal, und Du merkst schon an den Antworten bei der Einstellung, wie die weitere Kommunikation aussehen wird.
Nachdem die letzte Architektin im Mannschaftsraum meinte, ob es meine Copilotin aushalten würde, wenn es so stark nach Männerduft riechen würde, habe ich zuerst alle Leute rausgeschmissen und nur noch eine Technikerin und eine Marineoffizierin an Bord. Jetzt stinkt es dahinten nicht mehr.
Nichtsdestotrotz ist die Bestellmoral aller meiner Architekten, das war für 2.20 mit alten Spielen ähnlich doof, für mich demoralisierend, will ich nicht tagelang Fabriken aufbauen, sondern ein Modul bestellen und dann auch die Waren liefern will. Das kann doch eigentlich nicht so schwer sein, oder ist es der Hass der Programmierer auf den eigenen Hausbau und eine Vorbereitung für uns alle, wie schwer die Umgang mit Handwerkern sein kann?
=> liebes Egosoft, entweder gebt eine gute Erklärung für das Verhalten, oder stellt den "Schwachsinn" ab. Danke
Nachdem die letzte Architektin im Mannschaftsraum meinte, ob es meine Copilotin aushalten würde, wenn es so stark nach Männerduft riechen würde, habe ich zuerst alle Leute rausgeschmissen und nur noch eine Technikerin und eine Marineoffizierin an Bord. Jetzt stinkt es dahinten nicht mehr.

Nichtsdestotrotz ist die Bestellmoral aller meiner Architekten, das war für 2.20 mit alten Spielen ähnlich doof, für mich demoralisierend, will ich nicht tagelang Fabriken aufbauen, sondern ein Modul bestellen und dann auch die Waren liefern will. Das kann doch eigentlich nicht so schwer sein, oder ist es der Hass der Programmierer auf den eigenen Hausbau und eine Vorbereitung für uns alle, wie schwer die Umgang mit Handwerkern sein kann?
=> liebes Egosoft, entweder gebt eine gute Erklärung für das Verhalten, oder stellt den "Schwachsinn" ab. Danke
-
- Posts: 2047
- Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
Nochmal zurück zur eingangsfrage. Ich liefere selber an und nur ich. Der Preis spielt keine Rolle, dass konstruktionsschiff hat genügend lagerkapazität, aber ich kann nichts liefern , was nicht angefragt wird.
Und es geht natürlich immer um den bau eines moduls.
Und es geht natürlich immer um den bau eines moduls.
Last edited by Hilo_Ho on Fri, 26. Sep 14, 14:37, edited 1 time in total.
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7519
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
-
- Posts: 2047
- Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
Im ersten Fall ging ich davon aus, dass es ein Bug ist, darum unter technischer hilfe.bogatzky wrote:Ein Thread dazu sollte doch reichen, deshalb:
*zusammengefügt*
Da keine Antworten kamen gab es ein zweites Thema im hauptforum, um Möglichkeiten zu finden, diesen BUG zu umgehen oder zu vermeiden. Das zusammenlegen beantwortet meine Fragen leider nicht.
-
- Posts: 2047
- Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
Im ersten Fall ging ich davon aus, dass es ein Bug ist, darum unter technischer hilfe.bogatzky wrote:Ein Thread dazu sollte doch reichen, deshalb:
*zusammengefügt*
Da keine Antworten kamen gab es ein zweites Thema im hauptforum, um Möglichkeiten zu finden, diesen BUG zu umgehen oder zu vermeiden. Das zusammenlegen beantwortet meine Fragen leider nicht.
-
- Posts: 2047
- Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
Das Spiel ist weiterhin mit haufenweisen Fehlern behaftet.
Aktuell sind zwei Fabriken nicht weiter auszubauen, weil
die Architekten keine Waren bestellen. Bei einem der
Architekten tritt der alte Fehler wieder auf, dass der Geld-
regler nicht funktioniert, weil mein Gesamtvermögen sowohl
dem Architekten wie auch meinem Konto zugewiesen wird.
Stattdessen will die Fabrik Raketen kaufen, natürlich zu +79%
Normalpreis, die ich noch gar nicht bestellt hatte, aber anliefern
kann man die Ware nicht, etc....
Die Bugs ziehen sich wie ein roter Faden durch das Spiel und
es wird mit jeder Stunde unspielbarer. Schaaaade, aber es wirkt
auf mich wie ein Saboteur im Entwicklerteam, der diabolische
kleine Fehler eingebaut hat. Hoffentlich werden alle gefunden...
Aktuell sind zwei Fabriken nicht weiter auszubauen, weil
die Architekten keine Waren bestellen. Bei einem der
Architekten tritt der alte Fehler wieder auf, dass der Geld-
regler nicht funktioniert, weil mein Gesamtvermögen sowohl
dem Architekten wie auch meinem Konto zugewiesen wird.
Stattdessen will die Fabrik Raketen kaufen, natürlich zu +79%
Normalpreis, die ich noch gar nicht bestellt hatte, aber anliefern
kann man die Ware nicht, etc....
Die Bugs ziehen sich wie ein roter Faden durch das Spiel und
es wird mit jeder Stunde unspielbarer. Schaaaade, aber es wirkt
auf mich wie ein Saboteur im Entwicklerteam, der diabolische
kleine Fehler eingebaut hat. Hoffentlich werden alle gefunden...
-
- Posts: 207
- Joined: Sat, 6. Jun 09, 16:34
Da es zum Fabrikbau passt :
Meine Neu Errichtete URV Montage (Spiel neu angefangen unter RC1)
baut Waffen an die Station, die ich nie in Auftrag geben hab.
Ich hab nur HB/MB Türme bestellt..gebaut wurde alles.
Insbesondere V Starter, die ich nie nehm, da angelieferte Raketen eh immer wie von Geisterhand verschwinden ..also rausgeworfenes Geld sind.
Oh man.. es ist zum Haare raufen..
zu Hilo Ho
also +79% hab ich noch nie gesehen
aber du hast recht..diese kleine Bugs rauben einem manchmal echt den letzten Nerv.. da denkt man, na endlich hat das mal problemlos funktioniert..kommt eine "Patsch" Version später is der alte Bug wieder da.
Als wenn da welche im Team mit älteren Datein arbeiten, als mit denen, die bereits gepatcht wurden..*kopfschüttel* und so den Bug wieder unbewusst mit einbauen.
2 schritt vorwärts, ein zurück..so geht das seid Jahren
Meine Neu Errichtete URV Montage (Spiel neu angefangen unter RC1)
baut Waffen an die Station, die ich nie in Auftrag geben hab.
Ich hab nur HB/MB Türme bestellt..gebaut wurde alles.
Insbesondere V Starter, die ich nie nehm, da angelieferte Raketen eh immer wie von Geisterhand verschwinden ..also rausgeworfenes Geld sind.
Oh man.. es ist zum Haare raufen..
zu Hilo Ho
also +79% hab ich noch nie gesehen

aber du hast recht..diese kleine Bugs rauben einem manchmal echt den letzten Nerv.. da denkt man, na endlich hat das mal problemlos funktioniert..kommt eine "Patsch" Version später is der alte Bug wieder da.
Als wenn da welche im Team mit älteren Datein arbeiten, als mit denen, die bereits gepatcht wurden..*kopfschüttel* und so den Bug wieder unbewusst mit einbauen.
2 schritt vorwärts, ein zurück..so geht das seid Jahren

X:Rebirth: Zitat aus den Patchnotes 118
..A Whole Series Of Connected Problems ..
--------------------
i5 7500, GTX 1060
..A Whole Series Of Connected Problems ..
--------------------
i5 7500, GTX 1060
-
- Posts: 234
- Joined: Sun, 29. Dec 13, 21:00
Oh nein, bei mir will jede meiner 4 Fabriken Raketen zu 79% kaufen.
Wollte eigentlich Devris versorgen, aber das ist bei den Managerverhalten und
was die Fabriken so zur Produktion alles so brauchen ein Buch mit sieben
Siegeln.
Auch das Verhalten der Frachter die man Stationen zugewiesen ist nur zum
Verzweifeln, normalerweise müsste ein Universalfrachter ausreichen, um eine
Fabrik zu versorgen, aber anstatt die benötigten Nahrungsmittel zu kaufen,
holt er lieber Microchips (so 100 Stück immer, als wär der Laderaum zu
klein dafür ).
Man denkt sich nichts schlimmes dabei und weist der Fabrik nen 2 Frachter zu,
der wird garantiert das benötigte Zeug rankarren, in Klammern denkste,
was macht der, richtig Mircochips holen.
Und so geht das fortlaufend, wie ein roter Faden durch Spiel.
Edit sagt:Hab mirs jetz lang genug angesehn, da sich daran mit 2.5 nichts
ändert, spiel ich jetz was anderes, was mich nicht jedesmal zu Weisglut
treibt und werde es mir mit 3.0 nochmal ansehn.
Mh irgendwo liegt noch XTC rum.
Wollte eigentlich Devris versorgen, aber das ist bei den Managerverhalten und
was die Fabriken so zur Produktion alles so brauchen ein Buch mit sieben
Siegeln.
Auch das Verhalten der Frachter die man Stationen zugewiesen ist nur zum
Verzweifeln, normalerweise müsste ein Universalfrachter ausreichen, um eine
Fabrik zu versorgen, aber anstatt die benötigten Nahrungsmittel zu kaufen,
holt er lieber Microchips (so 100 Stück immer, als wär der Laderaum zu
klein dafür ).

Man denkt sich nichts schlimmes dabei und weist der Fabrik nen 2 Frachter zu,
der wird garantiert das benötigte Zeug rankarren, in Klammern denkste,
was macht der, richtig Mircochips holen.

Und so geht das fortlaufend, wie ein roter Faden durch Spiel.
Edit sagt:Hab mirs jetz lang genug angesehn, da sich daran mit 2.5 nichts
ändert, spiel ich jetz was anderes, was mich nicht jedesmal zu Weisglut
treibt und werde es mir mit 3.0 nochmal ansehn.
Mh irgendwo liegt noch XTC rum.

-
- Posts: 2047
- Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
Das Spiel ist nur ein Training für das reale Leben. Schon mal ein realesKyleTrinity wrote: spiel ich jetz was anderes, was mich nicht jedesmal zu Weisglut
Haus gebaut? Das ist noch viel schlimmer. Dann funktionieren Dinge halt
nicht. ICh reg mich nicht mehr auf. Z.B. hat eine Architektin, nachdem
zwei Waren fehlen, nach ca. 20h Spielzeit doch wirklich eine davon ange-
fragt. Irgendwann wird vielleicht auch die letzte Ware, 2 Kraftprojektoren,
anlieferbar sein, wer weiss. Dabei wären die Schliffkristalle so wichtig.
Was solls, ich fliege den ganzen Tag in einer Drohne sitzend die Gegend
ab und freue mich an einem Ausblick wie auf einer guten Modelleisenbahn.