Am Rande des Universums
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 1956
- Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
Am Rande des Universums
Am Rande des Universums
Ach liebe X-Freunde, es ist schon eine gefühlte Ewigkeit her, seit EGOSOFT sein neues Baby, "das nächste dicke Ding" X-Rebirth angekündigte, ja liebe Weltraumfreunde, so schnell ist die Zeit vergangen. Es sollte ein kompletter Neustart werden, die Bedienung sollte flott von der Hand gehen, und eine neue Grafik-Engine sollte uns die Schönheit des neuen X-Universums direkt auf unseren Monitor transferieren. Meine Vorfreude war riesengroß, meine Fantasie schlug Purzelbäume, als bekannt wurde, dass jenes alte einengende Torsystem zusammengebrochen war, wow dachte ich, das ist die Chance sich aus dem engen Korsett der Level basierenden Systeme zu befreien, und ihrem unlogischen Aufbau, endlich richtiger Flottenflug, endlich ein realistisch freies Bewegen in der unendlichen Weite des Weltraums, endlich unkomplizierter Flug mit einem Dickschiff, ohne diese nervigen Selbstmörder in ihren kleinen Handelschiffen, die erst 100 Meter vor dem Stahlkoloss versuchen nach oben wegzuziehen, natürlich in den Tod, endlich viele gefährliche und unbesiedelte Systeme zwischen den Sektoren, in denen der Bär brummt, endlich irgendwo, da draußen Stationen im Nichts bauen, die für die Handelsschiffe ein Zwischenstopp zum Auftanken auf ihrer langen Reise sind, in unbekannte Systeme vordringen, schwarze Löcher, Pulsare, Nebel, die Schiffe verschlingen können, exploren, profitable Handelsrouten entdecken, die Liste ist unendlich.
Träume sind Schäume, bekommen haben wir am Ende den gleichen Krempel, wieder Levelschläuche, wieder einen Weltraum, der weder frei ist, noch das Gefühl für Unendlichkeit vermittelt, dafür ein in meinen Augen unsinniges Highwaysystem, welches, man mag es kaum glauben, nur in eine Richtung befahren werden kann, und welches mit einem "grenzwertigen Minispiel" angereichert worden ist, Weltraumautobahnen, die sich wie Faschingsschlangen kreuz und quer durch den Weltraum hangeln. Um die Geschwindigkeit der Raumschiffe auf das eingeschränkte Drumherum anzupassen, sind diese wieder mit einem Schneckentempo ausgestattet worden, statt ihnen endlich einmal einen angemessenen Standardantrieb, einen Reiseantrieb und einen Sprungantrieb zu verpassen. Aber mal ehrlich, bei X-Rebirth wäre das auch komplett überflüssig, denn außerhalb der direkten Nähe der riesigen Stationen gibt es nichts zu entdecken, nichts, und selbstverständlich kann man seine eigenen Stationen nur noch an vorgegebenen Punkten bauen, wo bleibt die Möglichkeit der eigenen kreativen Entfaltung, wo der Spielspaß.
Während die direkten Konkurrenten mit bestimmten Dingen punkten, wie Schiffsauswahl, dem Lenken und Verwalten von Trägerschiffen, mit funktionellen Cockpits, mit freiem Weltraum, und damit auch vielen X-Piloten entgegenkommen, reduziert EGOSOFT sein eigenes Zugpferd X-Rebirth auf ein simples Leichtgewicht ohne inneren Wert und Langzeitspaß.
Statt mit den eigenen Stärken aufzutrumpfen, biedert man sich dem launischen Massenmarkt für Gelegenheitszocker an, dem plumpe Eyecatcher wichtiger sind, als die langjährige Treue zu einer Firma und ihrem Produkt. Und so musste natürlich auch der Sinza weichen, denn in X-Rebirth zählt laut Bernd Lehahn mehr der schnelle Echtzeitgaudi, statt einem durchdachten Spielprinzip, Spielbeschleunigung in einem Singleplayer-Weltraumspiel, unvorstellbar, zumindest für EGOSOFT.
Mensch Freunde, habt ihr einmal das eine Video von Elite: Dangerous gesehen, wo die Staffel wieder auf Normalgeschwindigkeit drosselt, also quasi wieder in den Normalraum zurückfällt, wie unendlich geil das aussieht, dieses unbeschreibliche Feeling, nur in dieser einen kurzen Sequenz, Wahnsinn, und die Cockpits, alles, wo es hingehört, Radar, richtige Anzeigen, nicht dieses Dummycockpit ohne die notwendigen Funktionen, welches von einer Weltraum-Sim so weit entfernt ist, wie ein Schneeleopard vom Mond, aufwachen EGOSOFT!
Sollte X-Rebirth wirklich irgendwo, versteckt, so etwas wie Potenzial besitzen, also die Möglichkeit, seine ganze Pracht irgendwann, oder irgendwie zu entfalten, so wird diese Möglichkeit durch die Aussagen von Bernd Lehahn in der GameStar, von vornherein im Keim erstickt, und so kann ich für X-Rebirth weder Potenzial noch eine langfristige Zukunft erkennen.
Noch immer ist man bei den Verantwortlichen anscheinend nicht in der Lage, eigene Fehlentscheidungen und Sackgassen im Spieldesign zu erkennen, man will das durchziehen, bis zum bitteren Ende, und ob die neue Engine wirklich im vollen Umfang entwicklungsfähig ist, das mag dahin gestellt sein.
EGOSOFT, und in seinem Zeichen Bernd Lehahn, ist mit der Community, mit seinen langjährigen Fans, diesem riesigen Schatz, mit diesem wertvollen Fundus mehr als fahrlässig umgegangen, und bis heute scheint man bei EGOSOFT nicht gewillt zu sein, diesen von ihnen selbst proklamierten, engen Draht wieder herzustellen.
EGOSOFT und die Community befindet sich zurzeit in einem kläglichen Zustand, nicht im Zentrum einer positiven Entwicklung, sondern eher am Rande des Universums, und dort beginnt ja, wie wir alten Scifi-Fans wissen, die Dunkelheit.
Mit argonischen Grüßen aus der Haifischbar Starbori
Ach liebe X-Freunde, es ist schon eine gefühlte Ewigkeit her, seit EGOSOFT sein neues Baby, "das nächste dicke Ding" X-Rebirth angekündigte, ja liebe Weltraumfreunde, so schnell ist die Zeit vergangen. Es sollte ein kompletter Neustart werden, die Bedienung sollte flott von der Hand gehen, und eine neue Grafik-Engine sollte uns die Schönheit des neuen X-Universums direkt auf unseren Monitor transferieren. Meine Vorfreude war riesengroß, meine Fantasie schlug Purzelbäume, als bekannt wurde, dass jenes alte einengende Torsystem zusammengebrochen war, wow dachte ich, das ist die Chance sich aus dem engen Korsett der Level basierenden Systeme zu befreien, und ihrem unlogischen Aufbau, endlich richtiger Flottenflug, endlich ein realistisch freies Bewegen in der unendlichen Weite des Weltraums, endlich unkomplizierter Flug mit einem Dickschiff, ohne diese nervigen Selbstmörder in ihren kleinen Handelschiffen, die erst 100 Meter vor dem Stahlkoloss versuchen nach oben wegzuziehen, natürlich in den Tod, endlich viele gefährliche und unbesiedelte Systeme zwischen den Sektoren, in denen der Bär brummt, endlich irgendwo, da draußen Stationen im Nichts bauen, die für die Handelsschiffe ein Zwischenstopp zum Auftanken auf ihrer langen Reise sind, in unbekannte Systeme vordringen, schwarze Löcher, Pulsare, Nebel, die Schiffe verschlingen können, exploren, profitable Handelsrouten entdecken, die Liste ist unendlich.
Träume sind Schäume, bekommen haben wir am Ende den gleichen Krempel, wieder Levelschläuche, wieder einen Weltraum, der weder frei ist, noch das Gefühl für Unendlichkeit vermittelt, dafür ein in meinen Augen unsinniges Highwaysystem, welches, man mag es kaum glauben, nur in eine Richtung befahren werden kann, und welches mit einem "grenzwertigen Minispiel" angereichert worden ist, Weltraumautobahnen, die sich wie Faschingsschlangen kreuz und quer durch den Weltraum hangeln. Um die Geschwindigkeit der Raumschiffe auf das eingeschränkte Drumherum anzupassen, sind diese wieder mit einem Schneckentempo ausgestattet worden, statt ihnen endlich einmal einen angemessenen Standardantrieb, einen Reiseantrieb und einen Sprungantrieb zu verpassen. Aber mal ehrlich, bei X-Rebirth wäre das auch komplett überflüssig, denn außerhalb der direkten Nähe der riesigen Stationen gibt es nichts zu entdecken, nichts, und selbstverständlich kann man seine eigenen Stationen nur noch an vorgegebenen Punkten bauen, wo bleibt die Möglichkeit der eigenen kreativen Entfaltung, wo der Spielspaß.
Während die direkten Konkurrenten mit bestimmten Dingen punkten, wie Schiffsauswahl, dem Lenken und Verwalten von Trägerschiffen, mit funktionellen Cockpits, mit freiem Weltraum, und damit auch vielen X-Piloten entgegenkommen, reduziert EGOSOFT sein eigenes Zugpferd X-Rebirth auf ein simples Leichtgewicht ohne inneren Wert und Langzeitspaß.
Statt mit den eigenen Stärken aufzutrumpfen, biedert man sich dem launischen Massenmarkt für Gelegenheitszocker an, dem plumpe Eyecatcher wichtiger sind, als die langjährige Treue zu einer Firma und ihrem Produkt. Und so musste natürlich auch der Sinza weichen, denn in X-Rebirth zählt laut Bernd Lehahn mehr der schnelle Echtzeitgaudi, statt einem durchdachten Spielprinzip, Spielbeschleunigung in einem Singleplayer-Weltraumspiel, unvorstellbar, zumindest für EGOSOFT.
Mensch Freunde, habt ihr einmal das eine Video von Elite: Dangerous gesehen, wo die Staffel wieder auf Normalgeschwindigkeit drosselt, also quasi wieder in den Normalraum zurückfällt, wie unendlich geil das aussieht, dieses unbeschreibliche Feeling, nur in dieser einen kurzen Sequenz, Wahnsinn, und die Cockpits, alles, wo es hingehört, Radar, richtige Anzeigen, nicht dieses Dummycockpit ohne die notwendigen Funktionen, welches von einer Weltraum-Sim so weit entfernt ist, wie ein Schneeleopard vom Mond, aufwachen EGOSOFT!
Sollte X-Rebirth wirklich irgendwo, versteckt, so etwas wie Potenzial besitzen, also die Möglichkeit, seine ganze Pracht irgendwann, oder irgendwie zu entfalten, so wird diese Möglichkeit durch die Aussagen von Bernd Lehahn in der GameStar, von vornherein im Keim erstickt, und so kann ich für X-Rebirth weder Potenzial noch eine langfristige Zukunft erkennen.
Noch immer ist man bei den Verantwortlichen anscheinend nicht in der Lage, eigene Fehlentscheidungen und Sackgassen im Spieldesign zu erkennen, man will das durchziehen, bis zum bitteren Ende, und ob die neue Engine wirklich im vollen Umfang entwicklungsfähig ist, das mag dahin gestellt sein.
EGOSOFT, und in seinem Zeichen Bernd Lehahn, ist mit der Community, mit seinen langjährigen Fans, diesem riesigen Schatz, mit diesem wertvollen Fundus mehr als fahrlässig umgegangen, und bis heute scheint man bei EGOSOFT nicht gewillt zu sein, diesen von ihnen selbst proklamierten, engen Draht wieder herzustellen.
EGOSOFT und die Community befindet sich zurzeit in einem kläglichen Zustand, nicht im Zentrum einer positiven Entwicklung, sondern eher am Rande des Universums, und dort beginnt ja, wie wir alten Scifi-Fans wissen, die Dunkelheit.
Mit argonischen Grüßen aus der Haifischbar Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ 

Re: Am Rande des Universums
Schöner Text, leider wieder einer auf den nie irgendein Verantwortlicher reagieren wird.Starbori wrote: EGOSOFT, und in seinem Zeichen Bernd Lehahn, ist mit der Community, mit seinen langjährigen Fans, diesem riesigen Schatz, mit diesem wertvollen Fundus mehr als fahrlässig umgegangen, und bis heute scheint man bei EGOSOFT nicht gewillt zu sein, diesen von ihnen selbst proklamierten, engen Draht wieder herzustellen.
EGOSOFT und die Community befindet sich zurzeit in einem kläglichen Zustand, nicht im Zentrum einer positiven Entwicklung, sondern eher am Rande des Universums, und dort beginnt ja, wie wir alten Scifi-Fans wissen, die Dunkelheit.
-
- Posts: 72
- Joined: Sat, 23. Nov 13, 15:21
-
- Posts: 2178
- Joined: Thu, 22. Dec 05, 17:50
-
- Posts: 232
- Joined: Tue, 10. Feb 04, 20:12
-
- Posts: 1956
- Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
Universum im Zwielicht
Was wirklich erschreckend ist, dass viele der spieltechnischen Missstände erst durch suboptimale Planung beim Gamedesign und falsches Einschätzen seiner eigenen Möglichkeiten entstanden sind. So wiederholen sich die alten Mängel und Fehlentwicklungen unter den schon die alten X-Teile gelitten haben, man scheint nicht aus seinen Fehlern, oder Schwächen zu lernen, warum auch, man ist ja nicht auf die Community angewiesen, sondern requiriert riesige Mengen von Neukunden für sein Meisterwerk, denn das X-Rebirth ein spieltechnisches Meisterwerk ist, davon scheint man immer noch überzeugt zu sein.
Zum Beispiel hatte EGOSOFT schon immer Probleme gehabt, einen gut funktionierenden Autopiloten zu programmieren, auch die Kollisionsabfrage der Raumschiffe und ihre Wegfindung waren ein limitierender Faktor. Bei den großen Stationen der Terraner und einigen Superschiffswerften kam das verstärkt zum Tragen, aber statt aus diesen Schwierigkeiten zu lernen, hat man, wie ich schon einmal geschrieben habe, eine Schippe drauf gelegt und in X-Rebirth gigantische Stationen plaziert.
Anscheinend sind Eyecatcher wichtiger, als z.B. Funktionalität, diese dienen dann als Speck für die Kunden, für stylishe Screenshots, cool für die ersten Stunden, schlecht für eine gute Kollisionabfrage der KI-Schiffe, die man dann auch auf Eis gelegt hat, notgedrungen, einen gut funktionierenden Autopiloten sucht man dann auch vergebens. Dafür dürfen die KI-Schiffe majestätisch durch die Stationen gleiten, und dann für den Spieler nicht angreifbar ihren Feuerzauber entfachen, traumhaft, und das überpowerte Spielerschiff darf so lange unbeschadet gegen die Stationen rammen, bis dem Spieler vor Staunen der Raumkraut-Joint aus dem Mundwinkel fliegt, aber egal, ist doch Science-Fiction.
Letztendlich drängt sich der Eindruck auf, dass es der Firmenleitung primär darum gegangen ist, vordergründig plakative Dinge für X-Rebirth zu entwickeln, die man werbewirksam präsentieren kann, statt sich z.B. um ein realistisches und funktionierendes Wirtschaftssystem zu kümmern, dessen Schwächen, Unzulänglichkeiten und Fehlkonstruktion selbst ein blinder Teladi nicht wirklich übersehen kann.
Den eigentlichen Zauber, den Grund für die Faszination am X-Universum, den viele von uns über die Jahre empfunden haben, den hat EGOSOFT ohne erkennbaren Grund kastriert. Das Universum, das bisher von seinen fast unbegrenzten Möglichkeiten gelebt und profitiert hat, ist eine beliebige Weltraum-Oper mit stark eingeschränkter Freiheit geworden, limitiert und sauerstoffarm, dafür mit kaschierenden Minispielchen, die selbst in einem argonischen Altersheim nur gequältes Gähnen hervorrufen.
Mit argonischen Grüßen aus der Haifischbar Starbori
Was wirklich erschreckend ist, dass viele der spieltechnischen Missstände erst durch suboptimale Planung beim Gamedesign und falsches Einschätzen seiner eigenen Möglichkeiten entstanden sind. So wiederholen sich die alten Mängel und Fehlentwicklungen unter den schon die alten X-Teile gelitten haben, man scheint nicht aus seinen Fehlern, oder Schwächen zu lernen, warum auch, man ist ja nicht auf die Community angewiesen, sondern requiriert riesige Mengen von Neukunden für sein Meisterwerk, denn das X-Rebirth ein spieltechnisches Meisterwerk ist, davon scheint man immer noch überzeugt zu sein.
Zum Beispiel hatte EGOSOFT schon immer Probleme gehabt, einen gut funktionierenden Autopiloten zu programmieren, auch die Kollisionsabfrage der Raumschiffe und ihre Wegfindung waren ein limitierender Faktor. Bei den großen Stationen der Terraner und einigen Superschiffswerften kam das verstärkt zum Tragen, aber statt aus diesen Schwierigkeiten zu lernen, hat man, wie ich schon einmal geschrieben habe, eine Schippe drauf gelegt und in X-Rebirth gigantische Stationen plaziert.
Anscheinend sind Eyecatcher wichtiger, als z.B. Funktionalität, diese dienen dann als Speck für die Kunden, für stylishe Screenshots, cool für die ersten Stunden, schlecht für eine gute Kollisionabfrage der KI-Schiffe, die man dann auch auf Eis gelegt hat, notgedrungen, einen gut funktionierenden Autopiloten sucht man dann auch vergebens. Dafür dürfen die KI-Schiffe majestätisch durch die Stationen gleiten, und dann für den Spieler nicht angreifbar ihren Feuerzauber entfachen, traumhaft, und das überpowerte Spielerschiff darf so lange unbeschadet gegen die Stationen rammen, bis dem Spieler vor Staunen der Raumkraut-Joint aus dem Mundwinkel fliegt, aber egal, ist doch Science-Fiction.
Letztendlich drängt sich der Eindruck auf, dass es der Firmenleitung primär darum gegangen ist, vordergründig plakative Dinge für X-Rebirth zu entwickeln, die man werbewirksam präsentieren kann, statt sich z.B. um ein realistisches und funktionierendes Wirtschaftssystem zu kümmern, dessen Schwächen, Unzulänglichkeiten und Fehlkonstruktion selbst ein blinder Teladi nicht wirklich übersehen kann.
Den eigentlichen Zauber, den Grund für die Faszination am X-Universum, den viele von uns über die Jahre empfunden haben, den hat EGOSOFT ohne erkennbaren Grund kastriert. Das Universum, das bisher von seinen fast unbegrenzten Möglichkeiten gelebt und profitiert hat, ist eine beliebige Weltraum-Oper mit stark eingeschränkter Freiheit geworden, limitiert und sauerstoffarm, dafür mit kaschierenden Minispielchen, die selbst in einem argonischen Altersheim nur gequältes Gähnen hervorrufen.
Mit argonischen Grüßen aus der Haifischbar Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ 

-
- Posts: 72
- Joined: Sat, 23. Nov 13, 15:21
Wenn man sieht was ES in 7 Jahren so alles auf die Beine stellt! Wahrscheinlich dauert es dann nur noch weitere 7 Jahre und es ist vollbracht.
Im Ernst: Wir haben den Mist doch nur verabreicht bekommen, weil jetzt auch andere Entwickler wieder in SpaceSims investieren. Da war wohl bei ES die Angst zu groß, dass man bei (echter) Fertigstellung des X-Rebirth keine Kunden mehr erreicht. Also raus mit dem Mist bevor es eh keiner mehr kaufen wird. So ist es! Und nicht anders (Betatester hin oder her! Ohh falscher Thread!)
Im Ernst: Wir haben den Mist doch nur verabreicht bekommen, weil jetzt auch andere Entwickler wieder in SpaceSims investieren. Da war wohl bei ES die Angst zu groß, dass man bei (echter) Fertigstellung des X-Rebirth keine Kunden mehr erreicht. Also raus mit dem Mist bevor es eh keiner mehr kaufen wird. So ist es! Und nicht anders (Betatester hin oder her! Ohh falscher Thread!)
-
- Posts: 20
- Joined: Thu, 28. Oct 04, 16:59
Kann mich da Starbori nur anschließen. Ich spiele jetzt die X-Reihe jetzt seit über 11 Jahren und kann mit guten Gewissen sagen das ich schon so einiges im X-Universum mitgemacht habe. Angefangen von der technischen Herrausvorderung (Computer) damals, bis hin zur absoluten Perfektion heute in X3 mit allen bekannten Add-ons. (meine damit das ich in X3 alles erreicht habe was irgendwie möglich ist bin im Besitz jeder Station bis hin zu jedem Schiff usw.)
Auch ich habe die Hoffnung gehabt auf das unendliche in absoluter Perfektion und Vollkommende Universum. Eine Weiterentwicklung im neuen Grafikdesign. Was wir dann aber bekommen haben Wissen ja alle.
Leider hat mich X Rebirth im Game Design und in vielen anderen Dingen so dermaßen enttäuscht dass ich ehrlich gesagt jetzt schon nach 2 1/2 Monaten aufgegeben habe.
Ich persönlich hatte keine Desktop oder andere Software Probleme aber dafür finde ich ist das Spiel so dermaßen schlecht und Emotionslos programmiert das ich das anfangs garnicht Glauben wollte. Und selbst nach dem 1.22 Patch immer noch keine flüssigen Befehlsketten möglich sind oder gravierende Fehler ausgebessert wurden. Ich denke wir wissen alle was ich damit meine.
Ich kann Starbori nur danken denn er spricht mir aus der Seele weil die Sachen die er versucht anzusprechen meiner Meinung nach genau das X-Universum ausmacht und in Rebirth fast komplett ausgelassen wurden.
Ich glaube nun auch leider nicht mehr das Rebirth zuretten ist zumindest nicht nach meiner erhofften Vorestellung.
Und kann abschließend nur sagen Schade Egosoft das war nix!!!!
In diesem Sinne Grüße aus den weiten des ......... !
Auch ich habe die Hoffnung gehabt auf das unendliche in absoluter Perfektion und Vollkommende Universum. Eine Weiterentwicklung im neuen Grafikdesign. Was wir dann aber bekommen haben Wissen ja alle.
Leider hat mich X Rebirth im Game Design und in vielen anderen Dingen so dermaßen enttäuscht dass ich ehrlich gesagt jetzt schon nach 2 1/2 Monaten aufgegeben habe.
Ich persönlich hatte keine Desktop oder andere Software Probleme aber dafür finde ich ist das Spiel so dermaßen schlecht und Emotionslos programmiert das ich das anfangs garnicht Glauben wollte. Und selbst nach dem 1.22 Patch immer noch keine flüssigen Befehlsketten möglich sind oder gravierende Fehler ausgebessert wurden. Ich denke wir wissen alle was ich damit meine.
Ich kann Starbori nur danken denn er spricht mir aus der Seele weil die Sachen die er versucht anzusprechen meiner Meinung nach genau das X-Universum ausmacht und in Rebirth fast komplett ausgelassen wurden.

Ich glaube nun auch leider nicht mehr das Rebirth zuretten ist zumindest nicht nach meiner erhofften Vorestellung.
Und kann abschließend nur sagen Schade Egosoft das war nix!!!!
In diesem Sinne Grüße aus den weiten des ......... !

-
- Posts: 298
- Joined: Thu, 21. Nov 13, 15:45
egosoft hat nicht nur nichts aus ihren fehlern gelernt, sie haben es tatsächlich geschafft dinge wie bedienbarkeit trotz kürzungen vieler features und 7 jahren entwicklungszeit zu verschlechtern!!
wäre egosoft ein schauspieler würden sie nicht nur ne goldene himbeere kriegen sondern eine aus platin mit diamantverziehrung! wie man als erfahrener entwickler so auf ganzer linie versagen kann bleibt wohl das selbe geheimniss wie das warum alle spaceomas unbedingt meine "waren" sehen wollen.
wäre egosoft ein schauspieler würden sie nicht nur ne goldene himbeere kriegen sondern eine aus platin mit diamantverziehrung! wie man als erfahrener entwickler so auf ganzer linie versagen kann bleibt wohl das selbe geheimniss wie das warum alle spaceomas unbedingt meine "waren" sehen wollen.
-
- Posts: 833
- Joined: Sat, 24. Nov 07, 23:22
-
- Posts: 833
- Joined: Sat, 24. Nov 07, 23:22
-
- Posts: 881
- Joined: Sun, 12. Aug 07, 18:15
Was kann man dazu noch sagen?
Von meiner Warte aus habe ich in meinem Leben nur 3! große Titel gekauft, auf die ich mich so dermaßen gefreut habe und die mich nach Release wirklich total enttäuscht haben.
(Und ich bin 32 und davon ungefähr seit meinem 6. Lebensjahr mit Computern, Konsolen und deren Spiele aufgewachsen)
Der Rest waren Casuals, die ich so nebenbei gekauft habe und da gabs dann auch mal den ein oder anderen schlechten Titel oder sie wurden schnell mal langweilig.
(Wobei X-R ja einem keine Chance ließ, das es langweilig wurde, da es dies bereits nach wenigen Spielstunden war...)
Von diesen Titeln war noch das beste Darkstar One. (Hatte auch ein paar Fehler und zu Anfang gamebreaker, aber man hat einem wirklich weiter geholfen wenn was nicht lief, incl. Savegame schicken und die haben die Fehler rausgesucht und damit den nächsten Patch angepasst.)
Allerdings nach einmaligem durchspielen, war Schluss damit, hatte leider keinen Wiederspielwert.
Das nächste war DIE entäuschung von EA schlecht hin: C&C Tiberian Twilight.
Am Anfang in der ersten Mission hab ich noch gedacht: Wie cool ist das denn, aber spätestens nach Mission 3 war das Spiel für mich gestorben.
Ich habe dann mit ein paar anderen Spielern die Kampangne von Nod durchgespielt und hatte danach auf den GDI Part schon keine Lust mehr.
Wenn ich bedenke was da alles versprochen wurde seitens EA, welches Potential für den Höhepunkt der Saga drin steckte und was dann daraus wurde... ich könnte immer noch Rotz und Wasser heulen! (Tiberium Saga Fan der ersten Stunde!)
Dann kam X-Rebirth ein paar Jahre später. Ich hätte nicht gedacht das ich von einer Firma, von der ich dank der X3 Spiele eine so hohe Meinung hatte, so verarscht werden würde.
Was Versprechungen usw. angeht und was am ende gehalten wurde, kann ich das Spiel auf eine Stufe mit C&C TT setzen, außer das die Macher nicht nach getaner Arbeit an dem Halbfertigem Spiel alle entlassen wurden, was EA ja mit der C&C Entwicklercrew gemacht hat.
Ja sie patchen nach, aber eigentlich werfen sie nur noch gutes Geld dem schlechten hinterher.
(Ich bereue immer noch das ich das Game bei Gamestop gekauft habe, denn die nehmen PC Spiele nicht zurück.
50€ fürn Popo mit denen ich wer weis was hätte machen können!
Ich bin nur froh das ich vorher die CE abbestellt hatte und auf die normale gewechselt bin, so hab ich wenigstens um die 16€ eingespart.
Trotzdem, es schmerzt immer noch.)
Dazu kommt, das ich beide vorher genannten Teile wenigstens ein Mal durchgespielt habe, weil ich es konnte. Bei XR hatte ich nach bereits 2 Wochen mit weniger als 30 Stunden Spielzeit in denen ich aber sowas von nicht weiter kam und immer wieder neu anfangen musste weil irgend ein Gamebreaker trotz patch nicht verschwand, so die Nase voll von dem Spiel, das ich es seit dem nicht mehr auf der Platte habe!
Wenn man nicht einmal die Einführungskampagne durchspielen kann, die sich nicht einmal wie eine anfühlt, ob beabsichtigt oder nicht, was soll man damit noch?
Wenn dies ein Buch wäre, hätte ich es bereits im Kamin verfeuert, denn für mehr ist es nicht gut. (Und dann vom Umweltamt einen drüber bekommen wegen dem grünen Rauch durch die China Tinte mit den Giftigen Inhaltsstoffen...) ^^
Sorry, aber so ist es nun einmal!
Und was haben wir hier nicht alles an Ideen ins Forum gepostet, als es hieß es kommt. Nichts davon wurde umgesetzt, ja nicht einmal die Basis befehle und Funktionen die eigentlich in jedem pisseligen Simulatorprogramm für Kampfflugzeuge oder eben Raumjäger drin sind wurden eingehalten.
Wie soll bitte aus diesem halbgarem Spiel noch irgendwas sinnvolles entstehen?
Auf einem schlechten Fundament kann kein gutes Haus gebaut werden, ohne das es nach relativ kurzer Zeit einstürzt!
Das einzige was man bekommt ist ein Blender, und leider ist XR so ein Blender mit morschem Fundament.
Gut, damit sag auch ich nichts neues, ist alles längst bekannt, aber die Enttäuschung ist halt immer noch da.
Ehrlich, Egosoft sollte X Rebirth vergessen, ein neues Spiel bauen, mit Early Access und ALLE User die Rebirth gekauft haben, als kostenlose Betatester einbinden! Denn im Moment machen wir ja nichts anderes, außer das wir für diesen Betatest je nach Version 50€ und mehr bezahlt haben!
Ich denke dann und nur dann, in wirklich enger zusammenarbeit mit der Community, kann ein wirklich gutes X Game entstehen.
Fraglich ist aber, ob sich die Leute hier und andernorts noch einmal auf solch ein Experiment einlassen werden...
Ach und mal zur Info für den Herrn Lehahn: Wenn ein Spiel sich ein paar Tausend Mal verkauft, ist dies kein wirklich großer Erfolg in der heutigen Welt, erst recht nicht wenn man davon einen größeren Part wieder zurück bekommt.
Erst wenn die Verkaufszahlen innerhalb der ersten ein bis zwei Wochen die Millionengrenze übersteigt, DANN ist es erfolgreich!
Wenn ich dagegen die X Spiele in meinem örtlichen Saturn sehe, so liegen da seit letztem Jahr vor Weihnachten noch 3 CEs und eine Hand voll Spiele, und KEINER will die haben!
Da hätte Saturn auch Backsteine ins Regal stellen können, die wären schneller weg gewesen!
(Woher ich das weis? Ich kenne den Abteilungsleiter dort. ^^ )
Meine 2cent50 für dieses Thema.
Ach ja, und bitte eine große Portion Backfisch mit Knofieremolade, Brötchen und ne Eiskalte Nukacola für mich bitte.
Wenn ich schon in die Haifischbar gehe, will ich auch was anständiges zu spachteln.
Von meiner Warte aus habe ich in meinem Leben nur 3! große Titel gekauft, auf die ich mich so dermaßen gefreut habe und die mich nach Release wirklich total enttäuscht haben.
(Und ich bin 32 und davon ungefähr seit meinem 6. Lebensjahr mit Computern, Konsolen und deren Spiele aufgewachsen)
Der Rest waren Casuals, die ich so nebenbei gekauft habe und da gabs dann auch mal den ein oder anderen schlechten Titel oder sie wurden schnell mal langweilig.
(Wobei X-R ja einem keine Chance ließ, das es langweilig wurde, da es dies bereits nach wenigen Spielstunden war...)
Von diesen Titeln war noch das beste Darkstar One. (Hatte auch ein paar Fehler und zu Anfang gamebreaker, aber man hat einem wirklich weiter geholfen wenn was nicht lief, incl. Savegame schicken und die haben die Fehler rausgesucht und damit den nächsten Patch angepasst.)
Allerdings nach einmaligem durchspielen, war Schluss damit, hatte leider keinen Wiederspielwert.
Das nächste war DIE entäuschung von EA schlecht hin: C&C Tiberian Twilight.
Am Anfang in der ersten Mission hab ich noch gedacht: Wie cool ist das denn, aber spätestens nach Mission 3 war das Spiel für mich gestorben.
Ich habe dann mit ein paar anderen Spielern die Kampangne von Nod durchgespielt und hatte danach auf den GDI Part schon keine Lust mehr.
Wenn ich bedenke was da alles versprochen wurde seitens EA, welches Potential für den Höhepunkt der Saga drin steckte und was dann daraus wurde... ich könnte immer noch Rotz und Wasser heulen! (Tiberium Saga Fan der ersten Stunde!)
Dann kam X-Rebirth ein paar Jahre später. Ich hätte nicht gedacht das ich von einer Firma, von der ich dank der X3 Spiele eine so hohe Meinung hatte, so verarscht werden würde.
Was Versprechungen usw. angeht und was am ende gehalten wurde, kann ich das Spiel auf eine Stufe mit C&C TT setzen, außer das die Macher nicht nach getaner Arbeit an dem Halbfertigem Spiel alle entlassen wurden, was EA ja mit der C&C Entwicklercrew gemacht hat.
Ja sie patchen nach, aber eigentlich werfen sie nur noch gutes Geld dem schlechten hinterher.
(Ich bereue immer noch das ich das Game bei Gamestop gekauft habe, denn die nehmen PC Spiele nicht zurück.
50€ fürn Popo mit denen ich wer weis was hätte machen können!
Ich bin nur froh das ich vorher die CE abbestellt hatte und auf die normale gewechselt bin, so hab ich wenigstens um die 16€ eingespart.
Trotzdem, es schmerzt immer noch.)
Dazu kommt, das ich beide vorher genannten Teile wenigstens ein Mal durchgespielt habe, weil ich es konnte. Bei XR hatte ich nach bereits 2 Wochen mit weniger als 30 Stunden Spielzeit in denen ich aber sowas von nicht weiter kam und immer wieder neu anfangen musste weil irgend ein Gamebreaker trotz patch nicht verschwand, so die Nase voll von dem Spiel, das ich es seit dem nicht mehr auf der Platte habe!
Wenn man nicht einmal die Einführungskampagne durchspielen kann, die sich nicht einmal wie eine anfühlt, ob beabsichtigt oder nicht, was soll man damit noch?
Wenn dies ein Buch wäre, hätte ich es bereits im Kamin verfeuert, denn für mehr ist es nicht gut. (Und dann vom Umweltamt einen drüber bekommen wegen dem grünen Rauch durch die China Tinte mit den Giftigen Inhaltsstoffen...) ^^
Sorry, aber so ist es nun einmal!
Und was haben wir hier nicht alles an Ideen ins Forum gepostet, als es hieß es kommt. Nichts davon wurde umgesetzt, ja nicht einmal die Basis befehle und Funktionen die eigentlich in jedem pisseligen Simulatorprogramm für Kampfflugzeuge oder eben Raumjäger drin sind wurden eingehalten.
Wie soll bitte aus diesem halbgarem Spiel noch irgendwas sinnvolles entstehen?
Auf einem schlechten Fundament kann kein gutes Haus gebaut werden, ohne das es nach relativ kurzer Zeit einstürzt!
Das einzige was man bekommt ist ein Blender, und leider ist XR so ein Blender mit morschem Fundament.
Gut, damit sag auch ich nichts neues, ist alles längst bekannt, aber die Enttäuschung ist halt immer noch da.
Ehrlich, Egosoft sollte X Rebirth vergessen, ein neues Spiel bauen, mit Early Access und ALLE User die Rebirth gekauft haben, als kostenlose Betatester einbinden! Denn im Moment machen wir ja nichts anderes, außer das wir für diesen Betatest je nach Version 50€ und mehr bezahlt haben!
Ich denke dann und nur dann, in wirklich enger zusammenarbeit mit der Community, kann ein wirklich gutes X Game entstehen.
Fraglich ist aber, ob sich die Leute hier und andernorts noch einmal auf solch ein Experiment einlassen werden...
Ach und mal zur Info für den Herrn Lehahn: Wenn ein Spiel sich ein paar Tausend Mal verkauft, ist dies kein wirklich großer Erfolg in der heutigen Welt, erst recht nicht wenn man davon einen größeren Part wieder zurück bekommt.
Erst wenn die Verkaufszahlen innerhalb der ersten ein bis zwei Wochen die Millionengrenze übersteigt, DANN ist es erfolgreich!
Wenn ich dagegen die X Spiele in meinem örtlichen Saturn sehe, so liegen da seit letztem Jahr vor Weihnachten noch 3 CEs und eine Hand voll Spiele, und KEINER will die haben!
Da hätte Saturn auch Backsteine ins Regal stellen können, die wären schneller weg gewesen!
(Woher ich das weis? Ich kenne den Abteilungsleiter dort. ^^ )
Meine 2cent50 für dieses Thema.
Ach ja, und bitte eine große Portion Backfisch mit Knofieremolade, Brötchen und ne Eiskalte Nukacola für mich bitte.
Wenn ich schon in die Haifischbar gehe, will ich auch was anständiges zu spachteln.

A scattered dream that’s like a far-off memory…
A far-off memory that’s like a scattered Dream…
I want to line the pieces up -
Yours and mine…
P.S.: Ich gehöre zu den 1% der "Hardcorefans" mit Problemen in X Rebirth!
Eng:
I belong to the 1% of "hardcore fans" with problems in X Rebirth!
A far-off memory that’s like a scattered Dream…
I want to line the pieces up -
Yours and mine…
P.S.: Ich gehöre zu den 1% der "Hardcorefans" mit Problemen in X Rebirth!
Eng:
I belong to the 1% of "hardcore fans" with problems in X Rebirth!
@Starbori bzgl. lernen aus alten Fehlern und Erfahrungen:
Also wirklich! Du weisst noch alles was vor deiner Wiedergeburt war! X-Rebirth! Der Name ist Programm... Vermutlich haben die erstmal alle den Kopf resetet und dann neu angefangen. Bei nächsten "Rebirth" Titel werde ich vermutlich vorsichtiger sein.
Also wirklich! Du weisst noch alles was vor deiner Wiedergeburt war! X-Rebirth! Der Name ist Programm... Vermutlich haben die erstmal alle den Kopf resetet und dann neu angefangen. Bei nächsten "Rebirth" Titel werde ich vermutlich vorsichtiger sein.
-
- Posts: 63
- Joined: Thu, 30. Aug 07, 16:11
Meiner Meinung nach hat es die Spieleindustrie allgemein völlig verkackt.
Ein Beispiel für "verkackt" ist, dass es bis jetzt noch kein Weltraumspiel, wie oben von Starbori beschrieben, gibt. Also mit einem echten immersiven Universum, indem man Abenteuer erleben, Geheimnisse entdecken, gegen Aliens kämpfen und handeln kann, ohne dabei in einem unbeweglichen Kasten mit ein paar Toren eingesperrt zu sein.
Was hat sich Egosoft überhaupt bei X-Rebirth gedacht? Alleine schon die Ein-Schiff-Politik, behinderter geht's ja garnicht.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass man in 7 Jahren nicht geschafft hätte, ein solches perfektes Weltraumspiel zu programmieren, und der einzige, der von so einem Spiel träumt, bin ich sicher auch nicht.
Genauso bei den sogenannten XXXX-Weltraumspielen. Da gibt es meines Wissens auch keins, dass einem richtig viel Freiheit lässt, und indem man mit einem Planeten anfängt, langsam den Weltraum erforscht und besiedelt, und sich nicht wie bei einem Brettspiel vorkommt.
Es gibt noch viele andere Beispiele, was mich an der Spieleindustrie stört, wie zum Beispiel, dass es seit Jahren kein anständiges Star Wars Spiel gibt, oder wo Earth 2170 bleibt.
Aber, es sind nur Computerspiele, und zum Glück gibt es Wichtigeres im Leben...
Ein Beispiel für "verkackt" ist, dass es bis jetzt noch kein Weltraumspiel, wie oben von Starbori beschrieben, gibt. Also mit einem echten immersiven Universum, indem man Abenteuer erleben, Geheimnisse entdecken, gegen Aliens kämpfen und handeln kann, ohne dabei in einem unbeweglichen Kasten mit ein paar Toren eingesperrt zu sein.
Was hat sich Egosoft überhaupt bei X-Rebirth gedacht? Alleine schon die Ein-Schiff-Politik, behinderter geht's ja garnicht.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass man in 7 Jahren nicht geschafft hätte, ein solches perfektes Weltraumspiel zu programmieren, und der einzige, der von so einem Spiel träumt, bin ich sicher auch nicht.
Genauso bei den sogenannten XXXX-Weltraumspielen. Da gibt es meines Wissens auch keins, dass einem richtig viel Freiheit lässt, und indem man mit einem Planeten anfängt, langsam den Weltraum erforscht und besiedelt, und sich nicht wie bei einem Brettspiel vorkommt.
Es gibt noch viele andere Beispiele, was mich an der Spieleindustrie stört, wie zum Beispiel, dass es seit Jahren kein anständiges Star Wars Spiel gibt, oder wo Earth 2170 bleibt.
Aber, es sind nur Computerspiele, und zum Glück gibt es Wichtigeres im Leben...
-
- Posts: 263
- Joined: Tue, 6. Jan 09, 22:21
Was starbori geschrieben hat, hat leider Hand und Fuß. Eigentlich war ich nachdem ich das Spiel absturzfrei spielen konnte bereit, EGOSOFT und Herrn Lehan zu verzeihen, dass ich für meine 50 € ein unfertiges Spiel bekommen habe, weil auch ich mich von der Grafik habe blenden lassen.
Herr Lehan hat ja praktisch selbst vor X-Rebirth gewarnt. Von wegen jetziger Entwicklungsstand und Version 1.0.
Ich dachte, dass binnen weniger Wochen nach Release, Schiffe und Sektoren nachgeschoben werden, oder vielleicht Missionen.
Außerdem wollte ich mir selbst nicht eingestehen, dass ich trotz meines fortgeschrittenen Alters (Als Indianer würde ich mittlerweile in Wintern rechnen) mich so hinters Licht habe führen lassen!
Wenn man den technischen Zustand des Spieles betrachtet.
Den Spielinhalt betrachtet und den Preis, wenn man dann noch die vollmundigen Werbeversprechen im Sinn hat, kommt man zu einem Urteil:
BETRUG!
X-Rebirth ist eigentlich ein Fall für den Staatsanwalt.
EGOSOFT und alle Verantwortlichen sollten nicht so hochnäsig auf unsere Kritiken herabsehen und versuchen sich rauszureden.
Im Prinzip können sie alle froh sein, wenn wir hier "nur" meckern und uns gegenseitig trösten.
Wenn wir die Sache absolut ernst nähmen, würden Herr Lehan und seine Komplizen längst in U-Haft sitzen.
Also an alle Verantwortlichen: Nehmt unsere Kritiken langsam ernst, bevor wir ernst machen!

Herr Lehan hat ja praktisch selbst vor X-Rebirth gewarnt. Von wegen jetziger Entwicklungsstand und Version 1.0.
Ich dachte, dass binnen weniger Wochen nach Release, Schiffe und Sektoren nachgeschoben werden, oder vielleicht Missionen.
Außerdem wollte ich mir selbst nicht eingestehen, dass ich trotz meines fortgeschrittenen Alters (Als Indianer würde ich mittlerweile in Wintern rechnen) mich so hinters Licht habe führen lassen!
Wenn man den technischen Zustand des Spieles betrachtet.
Den Spielinhalt betrachtet und den Preis, wenn man dann noch die vollmundigen Werbeversprechen im Sinn hat, kommt man zu einem Urteil:
BETRUG!
X-Rebirth ist eigentlich ein Fall für den Staatsanwalt.
EGOSOFT und alle Verantwortlichen sollten nicht so hochnäsig auf unsere Kritiken herabsehen und versuchen sich rauszureden.
Im Prinzip können sie alle froh sein, wenn wir hier "nur" meckern und uns gegenseitig trösten.
Wenn wir die Sache absolut ernst nähmen, würden Herr Lehan und seine Komplizen längst in U-Haft sitzen.
Also an alle Verantwortlichen: Nehmt unsere Kritiken langsam ernst, bevor wir ernst machen!


Ich weiss daß ich nichts weiss...
Computer sind zum spielen gut, für alles andere sind sie zu unsicher.
Computer sind zum spielen gut, für alles andere sind sie zu unsicher.
Ich glaube das reicht schon. Wenn auch am ersten Tag ein Verkaufsschlager, bleibt es zumindestens (anscheinend) anderen erspart. So Leute wie ich gehöhrt halt die Geschäftfähigkeit entzogen...
http://www.steamcharts.com/app/2870#3m
http://www.steamcharts.com/app/2870#3m