ist seit meiner anfrage nun einige wochen, oder monate her und obwohl
bisher schon viele treiberupdates installiert wurden ist das problem das selbe...
die meisten der neuen games funktionieren nicht mit der garfikkarte. es ruckelt und ruckelt.
spiele, was man so spielen nennt mit der onboard grafik HD-4000.
ACER Aspr.... ( quadcore cpu, 16gb-ddr3 ram, gpu gt-650m,..
und win7-46bit...)
naja, das sog. gamingnotebook war echt nen fehlkauf .
immernoch ohne nvidia gt650-m... grafilk im notebook
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 67
- Joined: Mon, 26. Nov 12, 12:24
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7521
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
-
- Posts: 169
- Joined: Sat, 14. Jan 06, 10:43
Hey spacejumper...
Nvidia hat in der Taskleiste rechts unten so ein Symbol - damit kannst in die Optionen für die Programme gelangen, und Programme hinzufügen und einstellen mit welchem Grafikchip (gtx 650 , oder onboard hd 4000) gestartet werden sollen. Komisch dass er das bei Spielen nicht automatisch macht, aber joa, kann vorkommen.
Freilich geht das alles nur, falls du die Nvidia-Treiber installiert hast.
Falls du es genauer brauchst, kann ichs dir etwas genauer erklären. Aber denk, dass wenns bei dir diese Optionen gibt, du dich anhand meines oben geschriebenen eigentlich zurechtfändest..
Ansonsten hab ich zu wenig Infos um zu wissen, worans liegen könnt. Vielleicht melden sich hier ja noch mehrere.
Aber so viel noch: falls du moderne Spiele wie Battlefield 4 in hohen Grafikeinstellungen spielst, wird das Spiel SELBST mit ner gtx 650 ruckeln. Die Gtx 650 galt im Sommer 2012 als Referenz für gute Mittelklasse-Grafikkarten in Laptops. Die immer neueren Spiele fordern sehr viel Hardware..und schon damals 2012 waren manche Spiele in hohen Einstellungen nicht flüssig spielbar auf der Gtx 650 ... also vielleicht liegts bei dir auch daran ?
LG
Pygmalion
Nvidia hat in der Taskleiste rechts unten so ein Symbol - damit kannst in die Optionen für die Programme gelangen, und Programme hinzufügen und einstellen mit welchem Grafikchip (gtx 650 , oder onboard hd 4000) gestartet werden sollen. Komisch dass er das bei Spielen nicht automatisch macht, aber joa, kann vorkommen.
Freilich geht das alles nur, falls du die Nvidia-Treiber installiert hast.
Falls du es genauer brauchst, kann ichs dir etwas genauer erklären. Aber denk, dass wenns bei dir diese Optionen gibt, du dich anhand meines oben geschriebenen eigentlich zurechtfändest..
Ansonsten hab ich zu wenig Infos um zu wissen, worans liegen könnt. Vielleicht melden sich hier ja noch mehrere.
Aber so viel noch: falls du moderne Spiele wie Battlefield 4 in hohen Grafikeinstellungen spielst, wird das Spiel SELBST mit ner gtx 650 ruckeln. Die Gtx 650 galt im Sommer 2012 als Referenz für gute Mittelklasse-Grafikkarten in Laptops. Die immer neueren Spiele fordern sehr viel Hardware..und schon damals 2012 waren manche Spiele in hohen Einstellungen nicht flüssig spielbar auf der Gtx 650 ... also vielleicht liegts bei dir auch daran ?
LG
Pygmalion
"Im Namen des vorsitzenden Ceo danken wir ihnen für ihre Hilfe gegen diesen... Asteroid" *g*