Rechnerneustart
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 259
- Joined: Tue, 4. Jan 05, 22:27
Rechnerneustart
Hallo,
anfangs habe ich gedacht, es wäre ein Problem meiner Hardware, aber auch nach diversen Test und massiven Spielen anderer Hardwareintensiver Spiele kam das Problem bei keiner anderen Konstellation auf.
Wenn ich eine Zeit lang spiele, mal nach 10 Minuten mal erst nach Stunden schaltet sich mein Rechner einfach aus. Dann kommt er in eine Art schleife in der er sich alle 5 sec wieder neu startet. In seltenen Fällen "erholt er sich" nach ein paar Iterationen und startet nicht mehr neu, sonst muss ich ihn vom Strom nehmen (ca. 15 Min). Das Problem tritt ausschließlich auf wenn ich X Rebirth spiele.
Bei allen anderen Spielen tritt es nicht auf.
anfangs habe ich gedacht, es wäre ein Problem meiner Hardware, aber auch nach diversen Test und massiven Spielen anderer Hardwareintensiver Spiele kam das Problem bei keiner anderen Konstellation auf.
Wenn ich eine Zeit lang spiele, mal nach 10 Minuten mal erst nach Stunden schaltet sich mein Rechner einfach aus. Dann kommt er in eine Art schleife in der er sich alle 5 sec wieder neu startet. In seltenen Fällen "erholt er sich" nach ein paar Iterationen und startet nicht mehr neu, sonst muss ich ihn vom Strom nehmen (ca. 15 Min). Das Problem tritt ausschließlich auf wenn ich X Rebirth spiele.
Bei allen anderen Spielen tritt es nicht auf.
Drückt bitte den NSC wieder Handys in die Hand wie in früheren Spielen. Ich möchte nicht ständig in den Stationen rum laufen. Zurück aufs Schiff kann man sich ja auch immer teleportieren.
-
- Posts: 63
- Joined: Tue, 8. Oct 13, 10:19
-
- Posts: 186
- Joined: Thu, 18. Sep 08, 01:10
Re:
was sagt den das Windplöd ereignis-protokol?
Start->Systemsteuerung->Systemund Sicherheit->Verwaltung->Ereignisanzeige
....Dort unter Windows-Protokolle unter anwendung/system den Fehler zum zeitpunkt des absturzes raus suchen. Und anschließend hier nochmal melden.
Bitte mit systemspezifikationen.
mfg Tekk
Start->Systemsteuerung->Systemund Sicherheit->Verwaltung->Ereignisanzeige
....Dort unter Windows-Protokolle unter anwendung/system den Fehler zum zeitpunkt des absturzes raus suchen. Und anschließend hier nochmal melden.
Bitte mit systemspezifikationen.
mfg Tekk
"Es ist kein zeichen Geistiger gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein."
-JIDDU KRISHNAMURTI-
-JIDDU KRISHNAMURTI-
-
- Posts: 259
- Joined: Tue, 4. Jan 05, 22:27
So hatte das Problem jetzt auch bei einem anderen Spiel.
Laut Ereignissprotokoll
Fehler: Hypervisor launch failed; Either VMX not present or not enabled in BIOS.
Fehler: Das System wurde zuvor am 29.12.2013 um 01:02:44 unerwartet heruntergefahren.
Warnung: Der E/A-Vorgang an der logischen Blockadresse "7fff" für den Datenträger "0" (PDO-Name: \Device\00000038) wurde wiederholt. (kommt noch ein paar mal)
Fehler: Die Schattenkopien von Volume "C:" wurden aufgrund eines E/A-Fehlers auf Volume "C:" abgebrochen.
Kritisch: Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Warnung: Fehler beim Laden des Treibers \Driver\WudfRd für das Gerät ROOT\WPD\0000.
Warnung: Der lokale Adapter bietet keine Unterstützung für energiearme Bluetooth-Geräts.
Fehler: Der Virtualisierungsinfrastrukturtreiber (VID) wird nicht ausgeführt.
Mein System ist ein
Grafikkarte HIS HD 6950 Fan GDDR5 2048MB Native HDMI 2xDVI 2xMiniDP
Motherboard Asus P8Z68-V Pro/Gen3
Sockel 1155
Arbeitsspeicher 4x4 Kit Corsair PC3-12800 U CL9
CPU Intel Core i7-3770k
Lüfter Boxed
Netzteil Corsair Professional Series Platinum AX760i, 760W, ATX 2.31
Ich habe zwei Belastungstests gleichzeitig gemacht. Graka und CPU (alle Kerne) zu 100 % über 15 min ausgelastet und es kam zu keinen Problem.
Danke für die Mühe.
Laut Ereignissprotokoll
Fehler: Hypervisor launch failed; Either VMX not present or not enabled in BIOS.
Fehler: Das System wurde zuvor am 29.12.2013 um 01:02:44 unerwartet heruntergefahren.
Warnung: Der E/A-Vorgang an der logischen Blockadresse "7fff" für den Datenträger "0" (PDO-Name: \Device\00000038) wurde wiederholt. (kommt noch ein paar mal)
Fehler: Die Schattenkopien von Volume "C:" wurden aufgrund eines E/A-Fehlers auf Volume "C:" abgebrochen.
Kritisch: Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Warnung: Fehler beim Laden des Treibers \Driver\WudfRd für das Gerät ROOT\WPD\0000.
Warnung: Der lokale Adapter bietet keine Unterstützung für energiearme Bluetooth-Geräts.
Fehler: Der Virtualisierungsinfrastrukturtreiber (VID) wird nicht ausgeführt.
Mein System ist ein
Grafikkarte HIS HD 6950 Fan GDDR5 2048MB Native HDMI 2xDVI 2xMiniDP
Motherboard Asus P8Z68-V Pro/Gen3
Sockel 1155
Arbeitsspeicher 4x4 Kit Corsair PC3-12800 U CL9
CPU Intel Core i7-3770k
Lüfter Boxed
Netzteil Corsair Professional Series Platinum AX760i, 760W, ATX 2.31
Ich habe zwei Belastungstests gleichzeitig gemacht. Graka und CPU (alle Kerne) zu 100 % über 15 min ausgelastet und es kam zu keinen Problem.
Danke für die Mühe.
Drückt bitte den NSC wieder Handys in die Hand wie in früheren Spielen. Ich möchte nicht ständig in den Stationen rum laufen. Zurück aufs Schiff kann man sich ja auch immer teleportieren.
-
- Posts: 55
- Joined: Sat, 24. Dec 11, 11:08
-
- Posts: 222
- Joined: Sun, 17. Nov 13, 15:18
Stelle mal im BIOS die Virtualisierung aus.
Und du sagst der geht aus, bleibt der Rechner aus, oder geht der wieder an?
Wenn der aus bleibt, könnte es ein Hitzeproblem sein.
Und wo tritt der Fehler auf???
kann es sein, der zu wenig Spannung anliegen???
ich hatte Abstürze in Omicron Lyrae, lag aber am hohen Takt und etwas zu wenig Spannung
Und du sagst der geht aus, bleibt der Rechner aus, oder geht der wieder an?
Wenn der aus bleibt, könnte es ein Hitzeproblem sein.
Und wo tritt der Fehler auf???
kann es sein, der zu wenig Spannung anliegen???
ich hatte Abstürze in Omicron Lyrae, lag aber am hohen Takt und etwas zu wenig Spannung
-
- Posts: 259
- Joined: Tue, 4. Jan 05, 22:27
Ja. Schaltet sich immer wieder an und aus. Er bleibt nicht aus. Er geht für ein paar Sekunden an und dann wieder aus. Dann wieder an und aus. Ich muss das Netzteil ausschalten und den Rechner hart vom Strom nehmen, damit das nicht passiert. Nach ein paar Minuten bis Stunden funktioniert er dann wieder, egal ob Strom an oder aus war.
Er macht mit den Ein Aus sogar weiter, wenn ich ihn vom Strom genommen habe und einmal den Kurzschlusschalter zum Einschalten verwendet habe. Dann fängt er wieder an Ein /Aus. Bis ich ihn wieder ganz vom Strom nehme oder länger den Kurzschlussschalter betätigen.
Virutalisierung. Was für eine Virtualisierung soll ich den ausschalten?
Zu der Spannung kann ich nichts sagen, es sei den du erzählst mir, wie ich das messen kann.
Der Fehler tritt auf, wenn ich einige Zeit X spiele (und einen anderen Tower-Defence-Spiel) und die Graka warm wird. Wenn ich sie Manuell übersteruere und die Ventilatoren manuell hoch drehe über den Treiber, dann scheint es nicht auf zu treten. Ich schätze irgendwo über 73 Grad Hitze fängt er an Mücken zu machen. Zumindest habe ich die Graka in Verdacht. Bin aber auch in Sachen Hardware nur ein Laie.
Er macht mit den Ein Aus sogar weiter, wenn ich ihn vom Strom genommen habe und einmal den Kurzschlusschalter zum Einschalten verwendet habe. Dann fängt er wieder an Ein /Aus. Bis ich ihn wieder ganz vom Strom nehme oder länger den Kurzschlussschalter betätigen.
Virutalisierung. Was für eine Virtualisierung soll ich den ausschalten?
Zu der Spannung kann ich nichts sagen, es sei den du erzählst mir, wie ich das messen kann.
Der Fehler tritt auf, wenn ich einige Zeit X spiele (und einen anderen Tower-Defence-Spiel) und die Graka warm wird. Wenn ich sie Manuell übersteruere und die Ventilatoren manuell hoch drehe über den Treiber, dann scheint es nicht auf zu treten. Ich schätze irgendwo über 73 Grad Hitze fängt er an Mücken zu machen. Zumindest habe ich die Graka in Verdacht. Bin aber auch in Sachen Hardware nur ein Laie.
Drückt bitte den NSC wieder Handys in die Hand wie in früheren Spielen. Ich möchte nicht ständig in den Stationen rum laufen. Zurück aufs Schiff kann man sich ja auch immer teleportieren.
-
- Posts: 17435
- Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
Daimyo-Yoru wrote:Lade dir mal CrystalDiskinfo runter, könnte Festplatten defekt sein.
Im besten Fall nur Arbeitsspeicher Defekt, hatte das heute beim Kumpel bei einer ähnlichen Fehlermeldung.
Mach mal 2 Arbeitsspeicher raus,wenn es immer noch ist dann die anderen 2 austauschen - danach sehen wir weiter...Taladan wrote:Arbeitsspeicher 4x4 Kit Corsair PC3-12800 U CL9
Kann auch sein,oder CPU - auch wenn Du einen Stresstest gemacht hast weil es ja erst später auftaucht.Taladan wrote:Der Fehler tritt auf, wenn ich einige Zeit X spiele (und einen anderen Tower-Defence-Spiel) und die Graka warm wird. Wenn ich sie Manuell übersteruere und die Ventilatoren manuell hoch drehe über den Treiber, dann scheint es nicht auf zu treten. Ich schätze irgendwo über 73 Grad Hitze fängt er an Mücken zu machen. Zumindest habe ich die Graka in Verdacht. Bin aber auch in Sachen Hardware nur ein Laie.
Gibt doch Überwachungsprogramme....
Bei mir sind die sogar beim MOBO mit dabei gewesen,an sonsten mal nach Freeware googeln

Kann auch Netzteil sein wenn es sich im laufe der Zeit überhitzt weil was defekt ist.
Kann alles sein und Du mußt Dich langsam rantasten, die Festplattenüberwachung auch einsetzen,wurde ja oben schon drauf hingewiesen
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
X4 rennt wie Sau in 4K

-
- Posts: 222
- Joined: Sun, 17. Nov 13, 15:18
Gute NT schalten sich ab, aber nicht ein, da der Schutzmechanismus greift.
Ausserdem Speicher kann man mit MemTest86 überprüfen, funktioniert aber nur im DOS
Also du weisst nicht welche Spannung ich meine, dann lass es, sonst machst
du dann mehr kaputt.
Es kann auch sein das deine Spannung der CPU zu klein ist und deswegen der ein Reset macht, denn durch mehr Wärme benötigt die CPU auch mehr Energie, lass die von ein Kumpel der Ahnung von der Materie hat, da mal helfen.
Die Spannung kannst du bei CPU-Z sehen, und im BIOS einstellen 0.1V können schon viel bewirken.
73°C mit welchen Programm
nimm mal Coretemp, die CPU´s halten ~ 100°C aus, aber wenn die Messung direkt an den Kernen ist, und nicht am TCase wie es bei den BIOS´s immer gemacht wird.
die 3770/3750, 4770/4750 und wie die alle heisen haben eh alle ein Nachteil, Intel hat für ihre CPUs die billigeste Wärmeleitpaste verpasst zwischen Die und Heatspreader, früher war noch sowas verlötet(ich meine nicht die Wärmeleitpaste zwischen Heatspreader und Kühler)
Aber wenn der zu Heiss wird, schaltet sich die CPU ab und nicht mehr ein. das geht erst nach eine Weile wieder bis die Temps auf ein akzeptables Niveau gesunken sind.
Ausserdem Speicher kann man mit MemTest86 überprüfen, funktioniert aber nur im DOS
Also du weisst nicht welche Spannung ich meine, dann lass es, sonst machst
du dann mehr kaputt.
Es kann auch sein das deine Spannung der CPU zu klein ist und deswegen der ein Reset macht, denn durch mehr Wärme benötigt die CPU auch mehr Energie, lass die von ein Kumpel der Ahnung von der Materie hat, da mal helfen.
Die Spannung kannst du bei CPU-Z sehen, und im BIOS einstellen 0.1V können schon viel bewirken.
73°C mit welchen Programm
nimm mal Coretemp, die CPU´s halten ~ 100°C aus, aber wenn die Messung direkt an den Kernen ist, und nicht am TCase wie es bei den BIOS´s immer gemacht wird.
die 3770/3750, 4770/4750 und wie die alle heisen haben eh alle ein Nachteil, Intel hat für ihre CPUs die billigeste Wärmeleitpaste verpasst zwischen Die und Heatspreader, früher war noch sowas verlötet(ich meine nicht die Wärmeleitpaste zwischen Heatspreader und Kühler)
Aber wenn der zu Heiss wird, schaltet sich die CPU ab und nicht mehr ein. das geht erst nach eine Weile wieder bis die Temps auf ein akzeptables Niveau gesunken sind.
-
- Posts: 1119
- Joined: Mon, 29. Mar 04, 21:48
Virtualisierung mal im BIOS abschalten/anschalten.
Könnte Intel VT-x oder Intel Virtualalisation oder ähnlich heißen.
Defekter RAM / Netzteil kann auch lustige Fehler hervorbringen.
Als RAM Test: memtest 86+ nehmen.
Ansonsten könnte ein BIOS Update Abhilfe schaffen.
zu finden unter:
http://www.asus.com/Motherboards/P8Z68V ... 3/#support
Könnte Intel VT-x oder Intel Virtualalisation oder ähnlich heißen.
Defekter RAM / Netzteil kann auch lustige Fehler hervorbringen.
Als RAM Test: memtest 86+ nehmen.
Ansonsten könnte ein BIOS Update Abhilfe schaffen.
zu finden unter:
http://www.asus.com/Motherboards/P8Z68V ... 3/#support
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7520
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
-
- Posts: 329
- Joined: Tue, 17. Jun 08, 17:22
Defekter Ram endet meist mit einem Bluescreen, Memory Tests sind sehr unzuverlässig am besten kann man einen Ram Defekt überprüfen in dem einzelne Riegel raus nimmt.
Hitze Problem wäre möglich aber eher unwahrscheinlich solange der Cpu Lüfter kühlt bzw sich dreht ein verschleiß von Wärmeleitpaste führt nur zu geringen Temperatur unterschieden.
Tippe eher auf
Schau mal daher : http://kb.eukhost.com/how-to-fix-the-hy ... led-error/
Die beiden Sachen einschalten.Falls nicht weißt wie man ins Bios kommt entweder steht das da wenn der Pc startet am Ersten Bildschirm oder wenn da nix steht versuch f1,f2,f8,del,esc oder Enter ist unterschiedlich steht aber in der Regel immer da wie man ins BIos kommt.
Hitze Problem wäre möglich aber eher unwahrscheinlich solange der Cpu Lüfter kühlt bzw sich dreht ein verschleiß von Wärmeleitpaste führt nur zu geringen Temperatur unterschieden.
Tippe eher auf
Fehler: Hypervisor launch failed; Either VMX not present or not enabled in BIOS.
Schau mal daher : http://kb.eukhost.com/how-to-fix-the-hy ... led-error/
Make sure the “Intel(R) Virtualization Technology” or “Intel VT” is Enabled in the BIOS settings.
Die beiden Sachen einschalten.Falls nicht weißt wie man ins Bios kommt entweder steht das da wenn der Pc startet am Ersten Bildschirm oder wenn da nix steht versuch f1,f2,f8,del,esc oder Enter ist unterschiedlich steht aber in der Regel immer da wie man ins BIos kommt.