[Savegame] Tipps, size_drone, Konstruktionsschiffe

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X Rebirth zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

suFFex
Posts: 58
Joined: Wed, 20. Nov 13, 08:54

[Savegame] Tipps, size_drone, Konstruktionsschiffe

Post by suFFex »

Ist ja zurzeit bissel Gang und Gebe und das hier wird kein Guide dafür, dafür gibts genug Themen - Ein paar Sachen die ich Herausgefunden hab:

Wichtigste Ressource: http://roguey.co.uk/xrebirth/ships/

Dort sind bei Schiffen, Waren, Station etc. die XML Tags eingetragen aber eine Kategorie sucht Ihr vergebens: Es gibt bei Schiffen noch units_size_drone_[..]_macro!

Miningdronen z.B. sind also NICHT units_size_xs_ore_collector_macro
sondern: units_size_drone_surfaceminer_mk1_macro


- Besitztümer
lassen sich gut mit dem tag owner="player" finden

- Schiffe
haben ein <item> tag für dronen und ein <ware> tag für waren

- Konstruktionsschiffe im BAU-Modus
haben zwei <ware> listen, eine für die allgemeine Anzahl benötigter Ressourcen und eine Liste mit den auf dem Schiff eingelagerten Ressourcen (einfach abgleichen mit IngameListe - ActionsMenü - 2 - 2 - Konstruktionsschiff CO - 3 mit Archi sprechen - 2 Ressourcen)

Um die Ressourcen ganz einfach direkt aufzufüllen, erste Liste kopieren und zweite Liste überschreiben.

- Dronen
Dronen als Ware haben andere XML-ID's als Item-Dronen (verwendbare)!

Und immer dran denken - Backup, Backup, Backup :D
"X Rebirth is NOT X4!" - Bernd Lehahn
Quelle
Baridor
Posts: 119
Joined: Thu, 26. Nov 09, 18:29
x4

Post by Baridor »

Was ich noch nicht an dem thema verstehe ist mit WELCHEM Programm ich die Save bearbeiten kann?

Ich stecke mal wieder an einer Station fest die Keine Lastendrohnen hat und will mir nun endlich das Spiel mal Spielbar machen.

Extrem hilfreich wäre ein Simples Programm das von alleine bei allen Stationen in der Save die Lastendrohnen auf 100 erhöht. Das sollte nicht all zu schwer Programierbar sein.
Lebe wenn du willst.
mcdance
Posts: 400
Joined: Sun, 18. Jan 09, 14:16
x4

Post by mcdance »

notepad++ ist kostenlos und sehr gut dafür
Vorstandsvorsitzender der MMFC

Nuklear Power Plant
Baridor
Posts: 119
Joined: Thu, 26. Nov 09, 18:29
x4

Post by Baridor »

Hast du nen Hinweis wie Stationen beschrieben werden?

Hilfreiches Program, aber ohne Einweisung seh ich da nicht durch.


Ich hab mit Prgram nun die Save aufgemacht und sehe tausende Einträge. Wie finde ich nun das richtige? Da alles in Englisch abgespeichert wird müste ich auch wissen wie zB die Stationen im Englischen heisen.

Aktuell such ich
RC Solar Energetikum
RC Solarkraftwerk

Ich möchte die Anzahl der Lastendrohnen hoch setzen aber ohne weitere Hinweisse, find ich die in hundert Jahren nicht.

Edit: ich hab nun mal nach
units_size_xs_transp_empty_macro" amount
gesucht um herraus zu finden ob eine Station überhaubt genug von den Lastendrohnen hat. Ich hab bei den vielen hundert Einträgen keine gesehen wo der Breich Negativ ist. Aber was mir sehr aufgefallen ist, und auch im spiel selber zu Kontrolieren ist, wie viele Lastendrohnen benutzt werden von dehnen die da sind. Selten war die Zahl höher als 20% von dem was möglich ist. Meistens sogar nicht mal 10%.
Nun frag ich mich natürlich warum das so ist.
Lebe wenn du willst.
Nopileo [USC]
Posts: 366
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Nopileo [USC] »

Ich hab mich mal mit dem ganzen beschäftigt in den letzten Tagen, und hier die Früchte meiner Arbeit :P Sollte im allgemeinen Helfen.
- Schiffe
haben ein <item> tag für dronen und ein <ware> tag für waren
das nach Hinten getappte sollte nicht kopiert werden, das is der bereich, nach dem man suchen sollte inerhalb der Schiffe/ Stationen die man Editieren will ^^
Dieser Code habe ich für meine Konstruktionsschiffe.

Code: Select all

	<shields>
	<group value="XXX" time="68465.8" group="XXX" parent="XXX"/>
	</shields>
<ammunition>
<available>
<item macro="units_size_xs_welder_drone_macro" amount="50"/>
<item macro="units_size_drone_attackdrone_impulse_mk2_macro" amount="20"/>
<item macro="units_size_drone_attackdrone_plasma_mk2_macro" amount="20"/>
<item macro="units_size_drone_missiledrone_dumbfire_mk1_macro" amount="20"/>
<item macro="units_size_xs_transp_empty_macro" amount="40"/>
</available>
</ammunition>
	<connections>
	<connection connection="connection_buildmodule01" macro="connection_buildmodule01">
	<component class="buildmodule" macro="buildmodule_stations_albion_macro" connection="buildmodule" id="[0x1847]">
- Konstruktionsschiffe im BAU-Modus
haben zwei <ware> listen, eine für die allgemeine Anzahl benötigter Ressourcen und eine Liste mit den auf dem Schiff eingelagerten Ressourcen (einfach abgleichen mit IngameListe - ActionsMenü - 2 - 2 - Konstruktionsschiff CO - 3 mit Archi sprechen - 2 Ressourcen)
Hierfür habe ich auch einen kleinen Code, der alle Sorgen löst... :roll:
im Bereich eures Konstruktionsschiffes, einfach nach dem nach hinten getappten bereich suchen, und den normalen rein packen ^^ muss noch nichtmal wahren enthalten.

Code: Select all

	<connection connection="connection_storage01" macro="connection_storage01">
	<component class="storage" macro="storage_ship_xl_universal_01_macro" connection="shipconnection" id="XXXX">
<cargo>
<summary connection="cargo">
<ware ware="energycells" amount="500000"/>
<ware ware="fusionreactor" amount="50000"/>
<ware ware="reinforcedmetalplating" amount="500000"/>
<ware ware="bioopticwiring" amount="500000"/>
<ware ware="shieldgenerator" amount="1000"/>
<ware ware="dumbfireturret" amount="50"/>
<ware ware="machinegunturret" amount="1000"/>
<ware ware="plasmaturret" amount="300"/>
</summary>
</cargo>
	<connections>
	<connection connection="cargo" macro="cargo">
	<component class="cargobay" macro="cargobay_ship_xl_universal_01_macro" connection="storageconnection" id="XXXX">
	<connections/>
	</component>
	</connection>
	</connections>
	</component>
	</connection>
Das Sollte genug sein, um jede Station die man möchte bauen zu können.
Ich arbeite mir derzeit eine Liste zusammen, welche Dronen welchen Code haben im Frachtraum als Ware, und als Verwendbare drone.
Und welche Waren welchen Code haben ^^

Wer interesse hat an meiner Kompletten Code Sammlung, soll sich melden und/oder wer ein Zusammengeklapptes Konstructionsschiff hat obwohl es ausgefahren sein sollte. Habe hierzu eine lösung.
User avatar
ds1508x2
Posts: 37
Joined: Fri, 3. Feb 06, 11:28
x4

Post by ds1508x2 »

Zu den Drohnen hab ich noch die Tagebau-Drohne MK1:

Code: Select all

<item macro="units_size_drone_rubble_collector_mk1_macro" amount="10"/>
Nopileo [USC]
Posts: 366
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Nopileo [USC] »

ds1508x2 wrote:Zu den Drohnen hab ich noch die Tagebau-Drohne MK1:

Code: Select all

<item macro="units_size_drone_rubble_collector_mk1_macro" amount="10"/>


gut, dementsprechend ist die mk2 variante schnell erhalten.

Code: Select all

<item macro="units_size_drone_rubble_collector_mk2_macro" amount="10"/>
:D
Baridor
Posts: 119
Joined: Thu, 26. Nov 09, 18:29
x4

Post by Baridor »

Ich hab nun endlich eine einfache Methode gefunden die Stationen zum Bau aus zu rüsten.
1. Mit Konstruktionsschiff Ennergeizellen einkaufen, 10k reichen(Keine Sprungzellen, da die in anderen Speicherplatz haben).
2. Suche nach units_size_xl_builder_ship Dabei auf den ORNER Player achten.
3. Runterscrolen bis Liste benötigter Waren auftaucht.
<resources>
<ware ware="energycells" amount="2482"/>
<ware ware="fusionreactor" amount="270"/>
<ware ware="reinforcedmetalplating" amount="1160"/>
<ware ware="bioopticwiring" amount="598"/>
</resources>
Das die Liste für die Plotstation.
4. Nach den Ennergiezellen suchen die noch im Schiff sind.
<ware ware="energycells" amount="????"/>
5. Hier nun die Waren von oben +1 reinkopieren oder meine Liste eintragen.
<cargo>
<summary connection="cargo">
<ware ware="energycells" amount="5585"/>
<ware ware="fusionreactor" amount="355"/>
<ware ware="reinforcedmetalplating" amount="1749"/>
<ware ware="bioopticwiring" amount="1791"/>
<ware ware="shieldgenerator" amount="13"/>
<ware ware="dumbfireturret" amount="3"/>
<ware ware="machinegunturret" amount="35"/>
<ware ware="plasmaturret" amount="16"/>
</summary>
<cargo>
Hierbei sind nun schon die Verteidigungswaffen, sowie jeweils +1 dabei, um für später vorzusorgen. Damit spart man sich Schrit 1-3 bei weiteren Bauprojekten.

Für die Statio hab ich noch nichts gefunden, da ich sie nicht beliefern kann. Wir müssen uns also auf den nächsten Parsch gedulden.
Lebe wenn du willst.
suFFex
Posts: 58
Joined: Wed, 20. Nov 13, 08:54

Post by suFFex »

Am einfachsten ist es
Baridor wrote: <resources>
<ware ware="energycells" amount="2482"/>
<ware ware="fusionreactor" amount="270"/>
<ware ware="reinforcedmetalplating" amount="1160"/>
<ware ware="bioopticwiring" amount="598"/>
</resources>
auf folgendes Umzustellen:

<resources>
<ware ware="energycells" amount="0"/>
<ware ware="fusionreactor" amount="0"/>
<ware ware="reinforcedmetalplating" amount="0"/>
<ware ware="bioopticwiring" amount="0"/>
</resources>

(Manchmal sind Waren ohne amount="" da, dort eifnach den ganzen <ware ware=.. tag löschen)

funktioniert zu 100% - Schiff beginnt danach sofort mit dem Bau der Station.

WICHTIG: Ihr Sucht Stationstyp X oder Schiffstyp Y? Hier könnt Ihr die XML-dev-Tags raussuchen:

http://roguey.co.uk/xrebirth/stations/

Beispiel: "For Dev's: struct_bt_ol_small_ships_complex_macro "

Unter Help findet Ihr auch Schiffe, Karten etc.
"X Rebirth is NOT X4!" - Bernd Lehahn
Quelle
Baridor
Posts: 119
Joined: Thu, 26. Nov 09, 18:29
x4

Post by Baridor »

Geht das auch mit Waffen?
Hab keine wo ichs gerade testen könnte.
Lebe wenn du willst.
suFFex
Posts: 58
Joined: Wed, 20. Nov 13, 08:54

Post by suFFex »

Japp, komplett.

Das liegt daran das der StationsBau prozess keine abhängige Sache ist. Wenn das Konstruktionsschiff eine Station baut, berechnet er die benötigten Ressourcen aus einer Stammdatenbank + gewählte Upgrades (und dem Architekten Skill?) und macht eine Liste auf.

Diese Liste ist die <resources> - dann überprüft er einfach nur ob im Cargohold genug <ware> drin ist um die <resources> zu decken. Das gibt dann den Start Befehl an die Bauoperation. Die benötigten Ressourcen sind also nur 'fiktiv' - setzt man diese Liste also auf 0, gleicht er einfach nur gegen 0 ab und gibt den Startbefehl sofort.

Geschütze gelten dabei genauso als Ware wie Energiezellen
"X Rebirth is NOT X4!" - Bernd Lehahn
Quelle
Baridor
Posts: 119
Joined: Thu, 26. Nov 09, 18:29
x4

Post by Baridor »

Nach dem Update huete spielen alle meine Konstrucktionsschiffe verrüclt. So wollen Plötzlich Ennergiezellen kaufen obwohl sie genug haben oder Bau schon abgeschlossen ist.
Lebe wenn du willst.

Return to “X Rebirth - Scripts und Modding”