Hi @ All !
Zuerst, um es deutlich zu machen :
1) Ich besitze X2 im Original
2) Ich besitze VirtualCD 5 im Original
Nun zu meinem Problem.
Die Vorteile von VirtualCD brauche ich ja nicht unbedingt zu erklären, die Benutzung des Programms verstößt nicht gegen das geltende Urheberrecht ( im Gegensatz zu einem sog. "No CD Crack" u. Ä. ).
Bei X2, daß ich mir heute gekauft habe ( 39 € - Makromarkt ) klappt das allerdings nicht 100%-tig. Virtuelle CD`s draus machen und installieren geht einwandfrei - nur zum Spielen will das Spiel dann die Game-CD doch wieder in ein physikalisches Laufwerk gelegt haben. Das funktioniert dann auch, egal in welches von meinen beiden Laufwerken ich die CD einlege.
Nur die virtuelle CD wird nicht ( an )-erkannt.
Kennt Jemand eine Lösung dafür, wie ich Starforce davon überzeugen kann, keine Raubkopie zu benutzen ?
Danke !
Hat WER ERFAHRUNG MIT VirtualCD 5 ?
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 276
- Joined: Sat, 31. Jan 04, 17:11
X2 hat einen Kopierschutz.
Legale Programme dürfen diesen nicht brechen. (VirtualCD)
Also geht's auch nicht.
Was Du willst ist nichts anderes als den Kopierschuts zu umgehen. Ob Du jetzt dafür einen Emulator findest oder einen Crack, macht keinen Unterschied.
Also lass es ...
oder mach es und verrate es keinem
Legale Programme dürfen diesen nicht brechen. (VirtualCD)
Also geht's auch nicht.
Was Du willst ist nichts anderes als den Kopierschuts zu umgehen. Ob Du jetzt dafür einen Emulator findest oder einen Crack, macht keinen Unterschied.
Also lass es ...
oder mach es und verrate es keinem

Why have a worst fear -- when you can be one?
-
- Posts: 13
- Joined: Mon, 15. Mar 04, 17:00
Falsch !
@ Kaleygh , hi !
VirtualCD bricht keinen Kopierschutz, weder technisch noch im Sinne des Gesetzes; aus diesem Grunde ist der Verkauf & Benutzung dieser Software auch gesetzlich gestattet.
Ein "No-CD-Crack" beispielsweise verändert tatsächlich die ursprüngliche Software und ist daher verboten.
Ich brauche darüber nicht zu schweigen, weil es nicht illegal ist !
Lediglich die Weitergabe von VCD-Images wäre illegal !
Gruß !
VirtualCD bricht keinen Kopierschutz, weder technisch noch im Sinne des Gesetzes; aus diesem Grunde ist der Verkauf & Benutzung dieser Software auch gesetzlich gestattet.
Ein "No-CD-Crack" beispielsweise verändert tatsächlich die ursprüngliche Software und ist daher verboten.
Ich brauche darüber nicht zu schweigen, weil es nicht illegal ist !
Lediglich die Weitergabe von VCD-Images wäre illegal !
Gruß !
-
- Posts: 785
- Joined: Fri, 11. Jul 03, 21:32
Virtual CD bricht keinen Kopierschutz, daher ist es auch nicht illegal!!! (Weiss ich noch von früheren CD's)
Aber dank dem IMHO unsichtbaren Treiber, der installiert wird, kannst du es vergessen, dass das Teil läuft, ohne dass die CD eingelegt ist!!!
Auch ich bin mit der Lösung nicht zufrieden (leider gibt es genügend Raubkopierer, und irgendwie ist man ihnen gegenüber immer der Trottel), und werde, wenn die CD aus Altersgründen nicht mehr funktioniert, die KochMedia oder Egosoft nachschmeißen und eine neue verlangen (nicht, dass ich etwas gegen euch hätte, Egosoft ist eine gute Spielefirma und KochMedia hat mir die defekte CD1 ohne Probleme ersetzt, aber möchte das Spiel noch für ein paar Jahre funktionsfähig haben, naja, ausser ich erhalte das Teil als Gold-Edition um 5-10? am Wühltisch... (aber da wird sicherlich/hoffentlich noch eine Weile dauern...)
)
Aber dank dem IMHO unsichtbaren Treiber, der installiert wird, kannst du es vergessen, dass das Teil läuft, ohne dass die CD eingelegt ist!!!
Auch ich bin mit der Lösung nicht zufrieden (leider gibt es genügend Raubkopierer, und irgendwie ist man ihnen gegenüber immer der Trottel), und werde, wenn die CD aus Altersgründen nicht mehr funktioniert, die KochMedia oder Egosoft nachschmeißen und eine neue verlangen (nicht, dass ich etwas gegen euch hätte, Egosoft ist eine gute Spielefirma und KochMedia hat mir die defekte CD1 ohne Probleme ersetzt, aber möchte das Spiel noch für ein paar Jahre funktionsfähig haben, naja, ausser ich erhalte das Teil als Gold-Edition um 5-10? am Wühltisch... (aber da wird sicherlich/hoffentlich noch eine Weile dauern...)

-
- Posts: 13
- Joined: Mon, 15. Mar 04, 17:00
Stimmt, habe ich nicht.....
.....dran gedacht. aufgefallen ist mir das schon. Finde ich als kopierschutzverfahren aber schon etwas unverfrohren, das ein Treiber im System des Users installiert wird dafür.
Ein USB-Dongle mit `nem ROM, der nicht zu flashen ist, würde es auch machen und ich denke, Sowas zu fälschen wäre wohl noch schwieriger; ebenso wage ich mal anzunehmen, daß dies für den Preis der Lizensierung an den Kopierschutzhersteller machbar wäre.
Und du hast Recht : Alle gesetzestreuen Leute haben unter den Maßnahmen zu leiden, die gegen die ergriffen werden müssen, die es nicht sind. ÄTZ !
Ich behaupte noch Folgendes : Jeder Hinterhof-Programmierer wird sich auf diesen ominösen Treiber stürzen. Was macht der Treiber ? Ich denke mal, er fragt ab, ob die Daten von einem im System physikalisch vorhandenen CD oder DVD-Laufwerk kommen. Ich denke mal, dafür bietet VCD sogar eine Möglichkeit, mit einem kleinen Umweg....
Ein USB-Dongle mit `nem ROM, der nicht zu flashen ist, würde es auch machen und ich denke, Sowas zu fälschen wäre wohl noch schwieriger; ebenso wage ich mal anzunehmen, daß dies für den Preis der Lizensierung an den Kopierschutzhersteller machbar wäre.
Und du hast Recht : Alle gesetzestreuen Leute haben unter den Maßnahmen zu leiden, die gegen die ergriffen werden müssen, die es nicht sind. ÄTZ !
Ich behaupte noch Folgendes : Jeder Hinterhof-Programmierer wird sich auf diesen ominösen Treiber stürzen. Was macht der Treiber ? Ich denke mal, er fragt ab, ob die Daten von einem im System physikalisch vorhandenen CD oder DVD-Laufwerk kommen. Ich denke mal, dafür bietet VCD sogar eine Möglichkeit, mit einem kleinen Umweg....
-
- Posts: 276
- Joined: Sat, 31. Jan 04, 17:11
Ich meinte eigentlich eher folgendes:
Damit VirtualCD die X2-CD emulieren kann, müsste es auch den Kopierschutz mitemulieren und das darf es ja laut Gesetz nicht mehr, da das eine Umgehung des Kopierschutzes bedeuten würde.
Deshalb sind legale CD-Emulatoren bei kopiergeschützten CD's nicht mehr zu gebrauchen.
Damit VirtualCD die X2-CD emulieren kann, müsste es auch den Kopierschutz mitemulieren und das darf es ja laut Gesetz nicht mehr, da das eine Umgehung des Kopierschutzes bedeuten würde.
Deshalb sind legale CD-Emulatoren bei kopiergeschützten CD's nicht mehr zu gebrauchen.
Why have a worst fear -- when you can be one?
-
- Posts: 13
- Joined: Mon, 15. Mar 04, 17:00
@ Kaleygh, Hallöchen !
Okay, jetzt habe ich es verstanden ( Deutsch is ja sowas von kompliziert
).
Richtig, aber nur teilweise. Ob jetzt die Leute von VCD nur geschickt eine noch vorhandene "Gesetzeslücke" nutzen, kann ich nicht beurteilen, aber der Kopierschutz auf dem angelegten Image wird nicht EMULIERT, sondern es handelt sich bei dem Image um ein exaktes Abbild der gesamten CD/DVD. Das Prog bietet sogar eine Einstellung, die es möglich macht, die sog. "Geometriedaten" zu lesen, d.h., es werden nicht nur alle Daten der Quelle übernommen, sondern auch deren physikalische Lage auf der CD. Das ist unter Umständen wichtig, wenn ein Programm bestimmte Daten in einem bestimmten Sektor oder einer bestimmten Spur des Datenträgers erwartet.
Außerdem ist es ja wohl noch so, daß es auf den jeweils verwendeten Kopierschutz ankommt. Tatsache ist, Verkauf & Anwendung von VCD ist nicht illegal in Deutschland, unabhängig davon, welche Art von Medium oder Anwendung man damit auf die Platte bringt. Man muß halt sehen, ob es klappt oder nicht und dann mit den Einstellungen herumexperimentieren.
Ich habe mit VCD derzeitig meine folgenden Spiele laufen :
- Homeworld 2
- Generäle
- Generäle Stunde Null
- Patrizier 2 Gold
- Wiggles
- Tropico 2 - Die Pirateninsel
Das Hindernis bei X2 ist nun tatsächlich dieser im System verankerte Treiber, der sich genauere Angaben darüber anfordert, von wo der Datenstrom kommt. Ist nur eine Vermutung von mir; werde aber mal nachsurfen, was STARFORCE ist und wie es arbeitet.
Bis dahin einen Gruß, NewBit010
Okay, jetzt habe ich es verstanden ( Deutsch is ja sowas von kompliziert

Richtig, aber nur teilweise. Ob jetzt die Leute von VCD nur geschickt eine noch vorhandene "Gesetzeslücke" nutzen, kann ich nicht beurteilen, aber der Kopierschutz auf dem angelegten Image wird nicht EMULIERT, sondern es handelt sich bei dem Image um ein exaktes Abbild der gesamten CD/DVD. Das Prog bietet sogar eine Einstellung, die es möglich macht, die sog. "Geometriedaten" zu lesen, d.h., es werden nicht nur alle Daten der Quelle übernommen, sondern auch deren physikalische Lage auf der CD. Das ist unter Umständen wichtig, wenn ein Programm bestimmte Daten in einem bestimmten Sektor oder einer bestimmten Spur des Datenträgers erwartet.
Außerdem ist es ja wohl noch so, daß es auf den jeweils verwendeten Kopierschutz ankommt. Tatsache ist, Verkauf & Anwendung von VCD ist nicht illegal in Deutschland, unabhängig davon, welche Art von Medium oder Anwendung man damit auf die Platte bringt. Man muß halt sehen, ob es klappt oder nicht und dann mit den Einstellungen herumexperimentieren.
Ich habe mit VCD derzeitig meine folgenden Spiele laufen :
- Homeworld 2
- Generäle
- Generäle Stunde Null
- Patrizier 2 Gold
- Wiggles
- Tropico 2 - Die Pirateninsel
Das Hindernis bei X2 ist nun tatsächlich dieser im System verankerte Treiber, der sich genauere Angaben darüber anfordert, von wo der Datenstrom kommt. Ist nur eine Vermutung von mir; werde aber mal nachsurfen, was STARFORCE ist und wie es arbeitet.
Bis dahin einen Gruß, NewBit010