Patch 1.3 Universe Editor

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X²: Die Bedrohung zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Zeutan
Posts: 16
Joined: Fri, 6. Feb 04, 22:37
x2

Patch 1.3 Universe Editor

Post by Zeutan »

So nun mit Patch 1.3 angeblich ja mit universe Editor versehen.

Wo find ich den, wie aktivier ich ihn?
ArcaJeth
Posts: 2245
Joined: Mon, 10. Nov 03, 18:22
x3tc

Post by ArcaJeth »

... das steht in den Dokus vom ModderKit ... im Startmenü "There shall be wings" eingeben und dann hat man beim neuen Spiel starten unter den Schwierigkeitsgraden die Option für den Galaxy Editor :D
Zeutan
Posts: 16
Joined: Fri, 6. Feb 04, 22:37
x2

Post by Zeutan »

JAJA soweit habs ichs "g"

aber wie ich Stationen einfüge etc (bzw. in welchem menü) hab ich immernochnicht gefunden ^^
Konradin
Posts: 31
Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:55
x2

Post by Konradin »

Hi,

also entweder bin ich zu doof fuer den "Editor", oder das Ding ist eher ein Witz. Ich kann nur mit den vorhandenen Sektoren arbeiten, neue kann ich nicht erschaffen.

Ansonsten einfach mal Return druecken und zum Debug-Fenster. Dort kannst Du dann die vorhandenen Sektoren edieren und Loeschen etc.

Konradin
ArcaJeth
Posts: 2245
Joined: Mon, 10. Nov 03, 18:22
x3tc

Post by ArcaJeth »

... komplet neue Sektoren kann man damit auch nicht erstellen, ging auch vor 1.3 nicht - aber wie man das macht steht im Modding-Forum ;)

@Zeutan: wenn du im Cockpit bist drücke mal <enter> und dann paar mal nach rechts ;) da kommt dann das richtige Menü
DJ-X
Posts: 60
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by DJ-X »

Wie sieht der Editor bei euch aus? Ich hab da nur nen Bildschirm mit dem Ladebild als Hintergrund ,die Menus sind extrem hell und bleiben da wenn man sie schließt. Auch kann ich nichts erstellen, weder Stationen noch Sektoren.
Zeutan
Posts: 16
Joined: Fri, 6. Feb 04, 22:37
x2

Post by Zeutan »

so ein schmarn teil, was nützt mir ein Universeeditor wenn ich keine eigenen Sektoren erstellen kann?

Ich wollt ne PerryRhodan Univerumkarte erstellen (so ca. Jahr 2400) mit eigenen Sektorbeschreibungen später geänderten Volkern und Schiffen. Naja wird dann wohl nix.

(thx das ihr mit den weg zum debug mode gezeigt habt - bin ein bisser blind heut)
ArcaJeth
Posts: 2245
Joined: Mon, 10. Nov 03, 18:22
x3tc

Post by ArcaJeth »

... na mit dem GalaxyEditor kannst du recht einfach die Sektoren umbauen, mit dem Scripteditor geht das zwar auch aber da brauchst du um einiges länger ... und wie gesagt, erstellen kan man neue Sektoren an den bekannten Positionen (also da wo jetzt auch schon Sektoren sind) oder übers editieren der universe.xml (und da kann man auch komplet neue Sektoren einfügen)

@DJ-X²: kannst du mal nen Screenshot posten ? ... mein editor sieht aus wie das normale Spiel, nur eben mit den Möglichkeiten zum modifizieren des Universums
DJ-X
Posts: 60
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by DJ-X »

Jo kann ich.
Hier: http://www.dj-x.de.ms/Pics/x2screen21.jpg<-Achtung: 1600x1200 Auflösung.

Wie man erkennen kann ist das hintere Menu zwar geschlossen aber immernoch "offen" <-Gravidar im Vordergrund.
Ich habe den Editor mit <New Map> gestartet. Bei Example ist es das Gleiche, bei dem anderen neuen Menu (Name weis ich atm nicht genau Mod-Universum oder so) auch.
Konradin
Posts: 31
Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:55
x2

Post by Konradin »

Hi,

mal eine Frage:

Koennte evtl. jemand der sich mit Perl etc. auskennt evtl mal eine "Standard-Map" mit 100x100 Sektoren erstellen die man als Default-Map nehmen koennte?

Ich wollte mich eigentlich mal mit einer eigenen Map beschaeftigen, aber wenn ich die Sektoren nicht automatisch oder via Interface erstellen kann Tipp ich mich zu Tode.

Wer also solch ein Tool hat oder eines basteln will, bitte hier reinposten, waeren sicher viele dankbar.

Konradin
Konradin
Posts: 31
Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:55
x2

Post by Konradin »

Lustig, wenn man im Editor ein Objekt erstellt an der Stelle wo man selbst gerade ist, dann macht es bumm und Game OVer, im Editor ein lustiges Feature.....GRRRR :-)

Dass man optionale Rassen hat ist ja auch ganz witzig, aber wo definiert man die? Zudem kann man ja "Special Objects" erstellen, wo sind diese definiert? Ich habe es auf die schnelle in den Manuals nicht gefunden.

Konradin
mindkeeper1
Posts: 72
Joined: Sun, 8. Feb 04, 20:01
x2

Post by mindkeeper1 »

Konradin wrote:Lustig, wenn man im Editor ein Objekt erstellt an der Stelle wo man selbst gerade ist, dann macht es bumm und Game OVer, im Editor ein lustiges Feature.....GRRRR :-)

Dass man optionale Rassen hat ist ja auch ganz witzig, aber wo definiert man die? Zudem kann man ja "Special Objects" erstellen, wo sind diese definiert? Ich habe es auf die schnelle in den Manuals nicht gefunden.

Konradin

auf die schnelle:
erstell ein Special Object, flieg auf 5 km ran, geh in die sektorkarte und drück enter auf dem Special Object, damit switchst du durch alle Special Objects durch.
du bist nicht deine signatur...
Konradin
Posts: 31
Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:55
x2

Post by Konradin »

mindkeeper1 wrote:
Konradin wrote:Lustig, wenn man im Editor ein Objekt erstellt an der Stelle wo man selbst gerade ist, dann macht es bumm und Game OVer, im Editor ein lustiges Feature.....GRRRR :-)

Dass man optionale Rassen hat ist ja auch ganz witzig, aber wo definiert man die? Zudem kann man ja "Special Objects" erstellen, wo sind diese definiert? Ich habe es auf die schnelle in den Manuals nicht gefunden.

Konradin

auf die schnelle:
erstell ein Special Object, flieg auf 5 km ran, geh in die sektorkarte und drück enter auf dem Special Object, damit switchst du durch alle Special Objects durch.
Hi,

danke fuer den Tipp. Steht so auch in der Online-Beschreibung, funktioniert bei mir aber nicht.

Konradin

PS: Ich bekomme dann einfach den Info-Text, der nicht vorhanden ist.
ArcaJeth
Posts: 2245
Joined: Mon, 10. Nov 03, 18:22
x3tc

Post by ArcaJeth »

... den Subtype kann man bei allen Objekten ändern, nur bei den Special Objects gehts leider nicht :-( sind glaube ich Storyrelevante Objekte
Captain Data
Posts: 201
Joined: Thu, 12. Feb 04, 23:40
x2

Post by Captain Data »

Aaalso lassen wir mal ein paar Töne zum Galaxy-Editor los:

I Akt: Pro

Im Großen und Ganzen ist der Editor das, was man so erwarten kann: Ein Schiff mit einem Spieler drin, der ... nun der eben halt per GUI seine eigenen Stationen, Raumschiffe und co einbauen kann. Kurzerhand eine Menge Arbeit, da man jedes Raumschiff per Hand einprogrammieren muss usw usf.

Schön dabei ist dass fast alle Eigenschaften zugänglich sind, während andere etwas versteckt liegen, trotztdem kann man mit arbeiten.

II Akt: Contra

Nun zur Kritik: Der Editor ist natürlich nicht supported und vermutlich auch weitaus unkonfortabler als das Gerät, mit dem ursprünglich das X-Universum zurecht gebastelt wurde. Sei's drum, die User haben danach geschrieen, die User haben ihn bekommen.
Trotzdem ist Kritik angebracht, in der Hoffnung, dass bei zukünftigen Patches gewisse Fehler und Probleme behoben werden, um den Editor komfortabler zu machen.

1. JEDES SchifF, JEDE Station usw muss per Hand eingesetzt und bestückt werden. Dies artet schon bei einer Handvoll Stationen mit doppelt sovielen Handelsschiffen in eine Arbeit eines ganzen Tages aus. Will man KÄMPFENDE Einheiten, feindliche Schiffe, Verteitiger, ein Kommandoschiff usw einsetzen, ist man allein 'ne Woche mit einem einzigen Sektor beschäftigt.

Hier müsste einiges getan werden. Beispielsweise sollte bei Add Ware bzw Install Ware nur das angezeigt werden, was auch wirklich standardmäßig auf der Station oder dem Schiff verwendet werden kann, per Häkchen sollte man dann erst UNÜBLICHE Waren hinzufügen.

Ebenso sollte es möglich sein, Schiffe und Stationen mit all ihren Eigenschaften zu kopieren um beispielsweise schnell eine 5er Staffel Kampfjäger zusammenzustellen (ohne jeden einzeln programmieren zu müssen)

2. Einstellmöglichkeiten bei "Cheats" sollten per Zahleneingabe oder per Scrollbar wie beim Handel geändert werden. Es ist doch recht schwierig, die Upgrades für Antrieb und Steuerung zu installieren, wenn diese in Zehnerschritten abgezählt werden und man nur in eine Richtung zählen lassen kann. Die einzige Möglichkeit "GEGEN"-zusteuern ist dann per Eizelupgrades.

3. Das Einfügen von Raumschiffen und Stationen gestaltet sich in der Hinsicht problematisch, als dass man stehts vorher wissen muss, wo man welche Station einfügt. Die Eingabe der Koordinaten ist als solche kaum erkennbar. Ebenso wird es schwierig, Spezialobjekte, Planeten, Sonnen use einzufügen, wenn man nur über die Nummern-ID ein solches Objekt auswählen kann, ohne zu wissen, WAS man auswählt.

4. Es ist atm nicht möglich, über das normale "Debug-Tool" bei Schiffen, die Geschütztürme mit Befehlen zu versorgen. Weiterhin ist es schwierig, das Schiff auszurüsten, da man zwar Waffen, nicht aber Zugriff auf die Schilde hat. Außerdem ist es unmöglich, existierende Fracht wieder zu löschen.

Kurzum: Es sollten gewisse Dinge in Sachen Komfort geändert werden und eine demnächst hoffentlich folgende Dokumentation der einzelnen Funktionen sollte auch nicht fehlen. Ebenso wäre es wichtig, den Editor an die deutsche Version anzupassen bzw die vielen unbekannten Upgrades mit deutschen Namen zu versehen (oder generell zu benennen).
q111
Posts: 785
Joined: Fri, 11. Jul 03, 21:32
x4

Post by q111 »

Tja, der Universum-Editor ist jetzt noch sehr einfach aufgebaut, und alle haben geschriehen, wann er endlich kommt, jetzt ist er da, ein wenig unfertig schaut das Teil noch aus, und es wäre toll, wenn mehrere Leute gleichzeitig dran arbeiten könnten (ev. dass jeder einen Sektor editiert, und die leicht zusammengefügt werden können)

Bei den Waren: besser wäre es, wenn man Bei einer Station eine Liste aller verfügbaren Waren sehen könnte, mit Pfeil oben und unten blättert man durch die liste und mit links und rechts schaltet man die Ware ein und aus, geht 10x schneller als jetzt!!!

Was noch gut wäre, wenn man intern die Schiffe bearbeiten könnte und jedes Schiffdetail verändern könnte!!! Oder jemand stellt einen Schiffseditor wie in Xtension her, könnte man ja im X2Patch 1.0 machen!!!
ArcaJeth
Posts: 2245
Joined: Mon, 10. Nov 03, 18:22
x3tc

Post by ArcaJeth »

... also mir reicht der Editor so wie er ist - man muss bedenken, dass die Egosoftler besseres zu tun haben als den Editor weiter zu entwickeln - und er erfüllt doch seinen Zweck. Das bestehende Universum kann damit bearbeitet werden.

Mehrere Leute können übrigens an an mehreren Sektoren gleichzeitig arbeiten, nur muss man die Sektoren dann per Texteditor zu einem Universum zusammenfügen (und das ist echt einfach).
Den Editor kann man wenn man mag auch eindeutschen, dazu muss man einfach die 490001.xml berabeiten, denn da steht die ganzen Sachen drin.

Man muss bedanken, dass es der Editor ist mit dem auch die Entwickler gearbeitet haben (stimmt doch oder?)
hanibal
Posts: 373
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by hanibal »

zumindest sollte die kampf und handelssoftware immer instaliert sein beim erstellen
da man so nict mal nen kampgbefehl geben kann
obs nun als eigentum oder auch als ki
Obsserver
Posts: 56
Joined: Sun, 15. Feb 04, 02:31
x4

Post by Obsserver »

ihr könnt auch scripte benutzen im Universum-Editor ...
damit erstellt man stationen , schiffe astros etc im handumdrehn ... und was viel wichtiger ist ohne dieses lästige zahlenangeben ...

mal ein bsp für eine station

Code: Select all

Script Aggrstation
Version: 0
for Script Engine Version: 23

Description
Description
Arguments
1: secpos , Var/Sector Position , 'secpos' 
2: sector , Var/Sector , 'sector' 
Source Text

001   $x = $secpos[0]
002   $y = $secpos[1]
003   $z = $secpos[2]
004   $bla =  create station: type=Argonen Agrarzentrum owner=Player addto=$sector x=$x y=$y z=$z
005   $blub = $bla -> add 5 units of 125 MW Schild
006   $blub = $bla -> install 5 units of 125 MW Schild
007   $bla -> add product to factory or dock: Delexianischer Weizen
008   $bla -> add primary resource to factory: Energiezellen
009   $bla -> station trade and production tasks: on=[TRUE]
010   $bla -> add money: 100000
011 @ = [THIS] -> call script 'Create.Ship' :  Ship Type=Boron Manta  Owner=Player  Home Base=$bla  Position=[DOCKEDAT]
012 @ = [THIS] -> call script 'Create.Ship' :  Ship Type=Boron Manta  Owner=Player  Home Base=$bla  Position=[DOCKEDAT]
013   return null

erstellt eine player station ( nett wenn man sich nen eigenen sektor basteln will )

mit sicherheit noch ausbaufähig ( weiss übrigens jemand wieviele schilde so eine station hat ? ) ... aber bei mir klappt das ausgezeichnet

Gruß

Obssi
hanibal
Posts: 373
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by hanibal »

5;125 mw schilde
Last edited by hanibal on Thu, 11. Mar 04, 23:26, edited 1 time in total.

Return to “X²: Die Bedrohung - Scripts und Modding”