Code: Select all
Patch 1.3 Feature-Liste:
WICHTIGE HINWEISE:
· Es gibt mehrere Versionen dieses Patches in verschiedenen Sprachen. Um den Patch von unserer Webseite herunterzuladen, sollten Sie sich mit Hilfe des Online-Registrierungsschlüssels unseres Produktes registrieren. Damit ist sichergestellt dass Sie die richtige Version des Patches erhalten. Zusätzlich erhalten Sie durch die Registrierung weitere Downloads.
· Dieser Patch setzt voraus, dass Version 1.2 bereits installiert ist. Ausschließlich ältere australische und nordamerikanische (US und Kanada) Versionen können niedrigere Versionsnummern haben. Alle europäischen Versionen sind bereits von Anfang an 1.2.
· Viele der neuen Funktionen in Version 1.3 ermöglichen das Modden des Spiels (Erstellen eigener Modifikationen von X2 und Verändern des Universums). Außerdem gibt es noch ein unabhängiges "Modder Kit" zum Herunterladen auf unserer Webseite für jeden, der daran interessiert ist, eigene Mods für X2 zu erstellen. Es enthält u.a. Tools zum Erstellen von Mods und einen 3D Exporter, sowie Dokumentationen, die das Schreiben von Scripts und die Verwendung des Galaxieeditors erleichtern sollen.
· Modifiziertes und “Original”-Universum: Seit der Einführung des neuen Modding-Support kann das Spiel in zwei Modi laufen. Wenn Spieler selbstgeschriebene Scripts laufen lassen wollen oder Spielinhalt verändern wollen, der zum Cheaten verwendet werden kann, wird das Spiel in den „modifizierten“ Modus schalten. Scripts, die Egosoft akzeptabel für dir Einbindung in das „offizielle“ Spiel hält (d.h. sie können nicht zum Cheaten verwendet werden), können von Egosoft signiert werden. Nur signierte Scripts werden im „unmodifizierten“ Modus akzeptiert.
· Das erste Mal, wenn Sie einen alten Spielstand von Version 1.0, 1.1 oder 1.2 laden, muss dieses konvertiert werden. Dieser Vorgang kann um einiges länger dauern als die übliche Ladedauer. Allerdings tritt dieser Effekt nur einmal auf. Nach erneutem Speichern wird dieser Spielstand mit gewohntem Tempo geladen werden.
VERBESSERUNGEN GEGENÜBER 1.2:
· Spielstände: Um Spielstände sicherer zu machen, werden diese nun in eine temporäre Datei geschrieben. Der aktuelle Spielstand wird erst dann ersetzt, wenn die Speicherung in der temporären Datei erfolgreich war.
· „Autosaves“ sind ab sofort dreifach vorhanden. Somit sind immer die drei letzten automatisch angelegten Spielstände verfügbar anstatt, wie bisher, nur einer.
· Das Trägheitsverhalten beim Steuern wurde verbessert – die Steuerung ist nun exakter bei schnellen Schiffen.
· Handelssoftware MK3 ist nun Bestandteil von X2, erhältlich im TerraCorp Hauptquartier und einigen Teladi Handelsstationen.
· Sprungantrieb Kommando ist nun in die Kommando Konsole integriert. Hiermit ist es möglich, anderen Schiffen zu befehlen, den Sprungantrieb zu verwenden. Auch werden Begleitschiffe automatisch den Sprungantrieb verwenden, rekursiv durch die Kette der Flügelmänner/Begleitschiffe. Die Rekursion endet wenn ein Anführer nicht springen kann. Voraussetzungen sind natürlich ein vorhandener Sprungantrieb und eine ausreichende Menge an Energiezellen. Manuelle Sprünge (Shift-J) veranlassen Begleitschiffe nicht zum springen, hierzu muss der Sprung über den Autopiloten eingeleitet werden!
· Der Geschützkanzel-Befehl "Raketenabwehr" funktioniert nun wie "Beschütze mich" anstelle von "Greife alle Feinde an". Wenn das Schiff den Befehl "Greife alle Feinde an" ausführt, wird das Kommando "Raketenabwehr" trotzdem nach Feinden suchen.
· KI-gesteuerte Großkampfschiffe verwenden nun das "Raketenabwehr" Kommando in einigen Kanzeln anstelle von "Greife alle Feinde an".
*NEU* "Modding"-Support:
· Möglichkeit, ein modifiziertes Spiel zu spielen (eigenes Universum, eigene Scripts, eigene Schiffstypen etc.). In diesem Modus ist der Story-Plot von X2 deaktiviert und es wird ein kleines "modified" Symbol angezeigt.
· Möglichkeit zur Einbindung eines Mod-Paketes (.cat, .dat) im Startfenster.
· Galaxieeditor ist nun verfügbar.
Weitere Informationen über Modding-Features sind in dem "X2 Modder Paket" auf www.egosoft.com erhältlich. Außerdem enthält dieses Paket nützliche Tools um Ihre eigenen Mods zu erstellen.
BEHOBENE PROBLEME:
· BEHOBEN: Videorekorder-Modus unterstützt nun Partikel und Triebwerksstrahlen.
· BEHOBEN: Doppeltes Menü beim Verlassen des Schiffs innerhalb Stationen
· BEHOBEN: Fehlerhafter Spielstand bei Verwendung u.a. eines langen Spielerschiff-Namen
· BEHOBEN: Absturz im Weltraum wenn Objekte sehr weit entfernt sind
· BEHOBEN: Xenon J war unsichtbar/unzerstörbar
· BEHOBEN: Andocken an paranidischen Kampfdrohnenmanufakturen war nicht möglich (bereits in einigen 1.2 Versionen behoben)
· BEHOBEN: Kopierschutz-Probleme mit dem mitgelieferten Spielstand (nur deutsche Version: Sollte Ihr Spielstand betroffen sein, verwenden Sie bitte den separaten Spielstand-Patch!)
· BEHOBEN: Die Einstellung "Höhenruder invertieren " wurde nicht gespeichert wenn kein Joystick verfügbar war
· BEHOBEN: Flügelmänner und Kanzeln haben gekaperte Schiffe weiterhin angegriffen
· BEHOBEN: Der Vorhaltepunkt in Kanzeln wurde falsch angezeigt wenn die Schiffsgeschwindigkeit größer als Null war.
· BEHOBEN: Ekliptikprojektor hat in Kanzeln nicht richtig funktioniert.
Hinweis bei der Verwendung eigener Scripts:
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie selbstgeschriebene Scripts oder Scripts von anderen Spielern verwenden, ohne den Script Editor aktiviert zu haben. Wenn Sie einen solchen Spielstand auf 1.3 patchen wollen, sollten Sie den Script Editor in v1.2 aktivieren, vor der Installation des Patches: In Version 1.3 werden eigene Scripts nur in einem als „modified“ gekennzeichneten Spiel korrekt erkannt.
Beachten Sie auch: Einige neu integrierte Schiffskommandos wie die Kommandos für den Sprungantrieb oder die Handelssoftware MK3 verwenden Kommando-Slots im Bereich von 0 bis 15. So ist es möglich, dass von eigenen Scripts eingebaute Kommandos nicht mehr in der Kommandokonsole verfügbar sind, bis sie andere Kommando-Slots verwenden (16-31).
Handelssoftware MK3:
Die Handelssoftware MK3 ist als neueste Erweiterung im TerraCorp Hauptquartier und in einigen teladianischen Ausrüstungsdocks erhältlich. Sie kann in Schiffen der Klassen TS, TP, M3, M4 und in den Schiffen der Goner installiert werden. Der Preis von 501.338 Credits wird dir vielleicht etwas hoch erscheinen, aber glaub' mir, er ist mehr als gerechtfertigt, wenn man diese einmaligen Kosten ins Verhältnis zu den Profiten setzt, die diese Erweiterung ermöglicht.
Ist die Software einmal in einem deiner Schiffe installiert, erscheint der Befehl "Starte Sektorhandel" neu als Handelskommando. Wenn du diesen Befehl erteilst, wird das Schiff, damit beginnen eigenständig in dem Sektor in dem es sich befindet zu handeln. Und dabei immer den größtmöglichen Profit anstreben.
Jedes Mal, wenn es einen Gewinn von 50.000 Credits (für dich!) erwirtschaftet hat, zieht es eine kleine Gebühr von Deinem Konto ab - betrachte dies einfach als Kostendeckung für die Wartung. Gleichzeitig erreicht das Schiff ein neues "Level". Je höher der Level ist, desto intelligenter wird das Schiff handeln. Zum Beispiel überprüft es ab Erfahrungs-Level 4, ob es möglich ist die Waren der Station an der es gerade angedockt ist mit Profit zu verkaufen, ohne dabei unrentable Leerfahrten machen zu müssen.
Beachte aber, dass der Level an den "Piloten" des Schiffes gebunden ist. Die erreichten Erfahrungspunkte gehen nicht verloren, wenn das Kommando abgebrochen wird, aber wenn du selbst in das Schiff steigst, ist es als ob du den Piloten feuerst und damit sind alle Erfahrungspunkte verloren!
Dies ist lediglich eine "Sektor-Handelssoftware", es ermöglicht also nur den Handel innerhalb eines bestimmten Sektors - es wird nicht von selbst in einen anderen Sektor wechseln und keine Sprungtore benutzen. Eine spätere Version wird die MK3 Software um die "Universum-Handelssoftware" erweitern, die auch den Handel über mehrere Sektoren ermöglicht und schließlich sogar den Sprungantrieb des Schiffes benutzt. Diese Software wird später für registrierte Spieler im Download-Bereich von www.egosoft.com verfügbar sein!
Erfahrungen bitte gerne hier rein - falls es hilft, kann man diesen Thread ja anpinnen.
CYA