Definitions- und Wertemenge bei Logarithmusfunkionen

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Dorsai!
Posts: 3668
Joined: Sun, 25. Jan 04, 23:18
x3tc

Definitions- und Wertemenge bei Logarithmusfunkionen

Post by Dorsai! »

Ich schreibe Morgen in der Schule einen Mathetest über Logarithmus und Exponentialfunktionen. Soweit kann ich eigentlich alles nur das ermitteln der Def.- und Wertemenge fällt mir schwer. :?
Kann mir das jemand Erklären?
ComMcNeil
Posts: 1430
Joined: Thu, 11. Sep 03, 19:14
x3tc

Post by ComMcNeil »

definitionsmenge sind alle werte X für die die funktion definiert is
zb bei y= 1/X wäre die wertemenge R (relle zahlen) / (außer) null, da 1/0 nicht definiert is

wertemenge sind alle zahlen die Y theoretisch erreichen kann (läst sich leichter aus dem graphen rauslesen)
im obigen beispiel R
Dorsai!
Posts: 3668
Joined: Sun, 25. Jan 04, 23:18
x3tc

Post by Dorsai! »

danke für die Antwort.
soweit versteh ich das aber wie lese ich diese aus einer Logaritmusfunktion aus.
Aus dem dazugehörigem Graphen würd ich's schaffen aber aus der Gleichung raff ich das nich.
ComMcNeil
Posts: 1430
Joined: Thu, 11. Sep 03, 19:14
x3tc

Post by ComMcNeil »

Admiral_Thrawn wrote:danke für die Antwort.
soweit versteh ich das aber wie lese ich diese aus einer Logaritmusfunktion aus.
Aus dem dazugehörigem Graphen würd ich's schaffen aber aus der Gleichung raff ich das nich.
kannst ma die fkt mal posten?
Dorsai!
Posts: 3668
Joined: Sun, 25. Jan 04, 23:18
x3tc

Post by Dorsai! »

y = log 8-x/8 zur Basis 2,72

ich glaube die 8-x/8 dürfen nicht Null sein also muss x < 8 oder?
ComMcNeil
Posts: 1430
Joined: Thu, 11. Sep 03, 19:14
x3tc

Post by ComMcNeil »

Admiral_Thrawn wrote:y = log 8-x/8 zur Basis 2,72

ich glaube die 8-x/8 dürfen nicht Null sein also muss x < 8 oder?
jo is mir eben erst wieder eingefallen

log 0 (egal welche basis) geht nicht, dh definiert für alle R /8
Dorsai!
Posts: 3668
Joined: Sun, 25. Jan 04, 23:18
x3tc

Post by Dorsai! »

ok danke für die Hilfe.
ich glaub jetzt versteh ich's
User avatar
Shedao Shai
Posts: 141
Joined: Wed, 4. Feb 04, 18:22
x2

Post by Shedao Shai »

was fürn zufal wir schreiben nächste woche auch eine darüber und ich raff das keinen meter!!! :(
Mi Ton Fanclub© Mitglied Nr. 01

Wenn der Zweck die Mittel heiligt, dann ist der Zweck unheilig.

-Karl Marx
ComMcNeil
Posts: 1430
Joined: Thu, 11. Sep 03, 19:14
x3tc

Post by ComMcNeil »

np

ein gutes gefühl mit meinem noch hängengebliebenen mathe wem helfen zu können...obwohl ich noch 1,5 jahre schule hab und das können sollt :lol:
Dorsai!
Posts: 3668
Joined: Sun, 25. Jan 04, 23:18
x3tc

Post by Dorsai! »

Shedao Shai wrote:was fürn zufal wir schreiben nächste woche auch eine darüber und ich raff das keinen meter!!! :(
Was verstehst du da net?
vieleicht kann dir ja einer helfen
User avatar
Shedao Shai
Posts: 141
Joined: Wed, 4. Feb 04, 18:22
x2

Post by Shedao Shai »

y=a*b hoch x
Mi Ton Fanclub© Mitglied Nr. 01

Wenn der Zweck die Mittel heiligt, dann ist der Zweck unheilig.

-Karl Marx
ComMcNeil
Posts: 1430
Joined: Thu, 11. Sep 03, 19:14
x3tc

Post by ComMcNeil »

da is die fkt definiert für alle X aus R, ausser wenn B 0 is, dann darf X auch nicht 0 sein

und wenns dir nicht nur um die def. menge geht dann konkretisier mal was du brauchstr
Deleted User

Post by Deleted User »

Hui, wir hatten Logfunkt. übersprungen und holen das nu nach. Körperberechnung ging vor. Schrieben dann halt 2 Mathearbeiten in 2 Wochen :p

Aber versteht das bisher noch ganz gut, wir sind nur irgendwie ncoh ent wirklich im Thema drin :p
Dorsai!
Posts: 3668
Joined: Sun, 25. Jan 04, 23:18
x3tc

Post by Dorsai! »

ach ja

alles gute Invader
:D

wie alt biste denn jetz
User avatar
Shedao Shai
Posts: 141
Joined: Wed, 4. Feb 04, 18:22
x2

Post by Shedao Shai »

ComMcNeil wrote:da is die fkt definiert für alle X aus R, ausser wenn B 0 is, dann darf X auch nicht 0 sein

und wenns dir nicht nur um die def. menge geht dann konkretisier mal was du brauchstr
Ich würde gern wissen, wozu ich so eine Funktion benutzen kann und wie ich die einzelnen Werte errechnen kann.

P.S.: Am besten wär eine Formel, weil die so schön spickerfreundlich sind. :P
Mi Ton Fanclub© Mitglied Nr. 01

Wenn der Zweck die Mittel heiligt, dann ist der Zweck unheilig.

-Karl Marx
ComMcNeil
Posts: 1430
Joined: Thu, 11. Sep 03, 19:14
x3tc

Post by ComMcNeil »

äh...funktionswerte errechnen?

ich versteh nicht ganz genau was du meinst...

naja du hast eine funktion:
y=(ln x^3)*4 oder was auch immer
wennst da die funktionswerte willst musst einfach nur für x zahlen einsetzten und y ausrechnen

standartmäßig nimmt man zum schaun wie die fkt ungefähr aussieht -2, -1, 0, 1, 2...mehr halt je nach notwendigkeit (oder vorgegebenem intervall)


aber eine formel zum formelausrechnen wirst von mir ned bekommen können...
User avatar
Shedao Shai
Posts: 141
Joined: Wed, 4. Feb 04, 18:22
x2

Post by Shedao Shai »

nein, ich mein bei einer funktion wie:

y=a*b hoch x

So nun kennt man zwei koordinaten. die kann man bei x und y einsetzen und ja... irgendwie lassen sich nun a und b ausrechnen. Ich weiß aber nicht wie und wieso ich da was rechne.
Mi Ton Fanclub© Mitglied Nr. 01

Wenn der Zweck die Mittel heiligt, dann ist der Zweck unheilig.

-Karl Marx
ComMcNeil
Posts: 1430
Joined: Thu, 11. Sep 03, 19:14
x3tc

Post by ComMcNeil »

Shedao Shai wrote:nein, ich mein bei einer funktion wie:

y=a*b hoch x

So nun kennt man zwei koordinaten. die kann man bei x und y einsetzen und ja... irgendwie lassen sich nun a und b ausrechnen. Ich weiß aber nicht wie und wieso ich da was rechne.
normalerweise is das ne allgemeine formel, da a und b konstanten sind, dh solange du keine spezifische formel hast is nix mit ausrechnen

und du kannst auch nicht für y und x irgendwas annehmen, das funktioniert so nicht was ich weiß

wofür brauchst du die formel dann kann ich dir viell. den zusammenhang erklärn
User avatar
Shedao Shai
Posts: 141
Joined: Wed, 4. Feb 04, 18:22
x2

Post by Shedao Shai »

nehmen wir mal plutonium mit einer halbwertszeit von 24000 jahren
und dann will wissen wann 1% von seiner anfangsmasse erreicht sind.
Also: Eine Koordinate wär demnach (0.5|24000)

Das tolle hierbei ist, dass ich die lösung weiß und auch die konstante b. bei meiner rechnung fehlt aber a komplett und die rechnung kann ich auch nicht nachvollziehen.
Mi Ton Fanclub© Mitglied Nr. 01

Wenn der Zweck die Mittel heiligt, dann ist der Zweck unheilig.

-Karl Marx

Return to “Off Topic Deutsch”