send incoming message unflexibel?

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X²: Die Bedrohung zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
lenny5000
Posts: 892
Joined: Mon, 29. Sep 03, 19:06
x3

send incoming message unflexibel?

Post by lenny5000 »

Hi!
Ich habe 2 Probleme mit dem Scriptbefehl "send incoming message" und zwar kann ich mir nicht so richtig vorstellen, dass man nur langweilige Nachrichten senden kann, bei denen man nur auf "OK" drücken kann.

Außerdem kann man keine langen Strings im Scripteditor eingeben, deshalb sind komplexe Missionen nahezu unmöglich, weil man zu allen Beschreibungen mehrere Nachrichten braucht. So musste ich zum Beispiel bei meinem Piratenscript den Text
"Hilfe! Die Piraten greifen uns mit einem gekaperten Xenon K Schiff an! Bitte helfen Sie uns! Sie werden dafür mit 134000cr entlohnt!" Extrem kürzen und auf 2 Nachrichten verteilen. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:

1.) Ich hab's bloß nicht gefunden (ich hab' aber alles mögliche probiert)
2.) Sowas ist nicht eingebaut - dann beginne ich sofort mit einer Demonstration für die "send incoming message"-Funktion! :twisted:
Greets
lenny5000
Bughu Baas
Posts: 165
Joined: Tue, 24. Jun 03, 22:31
x4

Post by Bughu Baas »

Du kannst auch lange Nachrichten erstellen:

$tmp1=sprintf: "Blafasel text %s",variable,null,...
$tmp2=sprintf: "Blafasel nochmals text %s",variable1,null...
$ausgabe=$tmp1 + $tmp2
$erg = send incoming message $ausgabe

(Ich hab die genauen Befehle jetzt nicht im Kopf, das "sprintf" befindet sich gleich im ersten Menu).
Zeilenumbrüche mit "\n" und gelber Text mit "text[\b]" hab ich bis jetzt nur per Windows-Editor und Suchen & ersetzen erstellen können - aber es geht!

Malte
User avatar
MrMilti
Posts: 151
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by MrMilti »

Meiner Meinung nach sollte man so viele Textzeilen sowieso in die seperaten t-xml dateien ausgliedern. Da kann man dann schreiben soviel man will und ausserdem kann man das dann auch mehrsprachig machen.

dann braucht man nur mit load page id die gewünschten Zeilen laden und alles ist in ordnung.
So hab ich das mit meinem ersten skript gemacht und das funktioniert einwandfrei
User avatar
lenny5000
Posts: 892
Joined: Mon, 29. Sep 03, 19:06
x3

Post by lenny5000 »

ahaa! Das ist gut! THX! Jetzt fehlt nur noch das mit den Buttons :wink:
Greets
lenny5000

Return to “X²: Die Bedrohung - Scripts und Modding”