Danke!
Das wird´s sein!
*haut sich mit der flachen Hand auf die Stirn*
Das sind bewaffnete Transportschiffe.
Klar, daß die keine Kampf-Scripts haben und nur geradeaus steuern!
Jetzt ergibt das endlich Sinn!
*flucht*
Ihre Größe und die Tatsache, daß die ganz schön böse Laser und Raketen verballern, hat mich schwer auf den Holzweg gebracht.
Daß die Macher deren Modelle auch für Zerstörer & co einsetzen, verwirrte zusätzlich.
*flucht noch mal*
Für mich waren sie nur recht interessant, weil die normal konfigurierten Zerstörer viel zu schnell mit den "Feinden" kurzen Prozeß machten, aber mit billig-Waffen bzw. schwächerer Konfiguration nimmer wirklich kämpften.
Schätze, die KI kann nur die starken Waffen abschießen..
Naja, inzwischen hab ich den Drachen als ideale Ergänzung zur Hyperion gefunden. (Ich brauche nämlich wegen dem - ursprünglichen - Drehbuch was, was man dem Zuseher als Träger-Abart der Hyperion verkaufen kann. Ja, Elefant & co sind dafür ja viel zu groß - machten aber optisch was her und das hätte ich schon logisch hingekriegt, da der Carrier auch riesig is.
So wars einfach langweilig, weil ein einziger Zerstörer ratz-fatz alle Carrier weggeräumt hat - und ich hätte von ersteren so vier gebraucht

)
Jedenfalls danke sehr für diesen Tip!
Selbst wär ich kaum drauf gekommen, da ich etwas, was als Träger (!) derart wild in alle Richtungen ballert, ich nicht für "nur" einen Transporter hielt...